Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Freizeittipps

Beiträge zum Thema Freizeittipps

Kultur
Aussen nobel
16 Bilder

" Mbolitische Schwellköpf " Die Thüringer Heimproduktion der "Goldenen Zwanziger"

Nun da gibt es unser Diedorf gleich dreimal. Einmal natürlich da, wo das Maskenmuseum im Haus der Kulturen in der Lindenstrasse1 untergebracht ist. Das ist ausreichend bekannt. Das zweite liegt im Thüringer Eichsfeld . Das dritte aber liegt genau da im Norden der Rhön, wo in den goldenen Zwanziger Jahren jeder halbwegs gesunde Mensch hinter die dünne Fassade der großen Politiker sehen konnte. Wenn er nämlich in den Nachbarorten Ohrdruf und Manebach in kleinen Handwerksbetrieben die halbierten...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 05.02.12
  • 1
Kultur
Maske aus Manebach in Thüringen, Zwanziger Jahre
5 Bilder

Wia ma halt als Mäschkerle früa in d´ Staudn ganga isch.

Ganz wias ma d´Herta aus Ziemetshausen erzählt het: Viel het ma jo net ghabt in den schlechten Jahren glei nach´m ersten Weltkrieg ausser immer n´gscheid`n Hunger, wenn ma koi eign´s Land g´habt het und koine Äpfel und Erdäpfel im Keller glagert waren. Olso san mia Kinder halt imma im Winta auf Sankt Martin und nach Weihnachten zu de Baura gangn und ham um a weng Was zum Essa gbettelt. Moi ma hat si da scho scheniert, aber was will ma mach´n , wenn ma holt daheim gar nix andersch kriagt hat als...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 12.01.12
  • 2
Freizeit
Der Ilsesee in Königsbrunn ist ein beliebtes Ausflugsziel. Kennt ihr noch weitere schöne Seen? | Foto: Wilfried Bauer
4 Bilder

Der Sommer steht vor der Tür! Wir suchen eure Ausflugs- und Freizeittipps für unsere Ferienausgaben

Pack die Badehose ein… Wenn die Temperaturen unaufhaltsam in die Höhe klettern und die Schüler ihren wohlverdienten Sommerferien entgegenfiebern, dann ist die Zeit reif für einen Ausflug. Sicherlich wisst auch ihr, dass man nicht stundenlang reisen muss, um etwas Tolles zu unternehmen? Gerade Mütter und Väter haben oftmals viele familienfreundliche Tipps parat. Berichtet uns unter dem Stichwort "Freizeittipp" von eurem Lieblingsausflugsziel. Egal ob Badesee, Spielplatz, Radtour, Wanderweg,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.07.11
  • 3
Kultur
4 Bilder

Schmuck der Naturvölker: Eine Ausstellung im Steinzeitdorf Pestenacker

Viel war es sicher nicht, was die Schönen der Steinzeit am Körper trugen um sich zu schmücken. Nur wenige simple Tonperlen und durchbohrte und aufgefädelte Tierzähne werden es gewesen sein, wenn man die Funde betrachtet, die in den Vitrinen in Pestenacker bei Geltendorf von den Ausgrabungen in der Jungsteinzeit berichten. Auch bei den von uns besuchten Naturvölkern ist Schmuck, das, was die Natur an Besonderheiten bietet: Gras und Farn wird von den Tänzern in Papua-Neuguinea als schmückendes...

  • Bayern
  • Weil
  • 14.05.11
Kultur
brotschaufel böhmen
15 Bilder

Die Mäschkerle vom Schmuttertal

Die Mäschkerle vom Schmuttertal - eine Faschingsreise in die Biedermeierlichen Stauden. Die Winter waren kalt. Versetzt man sich heute zurückgelehnt im gemütlichen Ledersofa mit ein bisschen Punsch vor sich im Glas und dem leisen Schnurren der Ölzentralheizung im Hintergrund in Gedanken in diese Zeit zurück, lässt´s einen gleich gar wohlig schauern. Ist Fastnacht heute mit den rauschenden Bällen und überfüllten Saalveranstaltungen mit Konsumlust und Zwang zur Ausgelassenheit eher was für die...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 11.01.11
Kultur
Statue der südlichen Bambara etwas vom Stil der Dogon beeinflußt
14 Bilder

Maternitee – über die Mutterliebe in Statuen sogenannter “ Primitiver“ Naturvölker´Afrikas

Vorwort: Jetzt weiß ich ja nicht so recht, ob ich als unromantischer Mann darüber schreiben soll. Meine Frau wirft mir immer vor, ich hätte mich zu wenig um meine Tochter gekümmert. Kultbilder von Müttern,als ob man da was Vernünftiges schreiben könnte! Nun gibt es in vielen unserer Barockkirchen und in den Kirchen des 19. Jhdts. aller frömmste Darstellungen der Mutter Maria, überzeugend aber eher zurückhaltend im Naturalismus, idealisiert im Barock, ein wenig süßer bis süßlich im neunzehnten...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 02.11.10
Kultur
buttenmandl aus Berchtesgaden
93 Bilder

Ätsch! - schnell die Zunge raus! Über Masken mit heraus gestrecker Zunge im internationalen Maskenmuseum Diedorf

Ätsch - schnell die Zunge raus! Wer kennt es nicht das allzu bekannte Foto mit dem genialen Herrn Einstein, der hier so gar nicht gutbürgerlich konform und akkurat wie ein Forscher wirken will. Er streckt uns frech die Zunge raus! Da sitzt ihm ja geradezu der Schalk im Nacken und der scheint sich lausbübisch und antiautoritär über alle Gesetze des guten Benehmens hinweg zu setzen. Ein Vorbild für die Gesellschaft sollte er doch mit all seinem Wissen und seiner verantwortungsvollen Rolle sein !...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 01.11.10
Kultur
Blumengirlanden für den Frühling umrahmen die derben alten Masken aus Kork und Kastanienholz
19 Bilder

Rituais do inverno: Der Sommer ist endlich da: Nach dem Maskenlauf sind endlich die Kräfte der kalten Jahreszeit vertrieben

Eigentlich vollziehen die Menschen in den zentralen Gebieten der iberischen Halbinsel die wichtigen Bräuche zum Vertreiben des Winters schon in den ersten Monaten des Jahres. In den bergigen Regionen Tras-os-montes, Zamorra, Navarra, Estremadura und dem Baskenland ist der Winter streng und dauert lange. Erst wenn die in Fell und hinter Korkmasken verborgenen wüsten Geister vertrieben sind, erst, wenn die mit bunten Textilfransen und Blumen geschmückten Frühlingsläufer der Erde wieder...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 09.06.10
Natur
44 Bilder

Komm herein: Heimatgefühle eines Reisenden fern von zuhause in Nord-rumänien

Es sind massive Tore aus Holz, die die kleinen Anwesen im Norden Rumäniens zu schützen scheinen. Kleine Burgen sind diese Häuser in den Maramures, am Oberlauf des Mures. Einmal geschlossen bieten diese Höfe Sicherheit vor marodierend durchziehenden fremden Soldaten. Aber die Tore sind alle offen und laden den Besucher ein in idyllische Plätze voller üppig wachsender Gartenblumen und Kräuter, sorgfältig verlegter flacher Flußsteine, sauber gepflegter Häuser aus Holz, Stein und Lehm. Die Bewohner...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 24.02.10
Kultur
47 Bilder

Wo die Toten fröhlich sind : Der Friedhof von Sapanta im Norden Rumäniens und andere friedliche Orte

Zugegeben, ob meine sehr penible Mutter es mit ganz so viel Freude gesehen hätte , daß da zwischen den Gäbern auch mal ein Löwenzahn seine fröhlich gelben Sonnenblüten für die Toten geöffnet hatte, weiß ich nicht. Das lebendig frische und beruhigende Grün stammte auch meist nicht von im Treibhaus gezogenen Edelpflanzen. Die Gräber der Verstorbenen waren bedeckt mit frischem kräftigen Gras und wild aufgekeimten Wiesenblumen - Inbegriff sommerlicher Naturkräfte. Nachdem der Bus mit...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 23.02.10
Natur
10 Bilder

Die hungrigen Dünen zum Nichts: Whitesands- New Mexico

Zerschneiden Sie doch einmal das Farbfoto einer Person aus einer Ihrer Illustrierten. Und jetzt legen Sie einen Teil der Figur auf ein weisses Blatt Papier. Wo sind alle anderen Teile: Natürlich einfach nicht zu sehen, einfach weg, im Nichts. Wie von einer Tarnkappe verschluckt. Besteht der Sand aus Milliarden kleinster reflektierender Gipskristalle, brennt die Sonne mit 50 Grad im Schatten vom Himmel und werden beim Fotographieren Ihre Reisebegleiter einfach vom weissen Nichts aufgefressen...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 22.02.10
Freizeit
35 Bilder

Im Schatten der Wolkenkratzer. New York

Waren Sie schon mal in einem Bergwerk? Der Aufzug entführt mich immer tiefer in die Erde hinein. Er rüttelt und qietscht kreischend - nicht sehr laut aber für mich beunruhigend. Das Licht des sonnigen Nachmittags wird immer dunkler. Wenn jemand in den Lichtkanal tritt, ist es für Sekunden plötzlich ganz weg und nur einige scharfe Strahlen zerschneiden dann die Dunkelheit. Komisch, daß ich daran denken muß! Zimmer im 56. Stock einer Bruchbude von Wolkenkratzer. Der Aufzug fährt mit uns drei...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 21.02.10
  • 1
Kultur
67 Bilder

Ohne Jalousie: Tür und Fenster zum Äthiopischen Hochland

Tagsüber ist es heftig warm, nachts wird es so richtig kalt. Trotzdem gibt es weder Glas noch Gardine noch Jalousie. Im Dunkel des dahinter liegende Raumes Bewegung. Bunte Gewänder treiben hierhin und dorthin. Nur die dazugehörigen Menschen kann ich nicht erkennen. Nirgendwo gibt es so tiefdunkle Gesichter wie im Hochland von Äthiopien. Um tagsüber die Hitze auch in den mit Wellblech gedeckten Hütten erträglich zu machen, wird viel kühles Türkis und Blau als Farbakzent an den Häusern...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 19.02.10
Poesie
4 Bilder

Neun alte Leichen am Thieplatz hoch über dem Strom. Auf dem Weg zu einer Gruselführung im Maskenmuseum Diedorf

Ich nehme den Strom genau an der Stelle, wo Bio-naturkost Kraus verzweifelt versucht, sich gegen die allabendlichen Abgasschwaden durchzusetzen. Ich nehme die Fussgängerampel. Während sie auf grün schaltet, versuchen sich 5 Autos und 2 Busse erleichtert und fast gleichzeitig neben mir durch die kleine entstandene Lücke im großen knatternden Strom aus endlosen Lichterreihen mit ins Feierabendgetriebe reinzumogeln - es gibt im ganzen Diedorfer Innenraum keine für Autos geschaltete Ampel um über...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 13.02.10
Kultur
"Die alten Treppenstufen knarren bei jedem Schritt...."
4 Bilder

Der Maskensammler. Backstage - abgeschminkt hinter den Kulissen

" Die alten Holzstufen knarren bei jedem Schritt in dem alten Bauernhaus in der Ortsmitte von Diedorf bei Augsburg. An den Wänden hängen grellrote Hexengesichter, pechschwarze Teufelsfratzen und bleiche, angsteinflößende afrikanische Totenmasken"(Klaus Wittmann in der Stuttgarter Zeitung, Dez.)....... so könnte durchaus der ungeschriebene dritte Teil der "Unendlichen Geschichte" beginnen." Der Wind zieht säuselnd durch die drei Geschosse und sucht sich seinen Weg hinaus durch die Ritzen der...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 06.02.10
Kultur
Glattlarve, Narro aus Oberndorf, Schnitzer Gehring
18 Bilder

Vom Narr an sich! Von Harlekinaden, Clownerien, von Tricksters Tricksereien und anderen Spassmachern im internationalen Maskenmuseum

Da haben Sie Sich vorgenommen , Sie möchten den Abend mal so wieder aus ganzer Seele ablachen, wollen den Wohlfühlhormonhaushalt wieder auffüllen, möchten die Seele entkrampfen und einfach mit sich und der ganzen Welt zusammen glücklich sein und dann das ! Da blättern Sie erstmal stolze 50,-- Euro pro Person hin für Sich und dann auch nochmal soviel für Ihre Begleitung. Das kosten 2 Karten beim großen Fasnachtsball. Dann haben Sie anprobiert, abgenommen, verzichtet, Luft angehalten, Grimassen...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 22.01.10
  • 1
Kultur
1. von Kindern gestaltete Steinschleuder vom Stamm der Lobi in Burkina Faso zum "Spatzen"- und Mäusejagen
43 Bilder

Maiengezwitscher schriller Vögel: Vogelskulpturen fremder Kulturen zwischen Alltagsobjekt und Symbolgebäude

Meine Damen und Herren! Gestatten Sie, daß wir Ihnen vorstellen: Den Star (?)unter allen, den komischen Kauz, den Ulkvogel, ein bunter Papagei, ein Kolibri von Blume zu Blume, Hahn im Korb - so nen schrillen Vogel haben Sie noch nie gesehen, der stolziert daher wie ein Pfau, und steckt trotzdem den Kopf in den Sand wie ein Strauss, so ´ne Schleiereule, blind wie ein Uhu, der rennt in sein Unglück wie ein Huhn, so ein armer Spatz..... Zielobjekt unserer Untersuchung: der Vogel an sich, oder das,...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 14.01.10
Freizeit

"S´goht dagege": Vom Gruppenzwang in der schwäbisch alemanischen Fasnet

Sie sind überzeugtes Mäschkerle? Sie haben Ihr Häs jetzt schon ganz schön abgestaubt und sind bereit für die Fasnet? Prima! Sie haben sich aus dem Internet schlau gemacht und sich eine Liste sämtlicher Fasnetsläufe 2010 ausgedruckt und übers Bett gehängt? Bestens! Ihre Wochenenden bis zum Aschermittwoch sind nun ausgebucht und wehe die Oma wagt in dieser Zeit das Zeitliche zu segnen. Höllenqualen soll sie im Jenseits erleiden! Die Fasnet kann keine Abtrünnigen und keinen Gegenverkehr...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 24.12.09
Kultur
Da grinst uns wohl ein Frosch entgegen: Ein Kind der Falasha in Äthiopien hat dieses kleine Kunstwerk geschaffen
15 Bilder

was kuckst du? Der Blick des Fremden in uralten Terrakottaköpfen der Nok und anderer westafrikanischer Kulturen

Kuckst Du? Schau doch mal: Da sind solche seltsam abstrakten Köpfe aus gebrannten Lehm. Das ist ja, als hätte die ein Kind gemacht. Weißt du noch: Im Werkunterricht damals haben wir doch auch so seltsame Köpfe geknetet? Aus Ton. Meiner hat ausgeschaut wie der Lehrer Müller, da haben alle gelacht. Das war lustig. Schau doch mal: Lass Dir erzählen! Vor vielen Jahrhunderten hat es in Afrika Kulturen gegeben, die solche Gesichter gemacht haben. Diese Gesichter sind abgebrochene Teile von...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 23.12.09
Kultur
Bei den Grabesstatuen der Sakalava in Madagaskar geht es schon ziemlich heiss zu
11 Bilder

1+1=1 - ein Paar!!! Mann und Frau in der Darstellung der Naturvölker. Ausstellung im internationalen Maskenmuseum Diedorf bis Oktober 2014

Das ist ja echt heftig!! Da kommen Sie auf einen Friedhof mitten im Dschungel an der Westküste Madagaskars und stellen sich darauf ein, sich eben auf einen Platz der Trauer sicherheitshalber und einfühlsam nicht gerade mit Shorts und kurzem Hemd zu zeigen, sondern sich unmittelbar in der Nähe der größten mohamedanischen Ansiedlungen auf dieser Insel im Umkreis von Tulear doch eher bedeckt zu halten. Wegen der Mücken, der herunterknallenden Sonne und trotz der unheimlich schwülen Hitze ist eine...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 23.12.09
Kultur
Asmat Irianjaya
15 Bilder

Abstrakte Ruhe zwischen Angst und Sterben: Schilde aus Papua Neuguinea

Das muß ich jetzt erst mal loswerden: Ich hasse Waffen - ich bin Kriegsdienstverweigerer ! Die Anerkennung als Friedensdienstler in den späten 60ger Jahren( Damals hiess es ja noch abwertend: Ersatzdienst) war vor einem Zivilgericht noch sehr schwierig. Ich habe meinen "Ersatzdienst " mit Überzeugung und Einsatz in einem Unfallkrankenhaus gemacht und dafür 6 Monate länger als die Soldaten gedient. Ich habe in Papua Neuguinea richtigen Krieg zwischen Menschen in Körpernähe mit erbärmlichen...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 26.11.09
  • 1
Kultur
Senegal, Überlandbus
16 Bilder

Afrika: Spielen im Abfall : Kreativität des Spiels mit Recyclingmaterial

Wenn wir, wie jetzt wieder im Winter, unserer Sehnsucht nach Afrika nachgeben, sind unsere Reisetaschen auf beiden Wegen prall gefüllt. Alle Stifte und Hefte, die ich bei Schülern an unserer Schule und von meinen Nichten und Neffen als nicht mehr gebraucht zum Mitnehmen Geschenkt bekomme ,gehen mit auf die Reise. Kinderkleidung sowieso. Gebrauchte Erwachsenenkleidung, die wir selbst mit dabei haben, geht an arme und ältere Leute, immer stark hin- und herüberlegend,ob es gut ist. Man nimmt den...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 24.11.09
  • 4
Kultur
überlebensgroßer Reiter aus Gujarath, Indien
29 Bilder

Leonardi-ritt von Diedorf nach Rajasthan, Mali oder gar bis zu den Sundainseln: Pferd und Reiter in der Plastik ferner Völker

Lang gestreckt ist die Reihe der Reiter, die im Depot des internationalen Maskenmuseums Diedorf ihre Aufstellung üben. St. Leonhard hat sie alle zum Leonardiritt gerufen. Unruhig scheinen manche Pferde mit den Hufen zu scharren. Das eine oder andere hat sich gerade aufgebäumt. Zu groß ist die Anspannung, die auf diesen Tieren in der Gruppe lastet. Ist doch das größte dieser Tiere weit über drei Meter lang, wogegen sich die kleinsten ohne Mühe in eine Zündholzschachtel verstauen liesen. Ebenso...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 24.11.09
  • 1
Kultur
Nias, Insel vor Sumatra: Wandpaneele eines Häuptlingshauses mit Man-eater
24 Bilder

Krokodile an der Schmutter: Aussergewöhnliche Tierskulpturen aus der Südsee im Depot des internationalen Maskenmuseums.

Kaum ein fröhlicher Wanderer durch die Schmutterwiesen bei Diedorf wird es wissen, kaum eine Radlergruppe , die man fragt, kann Auskunft geben: Ja es gibt sie, so wahr ich Michael Stöhr heiße und Museumsleiter im internationalen Maskenmuseum in Diedorf bin: Es gibt Sie! Es gibt sie hier an der Schmutter in Diedorf wirklich: ..........Krokodile!!!!..... Nicht daß man vor diesen ohnedies behäbigen Panzerechsen beim Baden oder Spazierengehen an der Schmutter allzu große Angst bekommen sollte. Die...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 24.11.09
Kultur
Eine Schattenfigur aus Java: Karikiert werden menschliche Gebrechen komisch gemacht.
15 Bilder

Die Prinzessin mit den langen Beinen : Vom Stabpuppenspiel in fernen Ländern

Ich bin aufgewacht und kann nicht mehr schlafen. Zu viele Erinnerungen an ferne Reisen und kleine Alltagsprobleme gehen mir frisch durchgequirrlt durch meinen Kopf. Wenn ich jetzt aufstehe und ins Depot meiner gesammelten Statuen fremder Völker hinübergehe, um die nächste Ausstellung von Theaterpuppen aus anderen Ländern weiter vor zu bereiten , wird mir folgendes passieren: Die Besucher japsen und kreischen und biegen sich vor Lachen, halten sich den Bauch , rollen nach Luft schnappend und...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 23.11.09
Kultur
Haberer /Perchte aus Huckenham
3 Bilder

Tannöd - Hinterkaifeck: Filmkritik zu Perchtenlauf und Haberfeldtreiben

Hinterkaifeck – Tannöd : Niederbayerisches Brauchtum zwischen Haberfeldtreiben und den wilden Hausbesuchen der Perchten. Hier gibt es die Perchtenszenen: http://www.youtube.com/watch?v=gqpfzJkCWXc Über Filmgehalt und -qualität mag an anderer Stelle diskutiert werden. Perchtenläufe im Umkreis von Schrobenhausen sind freilich ein wenig weiter hergeholt eben aus dem ober/niederbayrischen Rottal 200 km weiter südöstlich von Vilsbiburg oder südlich und östlich von München in Kirchseeon ,...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 22.11.09
Kultur
Der bluatige Thammerl mit seim Hammerl (St. Thomas und der germanische Thor in einer niederbayr. Person)
7 Bilder

Halloween in Bayern: Heute Hinrichtung, Folter, Entführung - Krampus, Perchta und der bluatige Thamerl- altes bayerisches Winterbrauchtum im Maskenmu

Halloween in Bayern: Kommen Sie ins Maskenmuseum nach Augsburg-Diedorf: Heute Entführung, Folter und Hinrichtung!! Krampus, Perchta, der bluatige Thammerl und die blinde Lucie - Wilde Winterbräuche aus bayrischen Landen Im internationalen Maskenmuseum in Diedorf beherrschen zur Zeit wüste blutrünstige Gesellen die Ausstellungsräume des Obergeschosses. Halloween aus Irland und Amerika hat wohl seine gruseligen Latexfinger jetzt auch nach Augsburg aus gestreckt? Nein: in der momentanen...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 21.10.09
Kultur
Weiss-schwarz, Tag-Nacht , Pende aus dem Süden des Kongo
10 Bilder

Masken : Eine Sozialgeschichte der Farben bei den Naturvölkern

1."Schwarz und weiss sind keine Farben" - sagen meine Schüler, denn so habe ich es Ihnen beigebracht. "Schwarz und weiss sind Helligkeitszustände: Weiss ist alles Licht auf einmal und bei Schwarz gibt es gar keines mehr ". " Gut aufgepasst!!" Wenn die gleisend helle Sonne am tropischen Himmel untergeht, kommt schnell und schwarz die Nacht. Viele Tiere erwachen im Dschungel und gehen auf die Jagd. Um sie vom Lagerplatz oder Dorf fern zuhalten und die Menschen zu wärmen, werden Feuer entzündet....

  • Bayern
  • Diedorf
  • 15.09.09
  • 3
Freizeit
So macht das Spass im Museum
11 Bilder

Kinder im Maskenmuseum - KKE Diedorf ermöglicht kreatives kindgerechtes Erforschen eines Museums

Im internationalen Maskenmuseum in Diedorf kann man alles erforschen, ertasten, erfahren und begreifen. Dank der erfahrenen Leitung von Führungen durch den KKE Diedorf lernen Kindern ohne das ewige: GEH DA ENDLICH WEG -LASS DEINE PFOTEN DAVON - KANNST DU NICHT VORSICHTIG SEIN -!!! selbstständig auch vorsichtig mit den dort ausgestellten Masken umzugehen. Sie können sie aufsetzen - denn dazu sind Masken ja auch gemacht. Die Pädagoginnen beim KKE Diedorf müssen keine Angst haben, daß die Kinder...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 13.09.09
Sport
3 Bilder

Dienstagabend auf der Wertach in Augsburg: perfekte Kajak-Bedingungen

"Wenns von oben schon nass ist, kann man auch gleich ins Wasser gehen" - könnte das Motto dieses Kajak-Fahrers heute Abend auf der Wertach (in der Nähe der Luitpoldbrücke) gewesen sein. Mein Verständnis hat er - die Strömung und Wellen sahen aber auch zu verlockend aus ;) (da ich nur das Handy dabei hatte, ist die Qualität der Bilder und des Videos nicht optimal)

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 23.06.09
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.