Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Ganz besondere Menschen

Beiträge zum Thema Ganz besondere Menschen

Kultur

Herzlichen Glückwunsch allen mit dem schönen Namen Markus

Der Evangelist Markus wird im Neuen Testament mehrere Male erwähnt, sei es als Markus oder Johannes Markus. Er begleitete Paulus auf seinen Reisen und predigte mit Barnabas, der sein Vetter war, auf Zypern. Später war er mit Paulus auch in Rom. Petrus schätzte Markus sehr und nannte ihn in seinen "Sohn". Sein Evangelium, das sich an die Schilderung der Ereignisse durch Petrus hält, schrieb Markus in Rom. Eine alte Tradition behauptet, daß Markus nach Alexandrien ging und dort um 70 das...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 25.04.15
  • 9
  • 9
Kultur
Alena bei der Pfadfinderschaft St. Georg
2 Bilder

Dem Georg, Schorsch oder auch Girgl alles gute zum Namenstag

Georg ist ein sehr beliebter Heiliger, obwohl wir von seinem Leben wenig wissen. Mit Sicherheit kann nur gesagt werden, dass er ein Offizier im Heer des Kaisers Diokletian war und ein Götzenopfer darbringen sollte, was er verweigerte. Er wurde gefoltert und enthauptet. Dies geschah ungefähr im Jahre 305 in Kappadozien. Die Verehrung Georgs ist sehr alt und findet sich in vielen frühen Martyrologien. Durch die "Goldene Legende" wurde besonders die Geschichte verbreitet, in der Georg einen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.04.15
  • 8
  • 7
Kultur

Gedanken zu Ostern

Gedanken zu Ostern "Denn als dieses unschuldige Lamm zum Heil der Menschen auf den Altar des Kreuzes gehoben worden war, erschien die Kirche im reinen Glanz des Glaubens durch ein unermessliches Mysterium im Himmel und wurde dem Eingeborenen Gottes durch die erhabene Majestät verbunden. Was bedeutet das? Als nämlich aus der Seitenwunde des Sohnes Blut entströmte, begann alsbald die Erlösung der Seelen."

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.04.15
  • 7
  • 13
Blaulicht
Danke
11 Bilder

Blutspenden können Leben retten.

Blutspenden können Leben retten. Nach über 100 Blutspenden wurde ich in den schönen Friedberge Rathaussaal eingeladen. Dort wurden 22 Personen Dank für 50 - 75 -100- 125 und sogar 150 Mal Blutspende ausgesprochen. Zuvor wurden die zu Ehrenden durch Vorsitzende, des BRK Kreisverbandes Aichach-Friedberg, Roland Fuchs, für die beispielhafte Hilfsbereitschaft gedankt. Laut einer Studie so der Kreisgeschäftsführer des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) Robert Erdin finden 94 Prozent der Deutschen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 29.03.15
  • 8
  • 4
Wetter

An Mariä Verkündigung kommen die Schwalben wiederum

25. März VERKÜNDIGUNG DES HERRN Neun Monate vor dem Fest der Geburt des Herrn wird das Fest der Verkündigung gefeiert: der Tag, an dem der Engel zu Maria gesandt wurde und ihr verkündete, dass sie zur Mutter des Messias, des Gottessohnes, erwählt war. Maria, Vertreterin ihres Volkes und der Menschheit, hat mit ihrem einfachen Ja geantwortet. Die Gottesmutterschaft ist das zentrale Geheimnis im Leben Marias; alles andere zielt darauf hin oder hat dort seinen Ursprung und seine Erklärung. – Ein...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 25.03.15
  • 7
  • 14
Ratgeber

Ein guter Grund, am Abend eine Flasche Frankenwein zu öffnen ;-)

Der Frankenwein - Das Augenmittel bei allen Augentypen "Wenn sich ein Mensch zu Bett legt, soll er seine Lider mitreinem Frankenwein befeuchten, aber so, dass er dabei den Augapfel nicht berührt. Das nimmt die Eiterung hinweg, welche den Augen der Schläfer anhaftet und das Sehen verschlechtert." Das Bestreichen der Augenlider mit Frankenwein hat sich als besonders schnell wirkendes Mittel bei Bindehautentzündung, verklebten und vereiterten Augen bewährt. Auch tagsüber sollte man diese öfters...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.03.15
  • 5
  • 10
Natur

Der dritte Monat kommt mit einem wilden Wirbel

"Der dritte Monat kommt mit einem wilden Wirbel. Er kann gewaltige Unwetter mit sich fuhren, doch setzt er auch mit seinen vielfachen Winden die Keime der Erde in Bewegung. Mit dieser kraftvollen Art will die Natur die gefrorene Jahreszeit wachrütteln, in Bewegung setzen, damit der Frühling kommen kann. So auch der Mensch; er kann durch seinen stürmischen Charakter und seinen Hang zur Anerkennung sehr viel bewegen. Er muss jedoch vorerst seinen Hochmut, seinen Sturm, überwinden, oft durch...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.03.15
  • 8
  • 11
Kultur
v.l. Missionsbruder Bert Meyer,Sponsor Rainer Genswürger, Präsident Daniel Götz, Bürgermeister Roland Eichmann, Schwester Martha Baumeister und Martha Reißner
12 Bilder

Ein gutes Gefühl für die vielen Helfer war der erwirtschaftete Betrag

Auch dieses Jahr wurde ein Dankeschön Abend für die Helfer beim Karitativen Christkindlmarkt im Provinzialat der Pallottiner abgehalten. Anerkennende Worte fand Provinzial Pater Alexander Holzbach daher für die Unterstützung der Indien Mission. Besonders die gute Marmelade hat es ihm auf dem Christkindlmarkt angetan und er hat darum auch gleich auf Vorrat eingekauft. Dabei stellte er fest, dass doch weit mehr weibliche als männliche Mithelfer ein dickes Kompliment für ein tolles Engagement...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.01.15
  • 4
  • 5
Kultur
Noch raucht es heftig
15 Bilder

Nochmals wurde auf dem Jubiläumsmarkt auf 750 Jahre Friedberg angestossen

Noch einmal traf sich eine 17er Gruppe des CSU Stammtisches um ein letztes Prosit auf das Jubiläumsjahr „750 Jahre Friedberg“ anzustoßen. Passend zum Jahresende war kaltes Wetter angekommen und auch etwas Schnee gab es schon. Um die kalten Hände aufzuwärmen wurde erstmal ein heißes Getränk von einer der Buden geholt. Dabei wurde versucht den Bereich des Feuers zu meiden, denn in der Luft lag nicht nur ein Schall sondern auch eine herzhafte Rauchwolke, und diese könnte man noch zuhause riechen....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.12.14
  • 5
  • 6
Kultur
3 Bilder

Ich bin der Welt abhandengekommen

Ich bin der Welt abhandengekommen. Ein Licht für verstorbene Kinder Zum Gedenken an alle verstorbenen Kinder waren alle Betroffenen, Ihre Freunde und Bekannte rund um die Welt eingeladen gewesen, im Gedenken an ihre verstorbenen Kinder, Enkelkinder, Brüder und Schwestern um 19.00 Uhr eine brennende Kerze ans Fenster zu stellen. Während die Kerzen in einer Zeitzone verlöschte, wurden woanders schon die nächsten entzündet, so entstand ein Kerzenband das die ganze Welt umgab und an die Kinder...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.12.14
  • 6
  • 12
Kultur
Mehr als gut Besucht war die Friedberger Herrgottseuhkirche
19 Bilder

10 überragende Bundespreisträger von Jugend musiziert

Ihre Idee, nach Abschluss des diesjährigen Bundeswettbewerbs "Jugend musiziert", die zehn jungen talentierten Preisträger mit einem Konzert in der Friedberger Wallfahrtskirche "Herrgottsruh" Ehre erweisen zu lassen, fand eine große Anzahl von interessierten Anhänger dieser schönen Musik. Es war die Idee von Angelika und Dr. Markus Bubmann, die Eltern der ersten Preisträgerin Katharina Bubmann Die Anwesenden bekamen nun einen Musikgenuss aus 5 Jahrhunderten zu hören, beginnend mit dem...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.11.14
  • 5
  • 4
Lokalpolitik
Die ersten Stammtischler haben sich einen Sitzplatz ergattert
17 Bilder

Festlichkeit mit dem Bundestagspräsidenten Prof. Dr. Norbert Lammert

Das hat mich gefreut, als eine Einladung zur Veranstaltung mit unserem Bundestagspräsidenten Prof. Dr. Norbert Lammert im Briefkasten lag. Ich erkundigte mich sofort, wer vom CSU Stammtisch mitkommen will, denn nicht nur der Tag der Deutschen Einheit sollte gefeiert werden, auch der Abschied unseres langjährigen Bundestagsabgeordneter Eduard Oswald war angebracht. Geladen hatten in den Bürgersaal Stadtbergen, Landrat Martin Sailer, Hansjörg Durz MdB und Peter Tomaschko, MdL- Nach den...

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 08.10.14
  • 4
  • 4
Kultur
4 Bilder

„wir sind Kaiser“

Noch läuft die Bay. Landesausstellung zum „Ludwig der Bayer“ in der einstigen Klosterkirche der Minoriten in Regensburg. Also machte sich der Friedberger Heimatverein mit ihrer Vorsitzenden Regine Nägele auf, um eine großartige Führung zur spannenden Geschichte „wir sind Kaiser“ zu erleben. Dieser Ludwig der Bayer war der erste und mächtigste Wittelsbacher auf dem Kaiserthron. Er brachte es vom bayerischen Herzog zum deutschen König und schließlich zum Kaiser des Heiligen Römischen Reichs. Ein...

  • Bayern
  • Regensburg
  • 07.10.14
  • 6
  • 7
Kultur

Waage 23. September bis 22. Oktober

Waage 23. September bis 22. Oktober Die Waage mahnt Dich immerfort, gerecht zu sein an jedem Ort. Wenn diesem Zeichen du sollst angehören, so lass nie durch Bestechung dich betören. Bist du geboren im Zeichen der Waage, so höre, was ich die zu sagen habe: treuherzig, still, bescheiden, liebe Wahrheit, Aufrichtigkeit und Geistesklarheit. Anfechtung des Verleumders achte nicht, denn die Unschuld kommt an das Licht

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.10.14
  • 4
  • 2
Kultur
Jeder sein seinen Streifen
6 Bilder

Der zehnte Monat

Der zehnte Monat „Dieser Monat birgt die Reife. Die Ernte ist eingefahren, die Keller sind voll. Die Natur wirft die Blätter, sie bereitet sich auf den kalten Winter vor. Im Lebenskreislauf stellt er auch die Reife des Alters dar, dort wo der Mensch durch Besinnung zur Weisheit gelangen kann. Der Mensch, der in diesem Monat geboren wird, braucht sich nicht mehr um die Ernte, um die Fülle des Lebens bemühen, er hat deshalb von Natur eine Kälte mitbekommen, die er nur durch das Suchen und Bemühen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.10.14
  • 8
  • 9
Kultur

17. September: Herzlichen Glückwunsch Hildegard, Hilde, Hilda, zum Namenstag

Auch die heilige Hildegard von Bingen feiert heute ihren Gedenktag. Zu ihren Lebzeiten im 12. Jahrhundert war Hildegard von Bingen das, was man heute eine echte „Powerfrau“ oder „erste Frauenrechtlerin“ nennen würde. Sie gründete und leitete ihr eigenes Kloster, veröffentlichte theologische, naturheilkundliche und philosophische Schriften und war angesehene Beraterin einflussreicher Männer – und das in einer Zeit, in der das Wort einer Frau gerade einmal so viel Wert war wie das eines Kindes....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.09.14
  • 6
  • 8
Kultur
Die Fahnenabordnungen trafen sich vor der Kirchenpforte
36 Bilder

Der Tag der Heimat mit dem Motto "Deutschland geht nicht ohne uns"

Dieses Jahr stand der Tag der Heimat unter dem bundesweiten Motto „Deutschland geht nicht ohne uns“ und dazu trafen sich die Sudetendeutsche Landsmannschaften mit ihren Fahnenabordnungen in Mering St Afra um diesen Gedenktag mit einer Andacht in der Kirche Mariä Himmelfahrt zu feiern, die Diakon Karl-Heinz Neumann aus der Pfarreigemeinschaft Dasing zelebrierte. Danach stellten sich Gäste und auch Fahnenabordnungen beim schlichten Gedenkkreuz im Kirchhof zum Totengedenken auf. Hier begrüßte...

  • Bayern
  • Mering
  • 15.09.14
  • 3
  • 4
Blaulicht
Schon im Vorfeld gabs etwas Feines
16 Bilder

mit 100 Blutspenden dabei

576 besonders treue Blutspender wurden im Juli in Augsburg geehrt. Zusammen waren sie mit gespendeten 51075 Blutkonserven dabei. Die Vizepräsidentin des BRK Brigitte Meyer brachte es bei ihrer Rede in der Kongresshalle auf den Punkt und lobte die Spenderinnen und Spender als umsichtig und wissend, dass niemand davor geschützt ist auch mal eine Blutspende zu benötigen. Sie sprach ein aufrichtiges Dankeschön dafür aus und betonte die Solidarität gegenüber den Mitmenschen, denn, so Meyer, solche...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.08.14
  • 6
  • 6
Kultur
Schwesatwer Bernhild, eine Friedbergerin begrüßt den Besuch aus ihrer Heimatstadt
41 Bilder

Kloster und Mutterhaus der Dillinger Franziskanerinnen

Auf der Besichtigungstour durch die Donaustadt Dillingen, kam der Friedberger Heimatverein auch zum Kloster und Mutterhaus der Dillinger Franziskanerinnen. Sr. Bernhild empfing die Friedberger an einer ganz bescheidenen Pforte in der Klosterstraße 6. Es gab bei manchen der Besucher nun ein großes Wiedersehen, denn Sr. Bernhild Schuster, Oberin des Mutterhauses der Dillinger Franziskanerinnen kommt ebenfalls aus Friedberg und wuchs dort im Thal 5 auf. Nach der Begrüßung erfuhren die Gäste, wie...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 29.07.14
  • 3
  • 12
Lokalpolitik
Margit Lucchesi bei ihren Ausführungen
6 Bilder

Ein Arbeitsplatz der am Herzen liegt!

Man merkte es Margit Lucchesi an, wie sehr ihr das Friedberger Krankenhaus am Herzen liegt, als sie ihren Arbeitsplatz am CSU Stammtisch vorstellte. Und das es gerechtfertigt ist, zeigen die wiederholt guten Zufriedenheitsmessungen bei den 360° Befragungen im Krankenhaus. In ihren knapp 20 Berufsjahren am Friedberger Krankenhaus erlebte sie 10 Jahre Baustelle und zeigte am Beamer den heute fertigen und sehr gut dastehenden Krankenhaus-Komplex. Dieser steht unter der Trägerschaft des Landkreises...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.07.14
  • 2
  • 7
Kultur
Vor dem Feuerwehrhaus in Friedberg
27 Bilder

Die Friedberger wünschen "Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr"

Heute findet der große Umzug mit vielen Gastfeuerwehren statt. Schon vor der Aufstellung konnte man die verschiedenen Fahrzeuge bewundern. Diese konnte man auch schon gestern bei einem großen Konvoi durch das Stadtgebiet beobachten und sich über die gut erhaltenen Oldtimer freuen. Mein Vater erzählte, dass die Friedberger Feuerwehr im Jahre 1960 zur technischen Spezialgruppe wurde, als das erste Tanklöschfahrzeug im damaligen Landkreis Friedberg eintraf. Schon drei Jahre später kam die stille...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.06.14
  • 5
  • 9
Kultur
Die Ortswehren aus dem südlichem Stadtgebiet versammeln sich hier in der Bauernbräustraße
35 Bilder

Gründung der freiwilligen Feuerwehr Friedberg vor 150 Jahren

Mit dem Sternenmarsch zu Marienplatz, geleitet von der Stadtkapelle, begann die 150Jahre Feier der Freiwillige Feuerwehr Friedberg. Es ist die älteste Hilfsorganisation im Landkreis Aichach-Friedberg und die 150 Jahre sind ein Meilenstein in der Vereinsgeschichte und fürwahr ein Grund zum Feiern. Schön ist es, dass nicht nur die Freiwillige Feuerwehr Friedberg und seine Stadtteilwehren, sondern auch der Patenverein Mering bei dem Sternmarsch mit dabei war. Friedberg hatte bereits im Mittelalter...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.06.14
  • 2
  • 3
Kultur
Die Kinder nehmen ihre Plätze ein
33 Bilder

Kinderkonzert in Herrgottsruh

Die Friedberger Grundschüler übten schon lange fleißig für das Musical von David und Goliath. Sehr wichtig war es der Alena, dass ich an einem der beiden Vorführtage anwesend bin. Alena singt mit viel Freude im Grundschulchor und hatte zusammen mit der Orffgruppe unter der Leitung ihrer Klassenlehrerin Monika Rathgeber-Plomer ihren großen Auftritt. Vervollständigt wurde das Stück mit der Klasse 3d und deren Lehrerin Susanne Etterer. Das Stück handelte von David, dem jüngsten Sohn Isai, der sich...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 10.06.14
  • 4
  • 7
Kultur
Begrüßung durch die Vorsitzende Regine Nägele
31 Bilder

Krone und Integration am Heimatkundlichen Stammtisch

Beim heimatkundlichen Stammtisch des Friedberger Heimatvereins sprach diesmal der hoch qualifizierte Geschichtsprofessor Wolfgang Wüst zur staatstragenden Rolle des Hauses Wittelsbach im „neuen“ Bayern. Begrüßt wurden die Anwesenden von der Vorsitzenden Regine Nägele, die schon etwas Spannung aufbaute bevor es dann begann. Dynastie und Einheit war nötig um die Probleme des neuen und alten Bayern zu kitten. In der Königsproklamation heißt es damals, wird Bayern seinen alten Glanz und seine...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.05.14
  • 2
  • 4
Kultur
Die Friedberger Frauen erhielten 1985 eine Gedenktafel an der Bergstraße
4 Bilder

Mutige Friedberger Frauen

Zum nun 69. Mal darf Friedberg stolz an ihre mutigen Frauen erinnern. Meine Oma erzählte oft, dass es den Frauen, darunter auch meiner Oma zu verdanken ist, dass Friedberg ohne nennenswerte Schäden besetzt wurde. Es war kurz vor Ende des zweiten Weltkrieges als sie und gleichdenkende Friedbergerinnen ihre Heimatstadt vom 27 auf den 28. April 1945 vor der Zerstörung durch die Amerikaner, die zuvor Augsburg einnahmen und nun auf der Straße nach München durch Friedberg wollten, bewahrten. Einige...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 27.04.14
  • 8
  • 11
Kultur
Noch dauert es bis die Feier beginnen wird
20 Bilder

Die Auferstehungsfeier mit Speiseweihe

Die Auferstehungsfeier mit Speiseweihe in der Stadtpfarrkirche Sankt Jakob in Friedberg, die vor allem für die Kinder gefeiert wurde, war auch in diesem Jahr sehr gut besucht. Schon weit vor Beginn machten wir uns auf den Weg zur Feier und bekamen deshalb auch einen Platz. 15 Minuten vor Beginn gab es nur noch Stehplätze. Schön hatten viele Kinder diese Feier gestaltet. Sie sangen ihr Halleluja jubelnd und voller Freude. „Heute ist ein Tag, an dem ich froh sein kann“, so einer der Lieder-...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.04.14
  • 6
  • 3
Kultur

Stephan Schutzheiliger der Böttcher, Kutscher, Maurer, Steinhauer, Pferdeknechte, Weber, Schneider und Zimmerleute.

Stephan (gestorben um 36 n. Chr.) war griechischer Herkunft und wurde als Erster von sieben Diener Gottes durch Handauflegung von den Aposteln erwählt. Er hatte für die Witwen und Waisen zu sorgen und das gemeinschaftliche Vermögen der Kirche zu verwalten. In den ersten Kapiteln der Apostelgeschichte berichtet der Evangelist Lukas von den Anfängen in Jerusalem und beschreibt die Wahl damals: „Und die Rede gefiel der ganzen Menge gut; und sie wählten Stephanus, einen Mann voll Glaubens und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 26.12.13
  • 13
  • 18
Kultur

19. Jose Carreras Gala aus dem Europa Park

Ich habe diese Sendung jedes Jahr gesehen nd kann es auch nicht verstehen, warum der Mitteldeutsche Rundfunk sich entschieden hat diese Gala aus dem Programm zu nehmen. Dies obwohl im letzten Jahr über 4,5 Millionen Zuschauer und 7,6 Mio. Euro Spenden eingegangen sind. Diese Gala soll jedoch stattfinden, auch wenn es nun auf einem anderen Programmsender sein wird. Erstmals wird die Benefiz-Show auf den vier Sendern Sky Christmas HD, Romantice TV, Heimatkanal und GoldStarTV unverschlüsselt...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.12.13
  • 3
Poesie
5 Bilder

Herzlichen Dank und Vergelts Gott.

Was war denn das. Heute kam das Postauto und hielt vor dem Haus. Mein Mann fragte: "Erwartest Du Post" Ich: "Nein ich erwarte nichts. Vielleicht hält das Auto nur um den Gegenverkehr vorbei zu lassen." Denn vor dem Nachbargrundstück steht ein schwerer Trog, warum auch immer. Doch der Paketbote läutete und mein Mann brachte wirklich ein Päckchen herein. Neugierig beäugte wir es von allen Seiten und irgendwie kam mir die Adresse bekannt vor. Jetzt war meine Neugier geweckt und zusammen mit meinem...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.12.13
  • 4
  • 5
Kultur
3 Bilder

Zum 1. Advent habe ich mir und meinen Kindern einen besonderen Adventskalender gekauft.

Zum 1. Advent habe ich mir und meinen Kindern einen besonderen Adventskalender gekauft. Der Lions Club Friedberg (LCF) unterstützt seit vielen Jahren soziale und kulturelle Einrichtungen sowie Projekte in Friedberg und Umland, wie z.B. die Sozialstation Friedberg, das Kinderheim Friedberg und die Vinzenz-Pallotti-Schule. Meine nummerierten Kalender, erwarb ich für je fünf Euro und hoffe nun auf Gewinnchancen. Doch auch wenn ich wie ich befürchte, nichts gewinnen würde, das schöne Kalendermotiv...

  • Hessen
  • Friedberg (HE)
  • 01.12.13
  • 11
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.