Fußball-WM

Beiträge zum Thema Fußball-WM

Ratgeber
12 Bilder

Deutschland zeigt Flagge, doch Vorsicht beim Beseitigen des Flaggenschmucks!

Auch fast eine Woche nach der Fußball-Weltmeisterschaft sieht man vielerorts noch den eigens dafür angebrachten Flaggenschmuck. An Balkonen, Autos, in vielen Vorgärten und an Fahnenmasten leuchten noch die deutschen Nationalfarben Schwarz-Rot-Gold. Nicht wenige Häuser wurden kunstvoll nahezu vollständig verhüllt. Allmählich kehrt der Alltag zurück und damit auch das Ende der Beflaggung. Was tun mit all den Fahnen, wenn man sie nicht einfach bis zur nächsten Meisterschaft aufbewahren kann oder...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.07.14
  • 13
  • 5
Sport
Leerer Balkon des Römers
5 Bilder

Südafrika - Frankfurt

Die Weltmeisterschaft im Fußball ist längst schon wieder Vergangenheit, ein stolzer 3. Platz wurde erreicht - aber der Balkon des Römers blieb leer ! Der Sitz des DFB ist in Frankfurt und so war es seither auch Tradition, daß sich erfolgreiche Fußballmannschaften auf dem Balkon des Römers den Millionen treuen Fans gezeigt haben, gefeiert wurden und sich bedankt haben. Diesmal blieb der Balkon leer, wer auch immer diese Vorstellung abgesagt hat - man hat die vielen wartenden danbaren treuen Fans...

  • Hessen
  • Frankfurt am Main
  • 10.08.10
  • 2
Poesie
Paul hat entschieden | Foto: Albert Kok / Wikipedia

WM 2010: Wenn Paul ins Töpfchen greift ...

Paul hat acht Arme, die er einzeln und unabhängig von einander bewegen kann. Paul, dem Octopus aus dem Sea Life Oberhausen werden bei besonderen Anlässen vornehmlich im Fußballmetier besondere hellseherische Fähigkeiten unterstellt. Na ja, so eigentlich weiß Paul nicht, warum das so ist. Er konzentriert sich ganz einfach auf das, was er gerne mag: Muschelfleisch. Und doch hat Paul, der Krake es mit seinen Orakeln sogar bis nach Google geschafft und dort bis in die obersten Ränge. Im Sealife in...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.07.10
  • 21
Poesie
Bodenständig Deutsch | Foto: Klaus Rupp / pixelio.de

Rage against the StVO

Die zunehmende Beliebtheit einer Volksbelustigung vermag Tatbestände zu legalisieren, die unter anderen Umständen strengen Konsequenen aus Gesetzen, Verordnungen und Vorschriften unterliegen. Nehmen wir da zum Beispiel: "Wer entgegen § 16 StVO Schallzeichen gibt ohne dass er 1. ausserhalb geschlossener Ortschaften überholt oder 2. sich oder andere gefährdet sieht, handelt gem. § 49 I Nr. 16 ordnungswidrig. Der Regelsatz hierfür beträgt gem Nr. 70 des Bußgeldkataloges 10 €." Bei Mitmenschen mit...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 29.06.10
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.