Friederike Haack

Beiträge zum Thema Friederike Haack

Natur
Da hat der Osterhase ein Ei unterwegs versteckt und für den es gedacht war, hat es nicht gesehen.
16 Bilder

Ostersonntagsausflug-Impressionen

Am Ostersonntag war uns der Petrus wohl gesonnen. Den ganzen Tag ließ er die Sonne vom blauen Himmel auf uns scheinen. Ab und zu kam eine Wolke vorbei und verschwand auch recht schnell wieder. Es hätte nur etwas wärmer sein können. Aber das war kein Hinderungsgrund nach dem Mittagessen einen ausgedehnten Osterspaziergang zu machen. Natürlich musste meine Kamera auch mit. Das Ergebnis meiner Fotostrecke zeige ich hiermit.

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.04.12
  • 4
Kultur
ich bin links ganz außen
12 Bilder

Meine Konfirmation in Ungarn 1956

Am 26. Mai 1956 (Pfingstsonntag ) bin ich in Sopron /Ungarn konfirmiert worden.Wie es auf dem Gruppenbild zu sehen ist, tragen wir alle weiße Kleider im Gegensatz zu den schwarzen Kleidern hier in Deutschland. Ausserdem wurden Mädchen und Jungen getrennt konfirmiert. In Ungarn ist die Bevölkerung vorwiegend katholisch, mit Ausnahme einiger Regionen in der auch viele Protestanten leben, wie auch in meiner Heimatstadt Sopron. Die kommunistische Regierung ín dieser Zeit hat den Religionsunterricht...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.04.12
  • 15
  • 1
Kultur
Links wird mit Parfüm besprüht, rechts wird ihm ein buntgefärbtes Osterei überreicht.
6 Bilder

ein besonderer ungarischer Osterbrauch "locsolás" auf Ungarisch

Ein uralter Brauch war in Ungarn in früheren Zeiten am Ostermontag, dass die jungen Burschen in zünftiger Tracht die jungen Mädchen ebenfalls in ihrem Sonntagstracht gekleidet mit Wasser bespritzt haben. Diejenigen, die zur Übermut neigten, bespritzen sie nicht nur, sondern begossen die Damen mit nicht wenig gewöhnlichem Wasser, Es wurden Töpfe und Krüge geschwenkt, große Spritzen benutzt oder ganze Eimer voll Wasser vergossen. Nassgemacht wurde alles, was nicht schnell genug weg war. Diese...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.04.12
  • 31
Freizeit
37 Bilder

Fleckenbühler Ostermarkt

Ein Bilderbuch Frühlingstag lockte am Sonntag über 1000 Besucher zum schon Tradition gewordenen Ostermarkt auf Hof Fleckenbühl in Schönstadt. Noch in der ertsen Stunde nach der Eröffnung wurden schon am Eingang zum Hof über 150 nach 2 Stunden sogar schon 650 Besucher gezählt. Wie jedes Jahr , so veranstaltete die Selbsthilfegruppe auch dieses Jahr ein prächtiges und ereignisreiches Ostermarkt . An den zahlreichen Ständen Drinnen wie draußen konnte man Osterschmuck in allen Variationen aus...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.03.12
  • 11
Freizeit
der Oberer Marktplatz mit Marktbrunnen
31 Bilder

Allerhand los in der Stadt

An diesem Wochenende ist Frühligsfest in Marburg. Rechtzeitig hat sich auch das herrlich sonnige Frühlingswetter zu diesem Event eingestellt. Bei Temperaturen zwischen 18°C und 20°C waren tausende Menschen in der Stadt unterwegs. In allen Strassen der historischen Oberstadt bummelten sie und versuchten in den zahlreichen Strassen-Cafés oder Lokalen einen Platz an der Sonne zu ergattern, um eine Erfrischung oder auch ein Malzeit in aller Ruhe zu sich zu nehmen. Für Sonntag sind viele...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.03.12
  • 3
Freizeit
5 Bilder

Fisch im Wirsingmantel

Wirsing ist ein vitaminreiches und kalorienarmes Gemüse. Ich habe ein tolles Rezept entdeckt, das sehr dazu geeignet ist mit wenig Kalorien was Leckeres zu kochen , gerade um diese Zeit, in der man den Winterspeck los werden will. Zutaten: 1 Portion Wirsing, 1 Portin Fisch, Lachs, Zander, Rotbasch je nach Belieben 1 Orange, 100 ml Gemüsebrühe, eventuel 1 Essl. gewürfelte Zwiebel. Salz , Pfeffer und Majoran Zubereitung: 1)Vom Wirsing 2 große Blätter abtrennen, waschen,die Mittelrippe...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.03.12
  • 14
Kultur
62 Bilder

Tag des offenen Schlosses von Homberg

Homberg/ Ohm. Letzten Sonntag konnte man in Homberg Ohm endlich nach über Jahrzehnte langem "Dornröschenschlaf" das Schloss besichtigen, das für die Bevölkerung über diese Zeit nicht zugänglich war. Hans-Christoph Nahrgang berichtete darüber. http://www.myheimat.de/homberg-ohm/kultur/ist-das-... Heute gab es noch mal die Gelegenheit dazu und ich besuchte es mit großer Interesse. Ich möchte den Bericht von Hans- Christoph , der vorwiegend über die Geschichte von Homberg und das Schloss...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.03.12
  • 26
Natur
15 Bilder

Frühlingsahnung

Frühlingsahnung. Die Felder liegen weiß; wohin ich schau' ins fahle Nebelgrau, scheint Schnee und Eis. Doch da – ein Sonnenstrahl bricht durch den Flor und zieht den Blick empor mit einem Mal, und von der Erden ringt jung ein Duft sich durch die Luft: – will's Frühling werden? Richard Dehmel Mit diesem Gedicht möchte ich allen "myheimatlern" eine wunderschöne und frühlingshafte Woche wünschen. Bei meinem Sonntagsspaziergang im herrlichen Sonnenschein, habe ich in geschützen Lagen schon voll...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.02.12
  • 17
Kultur
Hier wird Estrich in die Halle geleitet
30 Bilder

Brennpunkt: Umbau des Marburger Hauptbahnhofes

Am Mittwoch habe ich meine Tochter mit meiner Enkelin zur Bahn gebracht. Durch den Umbau des Bahnhofes ändern sich die Abfahrtsgleise der Züge öfters. Wir mussten zur Gleis 1a und das war gar nicht so einfach. An den noch zu betretenden Eingängen lasen wir immer : "Sie erreichen Gleis 1a ausschließlich über den Bahnhofsvorplatz" . Also liefen wir schwer bepackt über die von der Strasse mit Gittern eingezäunten Fussgängerstege um den ganzen Bahnhof herum, um zu dem Gleis 1a zu kommen, von dem...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.02.12
  • 6
Natur
34 Bilder

Hauptsache ,der Fluß ist nicht ganz zugefrohren

Auch wenn es in den letzten beiden Tagen der starke Frost nachgelassen hat, das Eis hällt sich noch hartnäcking auf den Flüssen. Ich konnte am Weiher in Wehrda beobachten , dass ganz besonders viele Enten sich in der Nähe vom Wasserfall aufhielten. Sie schwammen in der Lahn, da wo sie noch nicht zugefrohren war. Zwischen durch ruhten sie sich teilweise auf gefrohrenen Eisflächen oder am Ufer im Gras aus. Vor ein par Tagen war ich in Gemünden an der Wohra. Ich habe mich gewundert, dass die Wohra...

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.02.12
  • 5
Kultur
Das Dorfmuseum: "Daniel-Martin-Haus"
31 Bilder

Schwabendorf: ein Hugenottendorf Mitten in Hessen

Vor über 300 Jahren mußten die Hugenotten aus Frankreich aus religiösen Gründen fliehen, wenn sie nicht sterben wollten.Bis zu 18oo km haben sie hinter sich gelassen , bis sie von Frankreich ins nordhessische Bad Karlshafen kamen. Sie suchten in den protestantischen Ländern Zuflucht. 1687 wurden 116 französische Glaubensflüchtlinge zunächst von der Stadt Rauschenberg aufgenommen. Die Stadt wies ihnen dann, um sie aus der Stadt raus zu halten, einen Siedelplatz "auf der Schwabe" außerhalb der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.02.12
  • 11
Kultur
7 Bilder

Ist das etwa der neue Mülleimer?

Auf dem Skulpturenweg in Gemünden an der Wohra entlang, habe ich diesen "Schrottvogel" entdeckt. Ralf Zoll hat ihn aus ausrangierten alten Geräten zusammengebaut. Leider musste ich feststellen, dass er zweckentfremdet wurde. Im Inneren des ehemaligen Zementrührers befand sich jede Menge Müll. Es gibt doch immer wieder Menschen, die keine Achtung vor solchen Kunstwerken haben und sie deshalb auch nicht respektieren, deshalb muss man sie doch nicht gleich mit Müll vollstopfen! Das nächste...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.02.12
  • 18
Natur
Eissterne
6 Bilder

Millionen von Sterne aus Eis

...bedecken die inzwischen völlig zugefrohrene Lahn. Am Sonntag bei meinem Spaziergang an der Lahn entlang in der Mittagssonne, entdeckte ich nah am Ufer an einer Stelle wunderbare vereinzelte Sterne aus Eis auf der Eisoberfläche. Ich näherte mich dieser Stelle und je mehr ich zur Mitte der Lahn schaute,um so dichter waren die Sterne erschienen . Es schien so, als würde ein Sternenteppich die Lahn bedecken.

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.02.12
  • 6
Wetter
23 Bilder

Klirrende Kälte macht aus dem Wasser wahre Kunstwerke

Die letzen Tage mit der sibierischen Kälte läßt die Menschen frieren, jeder versucht, so schnell wie möglich in die warme Stube zu kommen. Trotz der strahlenden Sonne blieben die Temperaturen frostig. Ich entschloss mich dennoch, einen Spaziergang an die Lahn zu machen, natürlich nicht ohne meiner Kamera. Ich entdeckte wunderschöne Kunstwerke aus Eis. Mit ein bisschen Phantasie kann man in diesen Kunstgebilden eine Ähnlichkeit mit irgendeinem anderen Gegenstand oder Gestalt entdecken.Diese...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.02.12
  • 10
Wetter
Ein Regentropfen auf dem Himbeerast
20 Bilder

"Tropfenfänger"

Das Wetter der letzten Tage war nicht berauschend. Zuerst hat es tüchtig geschneit und dann ist der Schnee durch steigende Tempertauren in Regen übergegangen. Nach dem starken Schneefall sah ich auf meinem Vogelfutterhäuschen eine dünne inzwischen vereiste Schneedecke, die sich im Laufe des Tages tröpfchenweise verabschiedete. Ich beobachtete eine Weile die herabfallenden Tropfen und da kam mir die Idee, inspiriert von dem letzten Thema der Donnerstagrunde, ich könnte so einen fallenden Tropfen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.01.12
  • 14
Freizeit
23 Bilder

Gigantisches Feuerwerk zum Jahreswechsel

Frankfurt. Ich wollte Silvester mal außerhalb von Marburg feiern.So bin ich mit einer Freundin nach Frankfurt gefahren. Nachdem wir in einem Restaurant in Alt-Sachenhausen sehr gut gegessen haben, sind wir in Sachsenhausen in einigen urigen Kneipen eingekehrt und haben auf den Jahreswechsel gewartet. Uns ist es schon bei der Ankunft in Frankfurt aufgefallen und es war auch nicht zu überhören, dass schon Stunden vor Mitternacht die Kracher und Raketen gezündet wurden. Um 23:30 haben wir uns dann...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.01.12
  • 20
Wetter
Schneehäubchen
15 Bilder

Winterimpressionen

Es hat geschneit über Nacht. Das erste Mal in diesem Winter. Alles war weis und es waren schon einige Zentimeter , mit der die Schneedecke die Natur zugedeckt hat. Es war noch nicht ganz hell, habe ich schon die ersten Bilder gemacht. Im Laufe des Vormittags kamen noch einige Fotos dazu. Hier ist das Ergebnis meiner Fotostrecke.

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.12.11
  • 15
Kultur
"Licht in´s Dunkel" hier wurden die Kerzen angezündet
17 Bilder

"Licht ins Dunkle"

Am Samstag vor dem 4. Adventsonntag fand in Niederwalgern im vollbesetzten Musik und Kulturhaus ein weihnachtliches Gospelkonzert des Gospelchores N-Joy statt. Das Motto des Abends war "Licht ins Dunkel". Wunderbar, gefühlvoll und meisterlich gekonnt hat der Chor unter der Leitung von Matthias Heuser den Abend die weihnachtliche Botschaft rübergebracht .Die Interprätation ihrer Lieder bestand aus einer Kombination von Gospel-Songs und der Stilrichtung der Popmusik . Musikalisch unterstüzt wurde...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.12.11
  • 6
Freizeit
ein liebevoll dekorierter alter Herd aus Omas Zeiten
16 Bilder

Wunderschöne und originelle Advent- und Weihnachtsdekoration

Marburg: Mit einigen lieben Freunden war ich vor ein par Tagen in einem sehr stimmungsvollen und weihnachtlich geschmücktem Landgasthof zum Essen. Schon beim Betreten des Flures fiel uns ein liebevoll geschmückter alter Herd aus Omas Zeiten ins Auge. Da ich meine klein Pentax immer bei mir habe, juckte es mir in den Fingern, diese herrliche Adventsdekoration zu fotografieren. Ich fragte also nach, ob ich fografieren darf und man hat es mir erlaubt. Überzeugt Euch selbst, was bei meinem...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.12.11
  • 3
Natur
10 Bilder

Erst 1, dann 2, dann 3, dann 4 und dann ganz viele.....

....Spatzen sitzen auf der Hecke . Ein reges Treiben der Hausperlinge (Passer domesticus) kann ich auf der Hecke von meinem Fenster meines Arbeitszimmers jeden Tag beobachten und ihnen stunden lang zuschauen. Bis zu 12 Stück saßen auf ein mal auf der Hecke. Sie hüpfen von Ast zu Ast, krabbeln in die Hecke hinein und piepsen dabei unentwegt. Wenn einer losfliegt, fliegen meistens die anderen hinterher und dann kommen sie wieder einzeln angeflogen. Es ist ein ständiges hin und herfliegen.

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.12.11
  • 11
Natur
24 Bilder

Nimm Dir Zeit, Dich an Kleinigkeiten zu freuen, das ist der Schlüssel zur Zufriedenheit.

...und ich habe mir vor einigen Tagen Zeit genommen und bin in die wunderschöne herbstlich gefärbte Natur gegangen, bevor die Blätter alle von den Bäumen fallen. Meine Kamera lief schon heiß, so viele herrliche Motive konnte ich festhalten. Ich war ganz alleine , weit und breit kein Mensch zu sehen,ich habe die Stille voll genossen. Das einzige Geräusch, was ich wahrnehmen konnte, waren die herunter fallenden Blätter, die die Äste berührten. Ich empfand eine tiefe Zufriedenheit und Ruhe in...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.11.11
  • 18
Freizeit
Dr. Wilhelm Bräutigam als Luftballonverkäufer
33 Bilder

Stimmungsvoller Seniorennachmittag

Am Samstagnachmittag den 29. Oktober 2011 hat die Seniorenbildung der Volkshochschule Marburge-Biedenkopf zu seinem jährlichen Kreisseniorennachmittag eingeladen. In der voll besetzten Stadthalle von Stadtallendorf erlebten hunderte von Senioren einen wunderbar musikalischen Nachmittag. Das Programm gestalteten abwechselnd Dr. Wilhelm Bräutigam als Sänger und der evangelische Posaunenchor von Bracht. Frau Karin Lippert, Leiterin der Seniorenbildung der vhs, begrüßte zunächst die so zahlreich...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.10.11
  • 12
Natur
2 Bilder

Ungewöhnliche Perspektiven vom Schloss

Auf der Wanderung vom Sonnenblick nach Cappel tat sich plötzlich in einer Lichtung dieser Blick auf den Richtsberg mit dem Schloß auf. Leider war die Entfernung für meine kleine Pentax Digikamera ein bisschen zu groß, deshalb ist das Bild auch nicht ganz klar. Dennoch möchte ich es hier zeigen, weil es eine ungewöhnliche Perspektive vom Schloß zeigt.

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.10.11
Wetter
8 Bilder

Herbstwetter Impressionen.

Bei herrlichem Sonnenschein und ca 12°C bin ich am Sonntag mit einer Gruppe Wanderfreunde 15 km gewandert. Dabei konnte ich feststellen , dass Die Natur sich über Nacht verändert hat. Durch den ziemlich strengen Frost in der Nacht haben viele Bäume ihre Blätter abgeworfen. Es entstanden richtige Laubteppiche. Da gibt es jetzt für die Grundstückbesitzer mit der Beseitigung des Laubes einiges zu tun. Es ist nicht ganz ungefährlich , wenn es regent oder friert, dann können die Blätter zur...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.10.11
Kultur
an der Stelle dieser alten Fachwerkkirche steht die heutige Kirche
21 Bilder

Hugenotten Gedächtniskirche in Schwabendorf

In dem Hugenotten Dörfchen "SCHWABENDORF"steht die wunderschöne "Hugenotten-Gedächtniskirche". Sie wurde in der Zeit von 1873-1875 von dem Baumeister Karl Schäfer gebaut. Das ist der gleiche Baumeister, der die alte Philipps Universität am Rudolfsplatz erbaut hat. An der Stelle dieser Kirche stand schon vorher eine Fachwerkkirche von 1711, die wegen ihrer Baufälligkeit abgerissen wurde. Zur 200 Jahrfeier des Dorfes 1887 erhielt die Kirche eine Orgel als Geschenk von Kaiser Wilhelm I. Im Jahr...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.10.11
  • 5
Freizeit
43 Bilder

Köstliche Kuriositäten und noch viel mehr....

Auch ich habe mich auf den Kuriositäten Jahrmarkt und Elisabethmarkt umgeschaut, wie Hans-Christoph Nahrgang . (siehe: http://www.myheimat.de/marburg/freizeit/kurioses-k... In der Mitte des Marktplatzes hatte Bernhard Deutsch eine ganze Reihe kuriose Kunstwerke aufgestellt . Er ist extra mit seinen einmaligen kleinen "Heimkinos oder auch Piepshows " aus Schwäbisch Hall nach Marburg gekommen. Ich habe ihn gefragt , woher er diese Unikate hat? Er stellt sie selber her, die Ideen kommen so einfach...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.10.11
  • 8
Freizeit
25 Bilder

Marburg vom Riesenrad aus gesehen

Einer der Attraktionen auf dem Marburger Herbstfest war das Riesenrad. Nachdem am Sonntag Morgen dicker Nebel herrschte, sah es gar nicht danach aus, dass man vom Riesenrad weit sehen könnte, um schöne Fotos mal aus einer anderen Perspéktive machen zu können. Doch zum späten Vormittag verzog sich der Nerbel und die Sonne strahlte vom blaune Himmel. Ich packte meine Kamera ein und fuhr in die Stadt . Natürlich habe ich als erstes das Riesenrad aufgesucht und habe für 3,50€ mit ihm die Runden...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.10.11
  • 19
Natur
24 Bilder

Früchte des Herbstes

In den letzten sonnigen Herbsttagen hat sich die Natur rasant in eine farbenprächtige Landschaft verwandelt. Bei einem ausgedehnten Spaziergang konnte ich nicht nur die bunten Laubbäume bewundern, sondern auch wie viele verschieden Früchte Büsche und Bäume tragen. Leider kenne ich von den Wenigsten die Namen, aber ich fand sie schön und so habe ich sie fotografiert. Folgende Bilder sind das Ergebnis meines herbstlichen Spazierganges .

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.10.11
  • 8
Natur
Mein Kofferraum ist fast voll, da fehlt noch der Korb  mit den Wallnüssen
15 Bilder

Erntezeit in Ungarn

In meinem Urlaub vor 3 Wochen in meiner Heimat Ungarn war gerade bei meinen Verwandten Ernte angesagt. Meine Cousine hat ein Sommerhäuschen mit einem großen Garten voller Obst und Wallnussbäume außerhalb der Stadt Sopron. Es war höchste Zeit die reifen Früchte zu ernten, so sind wir ausgestattet mit etlichen Körben und Obstpflücker hingefahren und haben fleißig die Birnen , die Pfirsiche, die Weintrauben gepflückt und die Wallnüße jedes einzelne Stück aufgehoben. Ich gebe zu nach 3 Stunden habe...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.10.11
  • 2
Lokalpolitik
Das "TOR" zur Freiheit
41 Bilder

Der Durchbruch - Sopron-Ungarn 19.Aug.1989! Die Wiege zur "Deutschen Einheit!

Jeder von uns hat noch den historischen Satz von unserem damaligen Außenminister Dietrich Genscher in Erinnerung, den er in der Prager Botschaft im November 1989 verkündet hat. Das war der endgültige "Startschuß" zur Beseitigung der Mauer, die ein Volk 40 Jahre lang teilte. Den meisten von uns ist aber der eigentliche Durchbruch, den ein anderes kommunistisch regiertes Volk des Ostblocks ermöglicht hat, gar nicht mehr so gegenwärtig. Ich spreche hier von den Ungarn, die das gleiche Schicksal...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.10.11
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.