Friedhof

Beiträge zum Thema Friedhof

Kultur
Fenster in der Friedhofskapelle Koldingen
14 Bilder

Die Koldinger Friedhöfe – Christliche Friedhofskultur in Calenberg

Ein Friedhof ist ein Ort der Ruhe, Besinnung, des Nachdenkens und des Zwiegespräches. Schon in der frühen Steinzeit wurden Die Menschen an bestimmten Orten bestattet. Die ersten Hochkulturen, wie z. B. die Ägypter bauten richtige Totenstädte und Pyramiden. Die Christen bestatten ihre Toten auf einem Friedhof. Dadurch wird eine sichtbare Trennung zu den Lebenden vorgenommen, die hilft sich von den Verstorbenen auch innerlich zu lösen. Im Christlichen Glaubensbekenntnis heißt es über Jesus:...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 09.11.12
  • 10
  • 4
Poesie
Das Keltische Kreuz von Koldingen
8 Bilder

Das Keltische Kreuz von Koldingen - Die Heimat der Seele ist droben im Licht!

Kaum bekannt steht in Koldingen auf dem oberen Teil des alten Friedhofs ein Keltisches Kreuz als Grabkreuz. Es ist von der Familie Köster, der letzten Pächterfamilie der ehemaligen Domäne Coldingen aufgestellt worden. Das Kreuz wurde zum Gedenken für Maria Köster geb. Sternberg gesetzt die 1945 in Kl. Vargula verstarb. Nachdem die Steele von Dr. hc. Paul Köster auf unerklärliche Weise vom Friedhof verschwand wurde sein Name zugesetzt. Ein Keltenkreuz, Hochkreuz oder Irisches Kreuz ist ein...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 10.11.11
  • 6
  • 1
Freizeit
Zerbrochener Grabstein

Das Allerletzte

Das Allerletzte was von einem Menschen bleibt ist der Grabstein. Räumt man diesen ab, ist er wirklich tot. Ich kenne die Geschichte dieses Steines nicht, aber ich war ein wenig traurig gestimmt. Ein Stein hält ewig, sagt man. Darum wird er ja gesetzt. Wir werden aber immer mehr zu einer Wegwerfgesellschaft. Das gilt scheinbar für Eheversprechen, und wie hier auf unserem Friedhof gesehen für Gräber und Grabsteine. Es sind viele Familien aus unserem Dorf weggezogen. Da verliert man die Bindung,...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 27.06.09
  • 26
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.