Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Freizeittipps

Beiträge zum Thema Freizeittipps

Kultur
15 Bilder

Lasst uns froh und munter sein – Eindrücke vom heute eröffneten Straßenkarneval

Der rheinische Straßenkarneval beginnt mit der heutigen Weiberfastnacht und dem Sturm der "Regierungsgebäude“ in den Karnevals-Hochburgen. Wer da um Leib, Wäsche und Krawatte fürchtet, verbarrikadiert sich besser in seinen vier Wänden. Närrisch vermummt oder uniformiert dringen die Garden der karnevalistischen Opposition mit lautem Tamm – Tamm in die Amtsstuben ein, um die Macht für die kommenden Tage an sich zu reißen. Nach meist heftigen Scharmützeln müssen die Amtsschimmel angesichts der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.02.14
  • 6
  • 6
Freizeit
In Marburg & Umgebung war / ist immer was los !!!

Saturday Night oder Wer die Wahl, der die Qual ...

01.02.2014 Saturday Night oder Wer die Wahl, der die Qual ... Samstag; heute Abend wird ausgegangen und gefeiert. Sommer 1953. VW verkündete gerade stolz: 1/2 Million PKW. Trotz Sechs-Tage-Woche ging am Wochende, z.B. 11. / 12. July, die Post ab. Tanz, Unterhaltung, Livemusik, Preisschießen, Kirschenkirmes, Orgelkonzert, Fernsehübertragung des Rennens auf der Avus, Kirmes und zwei Stunden Frühschoppen auf dem Marburger Marktplatz. Man muß schon neidlos feststellen: Die Leute hatten damals eine...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.02.14
  • 1
  • 3
Ratgeber
Rumpsteak 250g + Pfeffersauce + pommes = nur 5,00 EUR / Portion für einen Kranken... | Foto: KDH / SDS Marburg
2 Bilder

Rumpsteak 250g + Pfeffersauce + pommes = nur 5,00 EUR

31.01.2014 Rumpsteak 250g + Pfeffersauce + pommes = nur 5,00 EUR Ich traute heute Mittag meinen Augen nicht, da bot doch eine Metzgerei mit Gaststätte ein 250g Rumpsteak mit Pfeffersauce und pommes frites für nur 5,-- EUR an. Da konnte ich nicht wiederstehen; es hat einfach Klasse geschmeckt. Die Fotografien zeigen die Metzgerei von außen und mein bescheidenes Mittagsmahl.... PS: Damit der interessierte Leser auch das Angebot mit den sehr günstigen Preisen besser lesen kann, hier der Link zum...

  • Hessen
  • Lahntal
  • 31.01.14
  • 6
  • 6
Natur
21 Bilder

Fabelhafte Herbstwanderungen in den Flussniederungen

Wenn jetzt die Tage kühler werden und in den Flussniederungen Nebelschwaden aufziehen, erscheinen die bislang vertrauten Landschafen wie in Pastellfarben getaucht. Mal ein wenig unheimlich, mal mystisch und verzaubert. Bei trockenem Wetter eine gute Gelegenheit zu ausgedehnten Wanderungen in frischer Luft. Still ist es in der Natur geworden. Es ist jetzt auch die Zeit der Baumdrachen und Waldgeister, der Fluss- und Teichnixen sowie der Feen und anderen Fabelwesen. Mit ein wenig Fantasie kann...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Monheim am Rhein
  • 14.11.13
  • 4
Kultur
Die Wartburg, ein nationales Denkmal und Weltkulturerbe seit 1999 | Foto: Foto: Lencer at de.wikipedia
21 Bilder

Die Wartburg im Zentrum Deutschlands

Die Wartburg im Thüringer Wald, über der Stadt Eisenach gehört seit 1999 zum Weltkulturerbe. Grund genug, die Burg der Landgrafen von Thüringen einmal zu besuchen. Denn wie kaum eine andere Burg Deutschlands ist die Wartburg mit der Geschichte Deutschlands und auch Marburgs verbunden. Hier lebte die später heiliggesprochene Elisabeth von Thüringen, bevor sie als Witwe nach Marburg ging und dort durch ihr Wirken die Stadt zu einem der bedeutendsten Pilgerstätten der damaligen Zeit machte....

  • Thüringen
  • Eisenach (TH)
  • 29.10.13
  • 15
  • 1
Freizeit
Marktplatz mit historischem Rathaus
28 Bilder

Ein Kurzbesuch in Weimar

Das my-heimat-Treffen Ende August in Naumburg war zugleich eine gute Gelegenheit, etwas mehr Zeit einzuplanen, um zusätzlich ein paar Städte antlang der Reiseroute zu besuchen. Weimar ist vor allem für ihr kulturelles Erbe bekannt ist. Die Universitätsstadt ist mit 63.000 Einwohnern nach Erfurt, Jena und Gera die viertgrößte Stadt Thüringens. Zum kulturellen Erbe der Stadt gehören neben der dominierenden Weimarer Klassik um Wieland, Goethe, Herder und Schiller auch das Bauhaus und 1919 die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.09.13
  • 11
Freizeit
Marktplatz in Naumburg
49 Bilder

my heimat - Treffen 2013 in Naumburg an der Saale

Die weite Anreise nach Sachsen-Anhalt hatte sich gelohnt. Denn Naumburg präsentiert sich als malerische Hauptstadt des Burgenlandkreises. Der riesige Marktplatz sowie viele kleinere Plätze mit Straßencafés und gemütlichen Restaurants laden zum Verweilen ein und vermitteln den Besuchern fast ein wenig mediterranes Flair. Und über allem wachen die gewaltigen Türme des Doms und der Stadtkirche St. Wenzel. Aber noch etwas fiel auf: Die Freundlichkeit und Gastfreundschaft der Menschen in Naumburg...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 02.09.13
  • 24
Freizeit
11 Bilder

Husumer Stadtansichten in Spiegelbildern

Zum x-ten Mal zog es uns wieder in die Hauptstadt Nordfrieslands. Nicht nur wegen der allseits gegenwärtigen Fischbrötchen, der sündigen Bratkartoffel-Beilagen und des romantischen Hafenflairs an der Nordsee. Denn bei all den Besuchen Husums gibt es immer wieder neues zu entdecken oder altes und längst vertrautes neu zu erleben. Natürlich kommt dabei die Kamera nur selten zur Ruhe. Je nach Wetter und Intuition ergeben sich stets neue Bildmotive oder Bild-Ideen, wie die folgenden Stadtansichten...

  • Schleswig-Holstein
  • Husum
  • 12.08.13
  • 3
Lokalpolitik
Luftbildaufnahme des Marburger Marktfrühschoppens aus dem Jahre 2007 | Foto: IMAGUNCULA Internet- und Werbeagentur Frankfurt am Main - GNU-Lizenz

Deutschlands kürzestes Volksfest

05.07.2013 Deutschlands kürzestes Volksfest Traditioneller Marburger Marktfrühschoppen am 07.07.2013 von 11:00 bis 14:00 Uhr Der Marktfrühschoppen zu Marburg ist seit 1903 eine jährlich am ersten Sonntagvormittag im July wiederkehrende Traditions-Veranstaltung auf dem Marburger Marktplatz. Er gehört wie das Maieinsingen zu den traditionellen Feiern der in der Stadt ansässigen Studentenverbindungen und den Marburger Bürgern. Quellennachweis: Luftaufnahme des Marburger Marktfrühschoppen 1. Juli...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.07.13
  • 2
Ratgeber
VISIT MARBURG - Es ist Frühling. - Die Sonne scheint. | Foto: (C) KDH / SDS Marburg

Es ist Frühling! - Die Sonne scheint. - Besucht MARBURG an der Lahn

21.04.2013 Es ist Frühling! Die Sonne scheint. Besucht MARBURG an der Lahn Ausser Baustellen, Demonstrationen, Verkehrsstaus zur Rush Hour etc. hat Marburg an der Lahn sehr viele kleine weitere Entdeckungstouren zu bieten: Die in jeder Historischen Stadt vorhandenen Musts: Hier Altstadt - Marktplatz - Landgrafenschloss - Elisabethkirche - Alte Universität. Mit und ohne Stadtführungen: Elisabethkirche - Altstadt- Landgrafenschloss Mobile Touren: Mit E-Bikes oder Segways in der Stadt und/oder...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.04.13
  • 1
Freizeit
Marburger Frühling vom 15.03. bis 17.03.2013 +++ Ob das Wetter mitspielt? | Foto: KDH / SDS Marburg

Marburger Frühling 2013 - Unterhaltung und Einkaufserlebnis

15.03.2013 Marburger Frühling 2013 - Unterhaltung und Einkaufserlebnis Presseinformation der Stadt Marburg vom: 13.03.2013 Vom 15. bis 17. März bringt der "Marburger Frühling" ein vielfältiges Programm in die ganze Stadt. Zum zehnten Mal stimmt der Markt- und Aktionskreis Marburg e.V. mit einem vielfältigen Programm an Kleinkunst, Komik, Akrobatik und Musik auf den Frühling ein. Passend zum Grimm - Jahr 2013 ist vom Dienstleistungsbetrieb für den "Marburger Frühling" die Aufstellung von...

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.03.13
Freizeit
35 Bilder

Frühlingstour durch die Marburger Südstadt.

Nachdem der Frühling bereits erste Kostproben verteilt hat, zieht es die Menschen wieder hinaus aus den vier Wänden. Meist lockt die Marburger Altstadt samt Schloss, also der Teil der Stadt, der auch heute noch von Resten der ehemaligen Stadtmauer umgeben ist. Dabei gibt es auch außerhalb der Stadtmauer so manche Schönheit der Stadt zu entdecken. Zum Beispiel in der Marburger Südstadt. Einer der schönsten Rundgänge beginnt am ehemaligen Franziskanerkloster am Plan und führt durch das nicht mehr...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.03.13
  • 10

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
49 Bilder

Nachschlag zu Marburg b(u)y Night 2012

Trotz winterlicher Prognosen zeigte sich das Marburg-Wetter von seiner trockenen Seite. Und so konnte man das alljährliche Lichtspektakel in der Stadt wieder ohne Regenschirm genießen. Marburg verzeichnete einen Besucherrekord, der an den Würstchenbuden und Glühweinständen teilweise zu langen Warteschlangen führte. Ein paar Bürgerreporter von myheimat trafen sich auf einen Plausch, um sich anschließend in das Getümmel zu stürzen. Denn wer Jagd auf nicht alltägliche Fotomotive machen wollte, kam...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.12.12
  • 7
Poesie
Blick über den Horizont hinaus
4 Bilder

Das erste Auto ist immer ein ganz besonderes.

Es waren rein medizinische Gründe, die mich im Winter 1971 zum Kauf eines eigenen Autos bewogen hatten. Ich hatte nämlich im wahrsten Sinne des Wortes die Nase voll, mich im Stadtbus permanent anhusten und vollschniefen zu lassen. Mit dem Hausmeister einer Marburger Schule wurde ich schnell handelseinig, denn er bestand auf seinem Preis von 1000 DM – das war mir meine Gesundheit wert. Und dann stand er vor mir: Ein erst zehn Jahre alter VW Käfer – ein Traum in Maigrün. Frisch gewaschen,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.10.12
  • 13
Freizeit
21 Bilder

Markttag in Husum, Nordfriesland

Dass die viel zitierte graue Stadt am Meer tatsächlich sehr schön und bunt ist, beweist jeden Donnerstag der sehenswerte Husumer Wochenmarkt rund um den Tine-Brunnen vor der St. Marien Kirche. Denn am Markttag ist rund um die Tine für Einheimische und Urlauber immer viel los. Hier werden 2 Kilo frisch gepflückte Pflaumen lautstark für 2.99€ angeboten, dort gibt es Bananen zum Schnäppchenpreis, während ein anderer Händler immer einen flotten Spruch parat hat, um seine Aale an den Mann oder die...

  • Schleswig-Holstein
  • Husum
  • 23.09.12
  • 15
Kultur
Am Turm klebt ein Türmchen
7 Bilder

Das Türmchen am Turm

Den höchsten Punkt der Stadt Marburg zu erreichen, ist etwas mühsam. Denn er befindet sich auf der Aussichtsplattform des Kaiser-Wilhelm-Turms, auch Spiegelslustturm genannt. Mit seiner Höhe von 36 Metern schaut er und seine Besteiger über die Baumwipfel auf die Stadt und weit in das Marburger Land hinein. Wem die 167 Stufen auf den Turm zu beschwerlich sind oder die Kletterpartie zu lange dauert, weil unten unterm Sonnenschirm gerade Kaffee und Kuchen serviert werden, der kann es auch...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.09.12
  • 15
Poesie
7 Bilder

Husum im Nebel

Wenn Rückenbeschwerden auf fremden Matratzen den Feriengast vorzeitig zum Verlassen des Bettes zwingen, so kann das auch seine guten Seiten haben. So erging es mir, als ich kürzlich wieder für ein paar Tage in der bunten nordfriesischen Kreisstadt Husum verweilte. Das so erzwungene frühe Aufstehen genieße ich sehr, wenn ich durch das Fenster das Erwachen des Tages am alten Binnenhafen der Stadt, bei einer Tasse Kaffee und mit einem spannenden Krimi erleben kann. Doch an einem dieser Morgen kam...

  • Schleswig-Holstein
  • Husum
  • 05.09.12
  • 15
Wetter
Mit Schneeschieber &  Schaber gegen das Hochwasser
7 Bilder

Kellerüberflutung mit dem Schneeschieber bekämpft

Die vagabundierenden Regenschauer der letzten Tage zeigten gestern bei uns zuhause ihre Wirkung. Bei einer Regenmenge von 45 Litern pro Quadratmeter und Stunde war die Kanalisation innerhalb kürzester Zeit so überlastet, dass das Wasser unaufhaltbar in die Keller drückte. Feuerwehr: Fehlanzeige – jeder Anruf ist ein Notfall – schwer zu entscheiden, wo wirklich Not am Mann ist. Warum also sollte sie ausgerechnet zuerst zu uns kommen? Die vorhandene Tauchpumpe braucht erst einen bestimmten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.07.12
  • 21
Freizeit
3TM - Feuerwerk am 06.07.2012 - 23:00 Uhr | Foto: (c) Foto: KDH / SDS Marburg - Plakat: Marbuch Verlag
4 Bilder

3TM - 3 Tage Marburg - Stadtfest vom 06.-08.07.2012

06.07.2012 3TM - 3 Tage Marburg Marburg feiert! - 15 Jahre 3TM Presseinformation vom: 15.06.2012: „3 Tage Marburg“ vom Freitag, 6. bis Sonntag, 8. Juli 2012 Das rockt! Mittelhessens größtes Stadtfest feiert 15. Geburtstag Rock, Pop, Jazz, Klassik, Weltmusik, Sport & jede Menge Spaß: Zu seinem 15. Geburtstag bietet das Stadtfest „3 Tage Marburg“ 2012 ein Programm der Superlative. Bei der größten Veranstaltung des Jahres in Mittelhessen geben vom 6. bis zum 8. Juli fast 1000 Musiker, Akrobaten,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.07.12
  • 4
Kultur
...und Namensgeber der Ortschaft Langenstein
7 Bilder

Hinkelstein von Langenstein verspricht Kindersegen

Wer die Geschichten von den Galliern Asterix und Obelix kennt, der kennt auch die ‘Hinkelsteine‘, Menhire genannt, die in großer Zahl in der Bretagne anzutreffen sind. Der lange Stein, dem Langenstein, ein Stadtteil von Kirchhain bei Marburg, seinen Namen zu verdanken hat ist einer der größten Menhire in Deutschland. Men hir kommt aus dem bretonisch-keltischen Sprachraum und heißt ’langer Stein’. Durch einen Blitzeinschlag im Mittelalter wurde das Wahrzeichen von Langenstein mit einer Länge von...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 21.06.12
  • 17
Freizeit
Bauernhaus bei Maria Gern mit dem Zeug zum Lieblingsplatz
28 Bilder

Grüß Gott im Berchtesgadener Land

Irgendwie hat es mir der Südzipfel der Republik angetan. Lag es daran, dass ich 1950 die ersten Ferien meines kurz zuvor begonnenen Lebens im Berchtesgadener Land verbrachte, oder einfach nur am Zauber der Bilderbuch-Landschaft? Möglicherweise war es auch die bis heute vorhandene Faszination der wilden, grün-grauen Gebirgsflüsse, die noch viele Ferienaufenthalte dort drunten folgen ließen. Irgendwann verlagerten sich die Interessen und der Kontakt mit Watzmann, Königsee und Co wurde leider...

  • Bayern
  • Berchtesgaden
  • 19.06.12
  • 11
Kultur
Neuschwanstein
35 Bilder

Auf Schlössertour durch Oberbayern

Wenn man den weiten Weg zum myheimat-Treffen 2012 nach Augsburg geschafft hat, wäre es eine Sünde, danach gleich wieder den Heimweg anzutreten. Also hängten wir ein paar Tage dran, um wieder einmal frische Bergluft zu schnuppern. Bereits nach einer Stunde Fahrt schnurstracks nach Süden gelangten wir in eine zauberhafte Voralpenlandschaft, die außer uns Bürgerlichen auch dem bayerischen Königshaus imponiert hat. So lag es nahe, die quasi auf dem Präsentierteller servierten Schlossanlagen zu...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.06.12
  • 10
Natur
Gut getarnt im hohen Gras...
4 Bilder

Gute Tarnung ist das halbe Überleben

Dieser Leitsatz gilt für die meisten wild lebenden Tiere, um sich den Feldstechern und Flinten der Jäger zu entziehen. In der wärmer werdenden Jahreszeit zieht es aber auch zahlreiche Spaziergänger in die freie Natur. Ihr Lärm sowie die immer noch vielen von der Leine gelassenen Hunde versetzen die Tiere in Stress. Besonders groß sind die Gefahren in den touristisch stark frequentierten Urlaubsregionen. Hinzu kommt, dass auch gerade in diesen Tagen die Rehe ihre Jungen werfen. Die Bitte, lautes...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.06.12
  • 2
Freizeit
Augsburg rief, und ein Pilgerzug setzte sich in Bewegung
21 Bilder

Heiße Stunden in Augsburg

Jetzt, wo alle Fotos geschossen und veröffentlicht sind, hier noch ein paar letzte Impressionen vom my-heimat-Treffen 2012 in Augsburg. Was mich mit Augsburg verbindet, ist eine alte Geige an der Wand, die ich vor rund vierzig Jahren auf einem Flohmarkt in Marburg erstand. Sie stammt aus dem Jahr “Siebzehnhunderthastdunichtgesehen“, als die Stadt noch mit “P“, wie Augspurg geschrieben wurde. Gezimmert wurde sie vom Violinenmacher Johann Riemann, so steht es auf einem eingeklebten Zettel,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.06.12
  • 14
Poesie
5 Bilder

Die Weltrevolution ist längst nicht mehr das, was sie mal war

Erster Mai, Tag der Arbeit. Statt auf die Barrikaden zu klettern, um dort auf die Signale zu hören, konnten die Aktivisten der Arbeiterbewegung diesmal die Signale vorher schon riechen: Der verführerische Duft von gegrillter Rostbratwurst zog vielerorts durch die Gassen. So blieb ihnen auch dieses Jahr das letzte Gefecht erspart. Das kundgebungsfreundliche Maiwetter an diesem arbeiterfreundlichen Dienstag versetzte viele eher in Aufbruchsstimmung zu einer zünftigen Mai – Tour zum nächsten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.05.12
  • 20
Natur
7 Bilder

Kirschblüte in der Marburger Stresemann-Straße

Einmal im Jahr wird die Stresemann-Straße zu DER Attraktion im Südviertel. Seit einigen Tagen nämlich, entfalten die japanischen Kirschbäume, die Straße auf ihrer vollen Länge säumend ihre volle Blütenpracht. Zusammen mit den prachtvollen Hausfassaden machen sie einen Spaziergang durch die Stresemann-Straße zu einem Augenschmaus. Die Japanische Kirsche trägt keine essbaren Früchte und Ihre Blütezeit ist mit meist nur zehn Tagen nur von kurzer Dauer. Dennoch ist sie eines der wichtigsten Symbole...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.05.12
  • 8
Ratgeber
Das passende Gefäß für eine perfekte Maibowle / Waldmeisterbowle ... | Foto: KDH / SDS Marburg

1. Mai ! Marschieren und Protestieren ? Nicht jedermanns Sache...

01.05.2012 1. Mai ! Marschieren und Protestieren ? Nicht jedermanns Sache... Da der 1. Mai in den vergangenen Jahren langsam zu einem gewöhnlichen zusätzlichem Urlaubstag verkommen ist, gehen immer weniger Leute zu den traditionellen Maikundgebungen. Viele begrüßen den Wonnemonat Mai lieber mit einer traditionellen Maibowle. ... aber, auch ein Waldmeister-Sorbet ist nicht zu verachten, da man bei der Vorbereitung dazu gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen kann ... 1. Maibowle, auch...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.04.12
  • 3
Kultur
Die Stille des Motivs täuscht
14 Bilder

St. Jost in Marburg: Von ewiger Ruhe keine Spur

St. Jost scheint einfach nicht zur Ruhe zu kommen. Vor seiner Haustür braust der Autoverkehr der Bundesstraße 3 gleich vierspurig vorbei und hinter seinem Friedhof donnern die Züge der Main-Weser-Bahn in kurzen Abständen – Tag und Nacht. Eine mehrspurige Straßenbrücke mit Ampelkreuzung rundet den Geräuschpegel nach oben hin ab. Vom modernen Durchgangsverkehr ein wenig in die Ecke gedrängt, ist das St. Jostchen bzw. das Kapellchen, wie die Marburger ihr Kirchlein am Rande des Stadtteils...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.04.12
  • 8
Freizeit
28 Bilder

Husumer Hafenromantik

Seit 1362 ist Husum eine Hafenstadt, als die Marcellus-Flut große Teile der Nordfriesischen Küste im Meer versinken und die heute bekannten Ferieninseln, die Halligen und das Wattenmeer entstehen ließ. Husum, bis dato im Binnenland gelegen, profitierte von der schrecklichen Flut, die dem Ort einen direkten Zugang zur Nordsee und damit seinen wirtschaftlichen Aufschwung bescherte. Der Hafen erstreckt sich bis in die Innenstadt von Husum. Zahlreiche alte Speichergebäude säumen das Hafenbecken....

  • Schleswig-Holstein
  • Husum
  • 31.03.12
  • 12
Ratgeber
7 Bilder

Die Mühle der Marburger Landgrafen

Hört man in Marburg von der Steinmühle, so ist meist die Rede vom Landschulheim Steinmühle, dem weit über die Landesgrenzen hinaus bekannten staatlich anerkannten privaten Gymnasium und Internat. Und in der Tat zählt zur Schule ein mittelalterliches Mühlengebäude, das sich einst im Besitz der Marburger Landgrafen befand. Südlich von Marburg an einer Furt der Lahn gelegen war die Mühle in Kriegszeiten – wie viele Mühlen – von strategischer Bedeutung. Einerseits stellte der Flussübergang die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.03.12
  • 11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.