Garten

Beiträge zum Thema Garten

Wetter
Der Küchenofen war angefeuert, als sich ein "Konkurrenz-Fenster" zeigte ;-)
6 Bilder

Sonnenuntergang auf dem Bauernhof

Wie schön, dass ich heute - bevor das Wetter nun wieder regnerischer und wohl auch kälter werden soll - den Sonnenuntergang zu Hause im Garten zusammen mit meinen Tieren genießen durfte. Ein warmes Licht über dem Ofen und ein Gackern vor der Gartentür riefen mich noch einmal in den Garten hinaus. Alle Tiere waren im Garten versammelt und schauten zur Sonne - so ein doppelt schönes Bild. Ich gesellte mich stumm hinzu und genoß. Ein paar Fotos ließ meine sich immer mehr auflösende Kamera noch zu,...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 26.02.14
  • 9
  • 15
Natur
Märzenbecher
6 Bilder

Frühlingstag im Februar

Der Februar (lateinisch februare „reinigen“) ist der zweite Monat des Jahres im gregorianischen Kalender. Schon seit 153 v. Chr. war er auch der zweite Monat des römischen Kalenders. Er wurde nach dem römischen Reinigungsfest Februa benannt. ... Weitere gebräuchliche Namen waren Schmelzmond und Sporkel oder Spörkel. Bei Gärtnern war früher die Bezeichnung Taumonat (Taumond) üblich. Die Bezeichnung Narrenmond für den Februar rührt daher, dass in dieser Zeit die alten Vorfrühlings- und...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 23.02.14
  • 6
  • 10
Natur
So, Pause vom Scharren und Picken - hier ist es gemütlich und ruhig.
6 Bilder

Bildergeschichte zum Thema Tierfrieden

Tierfrieden bezeichnet einen Zustand, in dem Raub- und Beutetiere friedlich miteinander leben. Diese gegen die Erfahrung gestellte Vision eines ursprünglichen und künftigen Heils wirkte geschichtlich als Leit- und Hoffnungsbild für Menschen. Mal wieder eine kleine Bildergeschichte mit unseren Hühnern und Katzen:

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 21.02.14
  • 15
  • 13
Poesie
Ich habe einen soooo großen Fisch gefuttert
6 Bilder

Bildergeschichte "Kleinpfötchen und die Hühner"

Katze Kleinpfötchen erzählt den Hühnern einen Schwank ... dann kommt Fritz, dem erzählt sie die selbe Geschichte. Niemand von den Tieren glaubt ihr und alle sehen sie wissend an: Das hat sie sich nur ausgedacht, aber eine gute Vorstellungsgabe hat sie jedenfalls! ;-)

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 14.02.14
  • 12
  • 10
Ratgeber
Bauernfrühstück zum Abendessen - köstlich!
7 Bilder

Bauernfrühstück als "Fast-Selbstversorger-Food"

Man benötigt: Milchziegen (oder -Kühe) Eierlegende Hühner Einen Garten mit Kartoffeln Eine Einlagermöglichkeit für Möhren Nette Nachbarn mit einer gut sortierten Küchenausstattung Vorbereitung: 1. Man hole aus dem Kühlschrank 200 ml von der den Ziegen (oder Kühen) mit einem Füttertrick abgezapften Milch 2. Man nehme 5 den Hühnern weggeklaute Eier 3. Man buddele ca. 5 der von den scharrenden Hühnern entdeckten (weil bei der Ernte vergessenen) Kartoffeln aus 4. Man erinnere sich, in welcher Miete...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 08.01.14
  • 62
  • 15
Natur
Blühende Glockenblumen
15 Bilder

Ein Frühlingstag am 18. Dezember

Da ich heute einen freien Tag hatte, den ich auch dringend zur Erholung brauchte, konnte ich auch mal wieder etwas Licht sehen und nach draußen gehen. Es war in der Sonne richtig warm, so dass sich mit hochgeschobbten Ärmeln herumlaufen und knipsen konnte. Das tat soooo gut! Auch den Tieren gefiel das natürlich. Der Winter kommt sicher noch früh genug, also jeden Sonnenstrahl aufsaugen und speichern ;-) Übrigens: In drei Tagen ist Winteranfang!

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 18.12.13
  • 3
  • 5
Natur
Kommenden Dienstag ist Vollmond - heute ist er schon sehr hell
7 Bilder

Nachtfrost

Bei diesem klaren Himmel und dem sehr hellen Mond (vier Tage vor Vollmond) kann man jetzt nach Mitternacht im Garten relativ gut gucken. Leider sieht das künstliche Auge - die Kamera - gar nicht gut im Dunkeln. Mit Blitz kommt das Glitzern leider auch nicht ganz so gut rüber und das Knacken und Knirschen der Schritte kann man nicht hören auf den Fotos. Es ist wunderschön draußen jetzt. Ich hoffe dennoch, Ihr schlaft alle den Schlaf der Gerechten und wandelt nicht durch Eure Gärten. Frohes...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 14.12.13
  • 14
  • 8
Natur
5 Bilder

Noch heute Mittag bei Sonnenschein

... war an schattigen Plätzen im Garten Raureif zu finden. In der Nacht war es bei uns sehr nebelig, was man hauptsächlich unter den Straßenlampen erkennen konnte. Dieser Nebel ist auf den Blättern und Grashalmen zu Kristalleis geworden. Leider kam ich erst so spät zu mir, dass ich wohl den schönsten Anblick verpasst habe!?!

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 03.12.13
  • 1
  • 4
Natur
15 Bilder

Vier Wochen vor Weihnachten ....

... habe ich in unserem Garten die günstigsten Momente abgewartet, an denen die Sonne schien, um die "Blühenden Landschaften" zu fotografieren. Es waren zwar überall nur wenige Einzelblüten zu finden und nicht wirklich ganze Landschaften - dennoch sind ein paar Blüten zusammen gekommen. Seht selbst:

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 24.11.13
  • 5
Wetter
Gelbe Ringelblume von vorne
16 Bilder

Frostnacht - jetzt kommt der Winter

Ein paar Mal musste ich schon die Frontscheibe am Auto freikratzen, bevor ich morgens zur Arbeit fahren konnte. In der vergangenen Nacht hat es nun das erste Mal so stark gefroren, dass wirklich alles weiß überkrustet ist. Bei diesem klaren, sonnigen Wetter sieht es überall wunderschön aus. Für mich ist Wochenende und daher kann ich es genießen! Schon bevor die Sonne heute morgen unseren Garten traf, ging ich mit der Kamera umher und suchte nach Frostmotiven ... Nehmt Euch einen heißen Kaffee,...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 16.11.13
  • 10
Natur
5 Bilder

Der goldene Oktober im Garten

Wenn auch zwischendurch ein heftiger Sturm namens Christian durch den Garten tobte, sind wir noch glimpflich davongekommen und wie vorher lacht immer mal wieder die Sonne. Allerdings merkt man ab heute, dass es doch deutlich kühler wird und die Sonne leider auch allmählich ihre bisher noch vorhandene Wärmekraft verliert. Noch gibt es Leben und Farbe zu entdecken ...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 30.10.13
Natur
Grünblättriger Schwefelkopf - nicht essbar!
10 Bilder

Die Pilze schießen momentan wie "Pilze aus dem Boden" ;-)

Die Bilder habe ich heute wieder in unserem Garten geknipst. Der Boden ist mit Wasser gesättigt, die Sonne erwärmte die Luft und Bodenoberfläche noch einmal ein wenig - plötzlich (so kam es mir jedenfalls vor) schossen überall interessante Pilzgebilde aus dem Boden. Ich sammle nach wie vor Pilze nur mit der Kamera und lasse anssonsten die Finger davon. Wer kann sie bestimmen - oder jedenfalls ungefähr, anhand der wenigen sichtbaren Erkennungsmerkmale?

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 13.10.13
  • 21
Natur
Wer sonnt sich denn da auf meinem Liegestuhl?
3 Bilder

Rotes Heidelibellen-Männchen auf meinem Liegestuhl

Leider war meine Katze immer "bei Fuß", als ich die Libelle entdeckte. Ich holte die Kamera aus dem Haus und hoffte (was natürlich sonst nicht so ist), meine Katze abgeschüttelt zu haben ;-) - Sie war nicht "abgeschüttelt" und freute sich, als ich wieder im Garten erschien. Auch Futter ließ sie nicht davon abbringen, mich beim Fotografieren zu begleiten. Leider entdeckte sie dann auch bald mein Fotomotiv, welches sich dann leider aus unserem Garten verabschiedete ......

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 03.10.13
  • 1
Natur
7 Bilder

Das ist ja wie im Schlaraffenland

Heute durften die Ziegen einen kleinen Ausflug zum Birnenbaum machen. Durch den starken Wind fallen momentan so viele Birnen herunter, dass ich mit dem Aufsammeln bzw. Ernten gar nicht mehr nachkomme. Jeden Tag habe ich unzählige Matschbirnen zu den Ziegen geworfen und die guten in einer Schubkarre gesammelt. Heute bei starkem Wind und warmer Sonne, waren es so viele, dass ich lieber die Ziegen zu den Birnen brachte, statt umgekehrt. Das hat ihnen gefallen - nebenbei naschten sie auch noch an...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 29.09.13
  • 23
Natur
Im Vorgarten entdeckt:
2 Bilder

Ich wusste nicht, dass bei uns Korallen wachsen

Ein Teil des Vorgartens war mir etwas außer Kontrolle geraten und ziemlich zugewuchert. Dem wollte ich nun heute endlich mal entgegenwirken - es regenet ja mal gerade nicht. Auf einem Weg, welchen wir immer mal wieder mit Holzhäckseln und Walnussschalen abgestreut hatten, entdeckte ich nach dem Entfernen der umgekippten Goldruten diese interessanten, aber ungenießbaren Pilze: * * * Dreifarbige Koralle (Ramaria formosa) Systematik Klasse: Agaricomycetes Unterklasse: Phallomycetidae Ordnung:...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 18.09.13
  • 19
Natur
Wilder Vorgarten
10 Bilder

Unser Garten | Natur | Garten

Ein paar Impressionen aus unserem Garten Unser Garten kann auch mal ordentlich aussehen, dieses Jahr hat es nicht so gut geklappt. Man gut, dass es Fotos gibt. Hier eine kleine Auswahl.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 17.09.13
Ratgeber
Kartoffelpuffer mit Matjessalat
7 Bilder

Deftige Kartoffelpuffer mit Matjessalat

Das Wetter ist herbstlich, es regnet immer mal wieder - der Sommer scheint vorbei zu sein - es ist ungemütlich. Auf den Gemüsebeeten bereitet sich alles allmählich auf die letzten Ernten vor. Die Äpfel, Birnen und Zwetschen an den Bäumen werden auch nach und reif und einiges davon fällt bereits herunter. Unsere Ziegen freuen sich immer über Fallobst, aber bei nur vier Tieren, muss ich schon aufpassen, dass es für sie nicht zu viel wird. Alles zu kompostieren wäre aber auch zu schade. Fallobst...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 11.09.13
  • 20
Ratgeber
Wirsingröllchen mit Ziegenkäse-Pilz-Füllung und Kartoffeln
19 Bilder

Wirsing-Röllchen mit Ziegenkäse-Pilzfüllung


Zutaten für 2 - 3 Portionen als sättigendes Hauptgericht:
 4 große oder 6 kleinere knackige Wirsingblätter
 (ich habe Sommerwirsing genommen) 1 Dose Champignons in Scheiben oder frische Pilze 1 gehackte Zwiebel 
30 g Butter
 100 g Ziegenfrischkäse
 2 El Petersilie, gehackt (nach Geschmack noch Oliven- und/oder Bohnenkraut) 
4 El geriebener Emmentaler
 Salz, (ggf. je eine Prise Kurkuma, Koriander und Kreuzkümmel)
 Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
 50 ml Gemüsebrühe
 100 ml Sahne
 Rezept: 
Die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 21.08.13
  • 15
Natur
Kater Fritz und Zicke Nicki
2 Bilder

Echt tierisch was los bei uns!

Kater Fritz lag in der heißen Tageszeit im Stall bei den Ziegen und Katze Kleinchen passte nach der großen Hitze auf die neuen kleinen Vorwerk-Hühner bei ihrem ersten spätabendlichen Ausflug auf den Misthaufen auf. Unsere Bienen summten da zwar auch noch herum, aber die sieht man auf den Fotos nicht ;-)

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 27.07.13
  • 5
Poesie
Oh wie das duftet!
8 Bilder

Katze hat nach Katzenminze Kater

Nachdem ich die 'Kleine Katzenminze' in den Garten gepflanzt hatte, war unser Kater Fritz hin und weg von dem Zeug. Da er so fanatisch war und sich am liebsten komplett in das Kraut legte und darauf herumkaute, musste ich die Pflanze mit einem Hütchen abdecken. Die Katzenminze erholte sich und bekam sogar eine Blüte. Nun dachte ich, sie sei in Sicherheit. Inzwischen ist allerdings unsere Katze von dem Duft so angetan, dass sie mit allen Mitteln versuchte, unter dieses Hütchen zu kommen, was ihr...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 01.07.13
  • 4
Freizeit
Bäume vom Oerier Wald
20 Bilder

Halb acht Uhr morgens im Garten

Morgens ist es im Sommer am schönsten im Garten - es ist noch menschenleer in den anderen Gärten. Die Vögel zwitschern, die Bienen und Hummeln summen. Die Blüten stehen offen und es ist warm aber noch nicht heiß oder schwül. Die Mohnblumen waren eine Pracht heute morgen - schade, dass man es auf Bildern nur ein bisschen erahnen kann. Der Wald wirkte bei diesem Licht ganz nahe und sogar unsere Weide am Wald war zu erkennen.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 19.06.13
  • 2
Natur
3 Bilder

Schneckchen

Eine kleine Bänderschnecke ist mir fast unter die Füße gekommen, als ich Massen von diesem scheußlichen Zeug Schöllkraut entfernte .... Als ich sie auf den Gartentisch legte, kam sie herausgekrochen und guckt ganz verwundert, wo sie wohl sei. Da ich sie nicht auf dem Tisch herumschleimen haben wollte, nach ich sie vorsichtig am Häuschen hoch und rechnete damit, dass sie sich zurückziehen würde. Das tat sie aber nicht, sondern versuchte, auf meinen Fingern weiterzukriechen. Ich setzte sie auf...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 16.06.13
  • 4
Natur
6 Bilder

Mohn

Heute hat meine Kamera mal ganz tief in die frisch erblühten Mohnblumen geschaut. Als ich heute morgen meine erste Gartenrunde ohne Kamera machte, waren die Bienen schon dort und arbeiteten. Nun bei der zweiten Runde, nach einer Fahrt nach Eldagsen und zurück, waren keine Bienen mehr zu entdecken, aber die Staubgefäße etwas in Unordnung ;-)

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 14.06.13
  • 3
Natur
15 Bilder

Fluginsekten

Hier eine Auswahl an krabbelnden Fluginsekten in unserem Garten

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 12.06.13
  • 9
Natur
*gäääähn* - (was will die denn schon hier?)
12 Bilder

Freitagmorgen im Garten

Um kurz nach halb vier wurde es schon wieder hell und ich konnte die erste Runde durch den Garten machen. Um halb sieben kam langsam die Sonne in Richtung Gemüsegarten und ich befand, dass ich noch Wässern müsste, da es nun doch absolut nicht mehr nach Regen aussah. Erstaunlich, denn vor wenigen Tagen wusste der Boden nicht wohin mit den Wassermassen. Um acht Uhr ging ich noch einmal mit der Kamera los ...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 07.06.13
  • 4
Natur
3 Bilder

Heute war es sommerlich und endlich blüht auch etwas bei uns im Garten

Die Blütenöffnung Vor dem Öffnen bildet die Blüte eine Knospe ähnlich den Überwinterungsknospen. Dabei dienen die Kelchblätter als Schutz. Die Öffnung der Blütenknospe kann durch verschiedene Mechanismen erfolgen: - Reversible Akkumulation von Ionen. - Programmierter Zelltod in definierten Bereichen der Blütenblätter. - Wasserverlust am Tag und Wiederauffüllen während der Nacht. - Differenzielles Wachstum der Außen- und Innenseite der Blütenblätter. Ich nehme an, das war Euch allen klar?! ;-)))...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 05.06.13
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.