Garten

Beiträge zum Thema Garten

Natur
Die Marienkäfer-Puppe am 16. Juli
10 Bilder

Wunder gibt es immer wieder ...

Es handelt sich hier um einen Siebenpunkt-Marienkäfer (Coccinella septempunctata). Die Art wurde im Jahr 2006 zum Insekt des Jahres benannt. Der in Deutschland bekannteste Marienkäfer, der Siebenpunkt-Marienkäfer, verdankt seine Farbe dem Lycopin, das auch die Tomaten rot färbt und dem Alpha- und Beta-Carotin, das auch für die Farbgebung der meisten anderen Arten wichtig ist. Die schwarze Farbe wird durch ein Melanin erzeugt. Bei frisch geschlüpften Tieren zeigt sich ihre Färbung erst nach...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 18.07.10
  • 19
Poesie
Bollerwagen mit Bärbel

Im Bollerwagen mit Bärbel

Es gibt so bestimmte Dinge da trennt man sich nicht von. Dazu gehört für Meine Frau ihr Bollerwagen und ihre Puppe Bärbel. Jetzt geht meine älteste Tochter nächste Woche auf einen „Jungesell(inn)en-Abschied und die wollen durch die Stadt ziehen. Dabei braucht sie nun unbedingt diesen Bollerwagen. Also musste ich in unseren Schuppen, dieses Gefährt auspacken und sauber machen. Da kamen natürlich wieder alte Erinnerungen hoch. Ach ja, das waren Zeiten.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 10.07.10
  • 2
  • 1
Natur
Da raschelt doch jemand?!
7 Bilder

Abendbesuch

Ein offensichtlich gut genährter Igel schlich gestern am späten Abend durch das Gestrüpp - fast genau dort, wo wir vor etwas mehr als 1 1/2 Jahren vier kleine Igelchen bei ihrer toten Mutter gefunden haben. Ob es wohl eines von unseren damaligen Waisenkindern ist? Das wäre schön! Zur Erinnerung: http://www.myheimat.de/pattensen/oerie-vier-verwai... http://www.myheimat.de/pattensen/die-igel-sind-zur...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 26.06.10
  • 8
Poesie
Junger Kohlrabi fast ohne Blattgrün
7 Bilder

Biologisch Gärtnern ...

... ist nicht immer nur eine wahre Freude! Die ersten roten Erdbeeren holen sich die Amseln und Stare. Manche picken sie nur an, da freuen sich dann die Schnecken und Ameisen. Meinen Kohl futtern entweder die Raupen des Kohlweißlings oder die Hasen. Die Kartoffeln und Möhren knabbern die Wühlmäuse unterirdisch weg. Manchmal stelle ich meine Tierliebe doch etwas in Frage. Seit Tagen beobachte ich, wie die Blätter meiner Kohlrabi-Pflanzen immer weniger werden. Ganz einfach, dachte ich - ich gucke...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 16.06.10
  • 26
Natur
7 Bilder

Die Gartenhummel (Bombus hortorum)

Die Gartenhummel (Bombus hortorum) ist eine häufige Hummelart, die in Gärten, auf Wiesen, in Obstgärten und in Parks vorkommt. Sie wird leicht mit der Erdhummel verwechselt, besitzt aber einen deutlich längeren Kopf, einen langen Rüssel und in der Körpermitte einen gelbe Doppelbinde. Eine seltene Besonderheit ist, dass sie in günstigen Jahren eine zweite Generation hervorbringt: Die Jungköniginnen gründen bereits im Sommer ihres Geburtsjahres ein Volk, das bis zum September fliegt....

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 13.06.10
  • 7
Natur
Was guckst du so neugierig?
8 Bilder

Steinhummel (Bombus lapidarius)

Auf meiner Lupine saß heute am späten Nachmittag eine wunderschöne Hummel und labte sich. Kurz nachgesehen, stellte sich heraus, dass es sich um eine Steinhummel handelte. Die Steinhummeln sind eine Hummelart (Bombus) und gehören zur Familie bzw. Überfamilie der Bienen (Apoidea). In Mitteleuropa gehört die Steinhummel zu den häufigsten und bekanntesten Hummelarten. Sie sind fast ganz schwarz und das Ende des Hinterleibs ist leuchtend braunrot. Sie können zwischen 12 und 16 mm groß werden. Die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 10.06.10
  • 7
Natur
Das bin ich, Kletto - ein Kätzchen hat mir den Kopf verdreht!
8 Bilder

Katzenliebe - Katzenleid

Mich kennt Ihr schon, Kletto mein Name! ich bin ein lieber Bauernkater - ein Streuner, aber eigentlich auch ganz schön treu, meistens. Vor einiger Zeit habe ich mich in eine junge Katze verliebt. Sie ist soooo süß!!! Sie mag mich auch :-) Leider gibt es da noch einen anderen Kater, der mir mein Revier streitig machen will. Ich bin zwar schon viel länger hier und habe mich bei den Menschen eingesch...l....meichelt, aber er ist stärker als ich. Er kennt sogar inzwischen den geheimen Kriechgang...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 09.06.10
  • 12
Natur
von oben
7 Bilder

Gebänderter Pinselkäfer (Trichius fasciatus)

Dieser hübsche Käfer saß heute früh im Vorgarten auf einer Margeriten-Blüte. Ich kannte ihn nicht, holte natürlich sofort die Digi, um ihn genauer zu betrachten. Nach einigen Recherchen bin ich auf folgende Informationen gestoßen: Der "Gebänderte Pinselkäfer" oder einfach nur "Pinselkäfer" ist 9 bis 12 mm lang und gehört zur Familien der Blatthornkäfer. Die schwarze Zeichnung auf den gelben (oder orangefarbenen) Flügeldecken kann sehr unterschiedlich sein. Die Flügel sind hinten abgerundet. Der...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 09.06.10
  • 21
Natur
Die Biene hat das Ei in das vorbereitete Loch gelegt und verschließt es Schicht für Schicht
6 Bilder

Große Wollbiene (Anthidium manicatum)

"Wildbienen" - der Ausdruck meint nicht die wilden Vorfahren oder exotischen Verwandten unserer domestizierten Honigbiene oder verwilderte Honigbienen! Er soll im Gegenteil die ca. 555 allein in Deutschland vorkommenden Bienenarten von der einzigen Nutzbiene, der Honigbiene, unterscheiden. Anders als Honigbienen leben die meisten Bienen einzeln und werden daher als "Einsiedler-" bzw. "Solitärbienen" bezeichnet. Dieses Einzelgängertum bezieht sich auf die Haupttätigkeiten einer weiblichen...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 08.06.10
  • 7
Natur
9 Bilder

Der Tauwurm (Lumbricus terrestris)

Das war mal ein richtig fetter Regenwurm! Als er sich streckte, war er ziemlich dünn, aber dafür sehr lang. Er hatte sicher fast 30 cm Länge. Für das Foto musste er kurz einen ungewollten Zwischenstop in der Schubkarre einlegen. Danach legte ich ihn auf die feuchte Erde beim kürzlich vom Beikraut befreiten noch jungen Rhabarber. Eigentlich wollten wir gerade los, aber diese Fotoserie konnte ich mir einfach nicht entgehen lassen - so musste wieder einmal alles Andere warten! Er buddelte sich...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 25.04.10
  • 15
Freizeit
Das Tuch rieche ich gerne - ich kaue auch gerne darauf herum, aber warum ich das nun um den Hals habe, weiß ich auch nicht.
6 Bilder

"Wie siehst du denn aus??? :-)"

Eine kleine Bildergeschichte, die sich so oder so ähnlich zugetragen haben könnte ... ;-))) Festgehalten am vergangenen Mittwoch (gestern), dem bislang schönsten und wärmsten Frühlingstag in diesem Jahr.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 08.04.10
  • 9
Poesie
Duftveilchen (Viola odorata)
4 Bilder

Vier Bilder vom (Kar-, stillen, guten) Freitag

Eigentlich müssten die Fotos in schwarz/weiß gehalten sein an solch einem Gedenktag. Aber nein, das kann, möchte und werde ich nicht tun ... - es ist kein Trauertag für mich - im Gegenteil! Martin Luther nannte den Karfreitag den "Guten Freitag" - so will ich es auch halten. Er gehört bereits zu den österlichen Feiertagen. Nach dem wohltuenden Gottesdienst mit Abendmahl heute morgen war tatsächlich Gartenwetter. Mit warmer Kleidung war es in der Sonne gut auszuhalten. Der Wind war noch ziemlich...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 02.04.10
  • 13
Natur
Schneeglöckchen (Galanthus)
9 Bilder

Die Flora im Garten erwacht!

Frühblüher sind Pflanzen, die im Vorfrühling und Frühling trotz Kälte blühen können, da sie Speicherorgane mit Frostschutzmitteln besitzen. Ein bisschen Wärme, ein paar Sonnenstrahlen, feuchte Erde - das hat gereicht, um auch die anderen ersten Blumen zum Leben zu erwecken. Jetzt heißt es, schneller zu sein, als die großen, dominanten Blumen und auch schneller, als die Schnecken. Die Hummeln und andere Insekten sind schon unterwegs, um die Fortpflanzung zu unterstützen. Erst hat es sooo lange...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 24.03.10
  • 8
Wetter
Man, ist das öde hier .... laaaaaangweilig!
14 Bilder

Ziegenherdenausgang in den Schnee

Unsere "Draußen-Ziegen" sind ja nun leider etwas länger als geplant zu "Stall-Ziegen" geworden, da wir hier immer noch mehr einschneien. Auf Dauer ist ihnen aber langweilig auf der für sie ungewohnt kleinen Fläche, was sich dahingehend auswirkt, dass sie entweder apathisch herumliegen oder sich streiten - beides ist nicht wirklich gut. (Nein, sie leiden nicht wirklich - es geht ihnen gut. Für Abwechslung sorgt schon das Licht, der Gastkater, wir Menschen und ein Zaunkönig, der im Stall Schutz...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 07.01.10
  • 31
Natur
Die Sonne geht im Nachbargarten auf
9 Bilder

Naturschönheit Frost

Heute morgen - kurz nach acht Uhr - kam so ganz allmählich die Sonne zu uns in den Garten. Alles war mit weißem Raureif überzogen - ein wunderschöner Anblick. Glücklich ist, wer die Möglichkeit hat, es genießen zu können. Ich war es heute!

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 02.12.09
  • 18
Natur
7 Bilder

Ist das ein Champignon?

Heute am Abend konnte ich erst Bilder von den weißen Pilzen machen und es war - fast schon wieder dunkel und sehr nass - nur noch ein Pilz dieser Art da. Die anderen sind leider der Mistforke zum Opfer gefallen. Dieser ist ziemlich reif - die Lamellen schon braun und der Hut klappt sich langsam immer mehr nach oben. Von allen Fotos waren diese die besten ... mehr geht nicht. Vielleicht kommen ja noch welche nach, dann kann ich es gern noch einmal versuchen. (Der Beitrag bezieht sich ergänzend...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 16.10.09
  • 25
Natur
2 Bilder

Pilze auf der Weide gefährlich?

Gestern habe ich ein paar Pilze bei den Ziegen auf der Weide entdeckt - teilweise angefressen und leider etwas zertrampelt. Was sind das für Pilze? Sind sie giftig (das kann ich dann wahrscheinlich selbst herausbekommen)? Leider kenne ich mich mit Pilzen - außer mit denen, die ich selber züchte - nicht gut aus. Ich hoffe, man kann auf den Fotos noch genug erkennen.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 14.10.09
  • 11
Natur
Man nehme eine, zwei oder drei laktierende Ziegen, reinige gründlich das Euter
20 Bilder

Na, so ein Käse!

Ziegenfrischkäse leicht gemacht ... Nach dem inzwischen regelmäßen Verzehr von Ziegenmilch und Ziegenjoghurt, haben wir uns an die Anfänge der Käseherstellung aus eigener Ziegenmilch herangetraut. Mit dem einfachen Grundrezept haben wir begonnen und es hat gleich funktioniert. Es schmeckt einfach köstlich!!! Die Molke kam auch gut an - schmeckt naturbelassen oder mit Orangensaft sehr erfrischend. Entsprechend motiviert, käsen wir gleich weiter. Inzwischen haben wir drei unterschiedliche...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 09.09.09
  • 25
Natur

Wer sagt mir, was hier wächst?

Nein, es ist kein Quiz oder Bilderrätsel - diesmal weiß ich es selbst nicht! Es kann sein, ich wusste es vielleicht mal - oder es fällt mir wieder ein, wenn ich weiß, wie die Blüten sich weiterentwickeln. Jetzt jedenfalls habe ich keine Ahnung, was es für eine Pflanze ist und ob sie ggf. giftig sein könnte. Gepflanzt habe ich sie nicht, also kommt nur Vogelaussaat in Frage. Sie kam hinter den Ringelblumen zum Vorschein und ich habe sie wachsen lassen. Jetzt ist sie etwas über einen Meter hoch...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 05.09.09
  • 10
Freizeit
1 = (Ziegen-)Rohmilch
8 Bilder

Das kleine "Heute-spiele-ich-mal-ein-bisschen-Selbstversorger"-Quiz

* Zu sehen sind hier zuerst vier Fotos von frischen "Rohstoffen" unseres Hofes. Dazu gibt es vier Fotos von "Produkten", die ich heute selbst daraus hergestellt habe. Um was handelt es sich jeweils und wie heißt das fertige Produkt? (Oder einfacher: Welcher Buchstabe gehört zu welcher Zahl?) Viel Spaß! LG, Kirsten Auflösung: 1C = Natur-Joghurt aus (Ziegen-)Milch 2D = Zucchinicreme-Suppe mit etwas Möhrensaft, Sahne und salzig-gerösteten Sonnenblumenkernen 3A = Obstsaft mit etwas Wasser (wegen...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 02.09.09
  • 18
Natur
3 Bilder

Rapsweißling (Pieris napi) im Badezimmer

Ein Schmetterling am Badezimmerfenster? Na, der hat sich sicher verirrt und möchte schnell wieder hinaus. Ich versuchte, ihn vorsichtig mit der Hand in Richtung Freiheit zu lotsen - zwecklos! Dann versuchte ich, vorsichtig seine Flügel zwischen zwei Finger zu nehmen und ihn hinaus zu befördern - zwecklos! Wenn ich mit meiner Hand in die Nähe kam, setzte er sich einfach auf meinen Finger oder meine Hand - jedoch immer, wenn ich versuchte, ihn zur Öffnung des Fensters zu tragen, flog er zurück...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 23.08.09
  • 9
Natur
Du, welchen Lehrer haben wir eigentlich heute?
6 Bilder

Knollenviecher

Kartoffel-Ernte? Pustekuchen!!! Das Kraut sah schon eine ganze Weile so merkwürdig aus und an der Erdoberfläche kamen immer mehr grüne Knollen zum Vorschein. Anhäufeln? Zwecklos! Merkwürdige Sache. Nun war das Kartoffelkraut schon welk, teilweise trocken - Blatt-Schädlinge waren mit bloßem Auge nicht zu erkennen. Jetzt dachte ich mir, ich gucke mal unter die Erde. Dies ist das Ergebnis:

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 22.08.09
  • 27
Natur
5 Bilder

Maulwurfshügel

Mitten auf dem Trampelpfad vom Hausstall zu den Ziegen war plötzlich ein Maulwurfshügel. Nein, dort kann ich den gar nicht gebrauchen - muss schließlich öfter mit Heu und Wasserkanne etc. beladen dort entlang. Gartenschuhe an, aufgeschüttete Erde schön gleichmäßig verteilt, in der Mitte ein bisschen mehr Erde festgetreten, damit keine Kuhle entsteht und weiter. Ich war eigentlich nur kurz bei den Ziegen und dann noch im Gemüsegarten, um Zucchini, Gurken und Porree zu ernten. Auf dem Rückweg war...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 12.08.09
  • 9
Natur
Nass, erschöpft - aber gerettet: die kleine Hummel

Nasse Hummel auf Ringelblume

Zur Beruhigung: das ist kein neues Koch- oder Salatrezept!!! Immer wieder finde ich erschöpfte Hummeln in den Tränken der Ziegen. Wieviele ich in diesem Sommer schon vor dem Ertrinken gerettet habe, weiß ich nicht mehr - sehr viele jedenfalls. Auf einer Blüte in der Sonne erholen sie sich meistens sehr schnell wieder und können nach einiger Zeit auch wieder fliegen - das ist beruhigend. Allerdings frage ich mich, was die Tiere dazu treibt, ins "Wasser zu gehen" und was ich tun kann, um das zu...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 22.07.09
  • 12
Natur
6 Bilder

Schuppiger Porling (Polyporus squamosus)

Huch, was wächst denn da? Es sieht vom Fenster aus, wie ein kleiner, frisch gebackener Pfannkuchen... Also, genau ansehen, Fotos machen, Internet befragen. Ich bin zu folgendem Ergebnis gekommen: Schuppiger Porling! Der Pilz kommt auf Stämmen von abgestorbenen oder stark geschwächten Laubbäumen vor und verursacht eine Weißfäule, d. h. er baut im Holz bevorzugt das Lignin ab. Markant ist sein Auftreten im Verbindung mit einem sehr raschen Wachstum im Mai und Juni, er kann seltener auch zu...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 22.06.09
  • 9
Natur
Brennnessel: Junge Brennnesseltriebe werden wegen ihres Vitamingehalts und ihres feinsäuerlichen Geschmacks als Salat und Gemüse geschätzt.
7 Bilder

Blüten der "Nutzpflanzen" haben auch ihren Reiz!

Es gibt eine Reihe von Pflanzen in Gärten, die nicht einfach "Unkraut" sind oder "nur" schöne Blüten haben, sondern eine Rolle z. B. in der Ernährung, Gesundheit oder Körperpflege spielen können. Welche Pflanzen sind auf den Bildern zu sehen? 20.06.09, 17.00 Uhr: ich löse auf - siehe Bilduntertitel... :-) Die Verwendungen sind nur einige Beispiele.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 19.06.09
  • 22
Natur
Du brauchst keine Angst vor mir zu haben!

Amselnachwuchs: Mindestens ein Küken ist doch noch am Leben!

* "Unser" Amselpärchen ist immer im Garten unterwegs und sucht eifrig Futter. Zuerst dachte ich, sie futtern sich selbst erst einmal richtig satt, bis sie wieder ein Nest bauen und neu brüten. Aber sie sind immer in unserem Garten, also von Brüten keine Spur. Auch ein neues Nest habe ich bei uns nirgends entdeckt. Zudem sind sie offenbar das einzige Amselpaar, das hier gebrütet hat. Während ich heute fünf Stunden lang einen Teil unseres Gartens umgestaltet und eine neue Sitzecke eingerichtet...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 10.06.09
  • 26
Natur
Wo ist denn bloß die Fliege?

Gänseblümchen mit Fliege

Es soll ja Menschen unter uns geben, die können winzigkleine Spinnentierchen gut sichtbar auf ein Foto bannen.... ;-D Meine kleine Fliege auf dem einen Gänseblümchen sieht man hingegen kaum - ich finde das Bild aber dennoch gelungen! Wer keine Fliege sieht, kann sich immerhin die Blümchen ansehen :-)

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 13.05.09
  • 20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.