Frieden

Beiträge zum Thema Frieden

Wetter

Frieden mit Gott
Gedanken zum Hochwasser

Gedanken an einem Sonntag, nachdem das Land überschwemmt wird. Der Apostel Paulus schreibt im Brief an Rom im Kapitel 1,7: „Diesen Brief schreibe ich an alle in Rom, die von Gott geliebt und dazu berufen sind, ganz zu ihm zu gehören. Ich wünsche euch Gnade und Frieden von Gott, unserem Vater, und von Jesus Christus, unserem Herrn.“  Missachtung von Gottes Wort bedeuten immer Untergang. Die Bibel rät uns deshalb die Kosten zu berechnen, denn ein Krieg gegen den allmächtigen Gott kann man nicht...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.06.24
  • 1
  • 1
Poesie

Frieden
Was ist der einzige Weg zum Weltfrieden?

Das Jahr 2023 war voller einschneidender Ereignisse. Kaum hatte man das EINE überwunden, kam auch schon das NÄCHSTE. Viele Menschen leben seitdem in Ungewissheit, Angst, Trauer und Hoffnungslosigkeit. Morgens aufzuwachen und zu sagen, dass war alles nur ein schlechter Traum, wünschen sich viele von uns.   Besonders im Dezember wünschen sich viele von uns "Frieden". Ein friedliches miteinander in der Familie unter Kollegen, Freunden, Nachbarn. Im kleinen Kreis kann der einzelne von uns, bestimmt...

  • Hessen
  • Limburg an der Lahn
  • 25.12.23
Kultur
9 Bilder

Appell an Weihnachten 2023
"Gehet hin in Frieden"

...so lautet der Ruf am Ende der hl. Messe. Wer sich selbst ein Geschenk machen möchte, und zu keiner Christmette heute bzw. zu keiner hl. Messe an den Weihnachtstagen gehen kann, dem sei das Lukas Evangelium -2- anempfohlen. Zur Einstimmung hier einige Fotos aus dem Heiligen Land. Fünf Fotos zur Flora im Advent, dann aus Nazareth, der Weg von Nazareth nach Bethlehem, Herbergen in Bethlehem, Geburtskirche in Bethlehem. Zu ruhiger Zeit ist in Israel tatsächlich an 365 Tage "Paradies". Die Flora...

  • Berlin
  • Berlin
  • 24.12.23
  • 1
  • 1
Kultur
3 Bilder

Lebendiger Glaube in Deutschland
Wir vertrauen auf GOTTES Allmacht, auf GOTTES Gnade

WIR glauben. ----- Überall in der weiten Welt fragen Menschen, wie schaffen die Deutschen fast unbeschadet Krisen zu überwinden. ----- Für dieses Geschenk sollte es doch als Dank möglich sein, SAMSTAGS um 15 Uhr ( wo auch immer wir sind) kurz inne zu halten. ----- Und zu beten: EHRE SEI DEM VATER UND DEM SOHN UND DEM  HEILIGEN GEIST, WIE IM ANFANG, SO AUCH JETZT UND ALLEZEIT UND IN EWIGKEIT. AMEN

  • Berlin
  • Berlin
  • 11.06.23
  • 4
Kultur

Click2life Ministry | Our mission – freedom for every nation

Wir glauben, dass die kontinuierliche Gegenwart Gottes in einer Nation kulturelle Veränderung und Verbesserung hervorbringt. Wir sind ein zurüstender und sendender Dienst, bestrebt den Herzschlag und das Feuer Gottes an andere weiterzugeben, so dass jeder mutig für Jesus leben und Nationen verändern kann. Wir sehnen uns danach, eine freie Welt zu erleben, in der Gottes Gegenwart und Freude im alltäglichen Leben sichtbar wird. Im Zentrum steht die „Nachfolge Jesu“. Die Liebe Jesu kann man...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 28.11.19
Poesie

Du brauchst dich nicht zu fürchten! Denn du hast dir Jesus als Zuflucht erwählt.

Du brauchst dich vor dem Schrecken der Nacht nicht zu fürchten noch vor dem Pfeil, der am Tag dahinfliegt, nicht vor der Pest, die wütet am Mittag. … Denn der HErr ist deine Zuflucht, du hast dir den Höchsten als Zuflucht erwählt. Psalm 91,5.6.9 Manchmal machen schon unsere Befürchtungen uns das Leben schwer. Es könnte eventuell vielleicht … und schon malt man sich jedes erdenkliche Unglück aus. Und um so mehr du dich damit beschäftigst, den Befürchtungen Raum gibst, gewinnt es immer mehr an...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 21.05.18
Poesie

Bleibe in dem Frieden Gottes …

Jesus weiß genau, wie das Leben hier auf der Erde ist. Er weiß, wieviele Schwierigkeiten und Leiden wir haben. Er kennt es, dass die Menschen einem das Leben schwer machen, ob es Freunde, Verwandte oder Kollegen sind. Ihr Lieben, Er kennt auch unsere Bedrängnis, weil Er selber als Mensch gelebt hat. Und doch hat Er in sich tiefsten Frieden gehabt, auch in der größten Bedrängnis. In Johannes 16,32 sagt Jesus: Obwohl ihr mich alle verlassen werdet, “ich bin nicht allein, denn der Vater ist bei...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 15.05.18
Freizeit

Jesus ist unser Friedefürst, unser Friede – aller Unfriede vergeht in Seiner Gegenwart

Wenn die Bibel von Friede spricht, meint sie „Schalom“. Zwischen zwei Menschen besteht dann Schalom, wenn offene Schulden bezahlt sind. Schalom heisst, es ist nichts Trennendes zwischen uns. Wir können uns in die Augen schauen und sagen „ich freue mich, dich zu sehen“, weil keine Rechnung zwischen uns offen ist. Friede bedeutet, versöhnt zu sein. Versöhnt mit Gott, versöhnt mit mir selbst und meiner Vergangenheit, versöhnt mit meinen Mitmenschen. Ihr Lieben, in Römer 12,18 werden wir dazu...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 02.05.18
Poesie

Jesus kämpft für DICH! #erlebeGott

Erlaube Ihm, jeden einzelnen Kampf deines Lebens für dich zu kämpfen! Der Kampf, in dem du gerade stehst, ist schon gewonnen. “Denn der HERR, euer Gott, geht mit euch! ER wird für euch gegen eure Feinde kämpfen und wird euch den Sieg geben!” 5. Mose 20,4 Vielleicht hast auch Du heute Wege zu gehen, die nicht leicht sind. Vielleicht musst auch Du heute durch manchen Kampf hindurch – freue Dich darauf! Du fragst vielleicht, warum soll ich mich da freuen? Nun, weil es Gottes Wort sagt! Manche...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 23.04.18
Poesie

Donald Trumps Tweets ...

Trotz all der Bedeutung, die die Worte des US-Präsidenten für die Welt haben, wäre es viel wichtiger, auf die Worte Gottes zu achten. Vielleicht löst der mächtigste Mann der Welt mit einem falschen Wort einen Krieg aus ... Aber allein Gottes Wort hat Schöpferkraft und kann Leben geben. Gottes Wort enthält auch keine »alternativen Fakten«, sondern ausschließlich die Wahrheit. Und Gottes Wort hat keine begrenzte Haltbarkeit. Da Gottes »"Präsidentschaft"« niemals endet, hat auch Sein Wort ewige...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 12.04.18
  • 58
Poesie

Mache Jesus zum Mittelpunkt deines Lebens - Click2life-Ministry.org

Mache Jesus zum Mittelpunkt deines Lebens Er umgibt dich von allen Seiten und hat dich immer im Blick. Er registriert alle deine Gedanken und Gebete. Es gibt so viele Ablenkungen, die deine Aufmerksamkeit auf sich Ziehen wollen, lass es aber nicht zu, dass diese Dinge Jesus aus deinem Blickfeld verdrängen. Je mehr Raum du Ihm in deinem Leben gibst, desto mehr, kann Er durch dich tun. Halte dir vor Augen, dass ER in jedem Augenblick deines Lebens bei dir ist und mit vollkommener Liebe über dich...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 22.03.18
Poesie

Das dritte Türchen - 1. Advent

Jesus Christus spricht: "Ich bin ein Fremder gewesen und ihr habt mich aufgenommen." ( aus Evangelium nach Matthäus, Kapitel 25) Liebe Freundin, lieber Freund, kein Zuhause mehr haben, seine Heimat verloren haben, aus ihr vertrieben worden sein - das ist ein Schicksal, das viele Menschen nach dem 2. Weltkrieg in Deutschland und Europa traf, ein Schicksal, das heute viele Menschen auf der ganzen Welt trifft, ein Los, das viele Menschen teilen, wie das Jesuskind auf dem Weg nach Ägypten. Unsere...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.12.17
  • 9
Kultur

Das Kind in der Krippe verbindet! - Fröhliche Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2017

Liebe Freundin, lieber Freund, verspätet, aber doch noch: Fröhliche Weihnachten! An Weihnachten haben wir uns wieder auf den Weg zu Krippe gemacht. Allen Menschen rufe ich zu in Namen der Weihnachtsengel: "Fürchtet Euch nicht! Euch ist heute der Heiland geboren. Gott wird Mensch. Das Kind in der Krippe verbindet die Wunden - alle Wunden, meine Wunden und Deine Wunden. Das Kind in der Krippe verbindet die Menschen - alle Menschen, die Nahen und die Fernen, die Einheimischen und die Heimatlosen....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.12.16
  • 10
  • 15
Poesie

Lebst du in dem Frieden Gottes?

Denke daran: Nichts, was dir heute begegnet, ist außerhalb der Reichweite der allgenugsamen Gnade Gottes und Seines überfließenden Friedens. Ich wünsche dir einen gesegneten Tag. Evangelist Andreas Keiper

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 30.03.16
Poesie

Liebt eure Feinde, tut wohl denen, die euch hassen - Evangelist Andreas Keiper

Seit dem Sündenfall leben wir Menschen in offener Rebellion, zumindest aber in kalter Ablehnung gegen Gott. Das hat auch unmittelbare Auswirkung auf das Miteinander der Menschen. Der Frieden mit Gott ist also die Voraussetzung dafür, dass auch wir Menschen miteinander nicht mehr in Streit und Krieg leben müssen. Diesen Frieden mit dem Schöpfer kann ich jedoch nur bekommen, wenn ich die »Friedensbedingungen« Gottes für mich akzeptiere. Er erwartet von mir, dass ich ihm meine Schuld, meine...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 17.02.16
Poesie

Wonach strebst du heute? Was ist dein Schatz?

Ich habe immer gedacht, wenn ich alle möglichen Dinge hätte, hätte ich ein sorgenfreies, friedliches Leben. Aber ganz gleich was ich alles hatte, es hat mir nie wirklich Frieden gebracht. Echter Friede kommt, wenn wir eins sind mit Gott. Wir müssen das begreifen, denn ich glaube die Mehrzahl der Christen verbringt ihr ganzes Leben damit, nach den falschen Dingen zu streben, während unser wahrer Schatz in Jesus liegt.

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 20.10.15
Freizeit

Lass dich vom Frieden und nicht von deinen Gefühlen bestimmen!

Wir müssen Gottes Nähe suchen, um den richtigen Umgang mit unseren Gefühlen zu lernen und nicht zuzulassen, dass sie uns bestimmen. Im Kolosserbries 3,2 heißt es: Richtet eure Gedanken auf Gottes unsichtbare Welt und nicht auf das, was die irdische Welt zu bieten hat. Gott will, dass du deine Entscheidungen in Frieden triffst. Entscheide dich immer für den Frieden Gottes. Und der Friede, den Christus schenkt, soll euer ganzes Leben bestimmen. Gott hat euch dazu berufen, als Gemeinde Jesu in...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 05.05.15
Poesie

Wir müssen heute mehr denn je die Kraft Gottes ergreifen!

Geister der Bosheit und Finsternismächte greifen uns Christen an! Wir müssen heute mehr denn je die Kraft Gottes ergreifen, die für den Feind und seine Mächte die Niederlage bedeutet. Wer mit Christus gekreuzigt und auferstanden ist, hat Frieden und ist in sicherer Deckung vor allen Angriffen des Feindes. Laßt uns mit Freimütigkeit zum Thron der Gnade hinzutreten und im Glauben die Siegesmacht des Herrn ergreifen. Dann werden wir die Kraft Seiner Auferstehung und Seiner jetzigen Herrlichkeit...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 22.04.15
  • 1
Poesie

Nimm dir Zeit für Gott, gerade dann, wenn viel zu tun ist! ErlebeGott.de

In Bezug auf Gott lassen wir manchmal unsere deutsche Mentalität aufblitzen: Wir wollen alles schnell verstehen und bei Gebeten ein möglichst gutes Input-/Output-Verhältnis erzielen. Gott soll wie ein »Coffee to go« uns nebenbei erfüllen, ohne unnötig viel von unserer sonstigen Zeit in Anspruch zu nehmen. Doch Jesus hat vorgelebt, ein ganzheitliches Leben für Gott zu führen: Er nahm sich Zeit für Gespräche, er war an Beziehungen interessiert und selbst bei seinen eigenen Jüngern stellte sich...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 05.02.15
  • 1
Ratgeber

Befiehl dem Herrn deinen Weg und vertraue auf ihn

Du kannst dir das Leben leichter machen, indem du lernst, Gott zu vertrauen. Man kann so schnell erschöpft und ausgebrannt sein, weil man versucht, sein Leben selbst zu regeln. Aber das funktioniert nicht. Gottes Plan ist immer besser als deiner. Wer Gott vertraut, weiß, dass sein Weg der beste ist. Gott zu vertrauen bringt übernatürliche Ruhe in unsere Seele und erlaubt uns, einfach und frei zu leben, so wie er es möchte. Vertraue IHM, wenn du das tust, musst du dich nicht mehr so abmühen,...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 15.01.15
Ratgeber

Vierzehntes Türchen: Ein offenes Herz erwartet Dich!

Liebe Freundin, lieber Freund, ich blicke in den Himmel und ich merke, wie sich mein Herz öffnet. Ich weiß, diesem Gott kann ich alles sagen - das, was mich bedrückt, das, was mich niederdrückt, das, was mich entmutigt, das, was mir Angst macht, das, was mich beunruhigt, das, was mich unsicher macht, das, was mich bewegt, das, was mich hoffen macht, das, was mir Freude bereitet, das, was mich liebend macht. Ich blicke in den Himmel und ich merke, wie mein Herz leicht wird. Ich lasse los, was...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.12.14
  • 6
  • 15
Ratgeber

Zwölftes Türchen: Der Weg des Gebetes

Liebe Freundin, lieber Freund, manchmal geht es nicht anders und dann muß es ganz intensiv sein. Ich spür mich nicht. Ich fühl mich wie der Hamster im Rad. Ich dreh mich und dreh mich und habe doch nicht das Gefühl, von der Stelle zu kommen. Als wenn sich gar nichts erledigt, obwohl ich viel erledige, Der Berg wird trotzdem nicht weniger. Er wird immer mehr. Oft das Einzige, was da hilft, ist das Gebet. Ich atme tief auf und richte ein Stoßgebet gen Himmel. Ich bete dann. Vielleicht auch mal...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.12.14
  • 2
  • 8
Ratgeber

Elftes Türchen: Der Weg des Liedes

Liebe Freundin, lieber Freund, Nahrung für die Seele ist ganz gut. Eine Möglichkeit ist für mich die Stille. Eine weitere Möglichkeit ist für mich das Singen, aber auch das Hören von Advents- und Weihnachtsliedern, wobei das Singen viel, viel mehr bewegt und bewirkt als das pure Hören der Lieder oder auch nur das Lesen von Liedtexten. Das Singen bewegt mich ganz, Körper, Geist und Seele. Durch das Singen kann ich mich auch verändern. Völlig erschöpft gehe ich am Freitag zum Chor und frage mich,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.12.14
  • 2
  • 8
Ratgeber

Zehntes Türchen: Der Weg der Stille

Liebe Freundin, lieber Freund, auf dem Weg nach Weihnachten gibt verschiedene Wege. Ein für mich guter Weg ist der Weg der Stille und Achtsamkeit. Meine Schüler, wie gesagt Grundschüler, lieben diesen Weg auch sehr, auch wenn er der Übung bedarf. 15 Minuten der täglichen Stille und Meditation wirken wahre Wunder. Ich komme zur Ruhe. Ich bin wirklich im Raum da und nicht schon wieder beim nächsten Termin. Ich finde zu mir selbst. Ich spüre bewußt meinen ganzen Körper und vor allem den Atem, der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.12.14
  • 4
  • 9
Ratgeber

Achtes Türchen: Obacht!

Liebe Freundin, lieber Freund, kennst Du dieses Wort? Obacht! Weißt Du, was es heißt, wenn ich auf jemanden oder auf etwas obacht gebe? Selbst in Süddeutschland ist das Wort nicht mehr sehr verbreitet. Obacht! Vorsicht! Passt auf! Wenn ich auf jemand aufpasse, wenn ich auf jemanden achte, dann gebe ich eben auf jemanden obacht. Das Wort setzt sich aus zwei Worten zusammen. Zum einen ist da das Wort "Acht". Zum Beispiel der Ausruf: Gib acht! Acht haben! Acht heißt so viel wie Augenmerk,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 13.12.14
  • 9
Ratgeber

7. Türchen: Die verflixte "Sieben"

Liebe Freundin, lieber Freund, das verflixte siebte Türchen - und mir fällt nichts ein. Jedes Mal das gleiche. Bei der Zahl 7 stolpere ich. Ich denke an das Lied "Über sieben Brücken mußt Du gehn." Jedes Mal hatte mich morgens die Muse geküsst, die Idee war da und der Text floss aus mir heraus. Doch bis jetzt noch nichts. Vielleicht sollte ich doch am siebten Tage ruhn. Doch an Weihnachten und vor Weihnachten keine Chance. Es ist keine ruhige Minute angesagt. Ich höre weiter dieses Lied:...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.12.14
  • 4
  • 11
Ratgeber

Sechstes Türchen: Siehe, ein König kommt zu Dir!

Liebe Freundin, lieber Freund, als Kind fand ich das klasse. "Ein König kommt zu Dir.", sagte der Pfarrer. Und ich fühlte mich geehrt. Mich als kleinem Buben würde ein König besuchen. In der Sagenwelt eines kleinen Buben war ein König groß und mächtig. Er herrschte über ein Reich. Langsam veränderte sich das Bild. Könige waren nicht wirklich mächtig. Sie sind in ihrer Rolle gefangen. Sie sind auf die Gunst ihrer Fürsten angewiesen. Sie brauchten mächtige und gute Minister, die sie...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.12.14
  • 7
  • 10
Ratgeber

Fünftes Türchen: Nimm's leicht!

Liebe Freundin, lieber Freund, heute früh bin ich mit einem krummen Rücken aufgewacht. Die ganze Last dessen, was ich noch bis Weihnachten zu tun habe, hat mich wohl die Nacht beschäftigt, obwohl es nichts nützt. Ich kann da wohl nicht aus meiner Haut heraus. Kollegen von mir können trotz gewaltigem Arbeitspensums oder seelischem Drucks seelenruhig schlafen. Sie sagen: "Ganz egal, was ist, ich kann tief und ruhig schlafen." Ich selber kann machen, was ich will. Ich habe alles mögliche schon...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.12.14
  • 3
  • 8
Ratgeber

Zweites Türchen: "Erleuchte auch meine finstre Sinnen"

Liebe Freundin, lieber Freundin, in manchen Dingen bin ich gnadenlos altmodisch, vor allem, was die Musik betrifft. Ich habe da so meine Klassiker. Ich will es endlich schaffen, die wunderbare Arie "Erleuchte auch meine finstre Sinne" von Johann Sebastian Bach singen zu können, denn sie ist für mich der perfekte Ausdruck der Weihnachtssehnsucht. Und so summe ich diese Melodie immer wieder vor mich hin, wahrlich großartig von Johann Sebastian Bach komponiert. Ich will, dass sie mir in Fleisch...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.12.14
  • 1
  • 13
Ratgeber

Das erste Türchen: Macht hoch die Tür, die Tor macht weit

Liebe Leserin, lieber Leser, ich liebe diese Lied Nummer Eins unseres Evangelischen Gesangbuch. Es kann auch gar nicht anders sein, als dass dieses Lied die Nummer Eins in unserem Gesangbuch hat, denn das allererste, was ich als Mensch mache, um von Gott zu erfahren, ist mein Herz zu öffnen. Doch es ist falsch zu glauben, dass das so leicht geht, dass das von selber geht. Ich muß erst einmal ganz viel wegräumen, was da vor der Tür steht an innerem und äußerem Gerümpel. Oft fehlt mir die Kraft...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.12.14
  • 7
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.