Frost

Beiträge zum Thema Frost

Natur
11 Bilder

...frostige Natur...

Der Schnee vor gestern - beziehungsweise von Anfang der Woche ist schon fast völlig getaut. Bei leichten Minustemperaturen verzaubert der Raureif die trockenen Blätter und Pflanzen.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 14.11.16
  • 6
  • 19
Natur
2 Bilder

Besondere Härte

Jetzt wurde ich wieder einmal daran erinnert, was der Spruch bedeutet: "Nur die Harten kommen in den Garten". Ursprünglich soll das angeblich für Setzkartoffeln gegolten haben, von denen nur die Härtesten gute Frucht brachten. Die "Weichen" erfroren, vergammelten in der Erde oder brachten nur kleine Kartöffelchen. Ich denke, dass es für alle Pflanzen gilt - und so ist die für mich erstaunlichste Pflanze immer noch der auf dem Gemüsebeet vergessene Salat, der den ganz Winter über nicht erfroren...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 16.03.13
  • 5
Poesie
3 Bilder

Frostnacht

Solange die Erde steht, soll nicht aufhören Saat und Ernte, Frost und Hitze, Sommer und Winter, Tag und Nacht. (1.Mose 8,22)

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 13.11.12
  • 6
Natur
Vom Frost gebeugte Tulpen
13 Bilder

Die Natur nach einer frostigen Frühlingsnacht

Die vergangene Nacht war, wie vom Wetterdienst vorausgesagt war, ein frostiger Frühlingsnacht mit Temperaturen bis zu -6°C.Alle empfindlichen Pflanzen sollte man in´s Warme retten, damit sie nicht erfrieren . Leider ist das mit den Pflanzen die im Garten schon fest eingepflanzt sind und schon teiwiese in voller Blüte stehen, nicht möglich. So hat der Frost an diesen Pflanzen wie Tulpen, Vergissmeinnicht usw. seine Spuren hinterlassen. Zum Glück sind sie nicht ganz so frostempfindlich und die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.04.12
  • 13
Wetter
Lavendel
18 Bilder

Nach einer frostig klaren Nacht ist die Sonne aufgewacht

Raureif: Raureif ist ein fester Niederschlag, der sich aus unterkühlten Wassertropfen von leichtem Nebel oder direkt aus dem in der Luft enthaltenen Wasserdampf durch Resublimation bildet. Hierfür ist eine sehr hohe relative Luftfeuchtigkeit von über 90 % und eine Lufttemperatur von unter 8 °C nötig. Die entstehende Wärme wird dabei durch Konvektion an die umgebende Luft abgegeben, daher erhöht Wind die Bildung von Raureif, darf aber auch nicht zu stark sein, um die empfindlichen Strukturen...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 13.11.11
  • 6
Natur
die Königin der Blumen, läßt sich auch vom Frost nicht unterkriegen
17 Bilder

DEN 1.FROST ABGEWEHRT

Von Dienstag auf Mittwoch letzter Woche gab es die ersten Minusgrade. Als ich am Mittwoch Morgen aufstand, war alles weiß von dem ersten Frost. Ich ging im Lafe des Vormittags in meinen Garten,um nachzuschauen, ob der Frost einen größeren Schaden angerichtet hat. Erleichtert stellte ich fest, dass meine Blumen dies mal den Frost noch abgewehrt haben. Einige Pflanzen waren noch weiß, bei anderen ist das Eis inzwischen zu Wasser geworden und hingen in dicken Wassertropfen an den Pflanzen. Dann...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.10.09
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.