Funk

Beiträge zum Thema Funk

Kultur

Weltamateurfunktag

Am Mittwoch, 18.04.2012, ist Weltamateurfunktag. Bei der Gründung der International Amateurradio Union (IARU) wurde der Weltamateurfunktag am 18.04.1925 ins Leben gerufen. Seitdem ist der 18. April jedes Jahr den Amateurfunkern gewidmet. Mittlerweile gehören der IARU 150 Verbände weltweit an, die wohl alle diesen Tag begehen werden. Am 18.04.2012 wird auch der Deutsche Amateur-Radio-Club e.V. aktiv funken und Öffentlichkeitsarbeit leisten. Funkamateure sind Menschen, die aktiv im...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 23.03.17
  • 1
Kultur

Weltamateurfunktag 2017

Bei der Gründung der International Amateurradio Union (IARU) wurde der Weltamateurfunktag am 18.04.1925 ins Leben gerufen. Dieses Jahr am Dienstag den 18. April 2017 ist der Weltamateurfunktag und wird den Funkamateuren gewidmet. Als Funkamateur bezeichnet man eine Person, die sich mit dem Gebiet des Amateurfunks befasst. Zum Senden auf dafür freigegeben Frequenzen ist in den meisten Ländern eine Prüfungsbescheinigung, z. B. ein Amateurfunkzeugnis oder eine Lizenz erforderlich. Der Besitz der...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 29.03.12
Kultur

Tätärä!

Auf dem roten Sofa im NDR wurde vor ein paar Tagen die Band Tätära vorgestellt. Gegründet von Prof. Anselm Kluge, Hochschule für Kunst und Musik, Hamburg. Ich war so begeistert, dass ich im Internet mal gesucht habe. Es ist eine Street-Braasband, die nicht nur akustisch ein Hingucker ist. Ein Gemisch aus Jazz, Beat, Klassik, Rock, Groove, Swing und Funk und immer eigene Arrangements unter: http://www.taetaerae.de/ gibt es mehr und auch Musik zum Anhören.

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 07.09.10
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.