Freizeit

Beiträge zum Thema Freizeit

Freizeit

Halbtagesfahrt in den winterlichen Harz

Bad Lauterberg. Am Donnerstag, den 18. Februar, um 13 Uhr, veranstaltet der Sozialverband Bad Lauterberg, eine Halbtagesfahrt mit dem Bus durch den winterlichen Harz mit Kaffeetrinken in ??? Das Ziel der Fahrt ist in jedem Jahr eine Überraschung, da die Mitreisenden nicht wissen wohin die Halbtagesfahrt geht. Mitglieder, deren Partner und Gäste sind bei der Fahrt herzlich willkommen. Anmeldungen bitte bei Brigitte Helmboldt unter 05524 2576.

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 07.01.16
Sport
Trail Walk Terrier | Foto: privat
2 Bilder

Terrier auf dem Harzer Hexentrail - Sport und Spendenaktion im Harz

Osterode/Clausthal-Zellerfeld (). Ein Kraft-Dreikämpfer, der läuft und Radrennen fährt, eine Bergläuferin, die Gewichte stemmt, ein Mountainbiker, der die Alpen überquert hat und ein Einzelkämpfer, der Marathon erfahren ist – das sind die TRAIL WALK TERRIER, die am 6. September für einen guten Zweck an den Start des Harzer Hexentrails gehen. Die vier „Terrier“, wie sie sich selbst mit einem Augenzwinkern nennen, sind allesamt von Kindesbeinen an aktive Sportler und ihren Disziplinen, dem...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 30.07.14
Freizeit

Terminankündigung - Bürgermeister lädt zur Motorradtour

Bad Lauterberg (bj). Bad Lauterbergs Bürgermeister Dr. Thomas Gans lädt auch in diesem wieder zu einer Motorradtour durch den Harz ein. Treffpunkt ist am Sonntag, 29. September, ab 9 Uhr, auf dem Lidl-Parkplatz. Start der gemütlichen Tour ist um 10 Uhr. Die Rückkehr ist für 16 Uhr eingeplant.

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 20.09.13
Freizeit
Schatzsuche im Wald | Foto: Niedersächsische Landesforsten
3 Bilder

Geocaching im Wald

Landesforsten geben Tipps für naturverträgliche Schatzsuche Braunschweig/Harz (pm). Geocaching liegt im Trend – immer mehr Menschen gehen in ihrer Freizeit als so genannte Geocacher auf moderne Schnitzeljagd. Satellitentechnik steuert die Schatzsucher zu Verstecken in alten Baumhöhlen, Felsspalten oder in reizvolle oder abgelegene Landschaften. Diese Orte können jedoch Brutstätten, Aufzugsgebiete für Jungtiere oder Standorte seltener Pflanzen sein. Natur- und Artenschutz spielen im Landeswald...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 03.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.