Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Garten

Beiträge zum Thema Garten

Poesie
6 Bilder

Aus einem Baumstamm geschnitzt...

... oder zwei! Ich bin stets bemüht etwas ausgefallenes, interessantes und schönes zu finden und zu fotografieren. Hier habe ich in einem Garten beim Hotel- & Landgasthofes Schmidbaur in Wörnitzstein so etwas entdeckt, Der Mann mit Maßkrug ist aus einem Baumstamm, die Frau und Kinder sind auch aus einem Baumstamm geschnitzt!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.09.16
  • 7
  • 17
Freizeit
21 Bilder

Kürbis Ausstellung (Von Hexen und Feen)

Kürbis Ausstellung in Hahnenweiler bei Nordendorf. Wie jedes Jahr habe ich auch dieses Jahr in Hahnenweiler bei Nordendorf vorbei geschaut und einige Bilder gemacht. Diesjährige Ausstellung steht unter de Motto ,,Hexen und Feen). Bei der Familie Gerstmeier gibt es über 200 Sorten in allen Größen. Herr Gerstmeier zeigte mir ein großes Exemplar das sogar mit Sonnenschirm geschützt wird. Interessant sind auch die Gesichter mit Zipfelmützen. Bild Nummer 18 ist ein Kürbis das bei uns in Türkei sehr...

  • Bayern
  • Allmannshofen
  • 06.09.16
  • 3
  • 17
Natur
7 Bilder

Klein und scharf!

Eine Sonderausstellung über Chiliarten im Gewächshaus der Wilhelma.

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart
  • 26.08.16
  • 2
  • 22
Kultur
5 Bilder

Kein Maibaum sondern Hochzeitsbaum!

Julia & Andreas haben geheiratet. Ich kenne zwar die Beiden nicht, wünsche aber alles Glück der Erde, dass es eine schöne Zukunft werde.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 31.05.16
  • 1
  • 13
Natur
7 Bilder

Vierzehntropfige Marienkäfer oder Blattfloh-Marienkäfer

Der Vierzehntropfige Marienkäfer oder Blattfloh-Marienkäfer (Calvia quatuordecimguttata) ist ein Käfer aus der Familie der Marienkäfer (Coccinellidae). Ein Vertreter der Marienkäfer, der jedoch nicht allzu häufig anzutreffen ist, ist der Vierzehntropfige Marienkäfer, obwohl er optisch noch etwas auffälliger als die meisten seiner Familienmitglieder ausschaut. Es gibt sie in helle orange aber auch wie in diesem Fall die dunkle Variante in braun. Die beliebten Glücksbringer haben statt der sonst...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.04.16
  • 5
  • 24
Poesie
21 Bilder

,,Frohe Ostern!"

Schönes Wetter kann ich Euch nicht bieten aber einige Bilder die Freude auf das kommende Sonnentage machen. In diesem Sinne wünsche ich allen Frohe Ostern! Gruß Ali

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.03.16
  • 28
  • 35
Natur
28 Bilder

Impressionen ,,Botanischer Garten" (München)

Am Samstag besuchte ich den Botanischen Garten Nymphenburg in München und machte einige Aufnahmen. Der Garten ist täglich geöffnet. Zur Zeit ist auch eine Sonderausstellung ,,Tropische Schmetterlinge" das bis 13. März dauert.

  • Bayern
  • Karlsfeld
  • 03.03.16
  • 8
  • 15
Natur
14 Bilder

,,Ist der Winter schon vorbei?"

Hier habe ich einige Bilder vom Winter die deutlich zeigen das es Frühling ist! Meint Ihr das der Winter schon vorbei ist! Oder bekommen wir noch einmal Schnee?

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.02.16
  • 10
  • 19
Natur
14 Bilder

Wie überlistet man eine Listspinne?

Die Spinnen sind sehr neugierige aber auch sehr interessante Tiere, sie können sehr gut sehen und verstecken sich sofort unter dem Blatt wenn sie merken das ein neugieriger Fotograf sie fotografieren möchte. Hier konnte ich einige Listspinnen überlisten und einige interessante Bilder machen. Der Vorderkörper hat eine Grundfärbung, die von hellbraun über meist rotbraun und grau bis schwarz reicht. Er trägt in der Mitte einen hellen, deutlich abgesetzten Längsstrich als Muster. Der Hinterleib ist...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.10.15
  • 4
  • 19
Natur
7 Bilder

Im Reich der Grünen Lauerspinne!

Diesen grün leuchtenden Spinne konnte ich durch Zufall entdecken weil es auf einer weißer Wand saß. Ich konnte etliche Spinnen wie: Kreuz-, Spring-, Vierfleckspinnen fotografieren. Aber über diesen habe ich mich sehr gefreut. Die Grüne Lauerspinne (Nigma walckenaeri), wird auch Kräuselspinne genannt, ist eine Spinnenart aus der Familie der Kräuselspinnen. Die Grüne Kräuselspinne erreicht eine Körperlänge von 3,5 bis 5 mm. Der Vorderkörper ist bei den Weibchen einfarbig hellgrün. Es zeigt eine...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.10.15
  • 3
  • 14
Natur
42 Bilder

Kürbis Ausstellung in Hahnenweiler bei Nordendorf

Über 100 verschiedene Sorten Ausstellung täglich Familie Gerstmeier aus Hahnenweiler bei Kloster Holzen präsentiert auch heuer ihre wunderschön gestalteten sowie bemalten Speise- und Zier-Kürbisse mit verschiedenen Kürbis-Figuren. Ich habe einige Auswahl fotografiert.

  • Bayern
  • Allmannshofen
  • 26.09.15
  • 4
  • 9
Natur
28 Bilder

Zauberhafte Chrysanthemenschau beim Dehner in Rain

Themenwelten: ,,Im Asia Style" (Bilder 1 bis 10) ,,Blütenzauber für Ihr Zuhause" (Bilder 12 bis 16) ,,Blühender Gast auf Ihrer Sommerparty" (Bilder 18 bis 27) Welcher Chrysanthemenwelt gefällt Euch am besten? Mein Favorit ,,Asia Style" Zauberhafte Chrysanthemenschau beim Dehner in Rain geht noch bis 19. September.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.09.15
  • 5
  • 18

Neueste Bildergalerien zum Thema

Poesie
14 Bilder

,,Die Wiederkehr des Rosengartens"

,,Haus im Rosengarten" Als ich diese Anlage in Günzburg fotografierte dachte ich mir es muss eine Gedenkstätte sein. Da fand ich eine Tafel, darauf stand: ,,Die Nazis wollten alle Menschen mit schwere Behinderung und schweren psychischen Erkrankungen ermorden. Sie sagten, dass Kranke und behinderte Menschen nicht das Recht haben zu leben. Auch Patienten aus dem ganzen Land wurden hierher gebracht. Die Psychiatrie Günzburg war damals eine ,,Zwischenanstalt". Dorthin wurden die Menschen aus dem...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.09.15
  • 4
  • 17
Natur
14 Bilder

Blumenzauber

Hier habe ich einige interessante Blumen am Wegesrand und an Gärten fotografiert. Ich weis nicht wie diese Blumen heißen aber die haben schöne Farben.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.09.15
  • 5
  • 18
Natur
42 Bilder

Schattenbilder!

Bei einer Spaziergang beim Dehner in Rain habe ich einige Bilder mit Schatteneffekt gemacht.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.08.15
  • 4
  • 16
Natur
7 Bilder

"Igelkarussell".

Als meine Nachbarin um Mitternacht an meiner Tür klopfte dachte ich schon an etwas schlimmes. Da sie über mir wohnt und am Balkon saß, hörte sie Geräusche im Garten. Also kam sie runter und klopfte an meiner Tür weil sie bei mir Licht gesehen hatte. Sie sagte zu mir ob ich nicht mal nachschauen könnte im Gebüsch, da würde jemand fauchen stöhnen und schnarchen. Ich holte eine Taschenlampe aus dem Auto und ging vor meinem Balkon befindlichen Gebüsch. Es waren Igel zuerst dachten wir das sie...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.07.15
  • 8
  • 18
Natur
7 Bilder

Rotgestreifte Kugelspinne (Enoplognatha ovata)

Diesen schwer zu entdeckenden Kugelspinne habe ich schon mal veröffentlicht. Damals wusste ich es nicht das es sich um Rotgestreifte Kugelspinne handelt. http://www.myheimat.de/donauwoerth/natur/weiss-rot... Die Rotgestreifte Kugelspinne kommt oft in Gärten vor und ist somit auch nicht gefährdet. Die Körpergrösse der Rotgestreiften Kugelspinne beträgt sechs bis sieben Millimeter. Männchen werden etwas kleiner als Weibchen. Es gibt Variationen mit roten Längsbinden (letztes Bild). Hier ist das...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.06.15
  • 6
  • 19
Natur
Vierzehntropfiger Marienkäfer (Calvia quatuordecimguttata)
56 Bilder

Vom Ei bis zum Marienkäfer (Coccinellidae)

Fast jedes Kind erkennt die punktierten Glückskäfer. Die bekannteste Familie der Käfer ist ohne zweifel Marienkäfer. Im Volksmund haben sie verschiedene Namen wie zum Beispiel: Glückskäferchen, Sonnenkäfer, Gotteskälbchen, Jungfernkäferchen, oder Mutschekiebchen über 1.500 sollen es sein. Die Käfer sind aber auch mit ca 5600 Arten über die ganze Welt verbreitet, in Europa leben 230 Arten und 40 Gattungen und in Deutschland gibt es 80 Arten. So Zahlreich wie der Namen ist auch die Farbe- und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.06.15
  • 5
  • 18
Natur
28 Bilder

Blumen müssen die Insekten anlocken!

Blumen sind wie Insekten Farbenreich. Durch Farbe, Duft und Form locken sie die Tiere für die Bestäubung. Die Blüten der Pflanzen sichern durch Insekten den Fortbestand und Vermehrung. Insekten suchen die Blüten der Blumen auf, weil sie sich vom süßen Blüten-Nektar oder den Pollen ernähren, die sich im Inneren der Blüte befinden. Dabei streifen die Insekten an den Staubgefäßen der Blüte entlang und etwas vom Blütenstaub bleibt am Körper der Insekten haften. Wenn das Insekt die nächste...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.06.15
  • 7
  • 13
Natur
14 Bilder

Wolken mit Dekoration

Hier habe ich einige Aufnahmen von den Wolken gemacht. Da die Wolken sehr eintönig sind habe ich mit Garten-Deko kombiniert. Sehr interessant geworden.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.06.15
  • 16
Freizeit
21 Bilder

Das Schloss Nymphenburg

Am Dienstag musste ich zum türkischen Konsulat in München und machte auch ein Spaziergang im Schlosspark. Es waren sehr viele Wasservögel und Touristen unterwegs. Neu ist auch die Gondelfahrten auf dem Mittelkanal des Schlossparks (Bild 13). Während der Sommersaison werden jeden Tag ab 10 Uhr (nur bei schönem Wetter) Gondelfahrten auf dem Mittelkanal angeboten. Die Fahrten dauern ca. 30 Minuten und kosten 15,- Euro pro Person (Kinder unter 7 Jahren sind in Begleitung eines Elternteils frei)....

  • Bayern
  • München
  • 21.05.15
  • 2
  • 13
Poesie
7 Bilder

Wasser ist Leben!

Gestiftet aus Anlaß des 50. Kuraufenthalts von Herrn A. Sauer, Aschaffenburg im Juli 1994

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.05.15
  • 2
  • 13
Freizeit
42 Bilder

Erlebnis Park Haslinger Hof

Am Sonntag den 26. April machten Siggi und ich einen Ausflug nach Bad Füssing. Ein sehr schöner Kurort gelegen im Dreiländereck zwischen Tschechien und Österreich. Natürlich haben wir auch Erlebnis Park Haslinger Hof besucht.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.05.15
  • 3
  • 9
Freizeit
28 Bilder

Ausflug Bad Füssing

Am Sonntag besuchten wir einen Freund in Bad Füssing. Die Stadt gewann 2013 die Goldmedaille der Entente Florale - den bedeutendsten Wettbewerb um Deutschlands ,,blühendste Stadt". Der Kurpark mit 30 Millionen duftenden Blüten gilt als einer der schönsten in Bayern. Mehr als 400 Blumensorten blühen zwischen Frühjahr und Herbst. Nachdem wir einige Fotos gemacht haben, marschierten wir nach Kirchham zur Erlebnis Park Haslinger Hof. Bericht folgt.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.05.15
  • 2
  • 9
Natur
7 Bilder

Der Erlenzeisig (Carduelis spinus)

Auch der Erlenzeisig besucht meinen Balkon, sein Gefieder ist gelbgrün und dunkel gestreift. Manche Vögel muss man genauer hinschauen die schauen sich sehr ähnlich wie: Erlenzeisig, Girlitz und Goldammer.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.02.15
  • 8
  • 26
Natur
7 Bilder

An meinem Balkon futtern nicht nur Vögel!

Heute morgen um 7.30 Uhr konnte ich diesen Eichhörnchen an meinem Balkon fotografieren! Da ich am Balkon keine Nüsse habe konnte ich beobachten wie es sich an Sonnenblumenkerne ran machte.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.02.15
  • 11
  • 34
Wetter
14 Bilder

Endlich Schnee!!!

Gestern Vormittag war es noch sonnig, das änderte sich am Nachmittag und es hat geschneit. Hier bei uns ist alles weis. Die Kinder machen schon Schneemänner und spielen Schneeballschlacht. Hier habe ich einige Bilder von meinem Garten. Die Vögel kämpfen um die besten Futterplätze. Heute morgen habe ich mein schwarzes Auto vom Schnee befreit, es stellte sich weis heraus, muss wohl das Auto vom Nachbarn gewesen sein. Wir hatten Zwar keinen weisen Weihnacht, werden aber weise Sylvester haben.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.12.14
  • 8
  • 20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.