Ganz besondere Menschen

Beiträge zum Thema Ganz besondere Menschen

Natur

Vichtosan - oder auch Wasserlinsenelixier - das umfassende Gesundheitselixier!

Vichtosan - das umfassende Gesundheitselixier! Der Vichtosan-Wasserlinsen-Trank ist ein kräftig wirksames Hildegard-Mittel. Tausendfach bewährt und besonders wertvoll für die Gesunderhaltung unseres Körpers. In der positiven Wirkung auf das Immunsystem und auf die Reinigungsvorgänge des Körpers ist der Wasserlinsen-Trank geradezu einzigartig. Nach Hildegard ist ein gestörtes "Säftegleichgewicht" in unserem Körper für unterschiedliche Erkrankungen verantwortlich, welche z. B. durch eine...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 29.10.16
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
langsam füllt sich der Saal
7 Bilder

Hansjörg Durz wird in seinem Bundestagswahlkampf wieder als Kandidat für den Bundestag nominiert und fährt einen beeindruckenden Sieg heraus.

Hansjörg Durz wird in seinem Bundestagswahlkampf wieder als Kandidat für den Bundestag nominiert und fährt einen beeindruckenden Sieg heraus. 120 Stimmen von 126 möglichen, das sind 96 % und zeigt, dass seine Partei mit ihm hochzufrieden ist. Doch noch vor der Begrüßung durch den Bundestagsabgeordneten, trat die Gruppe Voice Net – a Capella in concert mit Klangreicher Singweise auf und begleiteten den Vormittag immer wieder durch ihre Auftritte. Hansjörg Durz, der Nachfolger von dem ehemaligen...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 25.10.16
  • 2
  • 2
Lokalpolitik
Frau Körner, Geburtstagskind und Altlandrat Theo Körner, sowie Landrat Klaus Metzger
14 Bilder

„Vergelt’s Gott“.

Zu einem besonderen Geburtstag durfte der Landrat Dr. Klaus Metzger ins Kreuzgratgewölbe des Kreisgutes laden. Gekommen sind viele Kreisräte aller Fraktionen auch Alt-Kreisräte, Bürgermeister, Mitarbeiter des Landratsamtes und auch viele Vereine. Sie alle kamen, um den Altlandrat Theo Körner zum 75. Geburtstag ihre Glückwünsche zu überbringen. Den Altlandrat entdeckte man auf dem Hof und stand gerne in einer beachtlichen Gratulantenschlange an. Laut wurde es, als die Wulfertshauser...

  • Bayern
  • Aichach
  • 30.09.16
  • 5
Natur

Der Mond und das Sammeln von Kräutern

Der Mond und das Sammeln von Kräutern "Wenn edle, gute Kräuter bei zunehmendem Mond vom Erdboden abgeschnitten oder mit den Wurzeln aus der Erde gezogen werden, wenn sie in vollem Saft stehen, eignen sie sich besser zur Zubereitung von Latwergen, Salben und jeder Medizin, als wenn man sie bei abnehmendem Mond sammelt." Also Kräuter zur Herstellung von Heilmitteln immer bei zunehmendem Mond ernten!

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.09.16
  • 9
  • 7
Ratgeber
2 Bilder

Jetzt ist die richtige Zeit für die Bärwurz-Birnhonig-Kur nach Hildegard von Bingen.

Jetzt ist die richtige Zeit für die Bärwurz-Birnhonig-Kur nach Hildegard von Bingen. Die Bärwurz-Birnhonig-Kur ist eines der einfachsten und wirksamsten Entschlackungsmittel nach Hildegard von Bingen. Diese wunderbare Möglichkeit der Zellreinigung und Darmreinigung sollte von gesunden Menschen zumindest alle ein bis zwei Jahre genützt werden. Aber auch bei verschiedensten Beschwerden kann die Birnhonig-Kur gute Dienste leisten. So gibt es bei Übersäuerung, Migräne, Müdigkeit,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.09.16
  • 5
  • 6
Natur
Landrat Dr. Klaus Metzger begrüßt die Besucher, die trotz schlechtem Wetter gekommen sind
14 Bilder

Er arbeitet mit einer Materie, die lebt, die man sich entwickeln sieht

Nachdem wir von dem Rohrbacher Johann Losinger einiges von der römischen Ziegelei erfuhren, übernahm der Förster Rudi Brandl, die weitere Führung. Mit Leidenschaft erklärte der echte Naturbursche seinen Beruf, der mit wildromantischen Illusionen wenig zu tun hat. Schon bei der Begrüßung von Peter Tomaschko, MdL und Landrat Dr. Klaus Metzger, viel der der Jeep mit dem Wappen der Bayerischen Forstverwaltung auf. Und dass es dem Revierförster gehört, stellte man schnell fest, als er die Tür des...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.08.16
  • 5
  • 6
Freizeit
3 Bilder

Ein volles Zelt und gute Stimmung gab es beim Seniorennachmittag

Ein volles Zelt und gute Stimmung gab es beim Seniorennachmittag auf dem Friedberger Volksfest. Unter den Klängen der Stadtkapelle Friedberg verbrachten die Friedberger Seniorinnen und Senioren auf Einladung der Stadt einen geselligen Nachmittag im Festzelt. Für manche ist das Volksfest auch nach vielen Jahrzehnten noch reizvoll. Gibt es doch Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch und zur Erneuerung von Bekanntschaften wenn Menschen mit und ohne Handicap sich hier die gespendete Maß Bier und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 10.08.16
  • 3
  • 6
Kultur
Alena sreht zum Singen schon bereit
26 Bilder

Die Friedberger Zeit

Noch ein Spectaculo konnte ich besuchen. Diesmal spielte bei der Geschichte um die Blutföhre den ermordeten Vater der Agnes, und sang im Schulchor fleißig mein Engelchen Alena mit. Bei diesem Stück spielten ca. 100 Grundschüler mit. Begonnen hat das Stück, als ein historisch gewandeter Bub auf zwei modern gekleidete Kinder der Gegenwart traf. Verwundert fragten sie ihn, warum er so gekleidet ist und was er meinte mit „Habe die Ehre“ Der Bub aus der Friedberger Zeit erklärte ihnen was diese Zeit...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.07.16
  • 7
  • 5
Kultur
16 Bilder

Die Reeperbahn war eine wichtige Straße

Viele alte Berufe sieht man, wenn man so durch die Festzone schlendert. Ganz spannend fand ich die Seilerin, wie sie hier zwar nur ein kurzes Seil herstellt, dabei aber erklärt, dass zum Beispiel das Kinderarbeit war. Seile bis 200m lang gespannt wurden und die Reeperbahn dafür bestimmt war, lange dicke Seile zu bekommen.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.07.16
  • 6
  • 9
Kultur
Alena beobachte wie man mit Pfeil und Bogen umgeht
51 Bilder

Alena ist in der Friedberger Zeit mitten drin und auch dabei

Alena hat ihren Spaß auf dem Altstadtfest und egal ob es regnet oder die Sonne scheint. Egal ob man vor laute Leute nur langsam vorwärts kommt oder durch die Regentropfen schlüpft. Alena ist mittendrin und auch dabei. Sie probiertbei den Bogenschützen die Handhabung mit Pfeil und Bogen. Szteichelt den Steinkauz über das so weiche Federkleid. Sie arbeitet am Speckstein mit Hammer und Meiselk ganz ernsthaft. Neugierig schaut sie den Straßenkünstlern bei ihren Sportübungen zu. Lässt sich im...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.07.16
  • 7
  • 5
Kultur
Im Bottich wird der Faserberei verrührt. Daneben  sieht man schon einiges Büttenpapier
10 Bilder

Historische Druckerei in der Friedberger Zeit

In der historischen Zeit wurde wunderbares Papier geschöpft, was ebenfalls auf dem Altstadtfest gezeigt wird. Es beginnt mit einem Faserbrei im riesigen Bottich, das dann ab gesiebt wird, was dann einige Zeit braucht. Ist das Papier endlich fertig kann es bei der Historischen Gilde der Drucker zu Kaltenberg bedruckt werden. Für einen kleinen Obolus kann man sich hier seine Initialen auf Papier drucken lassen. Alena gab also ihre Initialen an und durfte beobachten wie der Druckermeister die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.07.16
  • 5
  • 7
Kultur
Im Hintergrund die Schützen. Von links MdL Peter Tomaschko, Teinhard Pachner sowie Barbara Stamm Landtagspräsidentin
8 Bilder

die Präsidentin des Bayerischen Landtages, Frau Barbara Stamm in der Friedberger Zeit

Bei unserem Rundgang durch die Friedberger Zeit kamen wir auch in den Hafnergarten und mein Engelchen und ich machten kurz Pause. Plötzlich Trommelwirbel und Alena erschrak. Sie hat an die Bäckertaufe gedacht und wollte doch rechtzeitig am Pranger stehen, um alles gut mitzubekommen. Doch schnell hat sie sich beruhigt, es war nur eine Begleitung für eine Frau. Neugierig geworden sah nun ich nach, was los sei. Sofort erkannte die Präsidentin des Bayerischen Landtages, Frau Barbara Stamm, die von...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.07.16
  • 3
  • 1
Kultur
Sie warten schon
59 Bilder

Die Macht des Stärkeren, soll sich darin äußern, dem Schwächeren zu helfen (1)

Gerne ist eine ganze Busladung Friedberger wieder nach Altusried unterwegs gewesen. Im Oberallgäuer Theater Mekka Altusried wollte die Gruppe das neu geschriebene Stück Robin Hood erleben. Rechtzeitig wurde in Friedberg gestartet um schon den Einzug der ca. 560 Mitwirkenden aus der Altusrieder Bevölkerung zu erleben. Und das Wetter hielt. Dafür muss man in diesem Sommer mehr als dankbar sein. Vier Generationen nahmen als Spieler teil, wobei die jüngste Spielerin knapp einen Monat alt war und...

  • Bayern
  • Altusried
  • 29.06.16
  • 6
  • 11
Freizeit
Noch wird vorbereitet
27 Bilder

Ein Bienenerlebnistag in Friedberg

Es tröpfelte schon wieder, doch mit dem Hund muss man eben bei jedem Wetter losziehen. Sonntags ist Alena immer dabei und da diesen Sonntag in Friedberg der Bienenerlebnistag stattfand, wussten wir trotz leichtem Regen, wo es hingehen wird. Natürlich viel zu früh und am Lehrbienenstand wurde noch fleißig gewerkelt und gerichtet. Also noch eine kleine Runde und dann waren wir trotzdem die ersten Besucher. Inzwischen hat es auch etwas aufgeklart und man konnte all die vielen interessanten Stände...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.06.16
  • 2
  • 8
Kultur
4 Bilder

Die Tiere. Der Hund. Hildegard hat in ihren Visionen die gesamte Schöpfung schauen dürfen

Die Tiere Der Hund "Der Hund ist sehr warm und er hat für sich etwas Gemeinsames und Natürliches im Gebaren des Menschen und daher spürt und versteht er den Menschen und liebt ihn und verweilt gerne bei ihm ... Und der Hund merkt den Hass und den Zorn und die Unredlichkeit im Menschen, und er knurrt dann oft gegen ihn..Wenn aber ein Dieb im Hause ist oder ein Mensch, der den Willen zum Stehlen hat, dann knurrt er gegen ihn und ergrimmt und hat ein anderes Verhalten gegen ihn als gegen einen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.06.16
  • 7
  • 4
Ratgeber

Der lang ersehnte Frühling ist da!

Der lang ersehnte Frühling ist da! Eine wundervolle Zeit, die uns Freude bringt und wieder aktiv werden lässt. Diese Zeit ist geradezu ideal für Hildegard´s Frühjahrskur. Hildegard von Bingen empfiehlt uns damit einen gründlichen inneren Frühjahrsputz, schließlich hat der Organismus so einiges an fetten, süßen und schweren Speisen verarbeiten müssen. Unser Körper kann jetzt eine natürliche Unterstützung gut gebrauchen, um die kleinen und großen Ernährungssünden vergessen zu machen und wieder...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.04.16
  • 5
  • 13
Kultur
Joschi ist zwar kein Vogel, doch die Rose darf er schon schenken

Der Festtag des heiligen Valentin

Der Festtag des heiligen Valentin Die bekannten Lieder von der Vogelhochzeit wurden zu Ehren des heiligen Valentin gedichtet und gesungen, denn in Fabeln des späten Mittelalters steht geschrieben, dass an seinem Festtag die Vögel Hochzeit haben. Bei uns war darum früher der Valentinstag ein bedeutendes Fest, heute wird es als Tag der Freundschaft und der Liebenden gefeiert. Über den heiligen Valentin ist geschichtlich wenig überliefert. Der Legenden nach war er ein römischer Priester, der durch...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.02.16
  • 4
  • 8
Kultur
Anerkennende Worte fand darum  Provinzial Pater Alexander Holzbach für diese Unterstützung
29 Bilder

Zahlreiche ehrenamtliche Mitarbeiter vom letztjährigen Christkindlmarkt haben sich zu einem Dankabend anlässlich der Scheckübergabe bei den Pallottinern eingefunden.

Zahlreiche ehrenamtliche Mitarbeiter vom letztjährigen Christkindlmarkt haben sich zu einem Dankabend anlässlich der Scheckübergabe bei den Pallottinern eingefunden. Auch wenn das nasse Wetter einen kleinen Strich durch die Rechnung gemacht hatte, konnten doch wieder 40400 € erwirtschaftet werden. Nach Abzug der Unkosten (Waren bei Metzgereien und Bäckern, Einkauf von Getränken, Bewachung, Regale und Elektromaßnahmen) konnten 37 000 € verteilt werden. So erhielt die Pallottinermission in Indien...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.01.16
  • 2
  • 2
Kultur
Auis dem Nebel kommen sie gezogen
40 Bilder

„Segen bringen - Segen sein. Respekt für dich, für mich und andere in Bolivien und weltweit!“.

. Alle Jahre wieder ziehen sie von Haus zu Haus und sammeln milde Gaben: die Sternsinger. Was manch einer altmodisch findet, kommt bei vielen Kindern noch immer gut an. Zum Auftakt trafen sich darum aus allen Ecken der Diözese Augsburg - knapp 500 Sternsinger in der Friedberger Innenstadt. Beginn war in der Stadthalle, wo sich auch ein Hilfsteam von fast 100 Erwachsene und Jugendliche, sowie Landrat Dr., Klaus Metzger und der Leiter der Hauptabteilung kirchliches Leben trafen. Dann ging eine...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.01.16
  • 3
  • 7
Kultur

Gottes Segen für ein glückseliges Jahr 2016!

Zum Anfang dieses neuen Jahres danke ich für alles Gute, was ich im abgelaufenen Jahr erleben durfte, und wünsche Gottes Segen für ein glückseliges Jahr 2016! "Vertrau auf Gott und eigne Kraft Und nicht auf fremde Mächte; Wer jeden Tag das Rechte schafft, Der schafft im Jahr das Rechte. Es frommt nicht, daß du zagst und klagst: Wenn rückwärts ohne Reue Ins alte Jahr du blicken magst, So zieh mit Mut ins neue." - Friedrich Wilhelm Weber, preußischer Zentrumspolitiker

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.01.16
  • 10
  • 18
Kultur

Ich wünsche uns allen einen guten Übergang ins neue Jahr, welches voller Glück, Gesundheit und Segen sein soll! ♥

Nicht alles war beeinflussbar bis hin zur Jahresfrist. Mach Inventur! Und mach dir klar, wonach man dich bemisst. Ein kleines Steinchen schnell verblasst! Doch fügst du Stein an Stein, bis du ein Mosaikbild hast, voll Leuchtkraft wird es sein. Schau aus dem Fenster in den Tag! Sei stets voll Zuversicht. Gewinne, schaffe, prüf und frag. Trag Sonne im Gesicht! Lass dich nicht jagen von der Zeit! Kehr ein, wo Friede wohnt. Und schenk Dich leer mit Herzlichkeit, dann wirst Du reich belohnt. Mach...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.12.15
  • 14
  • 20
Kultur

Zum Namenstag meiner Tochter Barbara und zum Andenken an meine Schwiegermutter Babett

BARBARA zum Namenstag herzliche Glückwünsche Barbara ist eine sehr beliebte Heilige, von der man allerdings nichts Gesichertes weiß. Der Legende nach lebte sie im dritten Jahrhundert im heutigen Izmid in der Türkei und wurde während der blutigen Christenverfolgung unter Kaiser Maximinus Daia um 306 getötet. Die Beschreibung ihres Martertodes erfolgte erst im siebten Jahrhundert, ihre erste Darstellung in der Kunst stammt aus dem achten Jahrhundert. Vier Städte in Italien und im Nahen Osten...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.12.15
  • 3
  • 7
Kultur
Nikolaustag. Mein Opa ist schon neugierig

Heute hätte mein Opa Namenstag. Allen mit dem schönen Namen Xaver herzlichen Glückwunsch.

Heute hätte mein Opa Namenstag. Allen mit dem schönen Namen Xaver oder Franz Xaver meinen herzlichen Glückwunsch. Franz Xaver wurde 1506 in Navarra geboren. Der junge Adelige studierte Theologie in Paris, wo er mit 27 Jahren Ignatius von Loyola traf und sich ihm anschloss. Er wurde 1537 zum Priester geweiht und half bei der Verfassung der Ordenssatzung der Gesellschaft Jesu. Im Jahre 1541 wurde er im Auftrag des Papstes und des portugiesischen Königs zur Mission nach Indien geschickt, wo er in...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.12.15
  • 3
  • 4
Kultur
Im Stand der Frauenunion Friedberg gab es Waffeln, Glühwein und Kinderpunsch
16 Bilder

Christkindlmarkt für arme Menschen in der Welt.

Vor 44 Jahren wurde ein einmaliger Vorweihnachtsmarkt ins Leben gerufen, der bis heute mehr als erfolgreich in Friedberg auflebt und immer größer wird. Fünf Tage bevor der Friedberger Adventsmarkt mit seinen vielen Buden öffnet, werden unter der Trägerschaft des Fördervereins für karitative Aufgaben im Verkehrsverein Friedberg die Stände des karitativen Christkindlmarkt vor der Stadtpfarrkirche St. Jakob schon mal besucht. Inzwischen beteiligten sich 18 verschiedenen Vereine, Jugendverbände,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.11.15
  • 3
  • 7
Kultur
Eine gute Tradition
7 Bilder

Gottesdienst für unsere verstorbenen Mitglieder in der Form eines Pontifikalamtes

Eine gute Tradition Am Sonntagabend fand der inzwischen zu einer guten Tradition gewordene, jährliche Gottesdienst für unsere verstorbenen Mitglieder in der Form eines Pontifikalamtes statt. Als Zelebranten konnte der CSU Kreisvorsitzende Peter Tomaschko wieder den S.E. Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger, einen Sohn des verstorbenen CSU Vorsitzenden von Bachern-Rohrbach, in die Wallfahrtskirche Herrgottsruh in Friedberg gewinnen. Wie jedes Jahr wird der Gottesdienst durch die herrlichen Stimmen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 27.10.15
  • 4
  • 3
Kultur
40 Jahre CSU Mitglied darf der ehemalige Landrat Dr. Theo Körner feiern.
16 Bilder

Diese Ehrungen waren aber auch verdient.

Zum ersten Herbstfest lud Florian Fleig, Ortsvorsitzender des CSU Ortsverbandes Friedberg in Losingers Hofschänke ein. Bevor der gemütliche Teil kam, begrüßte der Vorsitzende erstmal seine Gäste und freute sich, drei Mitgliedern zu ihrer langjährigen Mitgliedschaft beglückwünschen zu können. Diese Ehrungen waren aber auch verdient. So durfte man den ehemaligen Landrat Dr. Theo Körner zu 40 Jahren und Wolfgang Meidert und Anton Weigl sogar zu 50 Jahren in der CSU Friedberg gratulieren. Darüber...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.10.15
  • 3
  • 3
Kultur
Der heilige Nepomuk
46 Bilder

Gedenkfeier zum 25. Jahrestag

Zum Tag der Deutschen Einheit fand diesmal in Kloster Holzen die Gedenkfeier zu 25. Jahrestag statt. In der wunderschönen Klosteranlage machten wir noch einen kleinen Rundgang, denn für die Messe waren wir zu früh angekommen. Doch es lohnte sich, die bereits im Jahr 1152 von den Benediktinern gegründete und heute durch die Franziskanerinnen der St. Josefs Kongregation weitergeführte Kloster, zu begehen. Leider durfte man in der Kirche nicht fotografieren. Es wäre auch unmöglich gewesen, sich zu...

  • Bayern
  • Allmannshofen
  • 05.10.15
  • 3
  • 7
Natur
Vilstalschäferfamilie Thomas und Regina Steiner mit dem jüngsten Familienmitglied Georg
25 Bilder

Die Wanderschafe als Partner der Natur

Eine besondere Tour erlebte der CSU Stammtisch mit seinen Freunden, als es nach Niederbayern ging, um einen Direktvermarkter und Partner der Natur zu erleben. Hier wird die aussterbende Tradition der Milch- und Hüteschafhaltung weitergelebt. Ein Feldweg Im Vilstal führte durch ein Wäldchen zum Vilstalschäfer Steiner. Am Ende der Straße war der Betrieb erreichte, und Hundebellen und der Geruch nach Schafen hieß die Friedberger herzlich willkommen. Regina Steiner erwartete die Friedberger...

  • Bayern
  • Vilsbiburg
  • 14.09.15
  • 8
  • 6
Kultur
Frau Regine Nägele begrüßt die Gäste
7 Bilder

Der Kaiser und die Königin – Napoleon und seine ‘Widersacherin’ Caroline von Bayern”.

Diesmal kam die renommierte Historikerin Frau Dr. Schad auf Einladung des Heimatvereins Friedberg in Kooperation mit der Stadt Friedberg zu einem Vortrag über das Thema: “Der Kaiser und die Königin – Napoleon und seine ‘Widersacherin’ Caroline von Bayern”. Caroline war die größte Gegnerin in Bezug auf die Erhebung Bayerns zum Königreich, weil dahinter eine erzwungene Heirat ihrer Stieftochter Auguste Amalie mit Napoleons Stiefsohn stand. Mit großer Spannung hörte man im schönen Rathaussaal von...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 25.08.15
  • 3
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.