Friederike Haack

Beiträge zum Thema Friederike Haack

Ratgeber
Stand der Alzheimer Gesellschaft Marburg-Biedenkopf
28 Bilder

Marktplatz : eine Begegnungsstätte für Bürgerinitiativen

Unter dem Slogan: "Marktplatz" fand am 22.11.2013 im TTZ Software-Center ein Treffen von Bürgerinitiativen Marburgs und Umgebung statt. An 19 Ständen mit Informatonsmaterial ausgestattet und mit kompetenten Mitarbeitern besetzt konnte man sich über die Tätigkeit der einzelnen Gruppen informieren und beraten lassen. Diese Veranstaltung war notwendig, auf Grund einer Umfrage bei Menschen 50+ der Freiwilligenagentur Marburg-Biedenkopf unter dem Motto: "Demografischer Wandel?- wir nehmen die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.11.13
  • 3
Freizeit
5 Bilder

Meine ersten Weihnachtsplätzchen

Was macht man bei dem trüben Wetter so kurz vor Weihnachten? Zugegeben, es sind ja noch 5 Wochen bis zum Fest, aber ich hatte einfach Lust die Lieblingsplätzchen meiner Kinder und Enkel zu backen. Das erste was ich immer mache ist HEIDESAND und als zweites kommen immer die VANILLE KIPFERLN dran. So habe ich gestern beides in Angriff genommen und es duftete im ganzen Haus nach meinen leckeren Plätzchen. Als sie ausgekühlt waren, habe ich sie in Keksdosen gelegt, diese in Kartons verpackt und am...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.11.13
  • 7
Natur
Blick auf die Altstadt mit Schloss vom Restaurant vom Kaufhaus Ahrens
21 Bilder

Marburg: wie bist Du so schön!!! Impressionen an einem sonnigen Herbsttag

In den letzten Tagen durften wir nach dem der Nebel am Morgen verschwunden ist, die Herbstsonne genießen. Trotz der Sonne ist es aber schon recht frisch draußen. Entsprechend warm angezogen habe ich mich entschlossen, (natürlich nicht ohne meine Kamera) einen ausgedehnten Bummel durch unseren schönen Marburg zu machen. Die ersten Bilder konnte ich bei einem wolkenlosen und strahlend blauen Himmel machen. Dann erschienen die ersten Wolken, die allmählich immer mehr wurden. Ich finde, diese...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.11.13
  • 10
Wetter
Federreinigung
10 Bilder

Mir "Schwant" was

Der 11.11. ist eigentlich der Auftakt zum Karneval. Die Jäcken in den Hochburgen hatten heute mit Petrus anscheinend ein Diehl gehabt. Die Regenwolken der letzten Tage waren verschwunden und die Sonne strahlte vom wolkenlosen Himmel. Aber nicht nur die eingefleischten Karnevalisten freuten sich über diesen herrlich-sonnigen Tag. Ich konnte auf meinem Vormittagsbummel durch die Stadt beobachten, wie die Menschen strahlten und auch die Tiere genossen die herbstliche Sonne. Als ich auf die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.11.13
  • 1
Freizeit
Lichtspiele in der Seifenblase
8 Bilder

Seifenblasen-Spielerei

Neulich habe ich meine 4 Jahre alte Enkelin besucht und wir haben uns mit Seifenblasen Pusten vergnügt. Sie wollte natürlich wissen , wer von uns beiden die schönsten und größten Seifenblasen machen kann. Natürlich waren ihre am Größten!! Worüber sie sich mächtig gefreut hat. Ich habe von einigen Seifenblasen eine Ausschnittvergrößerung gemacht , weil ich das Lichtspiel in den Kugeln besonders schön fand. Eine Seifenblase hat sogar auf dem Heizkörper Schatten geworfen. Wir hatten viel Spaß mit...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.11.13
  • 2
Natur
Vollandung
14 Bilder

Hungriger Hummel

Nach den stürmischen vergangenen Tagen hatten wir gestern einen wunderschönen sonnigen Herbsttag. Das verleitete mich dazu, meinen Garten winterfest zu machen. Als ich meinen Cosmeastrauch entsorgen wollte, sah ich, wie eine große dicke Hummel von einer Blüte zu der anderen flog und seinen Rüssel ganz tief in den Blütenstaub steckte. Inzwischen gesellte sich noch ein Hummel dazu und sie summten und brummten um die Wette und wechselten von Blüte zu Blüte. Nachdem ich die beiden "Genießer"...

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.10.13
  • 4
Natur
Die geöffnete Fruchtschale mit den Esskastanien
16 Bilder

Edelkastanie oder Marone, was ist da der Unterschied?

Der Herbst ist für mich die schönste Jahreszeit. Die Natur zieht ihr buntes Kleid an und präsentiert sich in allen Farben und sorgt auch noch für Vorrat für den Winter. In den Gärten werden haltbare Obst- und Gemüsesorten geerntet und in der freien Natur findet man allerlei Köstlichkeiten, wie zum Beispiel Pilze und verschieden Arten von Nüssen. Meine Lieblingsnuss ist die Edelkastanie (Castanea sativa) .Man nennt sie auch Esskastanie oder Marone. Ich kenne sie seit meiner Kindheit aus meiner...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.10.13
  • 5
Wetter
Der Tropfen kurz vor dem Herunterfallen
13 Bilder

der Werdegang eines Regentropfens vom Entstehn bis zum Fallen

Zur Zeit erleben wir den Herbst von seiner weniger schönen Seite. Es ist kalt geworden und es regnet auch ziemlich viel. Da konnte ich auf meinem Balkon den Werdegang eines Regentropfen auf einem Blatt meiner Dahlie beobachten Ein kleiner Regentropfen kullerte auf der Blattoberfläche bis zur Blattspitze und wuchs durch die dazu kommenden Tropfen immer mehr , bis er prall gefüllt war, so dass er sich auf der Blattspitze nicht mehr halten konnte und zur Erde fiel. Ich bemühte mich, diesen Vorgang...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.10.13
  • 10
Kultur
16 Bilder

vom 18.bis 20. Oktober ist Ausnahmezustand in Leipzig...

Bei meinem Besuch neulich in Leipzig war natürlich Pflicht, das bekannteste Wahrzeichen Leipzigs zu besichtigen. Es handelt sich dabei um das monumentale 91m hohe Völkerschlacht-Denkmal. Dieser wurde am 18. Oktober 1913 zur 100 Jähriger Wiederkehr der Schlacht von Großgörschen bei Leipzig eingeweiht, der zum Gedenken der Gefallenen errichtet wurde. Mit der Völkerschlacht erreichten die kriegerischen Auseinandersetzungen gegen die napoleonischen Truppen ihren Höhepunkt. Noch nie zuvor in der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.10.13
  • 6
Natur
Eberesche
16 Bilder

Herbstliche Impressionen

Der Herbst gehört zu der farbenreichsten Jahreszeit. Von Tag zu Tag kann man es verfolgen, wie sich die Bäume und Pflanzen verfärben. Auch wenn die Sonne nicht immer scheint, kann man sich an den herrlichen Farben nicht satt sehen. Deshalb sollte man diese bunte Vielfallt der Natur mit Spaziergängen genießen. Laut Wetterbericht wird es schon in den nächsten Tagen kälter und in den höheren Lagen soll es sogar schon den ersten Schnee geben. Damit dürfte auch die Natur ihr Herbstkleid...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.10.13
  • 4
Lokalpolitik
66 Bilder

Ein denkwürdiger Besuch im STASI-Museum Leipzig

Am 3. Oktober erinnern wir uns erneut daran, dass vor 24 Jahren die Mauer gefallen ist. Zwar ist seitdem schon eine lange Zeit vergangen, aber es ist noch nicht lange genug, um die Vergangenheit in dem "anderen" Deutschland vor 1989 zu vergessen. Wie gegenwärtig diese Schreckensherrschaft der ehemaligen DDR immer noch ist ,habe ich neulich bei einem Besuch im Stasi-Museum "Runde Ecke" in Leipzig erfahren. Die Dokumentation dieser 40 Jahre Diktatur hat mich tief bewegt und es hat mich teilweise...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.09.13
  • 11
Poesie
24 Bilder

DEMENSCH, Ausstellung von Peter Gaymanns Zeichnungen zum Thema "Menschen und Demenz"

Am 21. September 2013 ist Weltalzheimer Tag. Die Marburger Alzheimer Gesellschaft hat aus diesem Anlass am 18. September in den Räumen des Beratungszentrums mit Integriertem Pflegestützpunkt, kurz BIP genannt, eine Ausstellung mit Bildern von Peter Gaymann eröffnet mit dem Thema: "Mensch und Demenz". Frau Angela Schönemann, Leiterin der Alzheimer Gesellschaft Marburg-Biedenkopf begrüßte zur Eröffnung Herrn Oberbürgermeister Egon Vaupel, Herrn Professor Dr.K.J.Linden, die Kuratorin Frau Kathrin...

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.09.13
  • 6
Natur
10 Bilder

Sommer, Sonne pur, Sonnenblumen...Impressionen

DIE SONNENBLUME. welche Pflanze sonst könnte besser zu diesem zur Zeit hochsommerlichen Wetter passen als sie. Heute bin ich an einem Sonnenblumenfeld vorbeigekommen. Ich sah, wie diese sonnenhungrigen Blumen, die aussehen wie die Sonne, ausnahmslos ihre Köpfe in Richtung der Sonne entgegen streckten. Zum Glück hatte ich meine kleine Digikamera dabei und so konnte ich diesen herrlichen Anblick der tausenden Sonnenblumen festhalten.

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.09.13
  • 5
Natur
Meine Wenigkeit mit der größten Blüte der Welt
29 Bilder

In den Gewächshäusern des Botanischen Gartens ist viel "Exotisches" zu sehen.

Marburg hat einen wunderschönen Botanischen Garten, in dem man stundenlang auf Entdeckungstour unterwegs sein kann., wozu man sich gerne schönes Wetter wünscht. Aber selbst bei Regen lohnt sich ein Besuch ohne , dass man nass wird. In dem Gewächshaus-Komplex kann man beim Rundgang ebenso viel Interessantes und Exotisches entdecken wie beim Rundgang draußen. In den verschiedenen Häusern wie zum Beispiel Tropenhaus, Farnhaus, Kakteenhaus., Schmetterlingshaus usw. herrscht je nach Art der Pflanzen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.08.13
  • 1
Natur
der kleine Fuchs und der Steinhummel haben den gleichen Geschmack
12 Bilder

Ein ungleiches Paar hat den gleichen Geschmack

Bei meiner Gartenarbeit summte es und surrte um mich, allerlei Bienen , Wespen ,Hummel und Schmetterlinge bevölkerten meine Kornblumen, Kosmeas Zinnien und Wildrosen und labten sich am Blütenstaub. Plötzlich sah ich auf einer Zinnie einen Schmetterling, ( es war ein "Kleiner Fuchs") und als ich ihn fotografieren wollte flog ein Steinhummel dazu. Einträchtig haben sie das "Futter" genossen. Nachdem der "kleine Fuchs " genug von dem "Zinniengeschmack" hatte flog sie weiter zu meiner Kornblume und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.08.13
  • 2
Natur
Fotografiert am 6. August
12 Bilder

Das Leben einer Sonneblume . Ein Bilderbogen von der Knospe bis zur vollen Blüte

An meinem Balkon habe ich im Winter ein Futterhäuchen für die Vögel aufgestellt. In dem Mischfutter für die Piepmätze sind auch Sonnenblumenkerne dabei. So kommt es vor, dass einige von den Sonnenblumenkerne noch als ganzer Samen auf die Erde fallen. Da die Sonnenblume eine nicht besonders anspruchsvolle Pflanze ist , wächst sie auch in weniger inhaltsvollem Boden. So sind direkt an meinem Balkon entlang etliche Pflanzen gewachsen. So konnte ich den Werdegang der Sonnenblume von Anfang an gut...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.08.13
  • 5
Kultur
12 Bilder

Schattenspiele des Mühlrades von der Steinmühle

Im September 2009 feierte die Steinmühle ihr 60 Jähriges Bestehen. Da ich 1966 dort Abitur gemacht habe, war es für mich selbstverständlich, dass ich an der Feier teilnehme. Es war ein herrlicher Spätsommertag , so wurde das Jubiläumsfest ein voller Erfolg. Seit meiner Schulzeit von 1960-1966 hat sich auf dem Gelände sehr vieles verändert. Im Laufe des Nachmittags habe ich dann einen Rundgang gemacht, um alles Neue zu sehen. Dabei stellte ich mit Freude fest, dass die alten, mir noch vertrauten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.08.13
  • 1
Kultur
53 Bilder

Golden Oldies, heiße "Kisten"

Am heißesten Wochenende des Jahres fand in Wettenberg zum 24. Male das inzwischen zum Kult gewordene "Golden Oldies" Festival satt. Ich bin am Freitag Abend da gewesen, um meine mehrfach ausgezeichnete Lieblingsband die "Boptown Cats"zu sehen und zu hören. Leider mussten sie ihren Auftritt wegen Krankheit absagen. Trotzdem gab es genug zu sehen und zu hören . Die herrlichen Oldtimer, die in den Strassen von Wettenberg präsentiert wurden, begeisterten nicht nur die Autoliebhaber. Die im Outfit...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.07.13
  • 4
Natur
17 Bilder

Emsige Bienchen, Hummeln und andere Insekten...

...belagern besonders Morgens und Abends meinen großen Kornblumenbusch. Sie sind auf Futtersuche, die es zur Zeit in der Natur reichlich gibt. Ich könnte diese quirlige Tierchen stundenlang beobachten , wie sie sich in den Blütenstaub der Blüten hinen arbeiten und diesen an ihren Oberschenkel in so einer Art Säckchen sammeln. Sie fliegen summend unermüdlich von einer Blüte zur anderen und das Säckchen wird immer größer.

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.07.13
  • 1
Natur
6 Bilder

Seltsame Wege einer Dipladenia Knospe

Dipladenia ist eine wunderschöne Pflanze mit interessanten trichterförmigen roten Blüten. Man kann sie sowohl als Zimmerpflanze halten als auch Im Sommer als Gartenpflanze. Dieses Jahr habe ich das erste Mal eine Dipladenia selbst gezogen. Die zarten Triebe habe ich mit Pflanzenstöckchen gestützt und sie mit geflochtenen Kugeln oben drauf dekoriert. Allmählich fängt meine Dipladenia an zu blühen. Beim Betrachten der Pflanze stellte ich in eine kleine Kuriosität fest. Da hat doch tatsächlich ein...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.07.13
  • 1
Natur
11 Bilder

Adebars majestätischer Flug

Bei einem Spaziergang um die Radehäuser Lache konnte ich ein Storchenpaar beobachten , wie es um einem Traktor, der Heu gemacht hat, hin und her lief um frisches Futter für den Nachwuchs z u bekommen. Auf ein mal erhob sich einer von den beiden und flog genau auf mich zu. So schnell konnte ich ihn zunächst mit meiner Kamera gar nicht folgen, aber dann als er nur einige Meter über meinem Kopf hinweg flog, habe ich einfach meine Kamera auf ihn gerichtert. Das Ergebnis könnt ihr hier als...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.07.13
  • 12
Kultur
23 Bilder

Benefizkonzert für Flutopfer von N-Joy Chor

Am 29. Juni 2013 fand in der vollbesetzten Lutherischen Pfarrkirche der Marburger Oberstadt ein Benefizkonzert für die Flutopfer statt. "Ich bin bei Dir" unter diesem Motto sang 1 1/2 Stunden das weit über dem Landkreis hinaus bekannte N-Joy Chor aus Niederwalgern unter der Leitung von Matthias Heuser. Nach dem Eingangslied begrüßte Pfarrer Ulrich Biskamp die Zuschauer und den Chor. Er wies darauf hin , wie wichtig es ist, den Flutopfern zu helfen , wenn die Nachrichten über diese Katastrophe...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.06.13
  • 3
Natur
6 Bilder

ein Überraschungsgast in meinem Garten

Bei meiner Gartenarbeit, als ich einen größeren Busch verkleinert habe, hatte ich eine Begegnung der besondern Art. Plötzlich schaute mich ein kleines Tierchen aus einem Erdloch ganz verängstlich an. Im ersten Augenblich dachte ich , es wäre eine kleine Maus. Doch bei näherem Hinschauen wurde es mir klar, dass es ein kleiner Frosch war, unaffällig so grau wie die Erde mit großen flachen ovalen Augen und einer Haut voller Hautdrüsen. Ein Erdfrosch auch Erdkröte bekannt. Schnell habe ich meine...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.06.13
  • 16
Natur
15 Bilder

Blühwiesenrausch Monatsthema Juni 2013

Lang genug haben wir auf die blühende Pracht gewartet. Nun ist der Sommer endgültig da und damit blüht jetzt auch alles, was teilweise schon im Mai hätte blühen müssen. Hier zeige ich eine kleine Auswahl meiner Blumenwiesenrausch Aufnahmen.

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.06.13
  • 1
Natur
33 Bilder

Ziermohn und Klatschmohn Geschichte und Impressionen

Wir kennen den wilden Klatschmohn (Papaver rhoeas) wie er am Wegesrand und in den Feldern zwischen der Getreide wächst. Mit ihren leuchtend roten Blüten blüht sie ab Ende Mai und kennzeichnet den Beginn des Sommers. Er gehört zu der Pflanzengattung der Mohngewächse (Papaveraceae) mit weltweit zwischen 50 und 120 Arten. Eine wichtige Kulturpflanze ist der Schlafmohn (Papaver somniferum). Der stammt aus dem östlichen Mittelmeerraum und wird auch Blaumohn genannt.Das kommt daher, weil in seiner...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.06.13
  • 17
Natur
sie" ich turtel doch so gerne mit Dir"
19 Bilder

Ein Nilgänsepaar turtelt an der Lahn

Marburg. Bei einem Spaziergang an der Lahn entdeckte ich ein Nilgänsepaar. Ich habe mich ganz vorsichtig ihnen genähert, um sie nicht zu stören und zu vertreiben. Zufällig hatte ich meine Kamera mit dem 300 Zoom Objektiv dabei. So konnte ich das turtelnde Paar gut fotografieren. Abwechelnd watschelten sie kurz in die Lahn und nachdem sie aus dem Wasser kamen, haben sie sich ordentlich geputzt. Besonders lange hat bei Herrn Nilgans die Federreinigung gedauert. Frau Nilgans hat sich das eine...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.06.13
  • 6
Natur
ein Buchfink
28 Bilder

Juni-Impressionen im Marburger Botanischen Garten

Marburg: "Vogelstimmen im Botanischen Garten" unter diesem Titel habe ich am Sonntag unter der Leitung von Herrn Professor Dr.Martin Kraft eine Führung im Marburger Botanischen Garten mitgemacht. Die Sonne strahlte endlich mit voller Kraft, es wehte aber ein unagenehmer kalter Ostwind. Professor Dr. M: Kraft ist Ornitologe an der Marburger Philipps Universität . Er informierte die Gruppe von ca 30 an Ornitolgie intressierten Besucher mit seinem enormen Fachwissen recht humorvoll und locker ....

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.06.13
  • 11
Natur
4 Bilder

Einer der größten Blüten der Natur blüht im Botanischen Garten

Marburg. Im Botanischen Garten auf den Lahnbergen blüht zur Zeit im Gewächshaus einer der größten Blüten in der Botanik. Die Pflanze heißt: Aristolochia grandiflora, Im Deutschen wird sie gelegentlich auch als Großblumige Pfeifenblume oder Großblumige Osterluzei bezeichnet, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Pfeifenblumen (Aristolochia), deren Verbreitungsgebiet von Mittelamerika bis ins nördliche Südamerika reicht. Mit einer maximalen Gesamtlänge von mehreren Metern sind die Blüten die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.06.13
  • 1
Natur
Da wo das blaua Auto fährt, ist die Landstrasse  nach Marburg
6 Bilder

Was machen die Schwäne auf der Wiese weit weg vom Wasser?

Seit Tagen beobachte ich von der Landstrasse aus, wenn ich nach Homberg fahre, auf einer Wiese diese Schwäne. Zuerst dachte ich, es wären Störche, die in der Nähe ihren Horst haben. Dann habe ich mir die Mühe gemacht und bin näher an die Wiese gefahren. Da habe ich erst gesehen, dass es Schwäne sind , ca 20 Stück. Sie grasen da auf der Wiese, das Wasser ist weit weg. Ich dachte, Schwäne währen Wasservögel, wieso sind sie nicht ín der Nähe der Lahn zum Beispiel?

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.05.13
  • 4
Wetter
4 Bilder

" Der Teufel schlägt seine Frau"...

...sagt ein ungarisches Sprichwort, wenn es regnet und gleichzeitig die Sonne scheint. Das Ergebnis davon ist ein wundervolles Naturereignis und das ist der "REGENBOGEN". So geschah es auch am Dienstag am späten Nachmittag. Der Himmel war voller dunkler Wolken, die Stimmung war gespenstig. Auf ein Mal entdeckte ich einen leuchtenden Regenbogen, dessen Farben immer intesiver wurden. dann erschien daneben auch noch ein zweiter Regenbogen , der nur schwach zu sehen war.

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.05.13
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.