Freizeittipps

Beiträge zum Thema Freizeittipps

Sport
150 Jahre VSC Donauwörth
16 Bilder

150 Jahre VSC Donauwörth - Sehenswerte Ausstellung in die Geschichte des Vereins

Einen Blick in die 150 jährige Geschichte des VSC Donauwörth konnte man am Jubiläumswochenende (21. April) in der Sporthalle im Stauferpark werfen. Die zahlreichen Zuschauer konnten in der Ausstellung bis dato noch nie gezeigte Urkunden, Pokale, Plakate, Bilder ... bewundern, die eindrucksvoll den sportlichen Werdegang des heute über 1.700 Mitglieder zählenden Vereins zeigten. Alle 14 Abteilungen (von Badminton bis Volleyball), aber auch die ehemalige Abteilung Fußball waren vertreten und man...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.04.12
Kultur
1. Wer bin ich?
2. Seit wann gibt es mich?
3. Warum gibt es mich?

Kennst Du Donauwörth??? - Aufgabe 42

Heute, eigentlich für jeden Donauwörther eine echt einfache Aufgabe. Meine Fragen: 1. Wer bin ich? 2. Seit wann gibt es mich? 3. Warum gibt es mich? Viel Erfolg und vor allem würde ich sagen, einfach mal hingehen!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.03.12
  • 1
Sport
Viel Spaß hatten hier eine Gruppe der Skilehrer der 1. donauwörther skischule auf dem "Zauberteppich"
3 Bilder

Ausbildung über den Wolken - Lob für Ski- und Snowboardlehrer

Einer der wichtigsten Termine der Schneesportlehrer (Ski und Snowboard) der 1. donauwörther skischule im VSC Donauwörth ist die jährliche Fortbildung in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Skilehrerverband. Diese fand am vergangenen Wochenende im Skigebiet Hochfügen im Zillertal statt. Trotz allgemeinem Schneemangel herrschten auf den Pisten sehr gute Bedingungen, so dass das geplante Schulungsprogramm unter der Leitung von Skischulleiter Jürgen Hölzl und Dr. Klaus Pucher durchgeführt werden...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.12.11
Freizeit
1. Wo stehen wir (oder sie)?
2. Wer schuf uns ?
3. Nach welchem Vorbild? (Name des/r Künstler/in)

Kennst Du Donauwörth??? - Teil 41

Nach dem ich die Aufgaben 31 - 40 gelöst habe, hier Teil Nr. 41 meiner Serie "Kennst Du Donauwörth?" Meine Fragen zum Bild: 1. Wo stehen wir (oder sie)? 2. Wer schuf uns ? 3. Nach welchem Vorbild? (Name des/r Künstler/in) Schwer??? Glaube eigentlich nicht, wenn man mit offenen Augen durch Donauwörth geht!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.12.11
  • 2
Freizeit
Tor am Scharzenberger Hof
10 Bilder

Kennst Du Donauwörth??? - Lösungen 31 - 40 ... endlich!

Liebe Myheimatler, hier die Lösungen meiner Bilderrätsel 31 - 40 "Kennst Du Donauwörth"? 31 - Eingangstor zum Schwarzenberger Hof (wenn man von Wörnitzstein in Richtung Oppertshofen fährt). Es ist mit 517 m die höchste bewohnte Stelle von Donauwörth 32 - Kirche St. Martin im Stadtteil Riedlingen, erbaut 1696 33 - Brücke über die Kessel auf Höhe des Riedlinger Naherholungsgebietes bei der Donaustaufstufe 34 - Brücke über die Kessel (Am Flusskilometer 2510,8 der Donau, Mündung Kessel.Brücke) -...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.12.11
  • 2
Freizeit
Wem gehörte dieses Wappen und wo befindet sich genau dieses Wappen?

Kennst Du Donauwörth??? - Teil 40

Hallo myheimtler! Hier die 40. Folge meines Donauwörth-Bilder-Suchspieles! Aber anscheinend will sie keiner mehr, denn weder gibt es Versuche für die Antworten noch... Ich versuche es dennoch nochmals: 1. Wem gehörte dieses Wappen? 2. Wo befindet sich dieses Wappen und zwar genau dieses! Also los gehts! Würde mich freuen, wenn es viele Versuche, vor allem natürlich richtige, gibt... Gruß Günther

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.11.11
  • 4
Freizeit
Die Donauwörther Reichsstraße leuchtet
34 Bilder

Donauwörther Musik- und LIchternacht - Tausende kamen

Der Mond und die Sterne strahlten am Himmel und in Donauwörther erstrahlten der Fuggerhaus, der Rathaus, das Rieder Tor und das Färbertörl in herrlichen Farben. Und Tausende kamen aus nah und ferner um bei der Internationalen Musik- und Lichternacht der CID dabei zu sein. In 14 Lokations (früher sagte man dazu Veranstaltungsorten) spielten 16 Bands und sicherlich jeder fand dabei seine Musikgeschmack. Aber lassen wir jetzt einfach die Bilder sprechen und freuen uns schon heute auf die nächste...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.11.11
  • 1
Freizeit
2 Bilder

Endlich erschienen: Das Programm der 1. donauwörther skischule im VSC für den Winter 2011/2012

Endlich ist das Warten vorbei, denn dieser Tage kommt es in die Geschäfte bzw. kann es angefordert werden: das Programm der 1. donauwörther skischule im VSC Donauwörth für den Winter 2011/2012. Hier schon mal die wichtigesten Termine für alle Schneesportler, also Skifahrer und Snowboarder: 11,10.2011 - 07.02.2012 - Skigymnastik 12.11.2012 - Traditioneller Donauwörther Skibasar 14.01.2012 - 04.02.2012 - Samstagsskikurse (4 x), Langlauftage, SCHNEEvital für Erwachsene, Möglichkeit von Tageskursen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.10.11
Freizeit
Wie ist mein Name und welche Straßen verbinde ich???

Kennst Du Donauwörth??? - Teil 39

Hallo Myheimatler und hier vor allem liebe Donauwörther! Anscheinend sind meine Aufgaben für die myheimatler (auch aus Donauwörth!!!) zu schwer, denn die letzten Aufgaben wurde leider alle nicht gelöst. So versuche ich es heute mit einer (hoffentlich) leichten Aufgabe, die dann endlich wieder einmal eine Lösung findet. Hier meine Fragen: 1. Wie heiße ich (offizieller Name der Straße/Weg/Gasse) ? 2. Welche Straßen verbinde ich? Wohl doch nicht schwer??? Und natürlich dürfen alle meine übrigen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.10.11
  • 1
Freizeit
Wo bin ich???? Oder besser wo stehe ich?

Kennst Du Donauwörth??? - Teil 38

Ist diese Serie überhaupt noch gewünscht? Ich glaube eigentlich schon fast nicht mehr daran, denn die letzten Aufgabe wurden weder gelöst noch überhaupt versucht zu lösen, obwohl ich nach fünf Versuchen gerne einen Tipp gebe! Hier auf jeden Fall mein September-Bilderrätsel, mit nur einer einzigen Frage: Wo bin ich?????

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.09.11
  • 2
Freizeit
A 5 Richtung Wir - Musikvideo zu "Sandburgen" | Foto: Huckleberryking
12 Bilder

Donauwörther Freibad Kulisse für Musikvideo

Es ist kaum jemanden aufgefallen, aber das seit kurzem u.a. auf youtube angeklickt bzw. auf MTV gezeigte Musikvideo der Gruppe „A 5 Richtung Wir“ mit dem Titel Sandburgen entstand im Donauwörther Freibad auf dem Schellenberg. Das von der Donauwörther Huckleberryking Media GmbH gedreht Musikvideo zeigt die Vorzüge des Donauwörther Freibades bei herrlichstem Sommerwetter. Zu sehen sind u.a. Szenen auf der Liegewiese, ein Sprung vom 10 Meterturm bzw. herrliche Unterwasseraufnahmen. Mit dem neuen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.09.11
Freizeit
Ein Traum, das Donauwörther Freibad auf dem Schellenberg
7 Bilder

So langsam geht die Badesaison in Donauwörth zu Ende

Es ist der 10. September 2011 (Sonntag), 10.00 Uhr, blauer Himmel, knapp über 20°C Lufttemperatur und das Wasser im Donauwörther Freibad hat 22,6° C. Noch sind kaum Besucher, doch man rechnet heute nochmals mit rund 1.000 Gästen! Vermutlich wird es der letzte Sonntag der Freibadsaison 2011 sein. Was weitere Worte nicht ausdrücken können, sollen meine Bilder zeigen!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.09.11
  • 1
Freizeit
Viel Spaß hatten die Kinder beim Donauwörther Tag der jungen Briefmarkenfreunde

Briefmarkensammeln macht Spaß!

Im Rahmen des Donauwörther Ferienprogramms fand am vergangenen Donnerstag eine Veranstaltung im Rahmen des bundesweiten Tags der jungen Briefmarkenfreunde im Schüler-Cafe der Ludwig-Auer-Mittelschule statt. Organisiert wurde dieser vom Donauwörther Jungphilatelistenklub. Von Beginn an waren zahlreiche junge Sammler mit von der Partie. So ganz nebenbei erfuhren sie von Günther Gierak, dem Gruppenleiter des Donauwörther Vereins, alles Wichtige aus dem großen Gebiet der Philatelie. Gierak zeigte...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.09.11
  • 2
Freizeit
Mit dem Donauwörther Ferienprogramm-Team im Augsburger Zoo
12 Bilder

Auge in Auge mit dem Tiger - Mit dem Ferienprogramm-Team im Augsburger Zoo

Mit spannenden, lustigen und faszinierenden Geschichten aus dem Zooalltag, jeder Menge Fell, Eiern, Federn oder Haut und Haaren, die die Zoobegleiterin immer wieder aus ihrem Rucksacke herausholte und einer großen Portion Spaß erfuhren 40 Kinder im Rahmen des Donauwörther Ferienprogramms bei einem Rundgang so ganz nebenbei vieles über das Verhalten der Tiere, ihre eigentliche Heimat und ihre Lebensgewohnheiten. Einer der Höhepunkte war dabei sicherlich der Blick hinter die Kulissen mit einem...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.08.11
  • 2
Freizeit
Eine Ente begleitet uns in der Wörnitz
14 Bilder

Impressionen einer Bootsfahrt im Kajak von Donauwörth nach Marxheim

Am vergangenen Sonntag war es nach vielen verschobenen Terminen, Petrus hatte anscheinend laufend etwas gegen uns, endlich soweit. Unsere schon lange geplante Fahrt mit dem "Paddelboot" (besser gesagt einem für mich äußerst wackeligen Kajak, das u.a. schon das Eismeer gesehen hat! von Donauwörth nach Marxheim konnte gestartet werden. Ins Boot und somit ins Wasser gingen wir am Donauwörther Kanu-Club an der Westspange. Relativ schnell wurden wir ein harmonisches Duo, wobei es für mich nur galt,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.08.11
  • 4
Freizeit
Wo bin ich?

Kennst Du Donauwörth??? - Teil 37

Hallo, hier wieder eine kleine Aufgabe zu "Kennst Du Donauwörth?". Dieses mal nur eine einzige Frage: Wo bin ich???? Ich hoffe, dass meine Aufgaben nicht all zu schwer sind, denn die Rätsel 35 und 36 sind leider noch nicht gelöst! Und ... nach fünf Versuchen - Kommentaren (zum Thema) gebe ich natürlich einen Tippppppppppppp

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.08.11
  • 1
Freizeit
Wer und wo bin ich?
2 Bilder

Kennst Du Donauwörth??? - Teil 36

Kennst Du Donauwörth ? - Hier meine Frage Nr. 36: Wer bin ich? Wo bin ich? Viel Spaß beim Suchen! Und wie bereits erwähnt, es ist mein 36 Beitrag zu dieser Serie! Wer bislang noch nicht mitgemacht hat, dem wünsche ich viel Vergnügen bei der Lösung der bisherigen Aufgaben und Ihr lernt dabei Donauwörth kennen!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.07.11
  • 1
Freizeit
Die "neue Schnecke" im Wilden Garten!

Neue Schnecke im Wilden Garten

Im Donauwörther Wilden Garten gibt es seit 23. Juni 2011 eine neue Schnecke. Hoffe, dass man das nette Tier auch auf dem Bild gut erkennen kann und man beachte die hübschen Kleinigkeiten die auf dem Bild zu sehen sind. Wer auch so eine schöne Schnecke, Schildkröte dgl. auf seiner Garage haben möchte, der, so unsere Info, wende sich bitte an wesk17@gmx.de. Und wer das Bild "live" sehen möchte, einfach im Wilden Garten spazieren gehen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.06.11
  • 2
Sport
Bild zeigt Sepp Roder umrahmt von Felix Späth (stellv. Abteilungsleiter) und Sibylle Lutzkat (Abteilungsleiter) bei der offiziellen Präsentation der gerahmten Ehrenurkunde am Donauwörther Rathausbrunnen.

Sepp Roder zum Ehrenskilehrer ernannt

Der letzte Aufenthalt im Schnee liegt für die Ski- und Snowboardlehrer der 1. donauwörther skischule im VSC Donauwörth doch schon einige Tage zurück, dennoch trafen sie sich, um die Saison noch einmal Revue passieren zu lassen. Abteilungsleiterin Sibylle Lutzkat konnte dabei auf eine äußerst erfolgreiche und vor allem unfallfreie Saison im Schnee zurückblicken. Sie bedankte sich bei allen, die ihren Beitrag zum Gelingen geleistet hatten und vergaß dabei weder die Busfahrer der Firmen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.06.11
Freizeit
Und noch ein Paar! Hurra, ich habe gewonnen!

Junge Briefmarkenfreunde aktiv beim CID-Kinderspieletag

Stets dicht umringt war der Tisch der Jungen Briefmarkenfreunde im Donauwörther Zeughaus am Rathaus, denn für die Teilnehmer am Kinderspieletag hieß beim Briefmarken-Memory kühlen Kopf bewahren. Hunderte von Kindern versuchten dabei ihr Glück und Geschick und einige gelang es sogar sämtliche Paare ohne Fehlversuch zu finden. Für diese gab es natürlich attraktive philatelistische Preise, aber keiner musste das Zeughaus ohne ein philatelistisches Präsent, sei es eine Ganzsache, ein...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.06.11
Freizeit
Ob mit oder ohne Schirm, die Modenschau war wieder einen Besuch wert.
15 Bilder

Models und Besucher trotzen dem Regen - Bademodenschau im Donauwörther Freibad

Dabei hatte der Sonntag im Donauwörther Freibad mit herrlichstem Sommerwetter und Temperaturen von rund 29° C begonnen. Die Vorbereitungen waren optimal abgeschlossen: der Blumenschmuck von Rössle Gartenbau zierte den grünen Teppich, die Lautsprecheranlage installiert und die Sonne zeigte sich von ihrer besten Seite. Je näher allerdings der Start der Sommer- und Bademodenschau kam, umso schwärzer wurden die Wolken und fast pünktlich um 15.00 Uhr begann es dann auch noch zu regnen. Doch die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.05.11
Freizeit
Immer wieder ein Besuch wert - das Donauwörther Freibad
8 Bilder

Donauwörther Freibad auf dem Schellenberg öffnet am 7. Mai

Wenn es nicht seit 1963 an dieser herrlichen und exponierten Lage auf dem Schellenberg wäre, „Donauwörth liegt zu Füßen“ dann müsste man es auch heute noch an dieser Stelle bauen. Dies genießen seit fast 50 Jahren, 2013 wird das Freibad „Fünfzig“, jährlich Tausende von Gästen aus nah und fern. Und wer einmal im Donauwörther Freibad war, der kommt sicher immer wieder. Ab dem 7. Mai werden täglich um 9.00 Uhr die Pforten des Freibades geöffnet und es bietet bis 20.30 Uhr (im September bis 19.00...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.05.11
  • 2
Freizeit
Kennst Du Donauwörth - Aufgabe 21
10 Bilder

Kennst Du Donauwörth? - Die Lösungen 21 - 30

Von vielen schon lange erwartet, hier die Lösungen meiner Bilderrätsel 21 - 30 aus "Kennst Du Donauwörth?". Jetzt kann der eine oder andere einen gezielten Spaziergang machen und sich dabei von den gezeigten Sehenswürdigkeiten bzw. Besonderheiten selbst überzeugen. 21. Gedenkstein Sternschanze Der Stein befindet sich zwischen Parkcafe und Freibad. Hier der Originaltext: Schellenberg – Sternschanze Zu Reichsstadtzeiten angelegt im 30jährigen Krieg von den Bayern teilweise ausgebaut und von den...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.04.11
  • 1
Freizeit
Wo bin ich? Über wen kann man über mich gehen?

Kennst Du Donauwörth??? - Teil 34

Hallo liebe Myheimatler! Hier mein 34. Beitrag zu "Kennst Du Donauwörth?" Einfach ? Schierig ? - ist reine Ansichtssache, auf jeden Fall ist das heutige Rätsel nicht mit einem Autoausflug zu lösen. Dies als kleiner Tipp! Meine Fragen zum Bild: 1. Wo bin ich? 2. Über welchen Fluss, Bach, Strom .... kann man über mich gehen? Und ... Gruß und Frohe Ostern Günther

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.04.11
  • 4
Freizeit

Kennst Du Donauwörth??? - Teil 33

Mit der heutigen Frage sind wir schon bei der Nummer 33 meines Foto-Quiz "Kennst Du Donauwörth?". Leider konnten einige der letzten Fragen noch nicht beantwortet werden. Also strengt Euch an, oder habt Ihr keine Lust mehr auf mein Bilderquiz. Und soooooooo schwer sind die Fragen für Donauwörther doch wirklich nicht, noch dazu, wenn man bedenkt, dass "Auswärtige" die Lösungen finden. Und wie immer: Je fünf Kommentare gebe ich einen Tipp! Zum heutigen Bild: 1. Wo bin bin? 2. Über welchen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.04.11
Freizeit
Donauwörther Faschingsumzug 2011
31 Bilder

Donauwörther Faschingsumzug 2011

Das bestimmende Thema des Donauwörther Faschingsumzuges war und ist natürlich (sicherlich noch längere Zeit) der Standort des Rettungshubschraubers. Viel Spaß hatten aber alle die an den Straßen standen. Lassen wir jetzt aber einfach nur Bilder sprechen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.03.11
Freizeit
Berger Faschingsfreunde 2011: Es gibt kein Bier auf Hawaii!
17 Bilder

Der erste Donauwörther Faschingsumzug 2011 ist natürlich wieder in Berg

Bevor sich der große Umzug durch Donauwörth um 13.30 Uhr durch die Stadt schlängelt, eröffnen die Berger Faschingsfreunde am Faschingssonntag pünktlich um 12.00 Uhr die Faschingsumzüge in Donauwörth. 2011 steht dieser dabei unter dem Motto: Es gibt kein Bier auf Hawaii. Um anschließend gehören sie natürlich zum großen Donauwörther Faschingsumzug!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.03.11
  • 2
Freizeit
Wer, wo und wie alt bin ich?

Kennst Du Donauwörth??? - Teil 32

Hier meine Aufgabe für den Monat März 2011. Meine Fragen (eigentlich ziemlich einfach!) 1. Wer bin ich? 2. Wo bin ich? 3. Wie alt bin ich? Übrigens meine Aufgabe 29, 30 und 31 sind immer noch nicht gelöst. Was ist los mit den myheimatlern. Wollt Ihr nicht oder könnt Ihr nicht? Und nach fünf Versuchen gebe ich wieder ein Tipp.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.03.11
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.