Friederike Haack

Beiträge zum Thema Friederike Haack

Kultur
19 Bilder

Großseelheimer Weihnachtsmarkt

Es ist Adventszeit, die schönste Zeit des Jahresund die Zeit der Weihnachtsmärkte. Manche Märkte dauern die Ganze Adventszeit, manche nur ein Wochenende und manche nur einen Tag. So ein ein Tages Weihnachrsmarkt ist auch der Großseelheimer Weihnachtsmarkt. Es findet immer amSamstag vor dem 1. Advent statt. Also ist er dieses Jahr am 28. November geöffnet von 14:00-21:00Uhr. Dieser Weihnachtsmarkt ist weit über seine Grenzen hinaus bekannt.Er soll der Schönste und Stimmuzngsvollste in der Gegend...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.11.15
  • 9
  • 8
Kultur
15 Bilder

N-Joy Konzert war extraklasse

Sensationell war immer wieder die Meinung der Besucher des Konzertes am Sonntag Spätnachmittag in der Universitätskirche. Der N-Joy Gospelchor aus Niederwalgern hat unter der Leitung von Matthias Heuser in einem 2 stündigem Programm die vollbesetzte Kirche mit einer sehr abwechslungsreicher Musik bestens unterhalten . In seiner Begrüßungsrede erwähnte Matthias Heuser , dass das Chor inzwischen schon 18 Jahre besteht . Er gab auch das Motto des Konzertes bekannt: das „Unter einem Dach“ heißt....

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.11.15
  • 4
Ratgeber
17 Bilder

Die Marburger Tafel feiert ihr 15 Jähriges Bestehen

1700 grüne Körbchen Mitten auf dem Marktplatz vor dem Rathaus im Karree aufgestapelt, warteten heute Vormittag darauf, mit haltbaren Lebensmittel gefüllt zu werden. Die Marburger Tafel mit Schirmherren Oberbürgermeister Egon Vaupel hat ihren 15. Geburtstag bei herrlichem Sonnenschein und mit viel Prominenz gefeiert. Rita Vaupel 1. Vorsitzende der Marburg Tafel, begrüßte die Gäste , die ehrenamtlichen Helfer und alle, die der Tafel Lebensmittel spenden. Sie dankte allen Spendern, egal ob es...

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.05.15
  • 4
  • 6
Kultur
20 Bilder

10 000 bunte Eier schmücken zu Ostern Bad Wildungen

Seit Jahren fahre ich, wenn es irgendwie möglich ist, aus einem bestimmten Grund an einem der Osterfeiertage nach Bad Wildungen. So habe ich es dieses Jahr nach 3 Jahren wieder geschafft, am Ostersonntag meinen Osterspaziergang dorthin zu machen. Der Grund meines Besuches in die älteste Bäderstadt Hessens ist , die mit ca 10 000 bunten Eiern und Blumen österlich geschmückte Stadt. Alle Brunnen in der Brunnenallee sind kunstvoll mit bunten Ostereiern und Blumen, vorwiegend Stiefmütterchen,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.04.15
  • 13
  • 9
Kultur
9 Bilder

CAFÈ NIKOLAI, das Café für Menschen mit und ohne Demenz feierte seinen 1. Geburtstag

Mir kommt es so vor, als wäre die Eröffnung von Café Nikolai erst vor kurzem gewesen.Dabei ist seit der Eröffnung am 5.März 2014 schon mehr als ein Jahr vergangen. Das musste natürlich gefeiert werden! Mit Oberbürgermeister Egon Vaupel, der Schirmherr von Café Nikolai ist, fand am Mittwoch (11.03.2015) im großen Saal des Mehrgenerationenhauses die Feier statt. Bis kurz nach 15 Uhr nahmen zahlreiche Gäste am feierlich gedeckten Tisch ihre Plätze ein. Nach der musikalischen Eröffnung des...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.03.15
  • 4
Kultur
Der Tisch ist gedeckt, nun können die Gäste kommen
34 Bilder

Café NIKOLAI feiert am 11.März seinen 1. Geburtstag

"Ich freue mich schon auf dem Heimweg von Café NIKOLAI auf den nächsten Mittwoch auf Café NIKOLAI , es ist so schön hier und es gefällt mir hier so gut" Das war letzten Mittwoch der Kommentar einer treuen Besucherin. Am 5. März 2014 eröffnete Oberbürgermeister Egon Vaupel im Mehrgenerationenhaus Lutherischer Kirchhof 3, als Schirmherr das Café NIKOLAI, das von der Alzheimer Gesellschaft Marburg-Biedenkopf für Menschen mit und ohne Demenz ins Leben gerufen wurde. Ich bin vom Vorstand gebeten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.02.15
  • 14
  • 6
Wetter
32 Bilder

Impressionen von meinem kleinen Winter-Spaziergang am Sonntag Morgen

Nachdem am Samstag den ganzen Nachmittag geschneit hat, war ich am Sonntag morgen gespannt, ob es auch in der Nacht weiter geschneit hat.Als ich kurz nach 8 Uhr die Rollos hochzog, sah ich aus meinem Küchenfenster 2 schmale rosa gefärbte Wolkenstreifen. Habe schnell meine Kamera geholt und fing an zu fotografieren.Mich reizten nicht nur die Wolken, die von Minute zu Minute größer und roter wurden, sondern auch die herrlich Schnee bedeckten Bäume, Büsche ja die ganze Landschaft . Also , nichts...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.01.15
  • 5
  • 8
Poesie

Christine hat Geburtstag heut´

Liebe Christine, Was wünsch´ich Dir denn heut´ Wo Du doch Geburtstag hast? Ich wünsch ´Dir gute Zeit Und wenig Lebenslast. Ich wünsch´Dir frohe Tage, Zufriedenheit und Glück, Humor in jeder Lage, Gelassenheit am Stück. Gesundheit,Liebe und noch mehr sollen Deine Begleiter sein, Es soll kein Tag Dir leer- ein jeder soll gesegnet sein. Alles Liebe und Gute zu Deinem Geburtstag Friederike

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.01.15
  • 1
  • 1
Kultur
24 Bilder

Weihnachtskonzert des N-Joy Gospelchores aus Niederwalgern

Am Samstag Abend vor dem 3. Adventsonntag fand dieses Jahr in der wunderschönen kleinen evangelischen Kirche von Allendorf/Lumda-Winnen das Weihnachtskonzert des N-Joy Gospelchores aus Niederwalgern statt. Eng zueinander standen die Chormitglieder in dem kleinen Altarbereich das während des Konzertres stimmungsvoll beleuctet war. Es gehört schon zur Tradition, dass zwischen den Liedern Norbert Rechlin kleine Weihnachstgeschichten mal besinnliche aber auch mal heitere aus seinem großen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.12.14
  • 1
Kultur
6 Bilder

Böhmische Trümpfe

Liebhaber der Egerländer und Böhmischen Volksmusik kamen am Samstagabend (15.Nov.2014) in der sehr gut besetzten Wandelhalle von Reinhardshausen voll auf ihren musikalischen Genuss. Unter dem neuen Dirigenten Zdenek Kindel gab der Musikverein Löhlbach, auch gerne als die „Böhmischen Kellerwald Musikanten“ genannt, ein sehr stimmungsvolles Konzert. Carina Beyer führte locker und humorvoll als Moderatorin durch das 2 Stündige Konzert-Programm, das von Marco Beyer (1.Vorsitzender) und Karsten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.11.14
  • 3
  • 4
Kultur
Matthias Heuser begrüßt die Zuschauer
21 Bilder

Ein stimmungsvolles N-Joy Konzert an einem ungewöhnlichen Ort

Unter dem Titel " DURCH DEINE HAND" trat am 6. September 2014 der beliebte Gospel Chor "N-Joy" aus Niederwalgern nicht wie gewohnt in einer Kirche auf, sondern in einem Fachwerkhof. Während des Dorf-festes in Niederweimar wurde dem Chor "Gerdas Hof" für ihren Auftritt zur Verfügung gestellt. In sauberen Reihen zahlreich aufgestellten Stühle und Bänke reichten dem Andrang der Zuschauer nicht aus, so dass noch Bänke nachträglich gebracht wurden. Bei der Begrüßung erklärte der Chorleiter Matthias...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.09.14
  • 1
Kultur
50-Jahre Outfit in Vollendung.
27 Bilder

"Golden Oldies" in Wettenberg: Impressionen

Deutschlands schönste Oldifete "Golden Oldies" in Wettenberg hatte am Wochenende 25 Jähriges Jubiläum. 70 000 Besucher haben bei super Sommerwetter das Festival der 50-er und 60-er Jahre besucht. 3 Tag lang haben auf 9 Bühnen 52 Livebands insgesamt 150 Stunden Musik dieser Zeit gebracht. Zu hören waren Rock´n´Roll, Beat, Rockabilly und Blues. Auf dem Flohmarkt von über 100 Ausstellern gab es alles , was die Wirtschaftswunderzeit auf den Markt brachte. Von Möbeln bis zum Cocktail spieß konnte...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.07.14
  • 7
  • 9
Kultur
Café Nikolai  langer Kaffeetafel
8 Bilder

Café Nikolai das Begegnungscafé in der Marburger Oberstadt für Menschen mit und ohne Demenz macht von 31.Juli bis 26.August 2014 Urlaub

Seit der Eröffnung am 5.März 2014 von Café Nikolai im Mehrgenerationenhaus sind fast ein halbes Jahr vergangen. Wir sind stolz darauf , sagen zu können, dass wir gut angenommen worden sind. Zum Kaffee gibt es immer 2-3 Sorten selbst gebackenen Kuchen, das nichts kostet. Über eine freiwillige Spende dafür freuen sich unsere roten Sparschweinchen . Wir haben bisher ein vielfältiges Programm unseren Gästen bieten können.Die musikalischen Beiträge erfreuen ganz besonders unsere Café-Besucher. Wir...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.07.14
  • 2
  • 4
Kultur
14 Bilder

Gänsehaut-Erlebnis mit 8000 Bläserinstrumenten in Ulm am Münsterplatz

Am Sonntag fand in Ulm der Landesposaunentag von Baden-Württemberg statt. Seit 1946 gibt es diese Veranstaltung jedes Jahr mit tausenden von Blasinstrumenten . Ich bin extra zu dieser beeindruckenden Veranstaltung für einen Tag mit der Bahn nach Ulm gefahren. Auf dem großen Münster-platz vor dem historischen im gotische Stil erbauten Ulmer Münster mit dem höchsten Kirchturm der Welt (161,53 m) versammelten sich 8000 Bläser zu der Schlussveranstaltung des Posaunentages. Bei sengender Hitze (...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.07.14
  • 3
  • 3
Kultur
11 Bilder

Der Evangelische Posaunenchor Bracht eröffnet die Konzertreihe im Botanischen Garten der Philipps Universität

Am Sonntag eröffnete der evangelische Posaunenchor aus Bracht die diesjährige Konzertreihe im Botanischen Garten. Der Verein 'Freundeskreis des Botanischen Gartens der Philipps-Universität-Marburg veranstaltet seit genau 10 Jahren jeden Sommer an 5 Sonntag-Vormittagen Konzerte. Die Musikrichtung ist abwechlungsreich, von Volkstümlicher Musik bis zu Big- Band Sound ja sogar Jazzklänge sind zu hören. Der Freundeskreis wurde 2003 gegründet aus einer Gruppe interessierter Gartenbesucher und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.06.14
Natur
Idyllisch gelegen ist das Storchennest
26 Bilder

Mama und Papa Storch versorgen den immer hungrigen Nachwuchs

Bei meinem Aufenthalt zum 5.Bundesdeutschen myheimat-Treffen in Hannover wohnte ich in Garbsen sehr idyllisch bei einer "myheimat-Freundin". Auf dem Nachbargrundstück befand sich auf einem langen Pfosten ein Storchennest. Meine Freundin erzählte mir, dass seit ein par Tagen ein kleiner Storch geschlüpft ist, aber es steht noch nicht fest, ob es 1 oder 2 kleine sind. Von ihrem Balkon aus konnte man das Nest sehr gut sehen und so habe ich meine Kamera mit meiner 300 Zoom Objektiv aufgerüstet und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.06.14
  • 5
Kultur
Georg Pauldrach, Karl-Heinz Mücke, Axel Haack, Boris Braun
39 Bilder

5. Bundesdeutsches myheimat-Treffen in Hannover

vom 30.Mai bis 1. Juni 2014 trafen sich die Bürger-Reporter von "myheimat"aus ganz Deutschland zum 5. Mal in Hannover. Gertraude König und Wilhelm Kohlmeyer haben das Programm für das ganze Wochenende organisiert. Erstes Treffpunkt zum Kennenlernen war am Freitag Abend bei "Meyershof" am Zoo. Da ich noch nie in dem berühmten Zoo von Hannover war, habe ich mit Gisela im Schnelldurchgang meine ersten Eindrücke von diesem wunderbar angelegten Areal gesammelt. Es war mit Sicherheit nicht das letzte...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.06.14
  • 14
  • 18
Kultur
13 Bilder

Erfolgreiche Eröffnung von "Café NIKOLAI", einer Begegnungsstätte für Menschen mit und ohne Demenz

Oberbürgermeister Egon Vaupel ließ es sich nicht nehmen als Schirmherr von "Café Nikolai" , bei der Eröffnung dabei zu sein. Vor einem voll besetzten und gemütlich eingerichteten Café sprach er in seiner Begrüßungsrede worin er seine Aufgabe als Schirmherr sieht. Er sieht es darin, mit den vielen Helfern der Stadt eine Grundlage des Zusammenlebens zu schaffen für Menschen über Generationen ganz egal aus welcher sozialen Schicht sie kommen, ganz egal wie mobil sie noch sind, ganz egal wie stark...

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.03.14
  • 7
  • 11
Poesie
4 Bilder

5. März 2014 Eröffnung von Café Nikolai für Menschen mit und ohne Demenz

Am 5. März 15:00 Uhr wird von der Alzheimer Gesellschaft Marburg-Biedenkopf unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Egon Vaupel,in Marburg in der Oberstadt ein Begegnugscafé "Café NIKOLAI" für Menschen mit und ohne Demenz eröffnet. Es befindet sich im Mehrgenerationen Haus, Lutherischer Kirchhof 3. Anschließend öffnen sich die Türen von Café Nikolai jeden Mittwoch 15:00 Uhr. BESUCHEN SIE UNS , WIR WÜRDEN UNS SEHR DARÜBER FREUEN! Das Ziel von dem Begegnungscafé ist, die Barriere zum...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.02.14
  • 6
  • 6
Freizeit
Der erste Flyer wird Herrn Oberbürgermeister Egon Vaupel überreicht
10 Bilder

Oberbürgermeister Egon Vaupel übernimmt die Schirmherrschaft für"Café NIKOLAI", einem Begegnugscafé In der Oberstadt

Seit August 2013 bin ich ehrenamtliche Helferin der Alzheimer Gesellschaft Marburg-Biedenkopf. Im Oktober 2013 wurde ich von Frau Angela Schönemann ( Leiterin der Alzh. Gesellsch. für den Altkreis Marburg) gefragt , ob ich die Organisation für ein Begegnungscafé für Menschen mit und ohne Demenz übernehmen würde. Nach kurzer Überlegung habe ich zugesagt Da war es mir noch gar nicht bewusst, welche Tragweite diese Aufgabe hat. Frau Christiane Stettin ( 1 Vorsitzende der Alzh.Gesellsch.) und Frau...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.02.14
  • 15
  • 7
Poesie
6 Bilder

Neues Jahr, neues Glück! Was bedeuten die einzelnen Glücksbringer?

Ich danke ganz herzlich allen , die mir in den letzten Tagen des alten Jahres und zu Beginn des neuen Jahres, viel Glück gewünscht haben. Ich habe mir darüber Gedanken gemacht, welche Bedeutung eigentlich die vielen Glücksymbole haben und warum sie Glück bringen. Zum Beispiel: das vierblättrige Kleebtatt, das steht für Vorkommenheit und Wohlstand, weil es so symmetrisch ist. Die Hufeisen bringen Glück, weil sie die Hufen der wertvollen Pferde vor Verletzungen schützen. Dem Schornsteinfeger sei...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.01.14
  • 4
  • 8
Kultur
Die Unikirche war während des Konzertes sehr stimmungsvoll beleuchtet
18 Bilder

"Mitten in der Nacht" Benefiz-Konzert"von N-Joy Gospelchor Niederwalgern

Am Samstag vor dem 4.Advent gab das N-Joy Gospelchor ein Benefizkonzert in der Unikirche zu Gunsten von Krebskranken Kinder. Obwohl das Konzert erst um 19:30 begann, waren die Plätze in der Kirche um 19 Uhr schon voll belegt. Immer wieder musste der Chorleiter Matthias Heuser die Menschen auffordern, noch mehr zusammen zu rücken, damit keiner wegen Überfüllung der Kirche nach Hause geschickt werden muss. Mit dem wunderschönen Lied "Oh come to Bethlehem" fing das Konzert an. Gleich anschließend...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.12.13
  • 7
  • 5
Kultur
heute gebacken
15 Bilder

Was für die Deutschen der Stollen ist, ist für die Ungarn das süße Nussbrot zu Weihnachten

Das süße Nussbrot (ungarisch: püspök kenyér ) gehörte in meiner Kindheit genauso zu Weihnachten, wie der Weihnachtsbaum. Ich kann mich noch erinnern, dass meine Mutter diesen leckeren Kuchen auch wenn es "Brot" genannt wird , ein Tag vor Heiligabend gebacken hat. Es ging bei ihr immer ganz schnell, weil das Rezept sehr einfach ist. Es besteht aus einem Biskuitteig mit Walnüssen, Mandeln und Rosinen. Ich wollte schon die ganzen letzten Jahre diesen Kuchen zu Weihnachten backen, hatte nur das...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.12.13
  • 6
  • 6
Poesie
12 Bilder

Anti-Weihnachtsstress-Gedicht

ich hätte furchtbar viel zu tun und keine Zeit ,um auszuruhn müsst Karten schreiben, Plätzchen backen, den Boden säubern von den Flocken. Die Fenster putzen, bis sie strahlen, Geschenke packen in großen Zahlen. Anstatt am Telefon zu hängen, gäb´s viele Dinge, die mich drängen, doch denke ich, es ist richtig, zwar sind diese Dinge auch wichtig. Doch will die Zeit ich sinnvoll nutzen, heißt das für mich nicht, du mußt putzen. Muss für mich Wichtigkeit setzten und nicht nur durch die Gegend...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.12.13
  • 10
  • 10
Ratgeber
Stand der Alzheimer Gesellschaft Marburg-Biedenkopf
28 Bilder

Marktplatz : eine Begegnungsstätte für Bürgerinitiativen

Unter dem Slogan: "Marktplatz" fand am 22.11.2013 im TTZ Software-Center ein Treffen von Bürgerinitiativen Marburgs und Umgebung statt. An 19 Ständen mit Informatonsmaterial ausgestattet und mit kompetenten Mitarbeitern besetzt konnte man sich über die Tätigkeit der einzelnen Gruppen informieren und beraten lassen. Diese Veranstaltung war notwendig, auf Grund einer Umfrage bei Menschen 50+ der Freiwilligenagentur Marburg-Biedenkopf unter dem Motto: "Demografischer Wandel?- wir nehmen die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.11.13
  • 3
Freizeit
5 Bilder

Meine ersten Weihnachtsplätzchen

Was macht man bei dem trüben Wetter so kurz vor Weihnachten? Zugegeben, es sind ja noch 5 Wochen bis zum Fest, aber ich hatte einfach Lust die Lieblingsplätzchen meiner Kinder und Enkel zu backen. Das erste was ich immer mache ist HEIDESAND und als zweites kommen immer die VANILLE KIPFERLN dran. So habe ich gestern beides in Angriff genommen und es duftete im ganzen Haus nach meinen leckeren Plätzchen. Als sie ausgekühlt waren, habe ich sie in Keksdosen gelegt, diese in Kartons verpackt und am...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.11.13
  • 7
Lokalpolitik
66 Bilder

Ein denkwürdiger Besuch im STASI-Museum Leipzig

Am 3. Oktober erinnern wir uns erneut daran, dass vor 24 Jahren die Mauer gefallen ist. Zwar ist seitdem schon eine lange Zeit vergangen, aber es ist noch nicht lange genug, um die Vergangenheit in dem "anderen" Deutschland vor 1989 zu vergessen. Wie gegenwärtig diese Schreckensherrschaft der ehemaligen DDR immer noch ist ,habe ich neulich bei einem Besuch im Stasi-Museum "Runde Ecke" in Leipzig erfahren. Die Dokumentation dieser 40 Jahre Diktatur hat mich tief bewegt und es hat mich teilweise...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.09.13
  • 11
Poesie
24 Bilder

DEMENSCH, Ausstellung von Peter Gaymanns Zeichnungen zum Thema "Menschen und Demenz"

Am 21. September 2013 ist Weltalzheimer Tag. Die Marburger Alzheimer Gesellschaft hat aus diesem Anlass am 18. September in den Räumen des Beratungszentrums mit Integriertem Pflegestützpunkt, kurz BIP genannt, eine Ausstellung mit Bildern von Peter Gaymann eröffnet mit dem Thema: "Mensch und Demenz". Frau Angela Schönemann, Leiterin der Alzheimer Gesellschaft Marburg-Biedenkopf begrüßte zur Eröffnung Herrn Oberbürgermeister Egon Vaupel, Herrn Professor Dr.K.J.Linden, die Kuratorin Frau Kathrin...

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.09.13
  • 6
Kultur
53 Bilder

Golden Oldies, heiße "Kisten"

Am heißesten Wochenende des Jahres fand in Wettenberg zum 24. Male das inzwischen zum Kult gewordene "Golden Oldies" Festival satt. Ich bin am Freitag Abend da gewesen, um meine mehrfach ausgezeichnete Lieblingsband die "Boptown Cats"zu sehen und zu hören. Leider mussten sie ihren Auftritt wegen Krankheit absagen. Trotzdem gab es genug zu sehen und zu hören . Die herrlichen Oldtimer, die in den Strassen von Wettenberg präsentiert wurden, begeisterten nicht nur die Autoliebhaber. Die im Outfit...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.07.13
  • 4
Kultur
23 Bilder

Benefizkonzert für Flutopfer von N-Joy Chor

Am 29. Juni 2013 fand in der vollbesetzten Lutherischen Pfarrkirche der Marburger Oberstadt ein Benefizkonzert für die Flutopfer statt. "Ich bin bei Dir" unter diesem Motto sang 1 1/2 Stunden das weit über dem Landkreis hinaus bekannte N-Joy Chor aus Niederwalgern unter der Leitung von Matthias Heuser. Nach dem Eingangslied begrüßte Pfarrer Ulrich Biskamp die Zuschauer und den Chor. Er wies darauf hin , wie wichtig es ist, den Flutopfern zu helfen , wenn die Nachrichten über diese Katastrophe...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.06.13
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.