Freunde der Fotografien

Beiträge zum Thema Freunde der Fotografien

Natur
Männchen, Gemeine Winterlibelle.
19 Bilder

Kleine Libellenexkursion, am 28.4. 2017.

Hier mal einige Bilder, die ich Gestern bei einer kleinen Libellenexkursion ablichten konnte .Wetter war noch sehr kalt und ich musste einige Zeit im Unterholz nach Libellen suchen, konnte dann aber noch Fledermaus-Azurjungfern (w) und einige Winterlibellen sichten. Ich hoffe die Bilder gefallen !

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.04.17
  • 14
  • 37
Natur
Fast auf Nesthöhe stand der Fotograf auf einem Balkon, um dieses Bild der Storchenmutter einzufangen!
8 Bilder

"Kalte Küche" bei den Störchen in Immensen/Lehrte

Anfang dieser Woche wollte ich wissen, welche Folgen der Kälteeinbruch für die Störche in Immensen hatte. Dort lief zum Glück der "normale Familienbetrieb". Nach meinen Berechnungen müssen die Küken jetzt ca. 7 Tage alt sein (s. a. hier: "Begattung"). Zuerst beobachtete ich das Nest aus 80 m Entfernung vom Osten her aus dem 1. Stock eines etwas höher gelegenen Hauses. Danach Fortsetzung mit 70 m Distanz vom Süden her auf Erdhöhe stehend aus einem Hof an der Hauptstraße. Alle Aufnahmen erfolgten...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 26.04.17
  • 6
  • 17
Natur
"Du musst hier nicht warten, der Rest reicht gerade für mich alleine!"
8 Bilder

Kälteeinbruch Woche 16 / 2017 - Extrafutter für die Gartenvögel

In dieser Woche gab es einen Kälteeinbruch, der in drei Nächten wieder Frost mitbrachte. Die Dohlen machten sich selbst daran, die letzten Körnerreste aus Meisenkugeln und Futterstangen herauszupulen. Dagegen bekamen die kleinen Vögel (z. B. Stieglitze, Grünlinge, Kohl- und Blaumeisen sowie einige Sperlinge) an vier Futterstellen noch einmal Extraportionen geschälter Sonnenblumenkerne serviert. Alle Aufnahmen mit einer APS-C_DSLR Bilder 1-4: 1/200s..1/500s; Bl. 6,3; ISO 400; BW 1000..1200 KB;...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 22.04.17
  • 10
  • 18
Natur
Hier eng beieinander. ER: "Du kannst endlich mal damit aufhören, fremde Männer anzuschnattern!" SIE: °°grummel, grummel ... und denkt sich - früher war er ja auch liebevoller zu mir!°°
8 Bilder

"Tierisches Eheleben"

Stockenten bleiben lebenslang miteinander verbunden, Kormorane leben dagegen in Saisonehen. Beide Tierarten hatte der Fotograf vor etwa 10 Wochen kurz beobachtet. Da wir jetzt wieder sehr ähnliches Wetter haben wie damals, werden die inzwischen entwickelten Bilder jetzt doch noch gezeigt. Bei der Beobachtung gestalteten sich diese Partnerschaften recht unterschiedlich. Einmal war die Beziehung wohl recht einfach geordnet und im anderen Fall dagegen etwas komplizierter.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 18.04.17
  • 8
  • 19
Natur
Einsam, aber nicht verlassen ( ;- ) ))
2 Bilder

Eine einsame Osterglocke

Seit knapp vier Wochen blüht in einem "wilden Beet" neben unserer Garage eine Narcissus pseudonarcissus, im Volksmund auch Osterglocke genannt. In der ersten Woche war ich nur etwas erstaunt, dass die Blume hier einsam mit schöner Blüte aufwuchs. Dabei beobachtete ich ihre zunehmend gebeugte Haltung, die mich an einige mir bekannte ältere Menschen erinnerte. Als ich vor einer Woche wieder zur Garage ging und zufällig weder Verkehrslärm noch lautes Vogelgezwitscher hörte, hielt ich vor dem Tor...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.04.17
  • 6
  • 13
Wetter
Außentemperatur ca. 6°C.
2 Bilder

Zwei Ansichten zum Sonnenuntergang - Ahlten 05.04.2017 19:34

Der Sensor einer elektronisch arbeitenden Kamera leistet bekanntermaßen nur einen begrenzten Helligkeitsumfang. Bei einer Unterbelichtung reduziert sich dieser Umfang noch weiter (siehe Bild 1 mit Mittenbelichtung). Erstaunlich ist jedoch, was Korrekturen durch Software aus einer Aufnahme im RAW-Format noch so herstellen können. Schön ist es, wenn das Bild so aussieht, wie es vom Fotografen gesehen wurde. Aus meiner Sicht entspricht sowohl das Grün der Feldbepflanzung als auch der Rotgelb-Ton...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 06.04.17
  • 4
  • 18
Natur
12 Bilder

Einfach nur mal so, Makroaufnahmen .

Hier mal einige Makroaufnahmen, die ich so in den letzten Tagen im März und Anfang April so in der freihen Natur machen konnte ! Ich hoffe die Bilder gefallen, sind meine ersten Makros in diesem Jahr 2017.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 06.04.17
  • 11
  • 24
Natur
Bitte Lupe benutzen!

Kräftiger Rabenvogel aus der Eilenriede sucht neue Anstellung

Suche neue Aufgaben bei einer Schwarzmagierin möglichst im Bereich des Harzes. Kann sehr gut fluchen und schreien. Beherrsche die Grundlage der Zauberei. Habe langjährige Erfahrung als allwettertauglicher Bodyguard und dazu beste Referenzen. Bin derzeit am Telemax Hannover täglich ab 18 Uhr zu erreichen.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 01.04.17
  • 6
  • 11
Natur
Raben sind leider meist sehr scheue "Fotomodelle" | Foto: Archivbild Jürgen Bady
5 Bilder

Auch Raben sind in Frühlingsstimmung!

20.03.2017. Nun ist der Frühling endlich da! Die ersten bunten Blüten, zart sprießendes Grün und der Gesang vieler farbenfroher Vögel hellen in bekannter Weise unsere Stimmung auf. Dagegen sehen wir sicher seltener, wie die Raben in enger Gesellschaft krächzend "Raab-raab" schreiend den Frühling begrüßen. Als ich mitten in Volkach/Unterfranken durch einen Park ging, hörte ich ein fast ohrenbetäubendes lautes Geschrei. Von rund zwanzig Raben kreiste abwechselnd eine Hälfte über den gesamten...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 22.03.17
  • 5
  • 17
Kultur
11 Bilder

Ich liebe "Schwarz-Weiß " !

Hier mal einige Bilder die ich im laufe der letzten Tage abgelichtet habe. Ich hoffe die Bilder gefallen ! Die Bilder vom Dachboden werden folgen.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.03.17
  • 5
  • 17
Natur
15 Bilder

Frühlingsgefühle - oder "Alte Liebe rostet nicht!"

Endlich wieder mal ein Wochenende mit Sonnenschein! Bei meiner Rückfahrt von Burgdorf nach Lehrte machte ich einen kurzen Abstecher nach Immensen. Und ich hatte Glück, das Storchenpaar war gerade mal sieben Minuten im Horst zu sehen, bevor beide Störche in kurzem Abstand schon wieder davon flogen. Die selbsterklärenden Bilder stelle ich heute aus wirklicher Zeitnot ohne Untertexte ein. Vielleicht können meine lieben Leserinnen und Leser durch Kommentare hier noch für etwas Abhilfe sorgen. Alle...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.03.17
  • 4
  • 19
Natur
Ihn hatte der Fotograf nicht vertrieben. In ausreichender Distanz trällerte er sein Lied und saß zufreden in der Abendsonne!
2 Bilder

Abendgesang mit Frühlingsgefühlen

Vor dem heutigen Sauwetter war ich noch an einem sonnigen Nachmittag kurz im Stadtpark unserer Nachbarstadt. Ich hatte dabei aber den "rechten Weg" verlassen, um mich an das Ufer eines durch Gebüsch abgegrenzten Teiches "heranzuschleichen". Die Enten fanden das überhaupt nicht lustig und erschreckten mich mit rasantem Auffliegen. Sie flogen mit lautem Geschrei davon. Da mich auch ein umfangreiches Gestrüpp am Weitergehen hinderte, machte ich mich über große Maulwurfshügel steigend wieder auf...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 09.03.17
  • 10
  • 18
Natur
3 Bilder

Graugänse im Flug !

Auf den Feldern im Burgdorfer Land gut zu beobachten, die Graugänse. Hier mal drei Flugaufnahmen.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.03.17
  • 2
  • 12
Freizeit
50 Bilder

Mit den Naturfreunden (Sehnde) im Luftfahrtmuseum-Laatzen .

Hallo liebe User, hier nun meine Bilder, die ich im Luftfahrtmuseum-Laatzen machen konnte. Der liebe Günther Eims hat ja schon einen sehr guten Beitrag geschrieben ! Nochmals möchte ich mich hiermit bei der Sehnder Gruppe und bei Günther bedanken, die mir diesen schönen Tag bescherten. Ich kann nur sagen, wer einmal in Hannover ist, sollte sich dieses Museum unbedingt anschauen. Werde mit Sicherheit noch einmal dort vorbei schauen Ich hoffe die Bilder gefallen !

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 23.02.17
  • 5
  • 15
Natur
13.02.2017 - 1/320s: Bl. 6,3; ISO 400; BW 360mm(KB) - Ist er nicht auch ein Filmstar?

Eine faszinierende Schönheit

Nein, der Fotograf war nicht auf der Berlinale um dort Schönheiten in fantastischen Kleidern und Roben zu fotografieren. Vielmehr können auch Schönheiten aus der Tierwelt den Betrachter begeistern. Beim ersten Anlauf zum Foto mochte der Vogel nicht mitspielen und flog im Tiefflug über die "Aue" davon. Rund 300 m weiter setzte er sich noch einmal ans Ufer der Aue. Dort breitete er seine Schwingen aus um sie (vermutlich) in der Abendsonne zu trocknen oder nur um etwas Wärme zu tanken. Endlich...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.02.17
  • 6
  • 15
Natur
"Was pickst du denn da für mickrige Körner vom Boden? Hier gibt es doch schalenfreie Erdnusshälften!"
5 Bilder

Futtermangel?

Diese Woche gab es wieder anhaltende "Minustemperaturen" und viel trüben Himmel. Die guten Prognosen in der Wochenmitte für Sonnenschein am Wochenende bestätigten sich hier auch nicht. Die Vögel im Garten fraßen wie die Scheunendrescher. Vier große Futterröhren und zwei Vogelhäuschen, die jeweils abends vollgefüllt wurden, waren am frühen Nachmittag schon wieder entleert. Klar, dass es insbesondere den Amseln als den bekanntesten Vielfraßen von Erdnüssen gar nicht gefiel! Siehe dazu die...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 12.02.17
  • 5
  • 17
Natur
76 Bilder

Exkursion zu den Meerbruchwiesen & Steinhuder Meer am 26.1.2017 !

Hier nun meine Bilder die ich bei unserer Exkursion zu den Meerbruchwiesen und den Steinhuder Meer machen konnte. Günther Eims und Wolfgang Krohn, die My Heimatler waren natürlich mit dabei ! War mal wieder eine sehr schöne Tour mit den beiden. Ich hoffe die Bilder gefallen,bitte mit der Lupe anschauen. Günther hat auch einen sehr guten Bericht geschrieben. Schaut mal hier : http://www.myheimat.de/sehnde/natur/an-einem-schoe...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.02.17
  • 12
  • 23
Natur
"Endlich sind die schwarzen Rabauken weg und ich als Dame darf jetzt auch mal ran!"
7 Bilder

Obst ist gesund!

Diese Woche herrschte von Montag bis in die Nacht zum Sonnabend in der Region Hannover ein Einheitswetter: grauer Himmel und Nieselregen! Lediglich am Donnerstag gab es eine kurze "sonnige Unterbrechung". Alle zwei Tage bekamen unsere Gartenvögel sozusagen zum Trost frisch Apfelhälften (Breaburn) serviert, was insbesondere bei Amseln guten "Zuspruch" fand. Am Montag, von dem die Aufnahmen hier eingestellt sind, war jedoch ein ganz anderer Gast im Garten!

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 04.02.17
  • 7
  • 21
Natur
2 Bilder

Heute im Garten angekommen, die Erlenzeisige !

Hier mal zwei Bilder vom Erlenzeisig (w) die am heutigen Tag bei nicht sehr schönen Wetter bei uns im Garten angekommen sind. Diese Aufnahmen habe ich vom Stativ aus mit einer Brennweite 600mm und einer ASA Zahl 3200 abgelichtet.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 31.01.17
  • 9
  • 22
Natur
"Willst du das jetzt teilen?"
6 Bilder

Das ist meins ... ... und du kannst mich mal!

Gestern war es den ganzen Tag trübe und frostig. Sehr viele Meisen holten sich immer wieder abwechselnd eine Erdnusshälfte nach der anderen. Einzelne Meisen flogen vom Futterhaus statt weit auf andere Bäume sogleich auf den nächstgelegenen Ast. Hier ein Beispiel. [Freihandaufnahmen 1/50s; Bl. 8; BW_eff=1200mm; ISO 800].

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 26.01.17
  • 6
  • 23
Natur
7 Bilder

Naturbeobachtung am 24.1.2017

Hier mal einige Bilder, die ich am heutigen Tag so ablichten konnte ! Da das Wetter nicht sehr schön war,habe ich zum Teil eine hohe ASA-Zahl 3200 gewählt. Ich finde sind mir doch ganz gut gelungen ! :-) Ach so, Brennweite 600mm. Bitte die Bilder mit der Lupe anschauen . " Danke"

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 24.01.17
  • 12
  • 22
Natur
Goldammer bei trübem Wetter. (Not-)Blitzaufnahme; 1/250s; Bl. 8; BW_eff=3000mm(KB); ISO 400; Distanz~10m

"Flüchtiges Gold" im Garten!

Man könnte annehmen, die vielen Feldsperlinge wären heute in Begleitung ihres Königs mit seiner Goldkrone in unserem Wildgarten gelandet. Für den Fotografen war es eine besondere Freude, nach zwei Jahren wieder einmal eine Goldammer in der Mitte der Sperlinge begrüßen zu können. Leider konnte lediglich nur schnell ein "Beweisfoto" in der Qualität eines Fotos einer Radarfalle angefertigt werden. Wenigstens wurde so der Aufenthalt des flinken „Goldvogels“ dokumentiert. Zehn Sekunden später flog...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 23.01.17
  • 7
  • 21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.