Freizeittipps

Beiträge zum Thema Freizeittipps

Kultur
Kunstausstellung frauen.gestalten der GEDOK Niedersachsen Hannover in der Klosterkirche Fredelsloh und zwei weiteren Ausstellungsorten. Mit dabei Künstlerin Susanne Schumacher mit ihrem Bild "Angelina Jolie - Syrien".
2 Bilder

Kunstausstellung frauen.gestalten in der Klosterkirche Fredelsloh

Ausstellung der GEDOK NiedersachsenHannover in der Klosterkirche Fredelsloh vom 4. - 28. Oktober 2014 (in Kooperation mit Café Klett & Kaffee Kunst und Klüngel), An der Pfarre 1a, Fredelsloh, 37186 Moringen - Fredelsloh. Vernissage: 4. Oktober, 16 Uhr. Konzert: 4. Oktober, 18 Uhr. „Frauen in der Musik“ Ursula Daues (Alt, Klavier), Nicola Heise (Sopran, Klavier), Sabine Bleier & Carolin Katzenburg (Flöte). Von den ausstellenden Künstlerinnen ist auch Susanne Schumacher mit dabei mit ihrem Bild...

  • Niedersachsen
  • Moringen (NI)
  • 30.09.14
Ratgeber
2 Bilder

I belong - Kunstausstellung im Mindener Theatercafe

„I belong – Ich gehöre dazu“ – Kunstausstellung im Mindener Theatercafe zum Jubiläum der Mindener Diakonie. 2014 wird die Behindertenhilfe der Mindener Diakonie 50 Jahre alt. Unter dem Motto „I belong – Ich gehöre dazu“ haben die Mindener Diakonischen Werkstätten zu einer internationale Kunstaktion aufgerufen sich mit dem Thema Behinderungen, Integration und Inklusion zu beschäftigen. Der Initiator dieses Mail-Art Post Kunst-Projektes Peter Küstermann, Mitarbeiter am Kulturzentrum für...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Minden
  • 18.09.14
Kultur
Impressionen von der Ausstellung "Mensch und Arbeit" in Köln, Museum Zündorfer Wehrturm. Die Künstlerin Susanne Schumacher ist mit ihrer Arbeit dort vertreten und war während der Vernissage anwesend.

Außergewöhnliche Ausstellung "Mensch und Arbeit"

Köln . Künstlerin Susanne Schumacher zurück aus Köln: Impressionen von der Ausstellung Mensch und Arbeit im Museum Zündorfer Wehrturm. Gezeigt wurden im Rahmen der Internationalen Photoszene Köln vom Kunstverein 68elf e.V. 40 fotografische Positionen von Teilnehmern aus Deutschland, dem europäischen Ausland und Amerika. Die Ausstellung ist noch bis zum 5. Oktober zu sehen im Museum Zündorfer Wehrturm während der photokina. Die Präsentation im Museum Zündorfer Wehrturm versteht sich als...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 18.09.14
  • 1
Kultur
Impressionen vom Zinnober-Kunstvolkslauf. GEDOK Galerie - Susanne Schumacher
2 Bilder

Kunstimpressionen

Hannover. Am Wochenende zeigte sich der Zinnober Kunstvolkslauf wieder einmal als sehr gelungene Veranstaltung. Der ZINNOBER-Kunstvolkslauf ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung in Hannover für Galerien, Kunstvereine, Ateliergemeinschaften und Produzentengalerien (mit professionell arbeitenden Künstlerinnen und Künstlern der Bildenden Kunst). Insgesamt besuchten zur 17. Auflage des Zinnober-Kunstvolkslaufs 9 500 Interessierte die 36 Galerien und Ateliers in Hannover. Am Wochenende...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 08.09.14
Kultur
Ausstellung: "Vom Anhalten des Verschwindens” Bilder von der Vernissage am 04. September 2014
24 Bilder

Vernissage - Lamspringer September 2014 - Kunstausstellung

Im südlichen Niedersachsen, in Lamspringe ist gestern in seiner 24. Auflage die Kunst- und Kulturveranstaltung „Lamspringer September“ gestartet. Zahlreiche Einzelveranstaltungen im Bereich der bildenden Kunst, Musik, Literatur, Philosophie und Theater setzen den Ort im Städteviereck Alfeld–Bad Salzdetfurth–Bockenem–Bad Gandersheim kulturell gut in Szene. Die Kunstausstellung „Vom Anhalten des Verschwindens“ findet in einigen Ladengeschäften der Hauptstraße von Lamspringe statt. Stephan Halter,...

  • Niedersachsen
  • Lamspringe
  • 05.09.14
Kultur
Kunstausstellung im südlichen Niedersachsen - Lamspringer September 2014. Foto: Susanne Schumacher
2 Bilder

Kunstausstellung im südlichen Niedersachsen - Lamspringer September 2014

Im südlichen Niedersachsen, in Lamspringe startet in diesen Tagen in seiner 24. Auflage die Kunst- und Kulturveranstaltung „Lamspringer September“. Zahlreiche Einzelveranstaltungen im Bereich der bildenden Kunst, Musik, Literatur, Philosophie und Theater setzen den Ort im Städteviereck Alfeld–Bad Salzdetfurth–Bockenem–Bad Gandersheim kulturell gut in Szene. Rund um das Kloster gibt es diverse Spiel- u. Veranstaltungsorte, einen Skulpturenweg und zahlreiche Ladengeschäfte beteiligen sich einen...

  • Niedersachsen
  • Lamspringe
  • 01.09.14
Kultur
Die beiden Fotokünstler Susanne Schumacher und Lars Schumacher beteiligen sich an internationalen Ausstellungen. | Foto: Inter Art Aiud
4 Bilder

Internationale Ausstellungen

Die beiden Fotokünstler Susanne Schumacher und Lars Schumacher beteiligen sich an internationalen Ausstellungen. Während gerade in Rom, Italien, die Ausstellung "La Dolce Vita" - La Mostra Internazionale di Mail Art all'Isola del Cinemaonale di Mail Art all'Isola del Cinema | IlTempoLaStoria, zuende gegangen ist, startet ab Montag vom 11.8. - 24.8.2014 in Rumänien zur Edition des "Inter-Art" International Art Camp im Rathaus Aiud, Kultur Zentrum Liviu Rebreanu, die Ausstellung Internationale...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 08.08.14
  • 2
Kultur
Susanne Schumacher mit einem deutschen Beitrag für die Ausstellung vor dem Gebäude der Vereinten Nationen in New York
31 Bilder

Kunst von Susanne Schumacher in New York: United Nations Headquarters, Nations - Water - Cultures, New York 2013

United Nations, Ausstellung: Nations - Water - Cultures, New York 2013. Die Künstlerin Susanne Schumacher aus Niedersachsen/Germany hat erfolgreich an diesem Wettbewerb (Intercontinental Mail Art Exhibition United Nations Headquarters New York, USA - 2013: Nations - Water - Cultures. "Inter-Art" Foundation Aiud, Romania) teilgenommen und zeigt in der Ausstellung in New York ihr Fotografie-Kunstwerk "Mystic Image Transfer", das auch in Hannover zum Thema Strömungen Teil der Ausstellung wurde. An...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 16.09.13
  • 7
Kultur
Programm - Einladungskarte GEDOK NiedersachsenHannover.

„LandArt-Strömungen“ – Aktionskunst am 3. und 4. Juli 2013 - Spittaplatz/ öffentlicher Raum

„LandArt-Strömungen“ – Aktionskunst - Spittaplatz/ öffentlicher Raum Burgdorf: Spittaplatz. Am 3. und 4. Juli 2013 findet auf dem Spittaplatz die Kunstaktion LandArt-Strömungen statt. Es ist ein Workshop mit Kunstaktion im öffentlichen Raum in Verbindung mit der Künstlerin Susanne Schumacher und des Frauen- und Mütterzentrums Burgdorf und den Kindern der Ferienbetreuung mit dem Schwerpunkt Kunst und Umwelt. Während der Aktion sollen kleine Kunstwerke der Kids entstehen, die aus natürlichen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.06.13
Kultur
Kunstgespräch vor den Fotografien der Ausstellung Burgdorfer Land von OKOK Television in der Stadtsparkasse Burgdorf.

Kunst und Umwelt

Burgdorf (su) Wie kann man Kindern das Thema Kunst und Umwelt näherbringen? Während der letzten Ausstellung von OKOK Television zum Thema Burgdorfer Land kamen viele Interessierte Besucher und Besucherinnen. Es ergaben sich interessante Gespräche auch zum Thema Umwelt. So entstand zwischen der Vorsitzenden des Frauen- und Mütterzentrums Doris Zander und der Künstlerin Susanne Schumacher die Idee zu einer gemeinsamen Kunstaktion für Kinder während der Ferienbetreuung im Juli. Es geht um den...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 12.06.13
  • 1
Kultur
Corvey besitzt das älteste und einzige fast vollständig erhaltene karolingische Westwerk.
12 Bilder

Corvey mit der Tonenburg auf dem Weg zum Weltkulturerbe

Höxter/Holzminden (su). Wird es Weltkulturerbe, das Schloss Corvey? Tonenburgbesitzerin Paula Pirone setzt sich für den Weltkulturerbe-Antrag mit Herz und viel Engagement ein und ihr Ehemann Norbert Pirone steht ihr dabei zur Seite. Und während Paula Pirone ihre Gäste in der Tonenburg, die heute ein florierender Hotelbetrieb mit Restaurant und beliebtem Bikertreff ist mit historischem und kulturellem Amiente an der Weser im schönen Ostwestfalen-Lippe die Geschichte Corveys näherbringt, liegt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Höxter
  • 21.09.12
  • 1
  • 1
Kultur
Künstlerin Susanne Schumacher mit ihren Tattoo-Models und Symbiose-Partnern Dennis und Helge. Fotografie (c) Medienhaus Burgdorf
9 Bilder

Fotografie "face to face" von Susanne Schumacher in der Kulturetage zur 48-Stunden-Ausstellung KunstNonstop

In der 48Stunden Ausstellung "KUNST NONSTOP" in der Kulturetage in Hannover, Jordanstr. 26, (SofaLoft), der Kunstausstellung mit dem außergewöhnlichen Format (vom 5.-7.Okt. 2012 ab 18.00 Uhr) sind die Fotografien "face to face" von Susanne Schumacher zu sehen sowie während der Veranstaltung am Samstag 6. Oktober 2012, ab 12.00 Uhr eine Live-Performance. Symbiose, so das Thema, ist eine Gemeinschaftsausstellung mit Interessantem Programm. Schirmherr der Veranstaltung "8. 48 Stunden Ausstellung...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 07.09.12
  • 2
Kultur
Fotografie "face to face" von Susanne Schumacher.
6 Bilder

Ausstellung "face to face" in der Produzentengalerie - Sammlung Marlies Kramski bis 22. September 2012

Die erfolgreiche Ausstellung "face to face" der GEDOK NiedersachsenHannover wandert. Ab dem 19. August 2012 ist sie zu sehen in der Produzentengalerie - Marlies Kramski in Burgdorf bis zum 22. September 2012 in der Braunschweiger Str 4. Eröffnet wird die Ausstellung mit einer Einführung von Heralde Schmitt-Ulms, der 1. Vorsitzenden der GEDOKNiedersachsenHannover. Gezeigt werden: Grafik, Malerei, Objekt, Skulptur, Fotografie, Video. "Face to Face" ist eine Wanderausstellung der GEDOK. Aus...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 16.08.12
  • 1
Freizeit
Während der Eat Art Aktion anläßlich der dOCUMENTA (13): Projektinitiatoren Lars Schumacher und Daniel Simons mit den Teilnehmerinnen am KASSLER DOKUMENTE PROJEKT Gabi Adam, Christina Haub, Annette Holzinger, Marga Bieber
9 Bilder

"Kunst ist erfahrbar mit allen Sinnen" - EAT-ART Projekt und SOZIALE PLASTIK - KASSLER DOKUMENTE

Zum Kunstgenuss und Gaumenschmaus laden Lars Schumacher und Daniel Simons aus Niedersachsen mit ihrem EAT-ART Projekt und Soziale Plastik "Kassler Dokumente" mit einigen Freunden und KünstlerkollegInnen regelmäßig auf dem Gelände der dOKUMENTA 13 in Kassel zu einer Mitmachaktion ein mit den Worten: "Besucht die 13. Documenta Kunstausstellung in Kassel, speist eine Portion Kassler, auf Wunsch mit etwas Sauerkraut, Wasser oder Weißwein, auf dem Friedrichsplatz und macht davon eine Fotografie. Zu...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.07.12
Kultur
Plakat zur Ausstellung in Bad Rehburg "Die Romantik lebt" - Fotografien von Susanne Schumacher
3 Bilder

Impressionen von der Kunstaustellung "Die Romantik lebt" - Fotografien von Susanne Schumacher in Bad Rehburg

Noch bis zum 28. Mai 2012 ist die Ausstellung "Die Romantik lebt" von Susanne Schumacher in der Wandelhalle in Bad Rehburg zu sehen. Zum "Klei­nen Ge­burts­tags­fest in der Ro­man­ti­k" hatte die "Ro­man­tik Bad Reh­bur­g" zum Auftakt für Sonn­tag, den 4. März 2012 eingeladen. Un­ter an­de­rem er­war­tete die Gäste eine ro­man­ti­sche Aus­stel­lungs­eröff­nung und eine Le­sung zu der his­to­ri­schen Kai­se­rin Sis­si. Der pro­mi­nen­teste Kur­gast, Kö­ni­gin Frie­de­rike von Han­no­ver, hätte...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 22.03.12
  • 2
Kultur

Geburtstagsfest für eine Königin und Romantikfotografien

Zum "Klei­nen Ge­burts­tags­fest in der Ro­man­ti­k" lädt die "Ro­man­tik Bad Reh­bur­g" für Sonn­tag, den 4. März, 11 Uhr, zu sich ein. Un­ter an­de­rem er­war­tet die Gäste eine ro­man­ti­sche Aus­stel­lungs­eröff­nung und eine Le­sung zu der his­to­ri­schen Kai­se­rin Sis­si. Der pro­mi­nen­teste Kur­gast, Kö­ni­gin Frie­de­rike von Han­no­ver, hätte am 2. März ih­ren 234. Ge­burts­tag ge­habt und die "Ro­man­tik Bad Reh­bur­g" fei­ert nach. Die Gäste ha­ben freien Ein­tritt in das Mu­se­um,...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.02.12
Ratgeber
PHOTOGRAPHY LOVE -  neue Serie der Künstlerin Susanne Schumacher, gezeigt in der Ausstellung "Aufbruch in die Zukunft" in der Kulturetage in Hannover.
2 Bilder

Aufbruch in die Zukunft - Ausstellung in der Kulturetage

AUFBRUCH IN DIE ZUKUNFT - Ausstellung in der Kulturetage (SofaLoft), Jordanstrasse 26, Hannover. Vernissage 10. Dezember 2011, 16.00 Uhr. Herzliche Einladung an alle Freunde der Kunst. Teilnehmende Künstlerinnen der Ausstellung: Bildende Kunst: Minoo Khajeh Aldin, Ruth Bubel-Bickhardt, Barbara Irena Bronslik, Jeanette Clasen, Erika Ehlerding, Marga Falkenhagen, Rosemarie Gaede, Karin Hess, Ursula Jenss- Sherif, Silke Jüngst, Erika Klee, Gabriele Klimek, Barbara Lorenz-Höfer, Hildegard Mahn,...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 06.12.11
Ratgeber
"Auf den Spuren der Romantik" im Kloster Willebadessen. Eine Ausstellung der GEDOK OWL, GEDOK Niedersachsen und Hannover. (Fotografie von Susanne Schumacher "Die Romantik lebt")
25 Bilder

Auf den Spuren der Romantik

"Auf den Spuren der Romantik" Ausstellung im Kloster Willebadessen - eine Ausstellung der GEDOK-OWL, GEDOK-Niedersachsen und Gästen. Dauer der Ausstellung 8.-30.10.2011. Begrüßung: Heide Haike, 1. Vorsitzende der GEDOK-OWL, Freiherr von Wrede, 1. Vorsitzender der Stiftung Europäischer Skulpturenpark Willebadessen, Heralde Schmitt-Ulms, 1. Vorsitzende der GEDOK-Niedersachsen und Hans Hermann Bluhm, Bürgermeister der Stadt Willebadessen. Einführung: Dr.Walter Kambartel. Klöster sind ganz...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Willebadessen
  • 11.10.11
  • 5
Kultur
8 Bilder

Burgdorfer Fotografien in Bad Rehburg

Im Jahr 2011 feiert die GEDOK das Jubiläum des 85. Bestehens unter der Schirmherrschaft von Frau Professor Dr. Johanna Wanka, Ministerin für Wissenschaft und Kultur in Niedersachsen. In der Historischen Kuranlage Romantik Bad Rehburg findet derzeit die Ausstellung "Romantik zwischen Idealisierung und Karikatur" statt. Zu den ausstellenden Künstlerinnen gehört auch die Burgdorfer Künstlerin Susanne Schumacher, deren erfolgreiche und sehr gut angenommene Ausstellung derzeit im Burgdorfer Rathaus...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 16.07.11
Kultur
Fotografie aus der Ausstellung von Susanne Schumacher
4 Bilder

Ausstellung "1810 - 2010 ...und die Romantik lebt"

Einladung zur Ausstellungseröffung "1810 - 2010 ... und die Romantik lebt" im Rahmen des Zinnober-Volkskunstlauf am Samstag, 4. September 2010 ab 12.00 Uhr in Hannover. Das Projekt wird von der Region Hannover und dem Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover gefördert sowie vom Fachbereich Bildung und Qualifizierung der Landeshauptstadt Hannover unterstützt. Die Ausstellung beginnt mit dem Zinnoberwochenende, der Kunstaktion der Stadt Hannover. Die Zinnober-Aktionen der GEDOK Hannover werden in...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.09.10
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.