Garten

Beiträge zum Thema Garten

Natur
16 Bilder

Kiefernspeitäubling (Russula emetica var silvestrs)

In Rain nach dem Training haben mir zwei meiner Schülerinnen gesagt hinter der Halle wären viele Pilze. Ob ich die fotografieren möchte, sie würden mir es zeigen, wo sie sind. Ich habe es nicht bereut und machte sehr viele Bilder. Dieser Pilz gehört zu der Gattung Täublinge (Russula), ist ungeniessbar und schwach giftig. Einige Arten sind sehr scharf! Milde Arten sind essbar, aber schwer zu bestimmen. Hier einige für euch.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.07.09
  • 12
Natur
14 Bilder

Tagpfauenauge (Inachis io)

Dieser Edelfalter ist 50 bis 60 mm groß, leuchtend rotbraun, mit vier auffallenden Augenflecken, Unterseite schwarz mit verzweigten Dornen, lebt auf Brennesseln. Lebt in Gärten, Parks, offenem Gelände und bis 2500 m.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.07.09
  • 1
Freizeit
Bürgermeister Gerhard Martin bei Eröffnungsrede
24 Bilder

Stadtfest Rain am Lech

Am Samstag, den 11. Juli, fand zum 30. mal das diesjährige Stadtfest Rain auf der Hauptstrasse statt. Bei dem 2 Tage dauernden Fest trafen sich am Samstag um 12.45 Uhr am Schwabtor der Schirmherr, die Ehrengästem, der Stadtrat, Vereine, Gartenfreunde, Fahnenabordnungen und Musikkapellen. Mit Böllerschüssen wurde der Umzug um 13.00 Uhr gestartet und zog von der Hauptstrasse zur Neuburger Strasse und zurück bis zur Hauptbühne der Stadtkapelle Rain. Dort eröffnete der Schirmherr, 1. Bürgermeister...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.07.09
  • 1
Natur
Staudengarten-Stadtpfarrkirche | Foto: Natur in Rain
5 Bilder

Natur in Rain 2009 - Natur und Kultur in der Blumenstadt

Vom 29. Mai bis 23. August 2009 feiert die Stadt Rain am Lech ein sommerlanges Einweihungsfest für die 7. Natur in der Stadt in Bayern. Das Motto ist Programm, „Natur und Kultur“ vereinen sich auf dem 4 km langen Rund-weg durch die Blumenstadt Rain. Fünf Gartenbereiche reihen sich entlang des Weges, wie Perlen an einer Schnur: die historischen Wallgärten, der formale Georg-Weber-Park, der üppige Dehner BlumenPark, der informative Natur-Lehrgarten und Bahnhofsvorplatz bilden ein Gesamtensemble,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.05.09
  • 7
Natur
4 Bilder

Frühlingsmotive - Impressionen aus dem Garten IV

"Die Natur hat den Tod erfunden, um viel Leben zu haben!" Diese zweifellos nicht allzu gängige Anschauung Goethes manifestiert sich niemals unmittelbarer als im Frühling: noch starrt uns hie und da der Winter an, Laub liegt noch da, dürr sind manche Sträucher noch, und doch kommen an so vielen Stellen Blüten, frisches Grün, zarte purpur-gehauchte Triebe hervor ...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.04.08
  • 6
Natur
Sedum floriferum, Fetthenne
7 Bilder

An einem Abend im nahenden Herbst

Der Herbst naht! Manche garstige Seite zeigte er uns schon: angenehm, ja kraftvoll schön oder melancholisch-verspielt kann er sich auch uns offenbaren - am Abend im Licht der untergehenden Sonne, wenn ein erfrischender Wind Sonnenblumen wiegt und Dahlien noch im Lichtglühen erstrahlen, als wäre es Sommer ... .

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.09.07
  • 12

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.