Garten

Beiträge zum Thema Garten

Natur
3 Bilder

Igel auf unserer Terrasse

Eine Geschnaupe spät abends auf unserer Terrasse! Ein Igelpärchen hatte sich da gefunden. Er war immer um sie herum gelaufen, aber sie wollte nicht so recht.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.08.10
Natur
Deilephila elpenor , Mittlerer Weinscwärmer
7 Bilder

Ein Falter, den mein Bekannter noch nie gesehen hat ( Deilephila elpenor ) !

Heute Vormittag, den 12. Juli 2010, bekam ich von einem Bekannten aus dem Nachbardorf ( Arpke ) einen Anruf, dass er einen wohl seltenen Falter gesehen hat und er wohl noch an seinem Platz sitzen würde. Ich verabredete mich mit Ihm und siehe da, der Falter war nicht mehr an der Gartenleuchte, wo er gesten abend und heute früh noch gesessen hat. Nun beschrieb er mir diesen Falter mit folgenden Angaben: Falter recht gross und sehr bunt, mit relativ dicken Körper, damit konnte ich nicht sehr viel...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 12.07.10
  • 16
Natur
Bildrätsel
6 Bilder

Was ist denn hier an meiner Gartenlaube ? Auflösung des Bildrätsel`s

Dies war sicher ein Bildrätsel was einige User zum grübeln gebracht hat , aber einige User haben es relativ schnell erraten , aber nicht " ausgeplaudert " , sondern nur angedeutet, wie z. B. Wilhelm Kohlmeyer der da schrieb " Müsste die Frage nicht in der Vergangenheitsform stehen : Wer war denn hier ... ??? Also auch wer den Bericht " Raupe Nimmersatt nun kopflos ? " gesehen hat der konnte es sicher auch erraten. Es ist also die abgestreifte Kopfkapsel einer Raupe, in diesem Fall die Raupe...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 12.05.10
  • 4
Freizeit
54 Bilder

Romantische Blumen-Gartenschau im Park Gut Wienhausen Teil 2

Es war eine ganz wunderbare Schau für Blumen, Gartengestaltungen,Rankgitter, Pavillions und sonstige Raritäten für die Gartengestaltung und viele Accessoires die einluden zum inspirieren. Diese, als Frühjahrsfestival bezeichnete Veranstaltung, hatte an diesem Sonntag einen riesigen Besucherandrang zu bewältigen. Auch das ebenfalls in Wienhausen geöffnete Kloster war den Besuchern geöffnet und in der Klosterkirche war der Eingang zur Kirche geschmückt , da an diesem Tage auch die Konfirmationen...

  • Niedersachsen
  • Wienhausen
  • 07.05.10
  • 4
Natur
-- ca. 6-8  mm gross ( Chrysolina coerulans )
9 Bilder

Blauer Minikobolt streift durch unseren Garten ( Chrysolina coerulans )

Dieser recht kleine Käfer mit ca. 4 mm Grösse, war an unserem Gartenteich am Efeu. Diese Käfer und auch die Larven leben in feuchten Regionen und verzehren in der Regel Pflanzen die am / im Wasser wachsen. Man kan den Käfer fast das ganze Jahr über sehen und sein Hauptfutter ist die Wasser-, Brunnenkresse. Er schillert in der Sonne recht schön dunkelblau metallisch. Für ihn gibt es keinen typischen deutschen Namen, sodass wir ihn mit " Chrysolina coerulans " benennen müssen.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 26.03.10
  • 8
Natur
14 Bilder

Herbstimpressionen aus dem Garten

Es ist immer wieder wunderbar anzuschauen, wie sich die Pflanzenwelt während des Herbstes verändert, wie die Farben der Pflanzen sich ändern und wie sich das Aussehen von Bäumen und Büschen präsentiert.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 02.12.09
  • 10
Natur
Freudige Überraschung am Morgen.
8 Bilder

Der AKL , stellt vor: Das Gedicht vom November 2009 . Autor Jürgen Bruns.

November Endlich hell und klar, der erste schöne November-Morgen, Trübsal weg und verschwunden jetzt empfundene Sorgen. Weiße Fetzen -Wolken hoch am blauem Himmel steh´n, Vögel singen, man kann sie im herbstlich Garten sehen. Die fast Blatt-losen Bäume, hängen voller Wassertropfen, auch einen Buntspecht, hört man in der Nähe eifrig klopfen. Bäche,Wiesen, Auewälder in den Niederungen unter Wasser, nach trockenem Sommer, wurde der Herbst ja wieder nasser. Tümpel, Teiche Bäche sind jetzt außer...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 12.11.09
Natur
4 Bilder

Welcher Pilzexperte kann helfen ?

Diese Pilze stehen in den letzten Jahren um die Restwurzel eines vor ca. 8 Jahren gefällten Pflaumenbaumes in unserem Garten. Unter den Pilzexperten wird es sicher jemand geben, der diesen Pilzen einen Namen geben kann.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 19.10.09
Natur
-- bin noch unbekannt ....
8 Bilder

Unbekannte Staude im Gegenlicht ; wer kennt sie ?

Seit mehr als 10 Jahren haben wir eine Staude im Garten stehen , die wir namentlich nicht kennen. Sie wächst ca. bis über 2 Meter hoch und wir schneíden sie immer bis kurz über dem Boden im Herbst ab. Im nächsten Frühjahr spriessen schon recht früh die ersten Sprossen und sie wächst dann relativ schnell bis zur angegebenen Höhe. Bricht man ihre Blätter ab tritt eine gelbe Farbe auf und von den Händen lässt sich diese nur durch starkes waschen wieder entfernen. Wer kennt den Namen dieser Staude...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 12.10.09
  • 13
Natur
12 Bilder

Fremde Rosen Teil 2

Hier sind noch weitere Rosenbilder aus Nachbars Gärten. Man erkennt,daß es schon recht dämmrig war, und eine der Rosen war besetzt. Das hab`ich aber erst beim Auswerten der Bilder gesehen.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 17.09.09
  • 1
Natur
2 Bilder

Sonnenblume

Hoch hinaus.Habe ich auch nicht eingesät.Den Samen hat sicherlich ein netter Vogel bei uns im Garten fallengelassen.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 17.09.09
  • 1
Natur
12 Bilder

Fremde Rosen Teil 1

Gestern beim Abendspaziergeng sind diese Fotos von fremden Rosen in fremden Vorgärten entstanden. Die Rose scheint eine beliebte Pflanze zu sein,denn fast in jedem Garten sind ein oder mehrere Exemplare zu finden. Ob jemand seine eigene wiedererkennen würde ?

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 17.09.09
  • 2

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
...wie der Großvater, so ...
5 Bilder

Früh übt sich…

Wie gerne arbeiten Kinder im Garten, wenn wir sie nur lassen. Auch wenn es für uns Erwachsene einen größeren Zeitaufwand bedeutet, so leisten wir dabei doch einen guten Beitrag zum Umweltschutz. Nur wenn wir unsere Kinder und Enkelkinder früh an die Natur heranführen, lernen sie sie schützen und lieben.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.06.09
  • 12
Natur
Älteres Geschenk meiner Tochter.
20 Bilder

Blütenträume in meinem Garten.

Seht, was blüht bei mir in meinem schönem Garten, ich muß es Euch zeigen, kann nicht mehr warten. Nach dem kräftig, notwendig, warmen Regen, tat alles prächtig wachsen und sich bewegen. Mein Gott im Himmel, welch eine Blütenpracht, da hatte ich , in dieser farbigen Fülle, nicht gedacht. Ich mußte in´s Freie, mußte vieles fotografieren, dabei versuchte ich gleich, den Zoom zu aktivieren. Schnell angefangen, und vollends aufgewacht dabei, die dumme Mittags-Müdigkeit war auch rasch vorbei. Ich...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 18.05.09
  • 12
Natur
Am Gehrkamp. Lehrte.
18 Bilder

Liebesgedicht, nicht nur an die Natur.

Wenn Anfang Mai die Rotdornbäume blühen, schön, wie in den Bergen das bekannte Alpenglühen, ist der holde, milde Mai zu uns in`s Land gekommen, und der Blüten Duft, der Bäume, macht mich benommen. Während, Robinen blühen dies Jahr mächtig weiß, der schwüle Duft, bei diesem Wetter, macht mich heiß. Mein holder Liebling, hat für mich leider keine Zeit, dabei wohne ich auch in der Region, nicht allzu weit. Ich kann mich dann allein, an meinen Blumen freuen, sie sind stets da und ich muß, kein...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 18.05.09
  • 6
Natur
Ziegenpaar.
12 Bilder

Wunder im Kammeruner Schafsland, wer kennt sich aus ?

Etwas möchte ich euch einmal fragen heute, denn ihr User seit ja fast alles kluge Leute. Warum denn nur die Ziegen Hörner tragen, obwohl die Schafe, die gleichen Feinde haben ? Sind Schafe für Adler, Wölfe, viel zu schwer, brauchen sie ein scharfes Horn nicht mehr? Nein Wölfe fressen im Rudel viel Fleisch, im Magen, kiloweise, für die Jungen gleich. Adler können kleine Lämmer tödlich packen, zum Transport in´s Nest, sie, sie oft zerhacken. Ist das Teil, dann doch noch viel zu schwer, muß eine...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.03.09
  • 8
Natur
Apothekergarten (Anfang)
2 Bilder

Geld für einen Apothekergarten loszueisen, leichter als Konzept und Kosten zu beweisen ?

Wir hatten einmal in Lehrte einen prächtigen Kräutergarten. Dieser lag im hinterem östlichen Teil, des preisgekröntem Krankenhausgartens. (Industrie-Garten) Hier standen hunderte Arten von Heilpflanzen aller Art in Reih` und Glied beschildert. Großartige Pläne eines neuen Apothekergartens zur Gartenregion 2009 wurden schon vor Jahren eingebracht, vom Lehrter Apotheker Wilhelm Nieschlag und danach dem Lehrter Maketing . Die Region wollte zu der Spende des Apothekers und der Architektin (Honorar)...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.08.08
  • 10
Natur
Das Seidenpflanzenbäumchen in seiner ganzen Pracht
10 Bilder

Es war einmal…

Es war einmal… Seidenpflanzenbäumchen – Asclepias curassavica Es war einmal…Es war einmal ein Muttertag und ich bekam herzliche Wünsche von meiner Tochter und ein Stämmchen mit der Bemerkung geschenkt, es sei nicht winterfest. Ein Seidenpflanzenbäumchen! Es sah wunderschön aus mit seinen Hunderten kleinen gelb-rot-orangefarbenen Blüten und den langen schmalen dunkelgrünen Blättern. Ich war entzückt. Dazu war es noch passend farblich unterpflanzt. Ein sonniger Platz auf der Terrasse ließ...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.07.08
  • 13
Natur
perfekte Färbung
6 Bilder

Noch einmal: Mohn!

Mohnblume Wir waren scharlachrot, als Unkraut gut bekannt, als wir im Kornfeld wuchsen und auch am Wegesrand. Jetzt bllühen wir im Garten - in einem neuen Kleide. Ihr seht: In einem zarten Gewand aus feinster Seide. Ist es genug getragen, dann ziehen wir es aus, und Samenköpfchen ragen hoch in den Wind hinaus. C.M. Barker Seit einigen Jahren läuft in unserem Garten immer sehr spät eine Mohnpflanze auf, deren Samen wahrscheinlich Vögel zu uns gebracht haben. Ich liebe die zarten aparten Farben...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.06.08
  • 3
Natur
Fingerhut,der sich grazil zum Himmel reckt
2 Bilder

Farbe Pink

Dipladenia, eine sehr aparte Pflanze für Balkon und Terrasse, die zum Überwintern ins Haus in einen kühlen Raum gebracht werden sollte. Fingerhut: Jedes Jahr läuft er in unserem Garten an unerwarteten Stellen neu auf und erfreut uns mit seinen schlanken Blütenstielen in herrlichem Pink und auch Weiß.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 31.05.08
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.