Friederike Haack

Beiträge zum Thema Friederike Haack

Natur
nach 24 Stunden hat sich die Rose von Jericho voll entfaltet
7 Bilder

Wer kennt die Rose von Jericho?

Sie ist ein Wunder der Natur, ein Überlebenskünstler. Die Rose von Jericho ist in ausgesprochen wasserarmen Gebieten heimisch. Sie überdauert lange Zeit in lufttrockenem Zustand und wächst bei Befeuchtung weiter. In getrocknetem Zustand bildet die Pflanze einen grau-grünen und kugelartigen Ballen.. Die Pflanze wird in ausgewachsenem kugelartig zusammengerollten Zustand gepflückt und geliefert. Sie braucht nicht eingepflanzt zu werden. Wenn man sie in eine Schale mit lauwarmen Wasser legt,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.05.13
  • 17
Natur
Was guckst du? hast du noch keinen Staußvogel gesehen?
8 Bilder

Ich war weder in Afrika noch im Zoo, ich war nur in Ungarn...

Bei meiner Rundreise zu meiner Verwandschaft in Ungarn , machte ich eine überraschende Entdeckung. Ich musste durch eine wunderschöne hügelige Landschaft fahren, die ziemlich abseitz von den verkehrsreichen Straßen liegt. Diese kleine schmale Strasse führte an einem einsamen Bauernhof vorbei. Als ich auf der Höhe des Bauernhofes war, sah ich plötzlich hinter einem Bretterzaun 2 Straußenvögel. Was sucht der Strauß in Ungarn? Das Klima entspricht doch nicht dem Lebensraum des Straußes, war mein...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.04.13
  • 3
Natur
Hallo, ich habe auch Hunger... ( rechts das Erlenzeisigweibchen)
11 Bilder

Zoff um Futter

An meinem Vogelfutterhaus ist zur Zeit viel los. Hatte noch einen Rest vom Körnerfutter, den ich verteilt habe. Meisen aller Art, Sperlinge und neuerdings auch Erlenzeisige besuchen fleißig meine Futterstelle. Es macht richtig Spaß die Piepmätze zu beobachten. Da spielen sich ab und zu dramatische Szenen ab. Die Erlenzeisig Männchen sind ganz besonders "rabiat", wenn sie mal im Häuschen sich breit gemacht haben , um sich satt zu futtern. Ich konnte beobachten, wie 3 Männchen ganz energisch ihr...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.04.13
  • 9
Natur
88 Bilder

Zauberhafte Orchideenausstellung

Am Freitag, den 05.April 2013 um 10Uhr eröffnete Reinhold Karle 1. Vorsitzender der Deutschen Orchideengesellschaft Mittelhessen die 3. große Orchideenausstellung im Marburger Botanischen Garten. Er begrüßte die Ehrengäste unter anderem Oberbürgermeister Egon Vaupel und Landrat Robert Fischbach und drückte seine Freude darüber aus, dass es nach Sept.2007 wieder gelungen ist, eine große Orchideenschau im Botanischen Garten der Phlipps-Universität Marburg zu veranstalten. Herr Karle betonte, wie...

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.04.13
  • 7
  • 1
Natur
8 Bilder

Irrtum...

...wenn jetzt jemand denkt, dass ich diese Forsytienbüsche in voller Blüte dieses Jahr fotografiert habe, der irrt! Diese Bilder habe ich genau vor einem Jahr bei PLUS 20°C gemacht. Wenn es weiterhin so kalt bleibt, dann können wir noch einige Wochen warten, bis wir uns an dieser Blütenpracht erfreuen können.

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.04.13
  • 8
Kultur
Frohe Ostern!!
19 Bilder

Woher kommt der Begriff "Ostern"?

Dieses Jahr ist das Osterfest sehr früh. Das kommt daher, da die Osterfeiertage bewegliche Feiertage sind. Ostern fällt immer auf den Sonntag nach dem ersten Frühjahresvollmond im Gregorianischen Kalender. Es ist das höchste Fest im Kirchenjahr, in dem die Christen jährlich die Auferstehung Jesu Christi feiern. Der Name "Ostern" ist altgermanischen Ursprungs. Es hängt mit der Morgenröte und der Himmelsrichtung Osten zusammen. Woher kommt es aber , dass der Hase und die Eier zu Symbolen dieses...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.03.13
  • 14
Ratgeber
10 Bilder

Brombeer- Brioche, für Überraschungsgäste eine schnelle Leckerei zum Kaffee

Ab und zu bekommt man unverhofft Gäste und man hat keinen Kuchen zum Kaffee. Was nun? Ich habe ein leckeres Rezept dafür , die ganze Zubereitung dauert nur 15 Minuten, vorausgesetzt man hat alles zu Hause. Mein Rezept gilt für 4 Personen: Zutaten: 50g Butter 50g Zucker 400g Brombeerenb oder Himbeeren 8 Scheiben Brioche (Hefezopf) 200g Mascarpone Zubereitung: Butter in einer Pfanne schmelzen lassen. Zucker zugeben und weiter schmelzen bis die Masse karamelisiert und schön braun ist. Die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.03.13
  • 10
Freizeit
12 Bilder

Kuckuck´s Ruh ein zauberhafter Rastplatz

Auf dem Weg von Kirchhain nach Homberg habe ich einen neuen Rastplatz entdeckt. An der Ortseinfahrt nach Rüdigheim fiel mir auf ,dass da ein runder Steintisch und einige Bänke stehen. Bei herrlichem Sonnenschein und strahlend blauem Himmel glitzerte der noch ungefähr 5cm hohe Schnee und bedeckte den ganzen Platz. Umgeben von einer herrlichen Schneelandschaft des Amöneburger Beckens mit Blick auf die Amöneburg. Als ich aus meinem Auto ausstieg, sah ich zunächst das Schild: "Rastplatz"und etwas...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.03.13
  • 4
Natur
Blühender Haselnuss Strauch
6 Bilder

Nichts für Pollenallergiker

Als gesunder Mensch freut man sich nach einem langen Winter auf jeden Sonnenstrahl . Auch Pollenallergieker freuen sich darüber, doch bedeutet das für sie eine gesundheitliche Beeinträchtigung in ihrem täglichen Leben. Je nach dem ,ob sie gegen die Pollen der Frühblüher wie Haselnuss , Erle, Hyazinthe usw. oder später gegen die Pollen der blühenden Gräser allergisch sind, leiden sie teilweise heftig bis zu asthmatischen Anfällen. Meistens sind die ersten Symptome , wie bei einer Erkältung, Doch...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.03.13
  • 3
Lokalpolitik
9 Bilder

Die Sammlung meiner Pässe- zeigt ein Stückweit Deutsch-Europäische Geschichte

Ich gehöre auch zu der Kategorie von Menschen, die nichts wegwerfen können. So habe ich in der letzten Woche beim Aufräumen meines Schreibtisches meine ungültigen Pässe und auch andere abgelaufene Ausweise wieder entdeckt. Beim Betrachten der einzelnen Pässe fiel mir auf, dass im Laufe der Zeit (40 Jahre) sowohl das Aussehen als auch die Gestalltung der Innenseiten stark verändert hat. Bei meinen ersten beiden Pässen von 1974 und 1984 waren die Deckblätter grün. Wobei die Beschriftung von 1974...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.02.13
  • 21
Wetter
13 Bilder

Guten Morgen:Impressionen von einem wunderschönen Wintermorgen ganz in Weiß

Die Wetterfrösche haben es vorausgesagt, dass es in den nächsten Tagen wieder schneien wird und trotzdem war die Überraschung am Mittwoch Morgen über die weiße Pracht groß. Binnen 2-3 Stunden in den Morgenstunden verwandelte der starke Schneefall der Natur ihr graues Kleid in ein zauberhaftes weißes Kleid. Selbst auf den ganz dünnen Ästen der Bäume und Büsche blieb der Schnee liegen. Es sah wunderschön aus! Aber dieser erneuter Wintereinbruch hatte zum Leidwesen der Autofahrer auch ihre Tücken....

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.02.13
  • 14
Kultur
9 Bilder

Sensationsauftritt von "Elvis" an meinem Geburtstag.

Letztes Jahr hatte ich einen runden Geburtstag, den ich mit vielen lieben Verwandten und Freunden gefeiert habe. Ich hatte zu einem Brunch geladen, von 11 Uhr bis 17 Uhr, da viele meiner Gäste von Außerhalb kamen und am Abend gerne wieder zu Hause sein wollten. Plötzlich verschawand einer meiner Gäste vor dem Kaffe und erschien nach einer Weile in ein einem fantastischen mit Paletten und Straß besticktem weißen Overal. Mir blieb fast die Luft weg, als ich ihn sah. Ich dachte , Elvis persönlich...

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.01.13
  • 12
Freizeit
Diese Fluggesellschaft  existiert schon lange nicht mehr.
13 Bilder

Mein erster Flug

Als Kontrast zu den unzähligen Winterberichten und -bilder möchte ich von meinem ertsten Flug nach London berichten. Es ist schon sehr lange her, so zu sagen "Annodazumal" nämlich im Mai 1969. Ich bin von Düsseldorf aus losgeflogen. Ich kann mich noch erinnern, dass der Flughafen damals im Vergleich zu heute noch sehr überschaubar war. Ich war furchtbar aufgeregt, es war doch mein aller erster Flug und ich konnte es mir überhaupt nicht vorstellen, was das Fliegen für ein Gefühl ist. Als ich am...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.01.13
  • 12
  • 1
Natur
Blick auf Wiilingen vom Ettelsberg
22 Bilder

Impressionen von einem zauberhaften Wintertag in Willingen. LICHTGEFROREN

Bei meinem Wochenendausflug nach Willingen, wo in 3 Wochen auf der Mühlenkopfschanze das Weltcup Skisptringen sattfinden wird, habe ich einen fantastischen Wintertag erlebt. Der herrliche Sonnenaufgang bei -7°C und wolkenlosem Himmel am Samstag deutete schon darauf hin, dass es einen schönen Wintertag geben wird und so war es dann auch. Die Sonne strahlte den ganzen Tag auf die weiße Schneelandschaft und sogte dafür, dass die Menschen ihre warmen Stube mit eine Spaziergang in die Natur...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.01.13
  • 5
Kultur

2012 ist bald Geschichte, was wird uns 2013 bringen?

In den letzten Tagen eines Jahres blickt man schon mal gerne auf die vergangenen Monate und Tage zurück, was man alles privat erlebt hat, aber auch was sonst noch auf unserem Planeten passiert ist. Wenn man dann ein Resümé zieht, fällt natürlich bei jedem einzelnen das Ergebnis anders aus. Manche sind zufrieden und andere dagegen sind unglücklich. Es kommt immer auf die Einstellung an. Ist man ein positiv denkender Mensch, dann kann man auch unschöne und unglückliche Situationen besser...

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.12.12
  • 8
Poesie

Frohe Weihnachten

Strahlend wie ein schöner Traum, steht vor uns der Weihnachtsbaum. Seht nur, wie sich goldenes Licht auf den zarten Kugel bricht. "Frohe Weihnacht" , klingt es leise und ein Stern geht auf die Reise, Leuchtet hell vom Himmelszelt hinunter auf die ganze Welt. Ich wünsche Euch allen myheimtlern wunderschöne und harmonische Weihnachten.

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.12.12
  • 29
Kultur
Schoko Pralinen
14 Bilder

Ungarische Weihnachtsbonbons

Als Kind in Ungarn hatten wir immer einen ganz bunten Weihnachtsbaum, das kam daher dass es dort Brauch ist , den Weihnachstbaum mit in buntem Staniolpapier eingewickelte Pralinen zu schmücken. Diese Bonbons nennt man "szaloncukor". Der Name kommt daher, weil man früher den Weihanachtsbaum im Salon (szalon in Ungarisch) aufgestellt hat. Seit Ende des 19. Jahrhunderts gibt es diesen Brauch diese mit Gelee gefüllten Pralinen in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen, wie eine Girlande an den...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.12.12
  • 8
Kultur
28 Bilder

Evangelischer Posaunenchor Bracht: Ein Konzert mal ganz anders

Einen unvergesslichen Musikalischen Abend haben am Samstag Abend über 500 Zuschauer in der Mehrzweckhalle Bracht erlebt. Der Evangelische Posaunenchor Bracht hat ihre lange Konzert- Pause nach dem Jubiläumsjahr 2010 beendet und hat mit einem außergewöhnlichen Weihnachtskonzert wieder mal ihre Extra-Klasse bewiesen. Den Schwerpunkt legten sie diesmal auf Konzertante Blasmusik. Ihr Repertoir war sehr anspruchsvoll, sie enthielt unter anderem Stücke von Händel ,Tschaikowsky, Mendelssohn-Bartholdy,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.12.12
Wetter
5 Bilder

Kunstwerke der Natur, LICHTGEFROREN

Hat man eine "Laternengarage", muss man im Winter damit rechnen, dass man die Fenster vom Eis befreien muss, bevor man losfährt. Zur Zeit hat uns der Winter mit allem was dazugehört, Mit Schnee, mit Kälte bis zu -10°C voll im Griff. In den letzten Tagen musste ich immer wieder meine Autoscheiben frei kratzen. Am Samstag Morgen habe ich schon fast die ganzen Scheiben geschafft, da fiel es mir auf, was für schöne Eiskristallgebilde der Frost auf die Scheiben gezaubert hat. Lauter kleine...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.12.12
  • 3
Poesie
Marburg hat damals 1968 noch die 3 Stellige Postleitzahl
5 Bilder

Telegramm: "Eine Nachricht aus der Vergangenheit"

Heute las ich in der Oberheissischen Presse von Dennis Siepmann unter dem Titel " eine Nachricht aus der Vergangenheit" eine nette Geschichte über das Telegramm. Beim Lesen mußte ich über diesen Artikel doch etwas schmunzeln. Ich habe mir dann dem Hinweis folgend auch das Video angeschaut. Es hat mich gar nicht gewundert, dass die jungen Leute das Telegramm nicht mehr kennen . In den letzten Tagen war doch erst durch alle Medien gegangen, dass das SMS sein 20 jähriges Jubiläum hat. Da fiel es...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.12.12
  • 20
Natur
16 Bilder

Vogelfütterung: jetzt schon?

Die Experten sind sich nicht ganz einig ob man die Vögel jetzt schon füttern soll oder nicht. Ich habe mich für das Füttern entschieden und zwar aus folgendem Grund. Im Sommer sind einige Sonnenblumen an der Stelle gewachsen an der letztes Jahr das Futterhäuschen stand. Als dann die Sonnenblumen im Spätsommer nach dem Verblühen voller Kerne waren , kamen die Vögel und haben aus den Körben der Sonnnenblumen alle Kerne heraus gepickt. Sie haben sich an diesen Standort gewöhnt. Ab und zu sind sie...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.11.12
  • 7
Natur
12 Bilder

Jede Menge Weihnachtsbraten

Wenn diese Gänse nicht schon als Martinsganz in dem Bräter gelandet sind, dann werden sie mit Sicherheit zu Weihnachten dahin kommen. Für viele, für die traditionell zu diesem Fest ein Gänsebraten gehört, werden diese Gänse auf dem Anwesen der Schmelz-Mühle gezüchtet. Sie sind garantiert nicht gemäßtet und haben Platz genug, um sich zu ernähren. Als ich im Spätsommer dort war und diese Aufnahmen gemacht habe, haben sie mir schon Leid getan, dass sie keine lange Lebensewartung haben.

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.11.12
  • 8
Kultur
Was für ein Kontrast! Fotografiert in Kopenhagen
28 Bilder

Skandinavische verrückte Schuhe, witzige Mode und außergewöhnliche Schaufensterdekorationen

Während meiner Reise nach Skandinavien ist mir aufgefallen, dass die Skandinavierinnen einen extravaganten Geschmack haben, was die Mode betrifft. Besonders auffallend war das in Schweden. Die Schuhe haben richtig dicke Platteusohlen mit sehr hohen Absätzen . Ich kann es mir kaum vorstellen, dass man damit richtig laufen kann. Die Kleider sind farbenfroh und haben außergwöhnliche Schnitte. Besonders gut gefallen hat mir die Präsentation der Mode in den Schaufenstern Ideenreich, pfiffig und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.10.12
  • 14
Natur
24 Bilder

Impressionen von einem herrlichen "Goldenen Oktobertag"

Laut Wettervorhersagen soll der goldene Oktober mit den fast Sommerlichen Temperaturen um 20°C vorbei sein. Fast 2 Wochen lang hat uns die Sonne, nachdem der Morgennebel verschwunden war, reichlich verwöhnt. Die in den herrlichsten Herbstönen gefärbte Natur lockte jeden , der es sich einrichten konnte, raus. Beim Radfahren , Spazieren gehen oder einfach auf einen Plätzchen in der Sonne konnte man die wärmenden Sonnstrahlen genießen. An diesen wunderschönen "goldenen Oktobertagen" verabschiedete...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.10.12
  • 14
Natur
Jede Menge Fahrräder
42 Bilder

Skandinavienrundreise, Folge 4 : Kopenhagen

Den dritten Tag unserer Reise verbrachten wir in Kopenhagen. Kopenhagen ist die Haupstadt Dänemarks, der ältesten Monarchie Europas. Hier ist sowohl das Zentrum der dänischen Kulturmetropole, als auch des Finanz- und Hightechsektors. Kopenhagen liegt auf der größten Ostseeinsel der zweitgrößten Insel Dänemarks. Im 12. Jahrhundert war Kopenhagen noch eine kleine Fischersiedlung, die durch den Bau einer Burg am Öresund den kleinen Handelshafen schützen sollte. Mit der Zeit wurde die Bedeutung...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.10.12
  • 7
Natur
20 Bilder

Basteln mit Rosskastanien

Jetzt ist Hochsaison für die Rosskastanien. Überall , wo diese Bäume stehen , ist der Boden dadrunter mit heruntergefallenen Rosskastanien und deren Schale bedeckt. Ich musste mich gar nicht groß anstrengen, nur ein bisschen bücken und im Nu hatte ich eine Tasche voll Kastanien gesammelt. Zu Hause angekommen , packte ich gleich mein Werkzeug aus, was ich zum basteln mit den Kastanien brauchte. Wie auf Bild Nr zu sehen ist, ist es ein kleiner Holzbohrer, eine Drahtzange ein Stück Blumendraht,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.10.12
  • 6
Kultur
Der Marburger Polizeichor
17 Bilder

Herbstkonzert 2012 vom Polizeichor war ein musikalischer Hochgenuß

Am Samstag Abend fand im vollbesetzten Audimax das Herbstkonzert des Marburger Polizeichores statt. 4 1/2 Stunden lang unterhielten das Polizeichor, der " Posaunenchor1950 Bracht", die "Blauen Jungs aus Hamburg-Harburg" und die Gruppe "Saxonic" von der Kreismusikschule Limburg mit Musik und Lieder aus Oper, Operette, Volksliedgut, Musical und Lieder von der Waterkant. Schwungvoll wurde das Konzert vom Posaunenchor 1950 Bracht mit dem Lied "I will follow him " aus dem Film Sester act eröffnet....

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.10.12
  • 1
Natur
Die Autobahnbrücken über den großen und kleinen Belt.
38 Bilder

Skandinavienrundreise (3) Von Flensburg nach Kopenhagen

Dänemark. Nach der ersten Übernachtung in Flensburg setzten wir unsere Reise in Richtung Dänemark fort. Circa 430km hatten wir noch bis zu unserem nächsten Übernachtungshotel vor uns. Wir fuhren durch die Landschaft der Marsch vorwiegend an großen Maisfeldern vorbei. Wir erreichten unser erstes Ziel und das war die Stadt Ribe. Ribe liegt im Südwesten Jütlands und ist die Wiege Dänemarks. Anfang des 8. Jahrhunderts wurde Ribe von den Wickingern eingenommen. Diese machten die Stadt zu einer der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.10.12
  • 12
Natur
40 Bilder

Skandinavienrundreise (2)

Südskandinavienrundreise Folge (2) Unsere Fahrt vom Schloss Gottorf nach Flensburg führte uns durch eine wunderschöne Landschaft von Schleswig Holstein. Diese Landschaft gliedert sich von West nach Ost in die Marsch, in die hohe und niedere Geest und in das Schleswig Holsteinische Hügelland, dessen höchste Erhebung der Bungsberg mit 168m ist. Man bezeichnet diese Landschaft als „Endmoränenlandschaft“, die in der letzten Eiszeit entstanden ist. Unser Bus kam in Flensburg gegen 17 Uhr an. Nach...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.09.12
  • 7
Natur
unsere Reiseroute ist die rot gezeichente Linie
17 Bilder

Skandinavienrundreise (1)

Nach einigen privaten Hindernissen, komme ich endlich dazu, über meine wunderschöne Südskandinavienrundreise zu berichten. Die Reise war sehr umfangreich, so dass ich sie in Etappen bringen kann. Es war eine Exkursionsfahrt, die von der Marburger Geographen Gesellschaft (MGG) veranstaltet wurde . Wir sind morgens um 7 Uhr mit dem Bus aus Marburg in Richtung Norden gestartet, mit mehreren Stopps an Raststätten, den unser Busfahrer einhalten musste, haben wir gegen 15 Uhr unser erstes Ziel...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.09.12
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.