Gärten und Parks

Beiträge zum Thema Gärten und Parks

Kultur
34 Bilder

Kleines Fest - Das Ende einer großen Liebe?

Seit mehr als einer Generation gehört es gefühlt nach dem Neujahrstag zu der nächsten, wichtigen Mitteilung – in den ersten Jahren per Zeitung, lange schon per ankündigender Email: Der Vorverkauf der Karten für das „Kleine Fest im Großen Garten“ beginnt. Anfänglich stand man dafür noch in Herrenhausen an der Kasse an – mit Erfolg oder auch ohne. Dann wurde das digitale Bewerbungsverfahren eingeführt und auch hier änderte sich eines nicht: Es gab immer mehr Interessierte als Karten. Es war also...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 07.07.22
  • 1
  • 8
Kultur
63 Bilder

Eine alte Geschichte...

...... neu erzählt. Es gibt sie seit über 10 Jahren in Seelze. Sie ist zu recht ein Publikumsmagnet und weit über Seelze hinaus bekannt. Im letzten Jahr wurde fleißig geübt und dann endete die Freude nach der Generalprobe. Das sollte dieses Jahr nicht wieder so kommen. Den Bürgerpark verlassen, das ging auch auf keinen Fall. So fügte es sich gut, dass es am Rande des Bürgerparks wieder einen Biergarten gibt. Der ideale, alternative Ort. Er verwandelte sich in eine große Theaterbühne. Und mitten...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 27.08.21
  • 2
Kultur
20 Bilder

Die 13. Oper auf dem Lande gab es nicht…

… hätte sicher auch kein Glück gebracht. Also die 14. Oper auf dem Lande zu Gast bei Familie von Heimburg in Eckerde. Die Zahl der Besucher:innen beschränkt, dieses Mal nicht durch das Fassungsvermögen des Kuhstalls bei Regen. Dieses Mal durch Abstände auch ohne Regen. Und das Wetter spielt mit. Nur der Wind rauscht durch die alten Bäume, die das Gutshaus umgeben. Geplant ist eine konzertante Aufführung und man merkt die ganze, gute Stunde der Aufführung: Allein Konzert reicht allen Beteiligten...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 09.08.21
  • 1
Kultur
83 Bilder

Wie im Märchen...

.. jedenfalls ein wenig so ist dieser Besuch der "Oper auf dem Lande". Dafür spricht schon einmal das Ambiente. Der Besuch des Rittergutes der Familie von Heimburg allein ist immer schon ein Besuch in einer bezaubernden, ein wenig verwunschenen Welt, die gedanklich in die Vergangenheit zurückführt – oder eben auch in eine Märchenwelt. So war der erste Teil der Veranstaltung in diesem Jahr tief hinein gelegt in den Park. Zuschauer saßen unter einer sehr alten und sehr großen Trauerweide. Das...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 01.09.19
  • 1
  • 7
Kultur
138 Bilder

Böllerschüsse und die große Liebe

Zum 10. Mal zog er durch den Bürgerpark und wohl 300 Menschen zu Fuß oder auf den Rädern von Rollstühlen folgten dem Spiel. Und sie waren alle dabei - jedes Alter war vertreten und genoss die traurigen und lustigen Szenen. Obentrauts Zeitreise -jedes Jahr ein einmaliges Erlebnis! Die filigranen Anspielungen auf aktuelle Politik in der Stadt - Letxik - und auf die Weltpolitik, sie gehören dazu. Was hatten sie sich nicht alles wieder ausgedacht. Es waren neue SpielerInnen dabei. Es gab neue...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 30.08.19
  • 2
Kultur
57 Bilder

Ein Theater um Obentraut

Es begann vor Jahren als ein Spektakel in Seelze. Heute ist es ein Theaterstück, aber nicht ein normales! Die Szenen könnten sich im Leben des Michel von Obentraut so abgespielt haben. Der Reitergeneral, gespielt von Rainer Künnecke, begibt sich nur einmal im Jahr auf Zeitreise im Bürgerpark von Seelze. Und inzwischen hat er ein ehrenamtlich mit viel Enthusiasmus aktives Gefolge von mehr als 20 Menschen um sich herum. Die Szenen haben jedoch auch immer einen aktuellen, auch satirischen Bezug....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 31.08.18
  • 1
  • 4
Kultur
16 Bilder

Auch dieses Mal gab es so richtig was auf die Ohren!

Oper auf dem Lande . eigentlich sagt das für Musikliebhaber schon alles. Seit 10 Jahren erwartet man als BesucherIn des "Ursprungsortes" dieser Veranstaltung: Sonne, ein Rittergut mit einem tollen Park, eine ländlich feine Atmosphäre, ein besonderes Musik – Arrangement, junge, spritzige MusikerInnen, top ausgebildete, hervorragende SängerInnen, guten Kuchen und andere Köstlichkeiten und so weiter ……. Hohe Ansprüche? Zu hohe Ansprüche? Nein – jedenfalls wohl nicht in den Augen der Frau, die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 01.07.18
  • 1
Kultur
90 Bilder

Obentraut Zeitreise mit neuem Fahnenträger

Einmal im Jahr zieht es viele Seelzer zu einem Obentraut-Spektakel in den Bürgerpark. Und es werden immer mehr - immer mehr Darsteller und immer mehr Besucher. Zuerst ging es einige Stationen durch den Bürgerpark, an denen eine Zigeunerin mit Kindern und einer Geigerin wartete, die Geliebte (?) von Obentraut Liebesbriefe schrieb, ein Pfaffe Hilfe erbat, es den Segen einer Nonne gab und vieles mehr. Dann war die erste Spielstätte erreicht. Hier begann das wirkliche Spektakel und es waren wieder...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 01.09.17
  • 3
Kultur
16 Bilder

Er hat eine Geliebte!

Einmal im Jahren ist Seelze im Bürgerpark zu "Obentraut´s Zeitreise" unterwegs. Es sind immer viele Menschen dabei, die schon seit der ersten Zeitreise sich von den Szenen der vielen "Seelzer Schauspieler" mit Unterstützung von Profis hinreißen lassen. So war auch dieses Jahr wieder die Zigeunerin mit ihren und anderen Kindern irgendwo im Gebüsch und suchte Hilfe. So gab es auch dieses Jahr die große Szene an dem Platz, auf dem Seelzer sonst grillen können. Aber jedes Jahr gibt es auch Neues...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.09.16
  • 2
  • 2
Kultur
66 Bilder

Obentraut Zeitreise

Einmal im Jahr ziehen sie los! Dann ist Obentraut - Rainer Künnecke - auf Zeitreise mit vielen Menschen, die ihn begleiten. Über 30 Seelzer jeden Alters waren wieder dabei, als in einem Workshop dieses Ereignis vorbereitet wurde. Und dann zogen sie los. Begrüßt von Sebastian Knebel vom Stadtmarketing ging es in den Bürgerpark. Schon nach wenigen Schritten wurden sie aufgehalten: Dorit Davit in der Rolle einer Bäuerin versetzte alle Besucher in die Zeit des Michael von Obentraut. In den Büschen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.08.15
  • 1
Kultur
45 Bilder

Auf der Suche nach den Ameisen

Kleines Fest im Großen Garten, keine Karten und der feste Wille dabei zu sein! Das heißt: klappbaren Gartenstuhl einpacken, genügend Verpflegung für 32°C im Schatten und ein Buch für den Notfall. Ankommen um 15 Uhr! Feststellen: Es sind schon 100 andere „Festwilllige“ da. Zögern! Lohnt es sich, zu Warten? Aber es steht des Ziel vor Augen: Endlich die Ameisen wieder sehen. Endlich Heiaworschnaked oder so wieder zur Begrüßung rufen. Also Gartenstuhl aufgeklappt und ein noch kühles Getränk und das...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 19.07.15
  • 1
  • 2
Kultur
59 Bilder

Obentraut hat sie alle wieder für sich gewonnen.

Über 200 Zuschauer sind durch den Bürgerpark gezogen, haben Zigeuner auf dem Weg ebenso getroffen wie einen katholischen Pfarrer und eine Nonne. Bei ihrer "Flucht" vor Tilly landeten alle in einem "Dorf" in dem die Zeit des Religionskriegs - 30-jähriger Krieg - und ihre Erlebnisse in einer Geschichte nachempfunden werden. Die über 30 Laiendarsteller aus Seelze bezogen in ihr Spiel mit unterschiedlichen Aktionen die Zuschauer ein. Sie hatten auch schon darauf gewartet, womit sie überrascht...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 05.09.14
  • 4
  • 2

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
11 Bilder

Ausgeträumt!

Es war, als ob der Himmel schon vorher weinte. Kurz vor Beginn der letzten Vorstellung des "Sommernachtstraums" kam erst einmal ein kräftiger Guss vom Himmel. Die goldenen Figuren wurden poliert und: Dann spielten alle "ihr Theaterstück". Und wie bei der letzten Aufführung üblich, waren kleine Gags eingebaut. Als ein Luftballon-Hund auftauchte, waren alle Beteiligten auf der Bühne erkennbar erstaunt. Und ein Fahrrad war in der Vorstellung auch noch nicht vorgekommen. Leider, leider hatte schon...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Hainholz
  • 02.09.14
  • 1
  • 2
Kultur
96 Bilder

Wenn der Mond bei 32°C von Hand geschoben wird.

Es ist Sommer – Zeit für die „Oper auf dem Lande“. Und wieder ist es so, dass schon der Spielort Teil des Erlebnisses ist, denn er ist die Kulisse. Das Gut Eckerde bietet zwei Spielorte. Nach der Begrüßung durch Hans-Peter Lehmann und Herrn von Heimburg geht es den Gutsgraben entlang zum ersten Spielort. Die Besucher sitzen dem Gutshaus gegenüber und genießen Lieder der Romantik und von Dvorak Szene aus „Rusalka“. Wie gut die Stimmen der Sängerinnen und Sänger sind, kann man daran erkennen,...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 19.07.14
  • 2
Kultur
26 Bilder

Karten fürs Kleine Fest - kein Problem

Vor der Abendkasse wartete niemand. Aber neben der Abendkasse stand eine Schlange. Man konnte ein oder zwei oder drei, zum Teil auch vier Eintrittskarten bekommen. Und das zu Sonderpreisen - nicht über sondern unter dem Kaufpreis. Und es war ein trockener Abend an diesem Sonntag im Großen Garten! Nach dem Feuerwerk konnte man beruhigt nach Hause fahren und dann noch das sehen, weshalb viele dieser Eintrittskarten verkauft wurden.....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 14.07.14
  • 2
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.