Frieden

Beiträge zum Thema Frieden

Poesie
Auch das bewußte Erleben des Sonnenunterganges kann ein atemberaubend schöner Moment. Sammeln Sie solche Momente. Ihnen eine wunderbaren Abend und eine behütete Nacht!  Schlafen Sie gut!

Donnerstag: All Morgen ist ganz frisch und neu

Liebe Leserin, lieber Leser, haben Sie heute gut geschlafen? Ich hoffe doch. Ich jedenfalls hasse es, schlecht zu schlafen, böse Träume zu haben, eine unruhige Nacht durchzumachen. Falls das so ist, probieren Sie es mit einem Experiment. Versuchen Sie, vor dem Sonnenaufgang aufzustehen! Sie sind doch sowieso schon wach. Suchen Sie sich eine freie Stelle, wo Sie Richtung Osten blicken können! Blicken Sie der aufgehenden Sonne entgegen. Lassen Sie sich vom anbrechenden Morgen all Ihre...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.09.10
  • 2
Poesie
Ja, hat die Liebe noch Macht in unseren Häusern und Straßen, Zuhause und in der Arbeit? Welche Gestalten der Liebe gibt es? Das ist die Frage. Euch alles Liebe und Gute!

Glaubst Du noch an die Macht der Liebe?

Liebe Leserin, lieber Leser, glaubst Du noch an die Macht der Liebe oder kann sie Dir gestohlen bleiben? Wie jeder ganz persönlich diese drei Worte "ich liebe dich" gebraucht - ich weiß es nicht. Es wird so verschieden sein, wie eben auch die Menschen sind, wie ihre Geschichte mit der Liebe gewesen ist, ob es gute oder schwere Erfahrungen waren, ob die Liebe sie trägt oder ob sie die Liebe selber tragen müssen. Ja, meint frau oder mann es echt oder falsch mit der Liebe? Ist das Herz dabei oder...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.09.10
  • 7
Poesie
Ja, Herr, danke für Deine wunderbare Schöpfung. Hilf uns, dass wir sie bewahren können.

Montag: Passen Liebe und Gerechtigkeit zusammen?

Liebe Hörerin, lieber Hörer, passen Liebe und Gerechtigkeit zusammen? Schau in unsere Zeit! Sie treiben die Mieten immer weiter hoch und verdrängen so die Armen aus den guten Wohngebieten. Sie spekulieren mit Lebensmitteln und für viele Menschen werden sie zu teuer. Sie sprechen von Effizienz und treiben Menschen in die Arbeitslosigkeit. Arbeit wird outgesourct - Billiglöhne in Fernosten und sie können auch nicht davon leben. Und wohin mit dem ganzen Atomüll frage ich mich nach diesem...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.09.10
  • 7
Poesie
12 Bilder

Du bist mein Zufluchtsort

Liebe Leserin, lieber Leser, nach langer Fahrt habe ich es endlich erreicht – das Kloster. Ich blicke in die Zellen der Mönche, bestaune den Kreuzgang in der Mitte, finde Bibliothek, Bäckerei, weitere Wirtschaftsräume. Dann stehe ich vor der imposantesten Tür, der Kirchentür. Einfach gigantisch. Früher suchten die Menschen in der Kirche Schutz, Asyl. Sie war ein geschätzter, ein geachteter Zufluchtsort für jeden, ein Ort der Geborgenheit. Manch persönliche Not fand hier ein Ende. Gut ist es,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.08.10
  • 12
Poesie
Naja, mein Herz ist immer voller Freude, wenn ich im Sommer bei Bilderbuchwetter am Meer bin. Dort ist es einfach wunderbar. Ihnen unauslöschliche österliche Freude ins Herz!

Ein Herz voller Lachen wünsche ich

Liebe Leserin, lieber Leser, ein 85ter Geburtstag im Pflegeheim. Ich wusste nicht, was mich erwartet. Würde der Jubilar ansprechbar sein oder nicht? Würde er im Bett liegen oder sitzen? Behutsam klopfe ich an. Keine Reaktion. Langsam und leise drücke ich die Klinke. Vielleicht schläft er ja. Drinnen höre ich ihn lauthals telefonieren – offensichtlich schwerhörig. Abermals schließe ich die Tür. Jetzt klopfe ich kräftig. Von innen erschallt ein kräftiges Herein. Ich öffne die Tür. In diesem...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.07.10
  • 10
Poesie
Ja, Herr, auch wenn ich nicht weiterweiß, bete ich zu Dir. Zeig Du mir den Weg, den ich gehen kann. Amen

Warum für den anderen beten? - Loveparade 2010

Liebe Leserin, lieber Leser, Jesus hat mit und für seine Freunde gebetet. Und obwohl sie eine kleine Schar waren, haben sie unerschrocken und unbekümmert die Sache Jesu weitergetragen. Sie haben Menschen den Auferstandenen ans Herz gelegt und es hat gewirkt. Immer wieder denke ich an das Stoßgebet Jesu: „Vater vergib Ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun.“ Klar lehrt Not beten – für mich selbst, meine Familie, meine Freunde. Doch Jesus betet hier für seine Feinde. Denen wünsche ich oft...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.07.10
  • 11
Poesie
Ja, Herr, Deine Güte reicht, soweit der Himmel ist. Mach mich, mach mich neu!

Mach mich, mach mich neu!

Liebe Leserin, lieber Leser, ich war auf einer Freizeit der Leiter der Jugendgruppe. „Markus, ich hab mal eine Frage.“ „Ja.“ „Wir sprechen doch im Glaubensbekenntnis: >Er wird kommen, zu richten, die Lebenden und die Toten.< Wie wird das für mich ausgehen?“ So fragte mich Hans. Eine solche Frage aus heiterem Himmel – ich war erst einmal platt. Auch ich wünsche mir die Gewissheit, dass am Ende alles gut sein wird. Was sollte ich sagen? Wie würde eine gute Antwort aussehen, die er auch verstehen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.07.10
  • 15
Poesie
Jesus Christus spricht: "Ich bin die Tür. wer durch mich ein und aus geht, wird gerettet werden und die goldene Weide finden.

Lassen Sie sich bereichern!

Lieber Leserin, lieber Leser! „Seid untereinander so gesinnt, wie es dem Leben in Christus entspricht.“ (Phil 2, 5) Ein steiles Wort. Ist das nicht zu schwer für einen ganz normale Christen wie ich du Du? Ich denke mir: „Ich bin nicht Jesus. Das kann ich nicht schaffen.“ Ich schaue mir den Text genauer an. Da steht: „Seid gesinnt wie Jesus!“ Ich brauche das Leben Jesu nicht nachahmen. Ein Ersatz- oder Minijesus muss ich nicht werden. „Seid gesinnt, wie es dem Leben in Jesus Christus...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.07.10
  • 10
Poesie
Nordseeliche Grüße!

Gott sei mit Dir

Gott sei hinter Dir. Ihm entspringst Du. Er halte Dir den Rücken frei und schenke Dir einen Rückenwind, der Dich behutsam stärkt und stützt. Gott sei vor Dir. Er schenke Dir sinnvolle Aufgaben und auch die Gabe, sie zu meistern. Er schicke Dir Menschen entgegen, die Dein Leben bereichern, so dass Du immer in Richtung des Ziels unterwegs bist. Gott sei unter Dir. Er sei der feste Boden unter Deinen Füßen und gebe Dir Halt. Und wenn Du einmal stürzst, dann falle sanft in seine Hand. Gott sei über...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.06.10
  • 12
Poesie
Ja, ist der eigentliche Kern des Menschsein das Kind in jedem einzelnen von uns?
2 Bilder

Werde wie ein Kind - was heißt das?

Nur wer beim Erwachsenwerden und Erwachsensein das Kindsein nicht ablege, sei ein Mensch und bleibe es auch. Dass das Verbittern und Versteinern, für das der alte Fatzke mit seinem poetischen „Steinestall“ steht, der falsche Weg ist, der alles versteinert und kalt macht, und dass der Urgrund für alles in der Kindheit liegt, kann ich lesen über das Wesen und die Wahrheit des Kindseins. Es lebe „in einer undurchschaubaren Welt voller Rätsel und Geheimnisse“. Oder kann ich es noch komplizierter...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.06.10
  • 25
Poesie
Ein herzliches Vergelt´s Gott für dieses sichtbar-unsichtbare Geschenk, liebe Frau Gudrun K! Danke auch der Töpfermeisterin Ruth H! Gott segne Euch!

Schwierig, nur zu glauben, was man sieht!

Liebe Leserin, lieber Leser, Menschen sagen mir immer wieder, sie glauben nur, was sie sehen. Ich antworte dann stets, dass ich es schwierig finde, nur an das zu glauben, was ich sehe. Ich konfrontiere mein Gegenüber immer mit der Frage: "Dann legen Sie mal Ihren Verstand auf den Tisch. Mal sehen, was wir dann sehen." Klar sieht keiner den Verstand. Klar zweifle ich manchmal an meinem verstand. Trotzdem gibt es ihn. Nie und nimmer würde ich an das glauben, was ich sehe. Der pure Schein kann...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.06.10
  • 11
Poesie
Naja, es gibt in Taize die Möglichkeit an Karfreitag den Kopf auf das Kreuz zu legen, um abzulegen, was mich persönlich belastet. Legen wir es aufs Kreuz und Gott gebe uns Kraft zur Aussöhnung!

Quo vadis, frater in Christo Episcopus emeritus Walter Mixa? 3

Er habe als Bischof aufgrund seiner fehlenden Aufrichtigkeit seine Glaubwürdigkeit verloren und deswegen sei seine fruchtbare Weiterarbeit als Bischof nicht mehr möglich gewesen - so wird Papst Benedikt XVI in der heutigen FAZ zitiert. Das soll Benedikt in seinem persönlichen Brief Episcopus emeritus Walter Mixa mitgeteilt haben. Persönlich wird er mit ihm am 2. Juli sprechen. Ja, bessere Menschen sind wir Christen nicht, aber wir sollten ehrlichere Menschen sein. Und wir sollten anhand unseres...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.06.10
  • 10
Poesie
Ganz krumm ist es schon das Kreuz aufgrund der Last, die auf ihm liegt - die Causa Mixa!

Der Aufklärung des Causa Mixa und „Quo vadis, frater in Christo Monsignore Walter Mixa? - 2“

Heute hat es Ex-Bischof MonSignore Walter Mixa sogar auf die Seite 1 der FAZ geschafft. Er beherrscht sie fast. Der Kommentator Günther Nonnenmacher, einer der Mitherausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, meint, es wäre der einem Bischof nicht würdige Lebenswandel des Augsburger Bischofs innerhalb der römisch-katholische Kirche schon länger bekannt gewesen. Der Kommentator frage sich, warum seine Mitbrüder ihn nicht darauf angesprochen haben. War es wieder das berühmt-berüchtigte...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.06.10
  • 27
Poesie
Impressionen aus dem Lechtal!

Ja, wen suche ich?

Ja, wen suche ich? Ja, was suche ich? Was will ich in meinem Leben finden? Jemanden, der mich liebt, so dass Wärme mein Herz durchflutet. Jemand, der ja zu mir sagt - ohne wenn oder aber. Jemand, der meine Sehnsucht stillt. Jemand, der mir Geborgenheit schenkt, bei dem ich mich wohl fühle. Wen finde ich? Den liebenden, den verzeihenden, den menschlichen Gott! Amen Gottes gute Mächte seien um Euch! Seid wunderbar geborgen! Euch allen ein behütetes Wochenende: Macht es gut! Danke!

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.06.10
  • 12
Kultur
Ja, Jesus Christus, was sollen wir dazu sagen? Jetzt kreuzigen sie weiter. Wer hier aber wen?
3 Bilder

Quo vadis, Monsignore Walter Mixa, frater in Christo? Wat nu?

Heute beherrscht er wieder das, was er gut kann, die Medien. Überall höre ich es, sehe ich es und lese ich es: Er will wieder zurück in sein Bistum Augsburg. Er bezichtigt von ihm geförderte und beförderte Priester, nämlich Generalvikar Prälat Karlheinz Knebel, Dombischof Weihbischof Anton Losinger, am Rufmord seiner Person mitbeteiligt zu sein. Seinen Rücktritt habe er nur aufgrund des enormen Drucks auf seine Person unterschrieben. Diesen habe er bereits drei Tage später widerrufen. Sogar...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 16.06.10
  • 34
Poesie
Wunderschön - danke, Wolfgang Brugger!
4 Bilder

Deine stille Gegenwart stärkt mich

Liebe Leserin, lieber Leser, plötzlich staut der Verkehr vor mir. Warum fährt der Mann vor mir nicht weiter? Langsam fährt er auf die Gegenfahrbahn. Jetzt sehe ich es auch. Alle Fahrzeuge weichen behutsam einer Schafherde aus. Die friedliche Idylle entschleunigt mich auf der Stelle. Ganz vorsichtig fahre ich vorbei. All meine Hektik fällt von mir ab. Hirt und Herde – ein romantisches Bild des Friedens, der Traum vom einfachen Leben? Nein, denn der Hirte hat ganz schön zu kämpfen, die Schafe auf...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.06.10
  • 6
Poesie
Ja, was ist zu tun? Da bleiben oder nach Hause gehen? Ist das Handeln der Bundeswehr in Afghanistan wirklich segensreich? Wichtig ist ihr Einsatz schon - oder?

Was machen wir in Afghanistan?

Liebe Christin, lieber Christ, liebe Leserin, lieber Leser, wenn er weiter Christ sein wolle, müsse er seinen Beruf als Soldat aufgeben. Der Dienst an der Waffe und das Christsein – das gehe nicht zusammen. So saß er vor mir, der Bürger in Uniform. Das hatte er auf dem Kirchentag erlebt. Klar ist die Bundeswehr nicht die Fortsetzung der Computerspiele der Jugend. Leichte und schwere Waffen taugen nicht zum Abreagieren aus Spaß an der Freud´. Die Last der Verantwortung des Dienstes an der Waffe...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.06.10
  • 31
Poesie
Bilder aus zwei Lieblingskirchen
12 Bilder

Ein Zeuge der Freude sein

Liebe Freundin, lieber Freund, Schwestern und „Brüder, singt ein Lied der Freude. Ihr habt Grund zur Dankbarkeit. Gottes Weg führt in die Weite aus der Hoffnungslosigkeit.“ Das Kirchenschiff bebt. Es ist voller Gesang. Auf der eine Seite singt der Herr Bankdirektor, auf der anderen Seite die Frau Putzfrau. Beide singen sie aus vollem Hals dieses Lied. Froh gestimmt, voller Freude erklingt es. „Freut Euch!“ - Ja, in diesem Gottesdienst wird genau diese Aufforderung lebendig und wirklich. „Freut...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.05.10
  • 7
Poesie
Ja, Herr, ich folge Dir, den Weg, den Du mich führst, den Weg, der gut für mich ist. In der Ruhe liegt die Kraft!

Im Abseits

Liebe Leserin, lieber Leser! Wenn ein Spieler ins Abseits gerät, pfeift der Schiedsrichter. So schreiben es die Regeln vor. Jemand hat sich zu weit vor gewagt, ohne im Besitz des Balls zu sein, schon heißt es und pfeift er Abseits. Das ist ja auch typisch fürs Leben: Wer sich ohne die richtige Voraussetzungen zu weit nach vorne wagt, das heißt ohne am Ball zu sein, der wird zurückgepfiffen. Wer sich im Kampf ums Leben ins Abseits begibt, kann in seine Schranken verwiesen werden. Nicht schön –...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.05.10
  • 4
Poesie
Ja, Herr, bleibe bei uns auf all unseren Wegen.

Jeder Tag ein Geschenk

Gott, Du bist bei uns zu allen Zeiten unseres Lebens, auch wenn wir das manchmal nicht spüren. Du genießt mit uns Tage, prall und lebenssatt wie der Sommer , und Du trägst mit uns Tage, karg und kalt wie der Winter. Deshalb bitten wir Dich * für alle, die von sich selbst und ihren Gefühlen abgeschnitten sind – lass sie neu entdecken, was sie ängstigt und was ihnen Spaß macht, damit sie ihr Leben erfüllend gestalten können; Herr, wir bitten Dich: Erhöre uns! * für alle, die nur noch an sich...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.04.10
  • 6
Poesie
3 Bilder

Frieden ist Leben

Liebe Leserin, lieber Leser, der Frühling hält Einzug im Land. Die Luft ist erfüllt mit Blütenduft und Vogelgezwitscher. Ich bin das erste Mal mit dem Fahrrad unterwegs. Idyllisch sieht der Bauernhof aus, doch vor ihm prangt ein riesiges Kreuz. Ich halte an und lese: „Zu Gottes Ehr und in Erinnerung an unsere drei gefallenen Söhne.“ Auch ich habe drei Söhne. Ein Schauern überfällt mich. Ich höre den Gefechtslärm, die Todesschreie der Gefallenen, das Weinen der Eltern. Lieber wäre mir, die Drei...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.04.10
  • 4
Poesie
Jesus, Du Leuchtfeuer meines Lebens, zeig mir den Weg. Sei meines Fusses Leuchte! Euch/ Ihnen auch!

Das Wort der Worte

Liebe Leserin, lieber Leser, wie viele Worte kennt ein Mensch? Durchschnittlich sind es 40.000 Worte. Von ihnen gebraucht der Mensch täglich so 10 Prozent. Die Deutsche Sprache soll 300.000 Worte haben. Niemand kennt die Worte aller Sprache der Welt, doch keines der Worte ist überflüssig. Jedes Wort hat seinen Geburtstag – der Tag, an dem Menschen es für nötig hielten, das Wort das erste Mal zu gebrauchen, weil kein anderes passte. Jedes neue Wort ist eine Notwendigkeit. Immer wird es eine Not...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 12.04.10
  • 5
Poesie
Ja, Herr, schrecklich ist es, zu erleben, wie nahe Angehörigen nicht mehr ansprechbar sind, sie alles vergessen. Herr, sei ihnen gnädig, dass sie in Deiner Ewigkeit wieder heilm sind!

Nicht mehr ansprechbar sein

Liebe Leserin, lieber Leser, stellen Sie sich vor, Sie hätten Ihren Namen vergessen. Plötzlich wären Sie ein Niemand. Rief jemand Ihren Namen, Sie würden nicht reagieren. Schrecklich, nicht wahr. Jeder von uns ist mit seinem Namen ansprechbar. Ein Blick ins Telefonbuch genügt. Ich kann jemand anrufen und mit seinem Namen ansprechen, auch wenn ich ihn gar nicht kenne. Gott sei dank kann mein Name nicht verloren gehen, denn bei meiner Taufe wurde mein Name mit dem Namen Jesus Christus verbunden....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.04.10
  • 7
Poesie
Der Herr ist auferstanden, er ist wahrhaftig auferstanden. Euch, Ihnen fröhliche Ostern!

Nein, ich streite nicht mehr über die Auferstehung

Liebe Leserin, lieber Leser, ganz schnell wollte der junge Arzt einen Gesprächstermin bei mir. Jetzt saß er an meinem Tisch: „Nein, ich streite nicht mehr über die Auferstehung,“ sagte er, „seit ich zu einem Verkehrsunfall gerufen wurde. Weinend lag die leicht verletzte Ehefrau über ihrem toten Ehemann. Denn ob die Auferstehung wahr und wirklich ist, entscheidet sich genau in solchen Momenten. Und genau seit diesem Moment zweifle ich nicht mehr daran, dass Gott die Macht des Todes zerbrochen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.04.10
  • 21
Poesie
Begegnungen unter dem Zeichen der Rose, unter der Liebe Gottes, sind das beste, was uns passieren kann in unserem Leben.

Unter der Rose

Liebe Leserin, lieber Leser, kennen Sie die Schweigerose? Für mich ist die Schweigerose das wichtigste Element in der Seelsorge. Was ist eine Schweigerose? Woher stammt sie? Die Schweigerose findet sich an alten Beichtstühlen. Das Zeichen an sich soll sogar vorchristlich sein. Was bedeutet dieses Zeichen? Was in diesem Raum gesprochen wird, das bleibt bei den Gesprächspartner des Raumes. Es wird nicht nach außen getragen. Der andere weiß: „Ich kann hier so reden, wie es mir gerade geht. Ich...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.03.10
  • 10
Poesie
Dieser Schmetterling tankt auch. Wir erhalten beim Tanken tiefe Wurzeln, einen festen Glauben, und weite Flügel, die andere bergen können und die uns immer beflügeln zu mehr Freiheit, mehr Liebe, mehr Gerechtigkeit, mehr Himmel auf Erden.

Die Tankstelle des Lebens

Liebe Leserin, lieber Leser, ich bin manchmal ganz schön fertig. Ich kann einfach nicht mehr weiter. Ich weiß nicht mehr ein noch aus. Da wende ich mich der anderen Zeit zu: Jesus ist mir dabei der Türöffner. Oft sind die Menschen zerstritten. Keine Einigung ist in Sicht und auch ich als Pfarrer weiß keinen Rat. Da bete ich „Dein Reich komme.“ Ich hoffe dann, dass Gott die Menschen wieder zusammenführt, die zerstritten sind. Und ich weiß, dass Gott uns helfen wird, die Ungerechtigkeit zu...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.03.10
  • 13
Poesie
Die Natur macht es uns vor!
11 Bilder

Volle Kraft voraus - nur voller Einsatz lohnt

Liebe Leserin, lieber Leser, da saß er mir gegenüber. Wir sprachen über Bundeswehr und Zivildienst. Relativ schnell war klar, er würde zum Bund gehen: „Ja, ich würde nach Afghanistan gehen, wenn mich der Befehl erreicht.“ Er sagte also Ja zu diesem Waffeneinsatz, zu diesem Krieg in Afghanistan: „Klar habe ich Angst vor der Ungewissheit. Werde ich überhaupt körperlich unversehrt wieder nach Hause kommen? Werde ich seelischen Schaden erleiden? Und was sagen dann die Schulfreunde? Vielleicht...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.03.10
  • 7
Poesie
Zwar nicht mein Kreuz am Straßenrand, aber auch ein wunderbar erleuchtetes Kreuz - ich wünsche eine behütete Zeit!
13 Bilder

Das Kreuz am Straßenrand

Liebe Leserin, liebe Leser, als ich es das erste Mal sah, fiel mir es fast gar nicht auf, so grau und unauffällig war es. Im Winter war es dann mit Schnee bedeckt. Zum Frühlingsanfang hat es jemand frisch gestrichen. Immer bei Joggen sehe ich es - das Kreuz am Strassenrand. Oft erscheint es jetzt im jungen Morgenlicht, im Schein der aufgehende Sonne, umgeben von einem Strahlenkranz - als wenn das Licht der Auferstehung anbricht. Jetzt erwarte ich es wie einen alten Freund - das Kreuz. Am...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.03.10
  • 11
Poesie
Durch dunkle Zeiten hindurch möge sie das Licht unseres Herrn und Heilands geleiten!
3 Bilder

Margot Käßmann, bleib!

Verehrte EKD-Ratsvorsitzende und Bischöfin Margot Käßmann, bleib! Wir sind alles Menschen mit Fehlern und Schwächen, die der Vergebung Gottes bedürfen, auch wenn es gerade sehr wehtut, wie die Medien und viele andere Sie, verehrte Bischöfin Margot Käßmann, kreuzigen! Ich rufe ihnen, den Medien, wie Jesus entgegen: Wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein. Also: Verehrte EKD-Ratsvorsitzende und Bischöfin Margot Käßmann, bleib! Unsere Kirche und unsere EKD braucht Sie. Schmeißen Sie nicht das...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.02.10
  • 33
Poesie
22 Bilder

Auf Dich wartet ....

Liebe Freundin, lieber Freund, Du hast einen Engel. Gott helfe Dir, dass Du ihn wahrnimmst, auch wenn er als Dämon daherkommt, zum Bespiel ein Flußdämon bei bei Jakob (Gen. 32, 23-33). Trotzdem. Du hast Deinen Engel. Er wartet auf Dich. Gott lasse ihn Dich erkennen und spüren im Getriebe des Alltags - nicht dass Du an Deinem ganz persönlichen Jabbok vorbeirast und die Furt auf die andere Seite hinüber verpasst. Denn, liebe Freundin, lieber Freund, auf Dich wartet Dein Engel. Du kämpfst Deinen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 31.01.10
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.