Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Friedensbewegung

Beiträge zum Thema Friedensbewegung

Lokalpolitik
7 Bilder

Antikriegstag in Bremen

Bremen. „Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus!“ – unter diesem Motto erinnern seit 1957 bundesweit Gewerkschaften und Friedensgruppen jährlich am 1. September, dem Jahrestag des Überfalls der deutschen Wehrmacht auf Polen 1939, an die schrecklichen Folgen von Gewalt und Faschismus, Aufrüstung und Krieg. In Bremen laden der DGB, das Bremer Friedensforum und Arbeit und Leben am Freitag, 31. August, um 18 Uhr in das Gewerkschaftshaus am Bahnhofsplatz 22/28 ein, um mit Wolfgang Lemb, Mitglied...

  • Bremen
  • Bremen
  • 30.08.18
Lokalpolitik

Gewerkschafter unterstützen Aufruf „abrüsten statt aufrüsten“ mit Aktionen

Mehr als 10 Friedensbewegte, Gewerkschafter*innen trafen sich am 09.08 2018 im Vereinshaus des Tennis Club Rot-Gold in Lehrte, um sich an dem im November 2017 in Frankfurt gestarteten, gesellschaftlich breiten Aufrufes „abrüsten statt aufrüsten“ zu beteiligen. Bisher haben über 70.000 Unterstützer*innen den Aufruf unterschrieben. Die neue Basisbewegung für Abrüstung formulierte die Abrüstungsalternative zur Aufrüstungspolitik von Frau von der Leyen, die neben den schon bewilligten 20 Milliarden...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.08.18
Lokalpolitik
Jutta Grabe 2006 bei der Demo gegen Studiengebühren | Foto: DGB-Mittelhessen
2 Bilder

»Andere hätten sie genauso verdient wie ich«

81-jährige Jutta Grabe wird mit Hans-Böckler-Medaille ausgezeichnet Die langjährige ehrenamtliche Gewerkschaftsfunktionärin Jutta Grabe aus Gießen wird am 29. Juni mit der Hans-Böckler-Medaille des Deutschen Gewerkschaftsbunds ausgezeichnet. Der Vorsitzende der DGB-Region Mittelhessen, Ernst Richter begründet die Wahl: »Jutta Grabe ist in Gießen eine Persönlichkeit des gewerkschaftlichen Lebens, die nicht nur während ihres Berufslebens, sondern auch als Rentnerin unermüdlich für soziale...

  • Hessen
  • Gießen
  • 28.06.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.