Garten

Beiträge zum Thema Garten

Natur
6.11.2017
6 Bilder

Zartschrecke versteinert oder nur getrocknet ??

Am 6.11.2017 habe ich die ersten Aufnahmen von dieser dort schon länger sitzenden Zartschrecke gemacht und dabei gesehen, dass sie schon das Zeitliche gesegnet hatte.  Nun, heute ist sie immer noch da, aber noch nicht versteinert. 

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 25.11.17
  • 11
Natur
Ameisenjungfern um unsren Teich, 12.09.2017
3 Bilder

Es sind keine kleinen Libellen um unseren Teich

Zur Zeit fliegen einige kleinere, aber auch größere Libellen um unseren Teich herum. Es ist, es sind keine Libellen, sondern Ameisenjungfern. Bei den Insekten lernt man immer wieder hinzu.  https://de.wikipedia.org/wiki/Ameisenjungfern https://de.wikipedia.org/wiki/Geflecktfl%C3%BCglig...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 12.09.17
  • 4
  • 14
Natur
Hornisse am 19. August 2017 im Garten
5 Bilder

Hornisse auf Hibiskusblüte

Nach dem gestrigen starken Regen hat sich diese Hornisse auf der Blüte wohl aklimatisiert. https://de.wikipedia.org/wiki/Hornisse

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 19.08.17
  • 8
Natur
Mini Bufo bufo
9 Bilder

Ich war dann mal weg !!

Seit 12. August war ich Offline , da ich meine PC Programme nach einem Wiederherstellungsprogramm komplett gecrasht hatte.  Nun bin ich mit dem Mini Bufo bufo wieder Online.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 19.08.17
  • 1
  • 9
Natur
6 Bilder

Zwei blau leuchtende Augen in unserem Zebragras !!

Heute Abend in der Dämmerung, so gegen 19:30 Uhr, sah ich in unserem Zebragras zwei kleine, blaue Augen, bei näherer Betrachtung erkannt ich etwas näher eine doch recht große Libelle. Ich gehe davon aus, dass sie vor kurzem geschlüpft ist, da sie noch ein wenig stutzte und nicht sich nicht sofort von dannen machte. Ungewöhnlich waren für mich die leuchtenden blauen Augen. 

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 05.08.17
  • 4
  • 10
Natur
-- Nacktschneckke am 14.Mai 2017 ...
5 Bilder

Unbekannte Nacktschnecke !

Nach dem gestrigen Regenschauer waren im nahegelegen Wald einige Weinbergschnecken unterwegs und auch diese Nacktschnecke, die ich nicht kenne. Vieleicht ist ja unter den Userinnen und Usern jemand der sie bestimmen kann. Vielen Dank im Voraus

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 14.05.17
  • 8
  • 9
Natur
Wespe am 6.Mai 2017
3 Bilder

Wespe am Hosenbein

Diese Wespe setzte sich an mein Hosenbein und ließ sich so gut wie gar nicht stören. -- heute am 6.Mai 2017 ..

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 06.05.17
  • 2
  • 8

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
-- heute am 9.April 2017 in unserem Gartenteich...
5 Bilder

Minialigator im Gartenteich

Dieser Molch befand sich heute in unserem ca. 1,30 Meter tiefen Gartenteich. Wer kann diesen Molch bestimmen ?

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.04.17
  • 5
  • 17
Natur
-- heute, 24.7.2015 im Garten...
4 Bilder

Bonsaikröte im Garten ??

Sie sieht aus aus wie eine Jungkröte und sie war heute in unserer Wiese und in der Sumpfzone des Teiches.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.07.15
  • 4
  • 12
Natur
5 Bilder

Sie sind wieder da !

Kaum sind die Temperatuen etwas wärmer und sonniger, dann kann man sie auch häufiger sehen. Die Frösche besiedeln unseren Teich schon mehrere Tage aber nun kann man sie öfter gut sehen.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.04.15
  • 8
  • 14
Natur
-- Katze hat sich vor Maulwurfshügel platziert.....
14 Bilder

Katze beobachtet Maulwurfshügel

Vor einigen Tagen sah ich Vormittags die Katze in unserem Garten, die häufiger durch unseren Garten " wandert ". Sie stand ganz regungslos vor einen der vielen Maulwurfshügel und schien zu lauschen was unter der Erdoberfläche sich dort bewegt. Ihre Ohren gingen recht regungsvoll hin und her, so als schien sie auf unterirdische " Maulwurfsgeräusche " zu hören. Nach sehr langer Zeit ging sie ein wenig weiter und ein Bein " versackte " in dem Erdboden, sie blieb dort auch eine Weile fast...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 16.09.14
  • 4
  • 7
Natur
Nacktschneckenparade im Garten
8 Bilder

Diese Schneckenparade hatten wir vorgestern Nacht im Garten

Man gut dass wir keinen Salat, Gemüse etc. im Garten haben, wenn dies der Fall wäre müssten wir wohl die Nacktschnecken entfernen. So ab 22 Uhr haben sie ihren Unterschlupf verlassen. Um sie als Futter für die Indischen Laufenten heran zu ziehen, sind sie wieder zu wenig. Seit Jahren ist bekannt, dass diese " aufrecht " gehenden Enten liebend gern Schnecken, besonders Nacktschnecken, vernaschen. http://www.ilsehruby.at/schnecken.html

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.07.14
  • 16
  • 3
Natur
-- biologischer Rasenmäher ???
6 Bilder

Biologische Rasenmäher sind einfach nicht leistungsfähig genug !

Diese Weinbergschnecke sucht bei uns im Garten vergeblich nach einem Weinberg und auf dem Rasen scheint sie recht grossen Auslauf zu haben, aber etwas Fressbares ?? Na ja, wir hatten und haben öfters diese langsamen Gesellen in unserem Garten. Wie sie sich hier entwickeln, entzieht sich meiner Kenntnis.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.05.14
  • 4
  • 5
Kultur
Olivenkraut
2 Bilder

Olivenkraut

Im Herbst des letzten Jahres entdeckte ich unter vielen mir bekannten Kräutern ein mir bis dahin unbekanntes Kraut, das Olivenkraut. Mutig, ja fast übermütig setzte ich dieses zarte Gewächs sogleich in die Erde, denn es wurde als "BESONDERS WINTERHART" von der Marktfrau angepriesen! Unser Winter in diesem Jahr war nicht wirklich hart, dennoch staune ich über dieses zarte Gewächs, das in unseren Breitengraden gedeihen kann. Übrigens es schmeckt tatsächlich nach Oliven. Ob es sich hier um grüne...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.05.14
  • 10
  • 4
Natur
Mini Erdkröte in unserem Garten ??
5 Bilder

Junge Erdkröte ??

An alle Amphibienexperten: diese Mini Kröte im Jungstadium habe ich heute, am 7. Oktober 2013, in unserem Garten entdeckt. Sie war recht agil und ließ sich aber ab und zu ruhiger sitzen, sodass ich diese Fotos noch machen konnte, bevor sie im unteren Buschwerk verschwand. Ist dies eine Erdkröte im Jungstadium ? http://www.myheimat.de/lehrte/natur/ist-dies-eine-...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.10.13
  • 12
Natur
-- ist dies eine Erdkröte, Bufo bufo ???
3 Bilder

Ist dies eine Erdkröte ( Bufo bufo ) ??

Heute, am 15. Sept. 2013, habe ich diese Kröte in unserem Garten gesehen. Wir hatten durch unsere Dachreparatur einige " Dachreiter " auf unserer Wiese gelagert, nachdem ich diese heute wegräumte, sprang diese Kröte hervor. Sie hat sich dann recht behäbig springend unter den Büschen verkrochen. Ich möchte gern von den Amphibienexperten wissen, ob dies eine Erdkröte ist ? http://www.myheimat.de/lehrte/natur/junge-erdkroet...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 15.09.13
  • 2
Freizeit
Blumenwiese.
12 Bilder

Schönster GTF-Garten hat neue Ersatzhühner. Besuch bei Heinz Zander.

Auch bei Heinz war vor 2. Monaten der Marder gewesen und hatte alle Hühner getötet, oder sie starben bei dem Gemetzel an Herzschlag. Nur der Hahn und ein verletztes Huhn überlebten das Unglück. Lange Zeit gab es keine Bio-Eier bei Heinz, der seine Hühner auch mit Kopfsalat fütterte. Auf dem Burgdorfer Pferdemarkt kaufte Heinz Zander einige Küken und auch neue Hühner, sie fangen langsam an, Eier zu legen. Man schmeckt die Bio-Eier raus, wenn man vorher Eier aus der Massentierhaltung gegessen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 21.07.13
  • 9
Natur
Graue Gartenwanze, Rhaphigaster nebulosa am 8.2.2013
5 Bilder

Trotz Winterwetter werden Wanzen wach und sind recht aktiv ( Rhaphigaster nebulosa )

Nachdem wir heute die Tageszeitung erhalten haben, war auch auf dem Briefkasten dieses possierliche Insekt. Ich nehme nicht an, dass sie den dort gedruckten, spannenden Artikel, lesen wollte. Ich gehe auch davon aus, dass unser Briefkasten kein Biotop für seltene Tiere ist. Trotzdem war diese Wanze recht krägel obwohl nachts noch Temperaturen um - 3 °C und tagsüber ca. + 2 °C herrschen, denn sie liebt an sich wärmere Witterungsverhältnisse und ist dann auch tagsüber unterwegs. In den...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.02.13
  • 4
Natur
Gemeine Sonnenschwebfliege, Helophilus pendulus
6 Bilder

Hier im Garten auch mal ein " Sonnenscheinchen " ( Helophilus pendulus )

Diese Schwebfliegenart habe ich mal " Sonnenscheinchen " genannt, damit sie mal zu dieser Jahreszeit ein wenig Sonne in unseren Garten bringt. Es ist die Gemeine Sumpfschwebfliege, auch Gemeine Sonnenschwebfliege genannt und sie kommt in ganz Europa vor. Diese Schwebfliege findet man zur Tageszeit häufig an Goldrute, Disteln, Wasserdost, auch an Buddleia und an vielen anderen Doldenblüten. Ihre Larven leben in Teichen, schlammigen, stehenden Gewässern, insofern haben diese Arten in unserem mit...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 15.08.12
  • 4
Natur
10 Bilder

Natur

hier noch ein paar Bilder, aufgenommen in meinem Garten, in den kurzen Augenblicken ohne Regen

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 19.07.12
Freizeit

Kleingartenverein Dornröschen Lehrte erwacht aus dem Winterschlaf

Nach der Jahreshaupversammlung des Kleingartenvereins Lehrte, werden die Kleingärtner langsam ungeduldig und warten auf den ersehnten Frühling. Nicht nur die Arbeit in den Gärten wartet auf die Kleingärtner sondern auch die vielen Aktivitäten wie z.B. Osterfeuer, Osterskat und Kniffeln, Boßelturnier, Laubenfest usw. Der neue Vorstand, sowie alle Gartenmitglieder, würden sich über eine rege Beteiligung der Lehrter Bevölkerung freuen. Vielleicht weckt so ein Besuch das Interesse an einem...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.02.12
Natur
Maikäfertrio beim Mahl
10 Bilder

Ein fressendes Trio in unseren Kirschblüten !

Vor ein paar Wochen hatte ich schon einige Maikäfer in den Blüten unseres Kirschbaumes, entweder ist er für sie besonders anziehend oder sie treten in diesem Jahr mal wieder recht häufig auf. Auch wenn sie hier lange ein opulentes Mahl durchführen würden, könnten sie diesem 50 jährigen nichts großartiges anhaben. In Österreich, Schweiz und Süddeutschland sind die Maikäfer eine fressende Plage geworden und sie werden in bestimmten Regionen mit Hubschraubern mit Vernichtungsmitteln besprüht....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.05.11
  • 15
Natur
Minibergbau in unserem Garten
9 Bilder

Biene beim Erdbau - für Bienenexperten

Dieser Erdbewohner hat sich in unserer Wiese eine Erdhöhle gebaut und den " Abraum " als kleinen runden Hügel aufgetürmt. Er flog auch mal aus und nach recht langer Zeit kehrte er wieder zurück , hat ber auch eine lange Zeit seinen Höhleneingang gesucht aber auch gefunden und sich dort wieder verkrochen. Wer könnte mir sagen um welchen Erdbewohner es sich handeln könnte ?? http://www.myheimat.de/lehrte/natur/minibergmann-i...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.05.11
  • 2
Natur
Kindergartenkinder entdecken die Natur bei der Siedlergemeinschaft "Glück Auf" 2010
25 Bilder

Spätsommer ist Erntezeit bei GLÜCK AUF

Lehrte*2010* Man merkt es nicht nur an den Temperaturen: der Sommer ist vorbei! Die Felder werden abgeerntet. Auch die Pflanzbeete, die von den 2 Kindergärten (DRK-Kindergarten "Villa Nordstern" und städt. Kindergarten "Dürerring") auf unserem Gelände angelegt worden sind, wurden abgeerntet. Am Montagvormittag, dem 20. September, war es denn so weit. Die kleinen Kids kamen mit ihren Erzieherinnen und Bollerwagen. Voll Tatendrang und entsprechender Kleidung gingen sie ans Werk. Ernte von:...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 22.09.10
  • 3
Natur
12 Bilder

Blumen aus meinem Garten

Da wieder meine Blumen so schön blühen sollt ihr auch freude dran haben.Ich möchte euch mal einige hier zeigen. Und vieleicht kommen die Tage noch welche hinzu.Es sind immer noch Blumen da ,die erst anfangen zu blühen

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 10.08.10
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.