Freizeittipps

Beiträge zum Thema Freizeittipps

Natur
Der Sperrmauer am Edersee
8 Bilder

Diemel- und Edersee

In den letzten Wochen war ich öfters am Diemel- und am Edersee unterwegs. Hier ein Impressionen. Besonders schön ist es natürlich zum Sonnenauf- bzw. untergang. Aber die vielen Wanderwege wie Urwaldsteig, Diemelsteig, etc. laden auch zu Tagestouren mit wunderschönen Aussichtspunkten ein.

  • Hessen
  • Korbach
  • 12.05.16
  • 9
  • 20
Natur
9 Bilder

Überlauf der Diemeltalsperre

Anfang Februar 2016 lief die Sperrmauer/Talsperre am Diemelsee über. Das war das letzte Mal vor einigen Jahren der Fall, so dass ich mir dieses imposante Schauspiel 2x angesehen habe. Ein paar Impressionen habe ich in der Bildergalerie zusammen gestellt. Die Diemeltalsperre liegt im Naturpark Diemelsee, viele Wanderwege - wie z.B. der Diemelsteig - laden zu Ausflügen in die Natur ein.

  • Hessen
  • Diemelsee
  • 20.02.16
  • 11
  • 22
Natur
Selten ist die Landzunge, auf der dieses Bild entstanden ist, begehbar.
8 Bilder

Die Hopfenberge im Edersee

Manche Ausflugsziele am Edersee sind nur bei Niedrigwasser zu erreichen. Zum ersten Mal war ich selbst auf den Hopfenbergen. Diese liegen eigentlich unter Wasser und ragen mal mehr, mal weniger heraus. In diesem Jahr war es aber möglich, die Landzunge trockenen Fußes zu erreichen. Ein wirklich tolles Erlebnis.

  • Hessen
  • Korbach
  • 31.10.15
  • 7
  • 15
Natur
5 Bilder

Der Hutewald "Halloh" im Mai 2015

Der Hutewald "Halloh" bei Albertshausen ( Bad Wildungen ) in Nordhessen ist ja bereits öfters hier auf myheimat vorgestellt worden. Für Naturfreunde und Fotografen immer wieder ein schönes Ausflugsziel. Natur pur - einfach schön, diese Giganten.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 04.06.15
  • 4
  • 18
Natur
8 Bilder

Knorreichenstieg im Mai 2015

Der Knorreichenstieg - Teil des Urwaldsteiges - ist am Edersee einer meiner liebsten Wanderweg. Wenn es für die Rundtour nicht reicht, ist auch ein Ausflug zu einem Aussichtspunkt immer lohnend. Die "Schöne Aussicht" hat dabei wirklich ihren Namen verdient. Neben dem imposanten Blick auf den Edersee faszinieren mich immer wieder die alten Bäume. Ein Handy-Panorama hatte ich bereits unter: http://www.myheimat.de/voehl/natur/schoene-aussich... eingestellt. Hier nun eine kleine Bildergalerie....

  • Hessen
  • Vöhl
  • 25.05.15
  • 2
  • 22
Kultur
6 Bilder

Frohe Ostern!

Die wunderschöne Osterdekoration der Kurstadt Bad Wildungen ist ja bereits mehrfach hier auf myheimat vorgestellt worden. In Kombination mit dem Regionalmarkt an der Wandelhalle haben auch wir einen kleinen Bummel durch Bad Wildungen unternommen. Ein paar Ostermotive in der Bildergalerie. An dieser Stelle wünsche ich allen myheimatler ein wunderschöne Osterfest!

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 05.04.15
  • 8
  • 18
Freizeit

Startpunkt: Korbach - "meine Heimat" auf Facebook

Hallo zusammen, heute möchte ich euch meine Facebook-Seite "Startpunkt: Korbach" vorstellen. Es handelt sich dabei um (m)eine regionale Seite für den Raum Waldeck-Frankenberg. Neben meinen eigenen Berichten und Bilder teile ich dort Veranstaltungstipps, Wanderausflüge und Ausflugsziele von anderen Anbietern der Region. Mit diversen Fotoseiten - insbesondere auch von myheimat-Mitgliedern - besteht ebenfalls ein Austausch. So bereichern die Seite regelmäßig Bilder von Heinrich Kowalski und auch...

  • Hessen
  • Korbach
  • 21.02.15
  • 8
  • 14
Natur
11 Bilder

Bilsteinklippen im Winter

Gestern habe ich mich auf die Suche nach den Bilsteinklippen begeben. Diese standen schon seit sehr langer Zeit auf meiner Ausflugsliste. Genauer gesagt eigentlich seit dem Schnappschuss von Heike O., immerhin aus dem Jahr 2010: http://www.myheimat.de/bad-wildungen/natur/blick-v... Der recht steile Anstieg wurde mit einer wunderbaren Aussicht belohnt, wenngleich derzeit noch "Winterruhe" ist. In jedem Fall nochmal ein Besuch im Frühling oder Herbst wert. Erläuterung zu den Bilsteinklippen "Die...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 08.02.15
  • 4
  • 22
Natur
21 Bilder

Der Hutewald "Halloh" im Winter

Der Hutewald "Halloh" liegt am Ortsrand von Albertshausen, das wiederum bei Bad Wildungen im Landkreis Waldeck-Frankenberg liegt. Das kleine Stückchen Wald wurde hier auf myheimat schon mehrfach vorgestellt. Ich war gestern dort unterwegs und habe die alten Bäume mit leichter Schneehaube fotografieren können. Es war soooooo schön!

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 08.02.15
  • 2
  • 11
Natur
Fototour im Winter - Fast wie bestellt traf das Winterwetter zum Ende ein......
24 Bilder

myheimatler auf Fototour mit dem Naturparkführer Petri

Auf Fototour im Winter durch den Naturpark Kellerwald-Edersee begaben sich neben dem Naturparkführer Arndt Petri auch einige myheimatler aus der Region Waldeck-Frankenberg. Bei eher tristem Grau ging es an der Edertalsperrmauer los. Hier konnten die Fotoapparate schon mal auf die aktuellen Wetterbedingungen einstellt werden. Typisches Winterwetter traf im letzten Drittel der Tour ein. Der Schnee auf den bizarren Bäumen und Ästen hat mir besonders gut gefallen. Allerdings hat das Schneetreiben...

  • Hessen
  • Edertal
  • 25.01.15
  • 7
  • 24
Natur
17 Bilder

Schneewanderung zum Osterkopf

Heute war ein Wintertag, so wie er meiner Meinung nach sein sollte: Knackig kalt mit Sonnenschein und eine schneebedeckte Landschaft. Das auserwählte Ziel dafür war der Osterkopf bei Usseln. Dieses Naturschutzgebiet ist besonders im Herbst wegen seiner Heidelandschaft sehenswert. Aber ich finde, auch im Winterkleid bietet der Osterkopf sehr reizvolle Motive. Nur wenige Wanderer sind uns begegnet. Es war sozusagen: Natur pur. Ein paar Impressionen in der Bildergalerie.

  • Hessen
  • Willingen (Upland)
  • 28.12.14
  • 13
  • 29
Natur
14 Bilder

Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich

Wer zu Besuch im Nationalpark Hainich ist, sollte die Gelegenheit nutzen, um sich den Nationalpark, der seit Juni 2011 auch als Unesco Weltnaturerbe anerkannt ist, von oben anzusehen. Neben den kostenlosen Aussichtspunkten rund und im Nationalpark ist der Baumenkronenpfad in der Nähe von Bad Langensalza ( ca. 10km Entfernung) ein schönes Ausflugsziel. Bei Thiemsburg ist neben dem Baumkronenpfad auch das Nationalparkzentrum. Leider war in meiner Thüringen Woche das Wetter eher mäßig, so dass ich...

  • Thüringen
  • Bad Langensalza
  • 15.10.14
  • 8
  • 16

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
17 Bilder

Wildkatzendorf Hütscheroda

Heimlich still und selten – Wildkatzen sind in freier Natur kaum je zu beobachten. Das in Deutschland einmalige Wildkatzendorf Hütscheroda am Nationalpark Hainich zeigt seinen Besuchern seit April 2012 die scheuen Jäger aus vielen überraschenden Blickwinkeln. Zur Zeit sind 4 Wildkatzen beheimatet. Das Wildkatzendorf macht auf das" Rettungsnetz für die Wildkatze" aufmerksam. Im Sommer 2004 hat der BUND, gefördert durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt und die Zoologische Gesellschaft Frankfurt...

  • Thüringen
  • Bad Langensalza
  • 13.10.14
  • 6
  • 14
Kultur
28 Bilder

Weimarer Zwiebelmarkt

Gestern hatte ich Gelegenheit, in Weimar den Zwiebelmarkt zu besuchen. Thüringens größtes Volksfest wird 2014 bereits zum 361. Mal gefeiert. Damit gehört der Zwiebelmarkt mit zu den ältesten Volksfesten in der Region. Erstmals schriftlich erwähnt wurde der "Viehe- und Zippelmarckt" 1653. Die Zwiebel wird dabei in vielen verschiedenen Formen verarbeitet angeboten: Als Suppe, Kuchen oder als berühmter Zwiebelzopf. Den Zopf gibt es in allen erdenklichen Größen und in verschiedener Zusammensetzung...

  • Thüringen
  • Weimar (TH)
  • 12.10.14
  • 5
  • 10
Freizeit
11 Bilder

Ausflug zum Ettelsberg

Bei den sommerlichen Temperaturen kann ein kleiner Ausflug in die Höhenlagen des Landkreises nicht schaden. So zog es uns die Tage ins Upland, wo wir schon längere Zeit nicht unterwegs waren. Den sommerlichen Temperaturen angepasst nahmen wir die Seilbahn, um auf den Ettelsberg zu gelangen. Von dort hat man einen wunderschönen Blick in die weite Natur. Dieser wird vom Hochheideturm aus noch ein wenig getoppt, wenn auch die Glasscheiben den "klaren" Blick verhindert. Zu meiner Überraschung...

  • Hessen
  • Willingen (Upland)
  • 27.07.14
  • 7
  • 17
Natur
Nieder Werbe
17 Bilder

Rundflug über den Edersee

Am vergangenen Wochenende war in Nieder-Werbe das Wasser- und Lichterfest. Im Rahmenprogramm bestand die Möglichkeit, an einem Hubschrauberrundflug teilzunehmen. Ich bekam einen solchen Flug nachträglich zum Geburtstag von meiner besseren Hälfte geschenkt. Welches Geschenk würde auch besser zu einer Heimat liebenden Hobbyfotografin passen? Um kurz nach 17.00 ging der Flug 16 dann in die Luft. Bei mehr als 30 Grad und immer noch greller Sonne natürlich nicht die optimalen Bedingungen für...

  • Hessen
  • Waldeck (HE)
  • 24.07.14
  • 8
  • 20
Natur
13 Bilder

Fischotter in der Fasanerie Wiesbaden

"Der Fischotter (Lutra lutra) ist ein an das Wasserleben angepasster Marder, der zu den besten Schwimmern unter den Landraubtieren zählt. Er kommt in fast ganz Europa vor und wird einschließlich Schwanz etwa 130 Zentimeter lang. Eine eindeutigere Bezeichnung für diese Art ist Eurasischer Fischotter, da es in der Gruppe der Otter noch weitere Arten gibt, die Fischotter heißen, beispielsweise den Indischen oder die Amerikanischen Fischotter", so die Beschreibung auf Wikipedia (...

  • Hessen
  • Wiesbaden
  • 10.07.14
  • 2
  • 11
Freizeit
6 Bilder

Wildkatzen in der Fasanerie Wiesbaden

"Die Europäische Wildkatze oder Waldkatze (Felis silvestris silvestris) ist auf den Britischen Inseln, in Europa, einigen Mittelmeerinseln und Teilen Südwest-Asiens verbreitet und zeichnet sich vor allem durch den buschigen Schwanz aus, der in einer breiten, stumpfen Rundung endet. Am Schwanzende finden sich häufig drei schwarze „Kringel“. Das Fell ist dicht, das Streifenmuster recht auffällig, aber auch oft verwaschen", so die Beschreibung, die auf Wikipedia nachzulesen ist ( Quelle:...

  • Hessen
  • Wiesbaden
  • 09.07.14
  • 6
Freizeit
24 Bilder

Wildrosenweg in Rosenthal

Im Jahr 2010 wurde das Projekt „Wildrosenweg“ vom Arbeitskreis „Rosen für Rosenthal“ ins Leben gerufen und mit hohem ehrenamtlichem Engagement realisiert. Der 2,6 km lange Rundweg ist größtenteils befestigt und zu jeder Jahreszeit ein lohnender Spaziergang für Jung und Alt. Neben den Rosen selbst gibt es auf 17 Schautafeln außerdem Informationen, Historisches und Heiteres über unser kleines Burgwaldstädtchen. Entlang des Weges sind Rosen in ihrer ganzen Vielfalt zu sehen - ca. 60 verschiedene...

  • Hessen
  • Rosenthal
  • 22.06.14
  • 7
  • 21
Natur
7 Bilder

Wandern im Waldecker Land: Aussichtspunkt Hermannshöhe

An den Aussichtspunkt "Hermannshöhe" in der Nähe von Waldeck führen gleich drei Wanderwege vorbei: Urwald-, Kellerwald- und Habichtswaldsteig. Vom Waldecker Ortsrand ist dieser schöne Platz sehr schnell zu erreichen. Im Wald eingebettet auch eine kleine Ruheoase an heißen Tagen. Ähnlich wie beim Aussichtspunkt "Kanzel" ( http://www.myheimat.de/de--waldeck--737/natur/wand... ) hat man einen wunderschönen Blick auf den Edersee und auch auf Schloß Waldeck. Schöne Strecken rund um Waldeck kann man...

  • Hessen
  • Waldeck (HE)
  • 09.06.14
  • 3
  • 16
Natur
4 Bilder

Wandern im Waldecker Land: Aussichtspunkt Kanzel

An den Aussichtspunkt "Kanzel Klippen" in der Nähe von Waldeck führen gleich drei Wanderwege vorbei: Urwald-, Kellerwald- und Habichtswaldsteig. Bei der tollen Aussicht, die man von dort genießen kann, mehr als verständlich. Hier kann man sich sehr gut davon überzeugen, warum der Edersee auch "das blaue Auge" heißt. Schöne Strecken rund um Waldeck kann man auf der Seite: http://www.waldecker-wanderwege.de finden. Den Blick von der Hermannshöhe kann man sich unter:...

  • Hessen
  • Waldeck (HE)
  • 08.06.14
  • 6
  • 13
Natur
14 Bilder

Wo die Pfingstnelke blüht

Im Nationalpark Kellerwald-Edersee ist nicht nur der als Weltnaturerbe anerkannte Buchenbestand zu bewundern. Es gibt auch viele andere Raritäten zu bestaunen. Unter dem Motto "Pfingstnelke - Juwel im Fels" werden im Veranstaltungsprogramm des Nationalparks mehrere geführte Touren rund um den Bloßenberg bei Bringhausen angeboten. Die sachkundige Führung mit einem Ranger ist kostenlos. Die Pfingstnelke gehört zu den stark bedrohten Pflanzenarten. Im Moment ist sie voll in Blüte, was bei...

  • Hessen
  • Edertal
  • 01.06.14
  • 3
  • 14
Natur
Lengelmühle
18 Bilder

Ellershäuser Mühlenweg

Der Sonntagsausflug ging gestern ins Lengelbach-Tal, das im Volksmund wegen der fünf im Talgrund stehenden alten Mühlen auch "Mühlental" genannt wird. Vom Ellershäuser Ortsrand ging es dabei zunächst einmal bergab. Der erste Foto-Stop war dann am Gehege der Alpakas, die es sich in der Sonne sichtlich gut gingen ließen. Auch vom Archehof werden die Wiesen für alte Haustierrassen, die vom Aussterben bedroht sind, genutzt. Im Tal angekommen streift man zunächst die Bärenmühle. Die Wegführung geht...

  • Hessen
  • Frankenau
  • 26.05.14
  • 7
  • 15
Freizeit
8 Bilder

Japanischer Bonsaigarten in Ferch

Der japanische Bonsaigarten in Ferch wurde vom rbb ( Rundfunk Berlin-Brandenburg) zu einem der 30 schönsten Ausflugsziele in Brandenburg gewählt und zählt zu einem der 15 schönsten Parks/Gärten der Region Berlin/Brandenburg. Nach dieser Ankündigung war meine Erwartungshaltung hoch, vielleicht zu hoch. Ein paar Aufnahmen in der Bildergalerie. Meine schönste Aufnahme hatte ich bereits als Schnappschuss eingestellt: http://www.myheimat.de/schwielowsee/freizeit/nur-i... Weitere Informationen zu...

  • Brandenburg
  • Schwielowsee
  • 09.05.14
  • 2
  • 2
Natur
10 Bilder

Unterwegs im Orketal

"Die Stadt Lichtenfels mit ihren acht einzigartigen Stadtteilen Dalwigksthal, Fürstenberg, Goddelsheim, Immighausen, Münden, Neukirchen, Rhadern und Sachsenberg bilden zusammen die „Waldeckische Schweiz“. Herrliche Wanderwege entlang der Aar, Orke und Nuhne, vorbei an der Burg Lichtenfels und am Schloss Reckenberg sind für Hobbywanderer in jedem Fall ein Ausflug wert." Diese Informationen habe ich auf der Seite der Stadt Lichtenfels http://www.stadt-lichtenfels.de/index.php?sp=0&mid...) gelesen...

  • Hessen
  • Lichtenfels (HE)
  • 06.05.14
  • 2
  • 11
Natur
7 Bilder

Aseler Bucht

Ein früher Ausflug an den Edersee erbrachte zwar nicht die erhofften Nebelbilder, dennoch ist es immer wieder schön, den ruhigen Edersee betrachten zu können. Ein paar Angler kreuten den Weg. Am Nachmittag waren sicher wieder viele Wanderer am Urwaldsteig unterwegs. Vom dortigen Wanderparkplatz führen in beide Richtungen schöne Strecken. Auch über den See kann man mit einer kleinen Fähre von Asel nach Asel Süd gelangen.

  • Hessen
  • Vöhl
  • 21.04.14
  • 3
  • 16
Natur
14 Bilder

Je oller, je doller - Naturerlebnis Bäume

Unter dem Motto: "Je oller, je doller - Naturerlebnis Bäume" bietet der Naturpark Kellerwald-Edersee zu mehreren Terminen eine geführte Wanderung an. Am letzten Freitag habe ich an einer solchen Wanderung teilgenommen. Startpunkt ist der Wanderparkplatz Trappenhardt/ Sportplatz in Basdorf/Vöhl. Die Strecke der Führung ist mit ca 6,0 km leicht machbar, zumal in den drei Stunden viele Pausen eingelegt werden. In diesen Pausen wird der Blick für die Natur ein wenig geschärft, wobei die Schönheit...

  • Hessen
  • Vöhl
  • 20.04.14
  • 4
  • 20
Natur
11 Bilder

Am Ederseeufer

Eine kleine Bildergalerie vom Nachmittagsspaziergang am Edersee. Heute war die Dorfstelle Berich ( derzeit sind auch die Reste unter Wasser ) Ausgangspunkt für das Sonnenbad an der frischen Luft.

  • Hessen
  • Waldeck (HE)
  • 08.03.14
  • 9
  • 21
Natur
Blick auf Schloss Waldeck und Waldeck
8 Bilder

Wandern am Edersee: Zur Kanzel

Der heutige Sonntagsausflug hat uns nach Waldeck an den Edersee geführt. Von der Ortsmitte sind wir einfach den ausgeschilderten Weg in Richtung Kanzel gelaufen. Von dort hat man einen herrlichen Blick auf Schloss Waldeck und Waldeck selbst, aber auch eine tolle Aussicht auf den Edersee. Ein wirklich schöner Aussichtpunkt, wie ich finde. Schöne Strecken rund um Waldeck kann man auf der Seite: http://www.waldecker-wanderwege.de entnehmen.

  • Hessen
  • Waldeck (HE)
  • 23.02.14
  • 3
  • 12
Natur
7 Bilder

Ausflug in den Nationalpark: Die Ringelsberg-Route

Der Sonntagsausflug ging heute in den heimatlichen Nationalpark Kellerwald-Edersee. Auf dem Programm stand bei die Ringelsberg-Route. Start des ca. 10km langen Rundweges ist der Wanderparkplatz "Himmelsbreite", der am besten von den Ortschaft Harbshausen angefahren wird. Von dort ist die Strecke mit einem Pilzsymbol entsprechend ausgeschildert. "Der Wanderer folgt dem Pilzsymbol durch die Hardt und die Hundsbachgründe um den Ringelsberg herum. Die alten Buchenwälder, naturnahen Blockwälder und...

  • Hessen
  • Vöhl
  • 12.01.14
  • 9
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.