Frosch

Beiträge zum Thema Frosch

Poesie
Der Frosch (Kröten) König !!
7 Bilder

Der Frosch (Kröten) König !

Der Frosch (Kröten) König ! Es lebte zu einer Zeit ein Vater, der hatte eine Tochter, die sehr schön war. Und so war es, dass sie regelmäßig hinunter auf dem Sportplatz ging, sich hinter das Tor setzte und ihren goldenen Ball über das Tor warf und hoffte Ihr Prinz würde ihn fangen - es hat geklappt (Bild 3) ! .... Ende gut ALLES gut wie Ihr auf dem letzten Bild sehen könnt !!! http://maerchen.woxikon.de/24/der-froschkoenig

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 18.09.15
  • 1
  • 12
Natur
Sonnenuntergang - Sonntag 12. August 2012. Beeindruckend zeigen Bild Nr. 36 -  Nr. 38 wie rasend schnell sich unsere Erde mit uns auf ihrer dünnen Kruste dreht. Während des Sonnenuntergangs können wir in Minutenschnelle nicht nur die Sonne sinken sondern auch am Horizont entlang wandern sehen.
38 Bilder

AM WEGESRAND - NATURBETRACHTUNGEN UND BEGEGNUNGEN

„Schau, wie hoch der Mais schon steht!“ Ein wenig Wehmut lag in den Worten des Großvaters, der mit seiner kleinen Enkelin durch die Feldmark streifte. - Denn es war für ihn der Zeitmesser, der ihm anzeigte wie weit das Jahr schon fortgeschritten war... Nun Mitte August führen auch unsere Wege entlang riesiger, teils wie undurchdringliche Bollwerke erscheinende Mauern aus über 3 Meter hoch in den Himmel ragenden Maispflanzen. Dann geben sie den Blick wieder frei auf den Horizont. Nach einem Tag,...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 14.08.12
  • 20
Natur
26 Bilder

Hochzeitsflug der Gänse

Tierhaupten/ Bei 12 Grad, Sonnenschein und blauer Himmel, trafen sich Willi H. Kathrin Z. Adalbert B. und meine Wenigkeit zu einem Fotoausflug nach Tierhaupten. Eigentlich wollten wir den Eisvogel fotografieren. Als wir in unseren Tarnzelten saßen, hörten wir von Weiten die Gänse schnattern. Da vom Eisvogel nichts zu sehen war, brachen wir unsere Zelte ab und gingen zum Stausee. Dort angekommen herrschte reger Flugverkehr der Gänse. Zu guter Letzt lief uns der erste Frosch in diesem Jahr über...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.03.12
  • 12
Natur
24 Bilder

Rundgang um das Wendesser Moor.

Heute am frühen Morgen sind mein Bruder und Ich, zum Wendesser Moor geradelt. Die Sonne kam ab und zu raus und es war warm. Einige Insekten und Landschaftsbilder sind dabei rausgekommen. Am schönsten fanden wir die Galloway-Rinder, die für die ganzjährige Freilandhaltung geeignet sind. Eine Robust-Rasse. Sie stammen aus Südwest-Schottland. Diese Sorte war vom Aussterben bedroht und wird nun nachgezüchtet.

  • Niedersachsen
  • Edemissen
  • 17.08.11
  • 7
Natur
Herrlich so eine Pfütze...
7 Bilder

Sommerregen

So ein Sommerregen kann schon etwas tolles sein. Im Gegensatz zu uns Zweibeinern, die bei Dauerregen schön mal mürrisch werden, würden diese Tiere eher in Jubel ausbrechen, wenn sie könnten. Die Frösche, denen ich begegnet bin, konnten gar nicht schnell genug von einer Pfütze zur anderen hüpfen. Die Weg-und Weinbergschnecken blieben genüßlich sitzen und genossen die Regentropfen. Die letzte Schnecke versuchte gerade ein Grashindernis zu überwinden. Die Halme sehen aus, als wären es lange...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 21.07.11
  • 3
Natur
20 Bilder

Libelle, Schmetterling und Blütenzauber - Entdecke die Natur im August ganz nah.

Um die Natur zu erleben werden oft weite Wege zurückgelegt. Doch die Vielfalt die Flora und Fauna im stetigen Wandel mit dem Wetter, den Jahreszeiten, Tag und Nacht zeigt, können wir schon beim Blick aus dem Fenster oder dem ersten Schritt vor die Tür erleben. Auch das wunderbare Abenteuer der Libellenbeobachtung ist mit etwas Glück manchmal sogar direkt an "Nachbars Gartenteich" möglich. Man braucht nicht zu fernen Biotopen aufbrechen, um diese zauberhaften Insekten und ihre Lebensweise zu...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 21.08.10
  • 26
Natur
Die Schwarze Heidelibelle. Sie ist frisch geschlüpft.Wir erkennen es an den noch glänzenden Flügeln und den weißen Flügelmalen.
47 Bilder

Kleine stille Wege.... Querfeldein durch die Natur

Gerne werden bei den abendlichen Ausflügen in die Natur immer wieder dieselben Stellen besucht. Auf bekannten Wegen, die sich durch die Felder und Wiesen schlängeln, gefahren und doch ist das Erlebte niemals gleich. Neues wird entdeckt. Die Landschaft verändert sich im Wandel der Jahreszeit und ganz besonders in der Erntezeit von Tag zu Tag. Mit ihr die Natur und das Verhalten ihrer Bewohner. In den vergangenen Wochen konnten überall die Jungvögel beobachtet werden. Aus den Baumkronen ertönte...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 31.07.10
  • 20
Natur
16 Bilder

Quaktaschen.....

Momentan sind sie nicht zu überhöhren. Sie Quaken um die Wette und haben keine Scheu sich in den coolen Posen zu zeigen. Klasse, wenn man dieses Schauspiel im eigenen Garten beobachten und hören kann. Allerdings sind manche auch nachts noch sehr aktiv...... :-)

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.06.09
  • 9
Natur
Suchbild!
5 Bilder

Garfield ist wieder da!

Ja, er ist wieder angekommen - im Teich meiner Eltern. Er ist nicht allein, aber ich, nein wir sind sicher, dass es sich bei diesem Frosch um Garfield handelt. Im vergangenen Jahr habe ich stundenlang am Teich ausgeharrt, um das EINE Foto zu machen.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.04.09
  • 14
Natur
Mit dem Hinweis auf den Leine-Pott am 16.08.2008
7 Bilder

Rekordverdächtig!

Jetzt wollte ich mir den rekordverdächtigen Frosch mal aus der Nähe anschauen. Er ist wirklich sehenswert. Immerhin ist er vier Meter hoch, 3,50 Meter breit und fast eine Tonne schwer. Eine imposante Erscheinung am Ortseingang von Poggenhagen. Die Künstler vom Gutshof Harms haben Styroporblöcke zusammengeleimt und viele Poggenhagener haben in monatelanger Arbeit die Konturen mühevoll ausgearbeitet. Lediglich die kugelrunden Froschaugen wurden im Baumarkt erworben. Die Poggenhagener haben Ihr...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 30.07.08
  • 12
Natur
Paßt auf meinen Fingernagel!
8 Bilder

Überlebenstraining im Kühlschrank

Kaum zu glauben, aber wahr! Ich besuchte einen Freund und der begrüßte mich mit den Worten: „Schau mal, ist der nicht süß?“ Und zeigte mir einen Winzling (soll scheinbar mal ein Frosch werden) in einem Plastikbehälter. Was ist passiert? Er wollte sich gestern endlich den Salat zubereiten, der schon seit vier Tagen im Kühlschrank vor sich hin dümpelte und auf seinen Verzehr wartete. Während der sorgfältigen Säuberung am Waschbecken hüpfte plötzlich dieser Winzling hervor. Erstaunen auf BEIDEN...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 24.07.08
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.