Gärten und Parks

Beiträge zum Thema Gärten und Parks

Kultur
38 Bilder

Der Liebestrank auf dem Lande

Oper auf dem Lande – wie gewohnt liebevoll vorbereitet und doch anders. Die Begrüßung ist vorbei und Burkhard Bauche übernimmt die Führung durch L´elesir d´amore von Gaetano Donizetti mit „Wort und Tat“. Er dirigiert nicht nur das 10-köpfige Orchester. Mit viel Witz führt er auch durch die Handlung, denn es wird italienisch gesungen. Die fünf jungen Sängerinnen und Sänger, die in der luftigen Vorstellung nur ihre Stimme und keinerlei technische Unterstützung haben, überzeugen gleich von Beginn....

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 04.09.22
  • 1
Kultur
63 Bilder

Eine alte Geschichte...

...... neu erzählt. Es gibt sie seit über 10 Jahren in Seelze. Sie ist zu recht ein Publikumsmagnet und weit über Seelze hinaus bekannt. Im letzten Jahr wurde fleißig geübt und dann endete die Freude nach der Generalprobe. Das sollte dieses Jahr nicht wieder so kommen. Den Bürgerpark verlassen, das ging auch auf keinen Fall. So fügte es sich gut, dass es am Rande des Bürgerparks wieder einen Biergarten gibt. Der ideale, alternative Ort. Er verwandelte sich in eine große Theaterbühne. Und mitten...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 27.08.21
  • 2
Kultur
8 Bilder

Vorfreude auf Obentrauts Zeitreise

Die erste Probe. Man merkt es allen an – Vorfreude. Die Stimmung könnte nicht besser sein. Mit Sprechübungen, mit Kopf-Training startet die neue Theaterpädagogin Sonja Thöneböhn mit der Gruppe. Es hat schon viel Vorarbeit gegeben. Neue Ideen. Neue Szenen. Neue Geschichten. Alles ausgedacht von den Akteuren selbst. Letzte Textabsprachen und los geht es. Rainer Künnecke alias Michael von Obentraut spricht noch kleine Details ab. Die Proben starten für Obentrauts Zeitreise am Freitag. Der Ort ist...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 23.08.21
Kultur
Wer rast denn da an Leibniz vorbei?
19 Bilder

Leibniz mit vielen Überraschungen und der Gavotte im Großen Garten

Rainer Künnecke ist schon seit vielen Jahren als Universalgelehrter Gottfried Wilhelm Leibniz im Großen Garten in Hannover-Herrenhausen erklärend unterwegs. Alle seine Führungen waren immer ein Genuss. Nun aber ist es doch noch steigerungsfähig gewesen. Die neue Führung bietet eine Reihe von Überraschungen auf dem Weg durch „sein Wohnzimmer“. Dieser Prachtgarten, der bei genauer Betrachtung Zeichen der Rosenkreuzer – Leibniz gehörte diesem Geheimbund an – zeigen soll, bietet nicht nur einen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 06.06.21
  • 2
  • 3
Kultur
83 Bilder

Wie im Märchen...

.. jedenfalls ein wenig so ist dieser Besuch der "Oper auf dem Lande". Dafür spricht schon einmal das Ambiente. Der Besuch des Rittergutes der Familie von Heimburg allein ist immer schon ein Besuch in einer bezaubernden, ein wenig verwunschenen Welt, die gedanklich in die Vergangenheit zurückführt – oder eben auch in eine Märchenwelt. So war der erste Teil der Veranstaltung in diesem Jahr tief hinein gelegt in den Park. Zuschauer saßen unter einer sehr alten und sehr großen Trauerweide. Das...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 01.09.19
  • 1
  • 7
Kultur
14 Bilder

Obentraut geht wieder auf Zeitreise!

Heute begannen die Proben und Freitag findet DAS große Spektakel statt! Natürlich gibt es viele Gesichter, die schon immer, die seit Jahren dabei sind. Aber es gibt auch neue Akteure. Und bei einigen der "Schauspieler" war schon dieses oder jenes Accessoire zu sehen.... . Man kann es eben auch als Beteiligter nicht unbedingt abwarten, bis die Kostüme angezogen werden und es losgeht! Und natürlich haben sich die "Zeitreisenden" wieder neue Szenen, neue Gags ausgedacht. Und darauf warten die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 27.08.19
  • 4
Kultur
57 Bilder

Ein Theater um Obentraut

Es begann vor Jahren als ein Spektakel in Seelze. Heute ist es ein Theaterstück, aber nicht ein normales! Die Szenen könnten sich im Leben des Michel von Obentraut so abgespielt haben. Der Reitergeneral, gespielt von Rainer Künnecke, begibt sich nur einmal im Jahr auf Zeitreise im Bürgerpark von Seelze. Und inzwischen hat er ein ehrenamtlich mit viel Enthusiasmus aktives Gefolge von mehr als 20 Menschen um sich herum. Die Szenen haben jedoch auch immer einen aktuellen, auch satirischen Bezug....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 31.08.18
  • 1
  • 4
Kultur
90 Bilder

Obentraut Zeitreise mit neuem Fahnenträger

Einmal im Jahr zieht es viele Seelzer zu einem Obentraut-Spektakel in den Bürgerpark. Und es werden immer mehr - immer mehr Darsteller und immer mehr Besucher. Zuerst ging es einige Stationen durch den Bürgerpark, an denen eine Zigeunerin mit Kindern und einer Geigerin wartete, die Geliebte (?) von Obentraut Liebesbriefe schrieb, ein Pfaffe Hilfe erbat, es den Segen einer Nonne gab und vieles mehr. Dann war die erste Spielstätte erreicht. Hier begann das wirkliche Spektakel und es waren wieder...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 01.09.17
  • 3
Freizeit
6 Bilder

Das Spektakel für Alt und Jung: Obentrauts Zeitreise in Seelze

Es begann vor Jahren mit einer kleinen Gruppe Freiwilliger, die mit Obentraut - Rainer Künnecke - durch den Bürgerpark zogen und bei Obentrauts Zeitreise eine Geschichte aus und um Seelze erzählten. Daraus ist für viele Seelzer (und inzwischen auch Menschen aus der ganzen Region) ein fixer Termin geworden. Einmal im Jahr zieht Obentraut mit seinem Gefolge und mit inzwischen vielen anderen Figuren durch den Bürgerpark. Die ursprünglich kleine Gruppe besteht inzwischen aus mehr als 30 Personen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.08.17
  • 2
Kultur
16 Bilder

Er hat eine Geliebte!

Einmal im Jahren ist Seelze im Bürgerpark zu "Obentraut´s Zeitreise" unterwegs. Es sind immer viele Menschen dabei, die schon seit der ersten Zeitreise sich von den Szenen der vielen "Seelzer Schauspieler" mit Unterstützung von Profis hinreißen lassen. So war auch dieses Jahr wieder die Zigeunerin mit ihren und anderen Kindern irgendwo im Gebüsch und suchte Hilfe. So gab es auch dieses Jahr die große Szene an dem Platz, auf dem Seelzer sonst grillen können. Aber jedes Jahr gibt es auch Neues...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.09.16
  • 2
  • 2
Kultur
40 Bilder

Auf der Autobahn rast man vorbei…..

… und dabei würde sich ein Abstecher wirklich lohnen. Viele Jahre allerdings wäre dieser Abstecher so gut wie umsonst gewesen, denn das Schloss war unerreichbar – nicht zu besichtigen. Erst seit 2010 ist es der Öffentlichkeit zugänglich. Es kann besichtigt werden - das Schloß von Berlepsch. Und eine Führung mit Thomas, dem Junker des Schlosses, macht nicht nur Spaß. Man trifft auch auf einen Menschen, der sehr viel über die Geschichte des Schlosses und die Geschichte des weit verzweigten...

  • Hessen
  • Witzenhausen
  • 22.02.16
  • 3
  • 4
Kultur
66 Bilder

Obentraut Zeitreise

Einmal im Jahr ziehen sie los! Dann ist Obentraut - Rainer Künnecke - auf Zeitreise mit vielen Menschen, die ihn begleiten. Über 30 Seelzer jeden Alters waren wieder dabei, als in einem Workshop dieses Ereignis vorbereitet wurde. Und dann zogen sie los. Begrüßt von Sebastian Knebel vom Stadtmarketing ging es in den Bürgerpark. Schon nach wenigen Schritten wurden sie aufgehalten: Dorit Davit in der Rolle einer Bäuerin versetzte alle Besucher in die Zeit des Michael von Obentraut. In den Büschen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.08.15
  • 1

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
45 Bilder

Auf der Suche nach den Ameisen

Kleines Fest im Großen Garten, keine Karten und der feste Wille dabei zu sein! Das heißt: klappbaren Gartenstuhl einpacken, genügend Verpflegung für 32°C im Schatten und ein Buch für den Notfall. Ankommen um 15 Uhr! Feststellen: Es sind schon 100 andere „Festwilllige“ da. Zögern! Lohnt es sich, zu Warten? Aber es steht des Ziel vor Augen: Endlich die Ameisen wieder sehen. Endlich Heiaworschnaked oder so wieder zur Begrüßung rufen. Also Gartenstuhl aufgeklappt und ein noch kühles Getränk und das...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 19.07.15
  • 1
  • 2
Kultur
59 Bilder

Obentraut hat sie alle wieder für sich gewonnen.

Über 200 Zuschauer sind durch den Bürgerpark gezogen, haben Zigeuner auf dem Weg ebenso getroffen wie einen katholischen Pfarrer und eine Nonne. Bei ihrer "Flucht" vor Tilly landeten alle in einem "Dorf" in dem die Zeit des Religionskriegs - 30-jähriger Krieg - und ihre Erlebnisse in einer Geschichte nachempfunden werden. Die über 30 Laiendarsteller aus Seelze bezogen in ihr Spiel mit unterschiedlichen Aktionen die Zuschauer ein. Sie hatten auch schon darauf gewartet, womit sie überrascht...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 05.09.14
  • 4
  • 2
Natur
24 Bilder

Der selbst ernannte Archivar Gottes

Fast zwei köstliche Stunden in einem der schönsten Gärten der Welt. Es geht durch den Berggarten in Hannover-Herrenhausen. Er ist zu jeder Jahreszeit Schönheit und reales Lehrbuch zugleich. Es gibt aber auch zusätzlich die Möglichkeit, einen der zahlreich angebotenen Spaziergänge „in Begleitung“ zu machen. Premiere hatte nun Carl von Linné, der Mann, der sich mit der Sexualität der Pflanzen ausgiebig beschäftigt hat. Anfang des 18. Jahrh. geboren studierte er in Upsala Medizin und beschäftigte...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 18.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.