Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Friedensbewegung

Beiträge zum Thema Friedensbewegung

Lokalpolitik
In Bremen erfolgt der Auftakt zum dezentralen Aktionstag der Friedensbewegung.
4 Bilder

Dezentraler bundesweiter Aktionstag der Friedensbewegung am 1. Oktober 2022

https://www.bremerfriedensforum.de/1490/aktuelles/Dezentraler-bundesweiter-Aktionstag-der-Friedensbewegung/ In Bremen erfolgt der Auftakt zum dezentralen Aktionstag der Friedensbewegung bereits am Donnerstag, 29. September, 17:00 bis 18:00 Uhr, auf dem Domshof, mit einer erweiterten Mahnwache. Es sprechen: Wilfried Preuß-Hardow, ehemaliger Friedensbeauftragter der Bremischen Evangelischen Kirche und Roman Fabian, Betriebsrat Klinikum Links der Weser....

  • Bremen
  • Bremen
  • 21.09.22
  • 3
Lokalpolitik
Hinter diesem Transparent trifft sich der friedenspolitische Block bei der Großdemonstration in Hamburg.
3 Bilder

Proteste zum G20-Treffen: Bremer Friedensforum ruft nach Hamburg auf/Mahnwache in Bremen

Das G20-Treffen fordert den Protest gegen weltweite Aufrüstung, gegen Kriege und mehr Atomwaffen geradezu heraus, erklären diverse Friedensgruppen zur Demonstration am kommenden Samstag, 8. Juli, in Hamburg. Unter dem Motto: "Kriege beenden - Abrüsten!" ruft das Bremer Friedensforum zur Teilnahme auf. In Hamburg treffen sich die Repräsentanten von Staaten, die für über 80 Prozent der weltweiten Rüstungsausgaben in Höhe von 1700 Millliarden Dollar verantwortlich sind. 85 Prozent des weltweiten...

  • Bremen
  • Bremen
  • 05.07.17
Lokalpolitik
2 Bilder

8. Oktober Berlin: Die Waffen nieder!

Sozialer Friede im Innern... ...Keine Kriege nach außen! Der programmatische Aufruf der Friedensnobelpreisträgerin Bertha von Suttner „Die Waffen nieder“ steht als inhaltliche Klammer über der Demonstration der bundesdeutschen Friedensbewegung Anfang Oktober in Berlin. Der Aufruf zu dieser Demonstration beginnt mit den Sätzen: „Deutschland befindet sich im Krieg fast überall auf der Welt. Die Bundesregierung betreibt eine Politik der drastischen Aufrüstung. Deutsche Konzerne exportieren Waffen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.08.16
  • 16
Lokalpolitik
Antikriegsdemo in Bonn gegen den NATO-Doppelbeschluss und gegen die  Stationierung von Pershing-II Atomraketen in Deutschland (1981)
4 Bilder

1. September 2013: Antikriegstag. Gedicht

Nach 40 Jahren Dietrich Stahlbaum Immer, wenn die Sirenen heulen, höre ich wieder Bomben pfeifen und danach nichts. Ich sehe das Gesicht einer Mutter unten im Keller und die Sandsäcke draußen hinter dem Fenster. Das Gesicht ist voller Angst. Die Mutter hält einen Säugling behutsam unter der Schürze. Der Säugling ist heute ein erwachsener Mensch. Dieser Mensch glaubt an keinen Führer und an keine Wunderwaffen. Er mischt sich ein. Er zieht ohne Waffen gegen den Krieg. (1984)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 01.09.13
  • 1
Lokalpolitik
"Frieden durch Dialog", das offizielle Motto. Friedensorganisationen unterstellen der SiKo aber ein Treffen von Kriegstreibern zu sein. | Foto: © you did/PIXELIO www.pixelio.de

SiKo-Gegner machen mobil

Nächstes Wochenende herrscht wieder Ausnahmezustand in München: Vom 05.02. bis 07.02.2010 steht die Landeshauptstadt ganz im Zeichen der Sicherheitskonferenz (SiKo). Zum 46. Mal treffen sich Vertreter der NATO- und EU-Staaten, sowie aus Ländern wie Russland, China, Japan und Indien. Es ist die weltweit größte Veranstaltung dieser Art. Diskutiert werden aktuelle Fragen der Sicherheitspolitik. Gegner der Münchner Sicherheitskonferenz kritisieren vor allem den militärischen Charakter des Treffens....

  • Bayern
  • München
  • 30.01.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.