Frost

Beiträge zum Thema Frost

Wetter
Der hohle Apfelbaumstumpf auf der Ziegenweide - die Ziegen (im Hintergrund) halten gerade Vollversammlung ;-)
16 Bilder

Der Winter ist zurück!

Schnee haben wir zwar immer noch nicht, aber immerhin hat es in den vergangenen drei Nächten gefroren. Heute morgen war alles wunderschön mit weißem Raureif überzogen. Später ging die Sonne auf und alles sah so hübsch aus im Garten. Die Tiere freuten sich auch darüber, dass der Boden heute gar nicht mehr weich und matschig war, sondern fest. Natürlich freuten sie sich auch über das schöne Wetter - so, wie ich. Hier sind ein paar Gartenbilder von heute morgen:

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 21.01.15
  • 9
  • 18
Wetter
Gelbe Ringelblume von vorne
16 Bilder

Frostnacht - jetzt kommt der Winter

Ein paar Mal musste ich schon die Frontscheibe am Auto freikratzen, bevor ich morgens zur Arbeit fahren konnte. In der vergangenen Nacht hat es nun das erste Mal so stark gefroren, dass wirklich alles weiß überkrustet ist. Bei diesem klaren, sonnigen Wetter sieht es überall wunderschön aus. Für mich ist Wochenende und daher kann ich es genießen! Schon bevor die Sonne heute morgen unseren Garten traf, ging ich mit der Kamera umher und suchte nach Frostmotiven ... Nehmt Euch einen heißen Kaffee,...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 16.11.13
  • 10
Natur
2 Bilder

Besondere Härte

Jetzt wurde ich wieder einmal daran erinnert, was der Spruch bedeutet: "Nur die Harten kommen in den Garten". Ursprünglich soll das angeblich für Setzkartoffeln gegolten haben, von denen nur die Härtesten gute Frucht brachten. Die "Weichen" erfroren, vergammelten in der Erde oder brachten nur kleine Kartöffelchen. Ich denke, dass es für alle Pflanzen gilt - und so ist die für mich erstaunlichste Pflanze immer noch der auf dem Gemüsebeet vergessene Salat, der den ganz Winter über nicht erfroren...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 16.03.13
  • 5
Poesie
3 Bilder

Frostnacht

Solange die Erde steht, soll nicht aufhören Saat und Ernte, Frost und Hitze, Sommer und Winter, Tag und Nacht. (1.Mose 8,22)

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 13.11.12
  • 6
Wetter
6 Bilder

Nach der ersten richtigen Frostnacht

Nach dem Gottesdienst heute hatte ich endlich ein wenig Zeit, den Rauhreif und die Sonne im Garten zu genießen. Allerdings habe ich im Anschluß an die Fotos alle Blumen entfernt, weil die sofort matschig und glitschig sind, wenn sie auftauen. Sie dann rausmachen zu müssen, ist ziemlich ekelig. Es tat mir etwas leid, weil sie so gefroren ja noch ganz gut aussahen, aber die Erfahrung lehrt uns so Einiges ... Hier nun ein paar Rauhreif-Impressionen:

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 28.10.12
  • 3
Natur
Vom Frost gebeugte Tulpen
13 Bilder

Die Natur nach einer frostigen Frühlingsnacht

Die vergangene Nacht war, wie vom Wetterdienst vorausgesagt war, ein frostiger Frühlingsnacht mit Temperaturen bis zu -6°C.Alle empfindlichen Pflanzen sollte man in´s Warme retten, damit sie nicht erfrieren . Leider ist das mit den Pflanzen die im Garten schon fest eingepflanzt sind und schon teiwiese in voller Blüte stehen, nicht möglich. So hat der Frost an diesen Pflanzen wie Tulpen, Vergissmeinnicht usw. seine Spuren hinterlassen. Zum Glück sind sie nicht ganz so frostempfindlich und die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.04.12
  • 13
Natur
4 Bilder

Jetzt sind sie hin!

Ein paar leichte Frostnächte hat die Physalis ausgehalten. Sie hing noch voller Lampions mit fast reifen Beeren darin. Jeden Tag konnte ich mindestens fünf Stück ernten. Manchmal waren sie noch nachmittags eiskalt, aber knackig und lecker. Die Minusgrade in der Nacht von Montag auf Dienstag haben der Pflanze und ihren Früchten nun allerdings leider doch den Rest gegeben. Schade! Von mir aus hätte das einfach immer so weiter gehen können. Allerdings haben die Ziegen sich dann darüber gefreut und...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 25.11.11
  • 5
Natur
die Königin der Blumen, läßt sich auch vom Frost nicht unterkriegen
17 Bilder

DEN 1.FROST ABGEWEHRT

Von Dienstag auf Mittwoch letzter Woche gab es die ersten Minusgrade. Als ich am Mittwoch Morgen aufstand, war alles weiß von dem ersten Frost. Ich ging im Lafe des Vormittags in meinen Garten,um nachzuschauen, ob der Frost einen größeren Schaden angerichtet hat. Erleichtert stellte ich fest, dass meine Blumen dies mal den Frost noch abgewehrt haben. Einige Pflanzen waren noch weiß, bei anderen ist das Eis inzwischen zu Wasser geworden und hingen in dicken Wassertropfen an den Pflanzen. Dann...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.10.09
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.