Fridays for Future

Beiträge zum Thema Fridays for Future

Lokalpolitik
42 Bilder

Die Todsünden fürs Klima

KLIMA : Wenn uns etwas nicht passt, und wir einen Schuldigen suchen, dann kommen uns die Politiker gerade recht. Die machen ja sowieso fast alles verkehrt. Aber sind es nur die Politiker die Fehler machen können, oder sind wir Bürger nicht auch manchmal die Schuldigen? Aber wer gibt schon gerne eigene Fehler zu? Auch wenn es kaum noch jemand hören kann, ich schreibe es trotzdem immer wieder! Solange wir Bürger die Atmosphäre aus Vergnügen oder Tradition mit riesigen Mengen von Feinstaub,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 08.10.19
  • 4
  • 1
Lokalpolitik
10 Bilder

Wird der Umweltschutz jetzt gerade gegen die Wand gefahren?

POLITIK : Natürlich wollen wir alle in einer intakten Umwelt leben. Aber was tun wir überhaupt dafür? Jede Menge, sagen die Politiker - nicht genug, sagen unsere Kinder. Wie sieht denn die Realität aus? Ein Wahlspruch vieler Kämpfer lautet: Beginne einen Kampf nur wenn du genau weißt das du ihn gewinnst. Ist dann das Klimapaket der Bundesregierung wirklich eine Kampfansage, oder ist es ein kläglicher Versuch von Dilettanten den Kampf gegen den Klimawandel zu gewinnen?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 08.10.19
  • 1
Lokalpolitik
14 Bilder

Ist Fahrradfahren wirklich so klimafreundlich ?

Wenn man es alleine durch Körperkraft macht ist das Fahrradfahren eine umweltfreundliche Fortbewegungsart. Aber heutzutage sieht man immer häufiger das die Fahrräder einen Elektroantrieb besitzen. Auch die Herstellung der dazugehörenden Akkus ist ja nicht gerade als umwelt- und klimafreundlich zu bezeichnen. Aber wie sehen Sie das ?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 06.10.19
  • 1
  • 1
Freizeit
14 Bilder

Tipp : Der Freizeitspaß am Wochenende!

Es gibt Bürger, die haben eine spezielle Freizeitbeschäftigung. Meist an den Wochenenden überkommt sie der Ordnungssinn, und sie stellen manchmal den ganzen Keller auf den Kopf um Sachen auszusortieren, die man sowieso nicht mehr braucht. Da ist die alte Matratze von den Kindern und der kaputte Elektroherd. Auch ein paar Farbeimer von der letzten Renovierung stehen noch halbgefüllt in der Ecke. Aber wohin damit? Da hat Vati eine tolle Idee! Die Kinder sollen das ja nicht mitbekommen, deshalb...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 01.10.19
  • 2
Kultur
14 Bilder

Die Kultur der gesetzlosen Bürger

Viele Bürger sind es gewohnt ihren Abfall gerade dort hin zu schmeißen wo sie gerade stehen. Einige machen sich sogar die Mühe und fahren ihren Abfall in den Wald, oder auf den nächstgelegenen Parkplatz. Die Kinder demonstrieren bei Fridays for future, und Papa macht sich gerade Gedanken wie er das alte Sofa loswerden könnte. Kann hier wirklich die Politik helfen ?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 01.10.19
  • 3
Lokalpolitik
14 Bilder

Was kann der Bürger denn persönlich zu Klimaschutz beitragen?

Er kann vieles tun, und dazu braucht er noch nicht einmal die gr0ße Politik! Der Verzicht auf das Osterfeuer der das Silvesterfeuerwerk braucht keine Politiker. Auch der Verzicht auf das Verbrennen von Grillkohle kann freiwillig geschehen. Dazu sollte es ausreichen wenn der Bürger einen gesunden Menschenverstand besitzt. Aber ist nicht gerade dieses das große Problem?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 01.10.19
  • 5
Lokalpolitik
14 Bilder

Die Weltverbesserer !

BILDUNG : Es soll ja Menschen geben die zuerst eine anständige Ausbildung absolvieren bevor sie die Welt verbessern wollen. Aber auch ohne entsprechendes Wissen kann man es ja mal versuchen. Das zeigen die Aktionen zu: FRIDAYS FOR FUTURE ! Man muss nur den richtigen Slogan finden- natürlich auf Englisch. Oh, bald hätte ich es vergessen : Man muss natürlich den Fehler immer dabei auf andere schieben, und irgendwelche Leute, am besten Politiker, an den Pranger stellen. So kann man am besten von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 29.09.19
  • 5
  • 1
Lokalpolitik
10 Bilder

Was soll das wohl heißen?

SPRUCH : Ich hörte einmal wie jemand zu einem anderen sagte: Du hast wohl eine Schraube locker! Was sollte das wohl heißen?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 29.09.19
  • 5
Kultur
14 Bilder

Wie teuer ist ein Kulturwandel ?

KULTUR : Auch wenn im Moment die volkswirtschaftlichen Daten in Deutschland nicht schlecht aussehen, so muss man beachten, dass die Folgekosten der Flüchtlingsunterbringen und der Integration dieser Menschen verzögert entstehen werden. Ich schätze, dass dieser Zeitraum über 10-30 Jahre gehen wird. Uns wird eine progressive Kostensteigerung von vielen Milliarden Euro erwarten. Viele Einrichtungen, wie KITA und Schulen müssen erst noch gebaut werden. Auch das notwendige Personal (Erzieherinnen,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 27.09.19
  • 4
Natur
14 Bilder

Warum sind die Blumen eigentlich so verschiedenartig bunt ?

Und wie entstehen eigentlich weiße, rote, blaue, lilafarbene und vielfarbige Blüten? In den Pflanzen gibt es unterschiedliche Blütenfarbstoffe. Zu den Blütenfarbstoffen gehören die: - Anthocyane - Betalaine - Carotinoide - Flavone. Anthocyane sind wasserlösliche Pflanzenfarbstoffe die den Blüten ein intensives rot, violett oder blau verleiht. Betalaine sind Pflanzenfarbstoff, die nur in nelkenartigen Pflanzen vorkommt, und ihnen ein purpurrotes Aussehen verleiht. Carotinoide sind fettlösliche...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 27.09.19
  • 1
  • 4
Lokalpolitik
14 Bilder

Die Phantasie der Politiker ist grenzenlos, aber haben auch wir Bürger etwas davon?

Politiker : Ein Philosoph hat einmal gesagt: Alles was der Mensch sich vorstellen kann wird er irgendwann auch mal mal tun! Die Frage ob es sinnvoll ist spielt dabei überhaupt keine Rolle. Ob es ein Kühlschrank mit Grillautomatik ist oder bleigefüllte Schwimmwesten sind- die Phantasie ist grenzenlos. Machen wir es doch einfach dem EU Parlament nach, denn dort sitzen die fähigsten Phantasten. Wer wäre schon auf die Idee gekommen für die Pizza Margherita (EU-Verordnung 97/2010) oder die Kartoffel...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 26.09.19
  • 8

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
14 Bilder

Horrorvorstellung : Ein Leben ohne Internet

Ich kann mich noch genau daran erinnern wenn meine Mutter früher kochte. Da gab es noch nicht die großen Supermärkte in denen man alles kaufen konnte. Sie hat aus dem was ihr zur Verfügung stand aber immer eine gute Mahlzeit für uns bereitet. Sie hatte eben ihre Rezepte noch im Kopf, und uns hat es immer geschmeckt. Viele Rezepte hatte sie noch aus mündlicher Überlieferung von ihrer Mutter im Gedächtnis. Heute ist alles ganz anders. Die moderne Frau von heute benötigt keine Erfahrungen im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 26.09.19
  • 2
  • 2
Wetter
14 Bilder

Welcher Zusammenhang besteht zwischen Sonne und Licht?*

SONNENLICHT: Wir kennen das eigentlich alle. Ich meine die unterschiedlichen Farben am Himmel. Morgens ist er vielleicht leicht gelblich oder rötlich, tagsüber blau oder grau, gegen Abend orangefarbig und manchmal auch rot. Aber woher kommt das? Wer malt unseren Himmel über den Tag eigentlich immer so bunt an? Verantwortlich dafür ist die Sonne mit ihren Lichtstrahlen, die Zusammensetzung unserer Atmosphäre und der Winkel unter dem das Sonnenlicht auf unsere Erde trifft. Hört sich kompliziert...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 26.09.19
  • 2
Kultur
35 Bilder

Industriekultur

Eine Kultur ist ein Gebilde welches kontinuierlich vom Menschen verändert wird. Da ist z.B. die Industriekultur, welche in den letzten Jahrzehnen große Veränderungen erfahren hat. Treibender Motor bei den Veränderungen in der Industrie sind die GRÜNEN. Hier versuchen Phantasten und Visionäre die technische Entwicklung wieder auf ein Steinzeitniveau abzusenken. Ist das wirklich die richtige Richtung?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 25.09.19
  • 3
  • 1
Lokalpolitik
28 Bilder

Wozu brauchen wir Mikroplastik und Pestizide in unserem Trinkwasser?

Wenn unsere Gewässer weiterhin so verunreinigt werden, dann wird in einigen Jahren ein Liter Trinkwasser so teuer sein wie heute eine gute Flasche Wein! Besonders die Mikropartikel aus Plastik und die Pestizide aus der Landwirtschaft bereiten den Wasserwerken und uns heute schon große Probleme. Was ist Mikroplastik eigentlich? Als Mikroplastik bezeichnet man Kunststoffteilchen die kleiner als 5 Millimeter sind. Diese Partikel befinden sich momentan bereits schon in unserem Leitungswasser, und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 24.09.19
  • 3
  • 1
Lokalpolitik
10 Bilder

Ist die Zukunft nur noch für junge Menschen reserviert?

POLITIK : Wir wollen alle alt werden und dabei gesund bleiben. Wir haben ein Leben lang gearbeitet und uns dabei schon auf die Zeit nach dem Arbeitsleben gefreut. Aber was ist denn wenn es endlich soweit ist? Natürlich hat die Rente nicht mehr die gleiche Höhe wie der Verdienst der letzten Jahre. Einschränkung ist angesagt. Nach einiger Zeit stellen wir fest, dass wir eigentlich nicht mehr unbedingt gebraucht werden und nur noch Ballast für die Gesellschaft sind. Auch in der Politik spielen wir...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 21.09.19
  • 4
  • 1
Natur
14 Bilder

Woher kam die große Hitze vom Sommer 2018/2019

DIE SONNE: Sie kam von unserer Sonne ! Die Sonne ist ein Stern der zu 75 Prozent aus Wasserstoff und zu 23 Prozent aus Helium besteht. Der Rest sind schwere Metalle. Sie ist ca. 4,5 Mrd. Jahre alt, hat einen Durchmesser von ca. 1,4Mo.Kilometer und ist etwa. 150 Mo. Kilometer von uns entfernt. Durch eine Kernfusion entsteht im Inneren der Sonne eine Temperatur von ca. 15000000 Grad Celsius. An ihrer Oberfläche haben wir immer noch eine Temperatur von über 6000 Grad Celsius. Aber was ist eine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 20.09.19
  • 2
  • 1
Kultur
14 Bilder

Fridays for future

KLIMASCHUTZ : Wovor soll das Klima denn geschützt werden? Sind andere Dinge denn nicht vordringlicher?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 20.09.19
  • 1
Natur
21 Bilder

Die Natur braucht uns nicht, aber wir brauchen die Natur.

Dieser Spruch ist nicht neu, aber wir sollten ihn des Öfteren mal beherzigen. Jeder kann im Kleinen etwas für eine gute Partnerschaft zwischen uns Menschen und der Natur tun. Viele Dinge die wir tun besitzen aber nur eine reine Alibifunktion. Ein Beispiel dazu : Freitag gehen wir zur Demonstration „Fridays for future“ und am Samstag haben wir ein paar Freunde zu einem gemütlichen Grillnachmittag eingeladen. Vieles ist nur reine Heuchelei und wir tun es nur, weil man es von uns erwartet -...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 19.09.19
  • 4
  • 2
Blaulicht
21 Bilder

Wichtig : Nicht vergessen!!

ZUKUNFT : Morgen am Freitag stellen unsere Kinder wieder die Weichen für die Zukunft! Da muss man unbedingt dabei sein. In vielen Städten finden morgen am 20.9.2019 Demonstrationen für die Zukunft statt. Hier gilt Anwesenheitspflicht, oder wollen Sie die Zukunft unserer Kinder gefährden? (nehmen Sie am besten auch ihr Englisch Wörterbuch mit, denn heutzutage spricht man in Deutschland nur noch in Ausnahmefällen deutsch)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 19.09.19
  • 8
Freizeit
21 Bilder

Das große Freizeitvergnügen am Freitag

Wenn das Wetter mitspielt, dann verbringe ich mein Wochenende im Freien. Vielleicht eine ausgedehnte Radtour, oder zumindest doch einen kleinen Waldspaziergang- Abfall gucken! Aber halt stopp, da ist ja noch etwas ! Am Rathaus ist doch wieder „Fridays for future“ ! Vielleicht gehe ich auch dort hin, und wenn ich mein Englischwörterbuch mitnehme, kann ich die Aufschriften auf den Pappkartons auch verstehen und mitdiskutieren! Was machen Sie denn so am Wochenende?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 19.09.19
  • 4
  • 1
Lokalpolitik
14 Bilder

Fridays for future

Wofür oder wogegen kämpfen eigentlich unsere Kinder? Für eine bessere Zukunft, das ist schon klar. Aber wie genau sind die Vorstellungen, und wie können sie das erreichen? Nur die richtige Methode führt zum Ziel, und ein kopfloses Herumrennen, und das ewige wiederholen der gleichen Parolen kann es doch wohl nicht sein- oder? Schmeißt zuerst euer Smartphone weg und lasst euch nicht ständig von Mama mit dem SUV zur Schule fahren. Und wenn ihr dann an Silvester auf Raketen und Böller verzichtet...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 19.09.19
  • 2
  • 2
Lokalpolitik
21 Bilder

Ist „fridays for futur“ nur ein infantiles Getue ?

KLIMA : Und wie sieht die Realität aus? Viele Kinder werden von Mama  mit den SUV zur Schule gefahren, wobei die Kinder genau wissen wie klimaschädlich dieses ist. An vielen Wochenenden ist GRILLEN angesagt. Hierbei werden wieder zig Tonnen Kohlendioxid und Feinstaub in die Atmosphäre gejagt.Dabei wird zum größten Teil Tropenholz als Grillkohle verwendet. Vor Monaten hat man sich noch am klimaschädlichen Osterfeuer erfreut. Dabei sind tausende von Lebewesen elendig zu Tode gekommen. Tonnenweise...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 18.09.19
  • 5
Kultur
10 Bilder

Fridays for future : Die größte Lüge aller Zeiten ?

Alle sprechen vom Klimawandel und wollen etwas dagegen tun. Aber meinen die es denn überhaupt ernst? Zu fast jedem Anlass wird ein Feuerwerk abgefackelt. Ob Hochzeit, Kirmes oder an Silvester. Alleine an Silvester werden so viele Schadstoffe in die Atmosphäre gejagt, wie der gesamte Straßenverkehr in zwei Monaten freisetzt. Wenn wir auf die Feuerwerke verzichten würden, dann würde die Schadstoffbelastung der Atmosphäre alleine um mehr als 30 Prozent zurückgehen! Sind die Aktionen für „Fridays...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 18.09.19
  • 4
Natur
12 Bilder

Die negativen Auswirkungen von Windkraftanlagen(Teil 1)

NATUR : Windkraftanlagen töten massenweise unsere Vögel. Genaue Zahlen darüber gibt es nicht. Man schätzt, dass pro Windkraftanlage ca. 650 Vögel jährlich in die Rotorblätter geraten. Größtenteils handelt es sich hierbei um größere Greifvögel.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 16.09.19
Freizeit
10 Bilder

Der Freizeit-Cowboy

FREIZEITSPASS : Mit diversen Hobbies füllten wir ja bisher unsere Freizeit aus. Früher schraubte ich gerne an meinem VW-Käfer herum, und kürzte sogar die Siebe der Auspuffrohre, damit ein toller Sound hinten raus kam. Mein Kumpel werkelte an seiner NSU Quickly herum, und machte Versuche mit dem Zweiakter-Gemisch. Zusammen mit meiner Frau habe ich später die Motorbootführerscheine Binnen und Küste gemacht. Zuerst hatten wir einen Außenborder, und später einen Schiffsdiesel von VOLVO. Wenn das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 15.09.19
  • 1
  • 2
Lokalpolitik
21 Bilder

Geht es jetzt auch den Motorrädern an den Kragen?

POLITIK : In der Politik ist im Moment alles möglich. Verbote über Verbote! Die Politiker haben wohl die Orientierung verloren, und entscheiden je nach Gemütslage. Hat das noch etwas mit Vernunft zu tun?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 15.09.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.