Fritz Vokuhl

Beiträge zum Thema Fritz Vokuhl

Lokalpolitik
Fritz Vokuhl kandidiert bei der Stadtratswahl für „WgiR“ | Foto: Bündnis 90/DIE GRÜNEN

Fritz Vokuhl kandidiert bei der Stadtratswahl für „WgiR“

Bad Lauterberg. Der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bad Lauterberger Stadtrat Fritz Vokuhl tritt bei der Stadtratswahl auf der Liste der Wählergruppe im Rat „WgiR“ an. Er hatte sich über ein Jahr um die Aufstellung einer Grünen Liste bemüht und insbesondere seinen Fraktionskollegen Dr. Reiner Schenk nach einer erneuten Kandidatur bei der Stadtratswahl 2016 gefragt. Schenk hatte mehrfach betont, dass für ihn eine erneute Kandidatur aus persönlichen Gründen ausscheidet. Im Gegensatz zu seiner...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 17.08.16
Lokalpolitik
Ratsherr Fritz Vokuhl (Bündnis 90/Die Grünen

Pressemitteilung des Ratsherrn Fritz Vokuhl (Bündnis 90/ Die Grünen)

Bad Lauterberg. Am vergangenen Freitag habe ich durch eine vom Göttinger Tageblatt verbreite Meldung erfahren, daß die zum äußersten rechten Rand gehörende Gruppe „Freundeskreis Thüringen/Niedersachsen“ am Sonnabend, dem 5. März 2016, eine sogenannte Mahnwache in Bad Lauterberg plant. Der bundesweit bekannte Rechtsextremist und Mitglied des thüringischen NPD Landesvorstandes Thorsten Heise aus Fretterode, hat auf seiner FB Seite seine Teilnahme an der sogenannten Mahnwache angekündigt. Mein...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 04.03.16
Lokalpolitik
Ratsmitglied Fritz Vokuhl (Bündnis 90/Die Grünen)

Welche Motive hat Bad Lauterbergs SPD Bürgermeister Dr. Gans?

Leserbrief von Fritz Vokuhl vom 28. Februar 2014 Bad Lauterberg. Unter Führung des „SPD“ Bürgermeisters Dr. Gans und mit Unterstützung der SPD und teilweiser Unterstützung aus den Reihen der CDU hat der Stadtrat am Donnerstagabend (27.2.2014) ein umfangreiches, aus meiner Sicht sozial unausgewogenes, Sparpaket beschlossen. Vor allem zulasten der Kinder, Jugendlichen, Vereine und sozial Benachteiligten soll gespart und Leistungen gestrichen werden. Vorbildliches Engagement Jugendlicher Bad...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 28.02.14
  • 1
Lokalpolitik
Nach den Plänen des Bürgermeisters soll die Verwaltung aus dem denkmalgeschützten Bad Lauterberger Rathaus ausziehen.
2 Bilder

Pressemitteilung Bündnis 90 / Die Grünen Bad Lauterberg im Harz - Wie geht es mit dem Bad Lauterberger Rathaus weiter?

Bad Lauterberg (). Bürgermeister Dr. Gans hat in der Ratssitzung am 19. Dezember den Plan der Verwaltung zum Umzug von Teilen der Stadtverwaltung vom derzeitigen Rathaus in das Haus des Gastes vorgestellt. Nach dem die Grünen öffentlich mit einer Pressemitteilung darauf hingewiesen haben, dass sie eine Beschlussfassung am selben Abend ablehnen und für Transparenz und umfassende Information der BürgerInnen eintreten, wurde die vom Bürgermeister für den selben Abend vorgesehene Beschlussfassung...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 30.12.13
Lokalpolitik
Trotz Hochsaison zeigt sich die Wassertretstelle im Wiesenbek in erbärmlichen Zustand.
6 Bilder

Unwürdige Zustände für eine Kurstadt

Wassertretstelle ohne Wasser Bad Lauterberg (bj). Aufgrund von Hinweisen aus der Bevölkerung besichtigten vor einigen Tagen der Vorsitzende des Bad Lauterberger Kneippvereins Owe Hönck, Fritz Jentsch und das Grüne Ratsmitglied Fritz Vokuhl die Wassertretstelle am Wanderweg von der Wiesenbekstrasse zum Wiesenbeker Teich. Die bei Gästen und Einwohnern beliebte Wassertretstelle ist völlig verdreckt und ohne Wasser, kann somit derzeit nicht genutzt werden. Hönck, Jentsch und Vokuhl nahmen auch den...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 04.08.13
Freizeit
v.l.n.r.; Fritz Vokuhl, Owe Hönck und Fritz Jentsch sind von den neu erstellten Bänken auf dem Damm begeistert. Im Hintergrund das von den Harzwasserwerken erneuerte Striegelhaus.
14 Bilder

Neue Bänke am zum Weltkulturerbe „Oberharzer Wasserwirtschaft“ gehörenden Wiesenbeker Teich

Attraktivität durch verschiedene Maßnahmen gesteigert Bad Lauterberg (bj). Vor einigen Tagen wurden auf dem Damm des zum Weltkulturerbe „Oberharzer Wasserwirtschaft“ gehörenden Wiesenbeker Teiches neue Bänke aufgestellt. Der Vorsitzende des Bad Lauterberger Kneipp-Vereins Owe Hönck, Fritz Jentsch und das Grüne Ratsmitglied Fritz Vokuhl freuen sich, dass es nach fast drei Jahren gelungen ist, am beliebten Wanderweg „Harzer Baudenstieg“, der über den Damm des Wiesenbeker Teichs führt, über drei...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 02.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.