Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

Lokalpolitik
Foto: WgiR

Boykott oder notwendige Konsequenz?

Bad Lauterberg. Mit Worten wie „WgiR und CDU boykottieren Ratssitzung“ wurde die Öffentlichkeit aus den Medien informiert. Warum blieben die Mitglieder der Großen Gruppe aber der Ratssitzung in Osterhagen fern? WgiR bezieht Stellung und möchte einige Unstimmigkeiten klar stellen. Als Hauptverwaltungsbeamter ist der Bürgermeister für die Aufstellung der Tagesordnung und der Einberufung des Rates verantwortlich, wobei er sich dabei an bestimmte Regeln aus dem Niedersächsischen...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 07.05.18
Lokalpolitik
Feuerwehr und Rettungsdienst bei einem Verkehrsunfall im Einsatz

BI Für Osterode präzisiert Kritik am Gutachten zur Leitstellenfrage

Osterode. Über ihre Facebook-Seite wurde die Bürgerinitiative „Für Osterode“ e.V. (BI) anonym aufgefordert, ihre gestern veröffentlichte Kritik an der offenbar hinter verschlossenen Türen bereits so gut wie getroffenen Entscheidung zugunsten einer zentralen Leitstelle in Göttingen zu präzisieren. Dem kommen die Vertreter der BI gern nach. Der BI liegt die zusammengefasste „Standortanalyse“ des Nasarek-Architekten-Team GmbH aus Hameln vor. Das Dokument wurde am 26. Januar 2015 erstellt und...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 29.09.15
Lokalpolitik
Die Akteure der Bürgerintiative „Für Osterode“ e.V. beim Videodreh zum Bürgerentscheid 2012 auf dem Gelände der feuerwehrtechnischen Zentrale in Osterode-Katzenstein.

Leitstellenfrage: Göttingen schafft Fakten hinter verschlossenen Türen Osterode offenbar aus dem Rennen

Osterode/Göttingen. Stadt und Landkreis Göttingen betreiben gemeinsam eine Leitstelle, die alle Feuerwehr- und Rettungseinsätze sowie Krankentransporte im Kreisgebiet koordiniert. Für die Rettungsleitstelle ist ein Neubau in Göttingen vorgesehen, die Pläne sind bereits weit gereift. Dies berichtete das Göttinger Tageblatt in seiner Ausgabe vom Samstag(26.9.2015). Diese Leitstelle soll nach der Kreisfusion auch den Raum Osterode mit abdecken, heißt es weiter. Die Bürgerinitiative „Für Osterode“...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 28.09.15
Lokalpolitik
Symbolfoto Feuerwehr
2 Bilder

Neubau einer Feuerwehr-und Rettungsleitstelle in Göttingen? - offener Brief an Landrat Bernhard Reuter

Osterode. Am 20. September 2015 hat die BI Für Osterode in einem "offenen Brief" Landrat Bernhard Reuter vom Landkreis Göttingen angeschrieben und um eine Stellungnahme zu Berichten zum Neubau einer Leitstelle in Göttingen gebeten. Im nachfolgenden der Inhalt des Briefes: Sehr geehrter Herr Reuter, wir haben aus der HNA Onlineausgabe vom 08.07.2015 erfahren, dass die Stadt sowie der Landkreis Göttingen die Neue Leitstelle in Göttingen einrichten werden. Unter anderem schreibt die HNA auch, dass...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 24.09.15
Blaulicht
Der Vorsitzende der THW-Helfervereinigung Klaus Richard Behling(re.) begrüßte im Beisein des Bad Lauterberger THW-Ortsbeauftragten Ralf Hoffmann die Besucher des Aktionstages.
33 Bilder

THW-Helfervereinigung Bad Lauterberg stellte sich vor

Fördermitglieder sind willkommen – „Helfen Sie uns Helfen“ Bad Lauterberg. Seit mehr als 60 Jahren ist das THW täglich in Deutschland im Einsatz, um technische Hilfe zu leisten – angefangen bei Unglücken wie der Sturmflut in Hamburg, dem Grubenunglück von Lengede in den sechziger Jahren, über die Hochwasser an der Elbe und Oder zur Jahrtausendwende bis hinzu zum Einsturz des Kölner Stadtarchivs. Aber auch humanitäre Hilfeleistungen im Ausland, so der Vorsitzende der THW-Helfervereinigung Bad...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 14.09.15
Blaulicht
Bernd Balzer, nicht nur in Hamburg sondern auch in Südniedersachsen und im Harz bekannt. | Foto: THW Hamburg-Altona
8 Bilder

Ein halbes Jahrhundert Bernd Balzer im THW Hamburg-Altona - stellvertretender Bundessprecher

Sankt Andreasberg/Hamburg-Altona (thw). Mit 16 war er eigentlich noch zu jung für das THW, aber alt genug, um als „Mitläufer“ schon bei der Großen Sturmflut 1962 in Hamburg zu helfen. In Anwesenheit von Kameraden, Freunden und Vertretern aus Bundes- und Landespolitik sowie weiteren 250 geladenen Gästen wurde Bernd Balzer, stellvertretender Bundessprecher des THW, am 22.06.2014 im Ortsverband Altona für sein herausragendes Engagement mit einer großen Feier geehrt. Viele Helferstunden waren...

  • Niedersachsen
  • Sankt Andreasberg
  • 24.08.14
Lokalpolitik
Martin Dannhauer soll künftig das Amt des Stadtbrandmeister ausfüllen.
2 Bilder

Ratssitzung im März - Ernennung des neuen Stadtbrandmeisters und des Stellvertreters - Feuerwehren stellen Nachforderungen zum Feuerwehrbedarfsplan - Parkgebührenordnung

Bad Lauterberg (bj). Nach dem die Stadtverwaltung Bad Lauterberg, die für den 20. März terminierte Sitzung des Bau-, Umwelt-und Forstausschusses ausfallen lässt, findet am 27. März, um 18 Uhr, die nächste öffentliche Ratssitzung in die Pausenhalle der Grundschule Barbis statt. Auf der öffentlichen Ratssitzung ist ein wesentlicher Teil der Tagesordnung den Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Bad Lauterberg gewidmet. So soll unter anderem Martin Dannhauer zum neuen Stadtbrandmeister ernannt...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 19.03.14
Blaulicht
v.l.: Holger Hiegeist, Ortsbrandmeister Marcus Unger, stellv. Ortsbrandmeister Alexander Specht, Nils Hofmann, Ulrich Dettmer. Roland Kluge, Stadtbrandmeister Roland Frey
12 Bilder

Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft auf der Monatsversammlung

Ulrich Dettmer, Holger Hiegeist und Roland Kluge sind drei Kameraden, die alle im Alter von zehn Jahren in die Jugendfeuerwehr Harkenbleck eingetreten sind. Jedoch taten sie den Schritt in die Jugendfeuerwehr Harkenbleck schon vor 25 bzw. 40 Jahren und haben seitdem der Freiwilligen Feuerwehr nicht mehr den Rücken gekehrt. Darüber hinaus waren oder sind alle drei Kameraden als Funktionsträger im Kommando aktiv. Ulrich Dettmer und Roland Kluge opfern nun schon seit 40 Jahren ihre Freizeit für...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 08.03.14
Kultur
Der Feuerwehrmusikzug Barbis beim Neujahrskonzert Anfang 2011

15. Neujahrskonzert vom Sozialverband Bad Lauterberg mit dem Feuerwehrmusikzug Barbis

Bad Lauterberg. Am Sonntag, den 05. Januar 2014, ab 15.00 Uhr, findet um Kurhaus Bad Lauterberg das 15. Neujahrskonzert mit dem Feuerwehrmusikzug Barbis statt. Veranstaltet wird dieses Konzert vom Sozialverband Deutschland, Ortsgruppe Bad Lauterberg, und gehört seit Jahren zu den beliebtesten Musikveranstaltungen im Stadtgebiet. Mit dem Repertoire der Hobbymusiker, bestehend aus Walzer, Polka, Märschen und Operetten sowie Volks-Melodien, dabei auch Gesangseinlagen, wurde bisher immer der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 23.12.13
Blaulicht
Bad Lauterbergs stellvertretender Ortsbrandmeister Martin Dannhauer (li.) erhält von Khaled Jouini eine Geldspende

Geldspende für die Freiwillige Feuerwehr Bad Lauterberg

Bad Lauterberg (bj). Nach dem Khaled Jouini, Inhaber „Tequila Lounge“, bereits beim Aufhängen der Weihnachtsbeleuchtung die Feuerwehrleute mit warmen Getränken versorgte, konnte am Freitag (20. Dezember) Bad Lauterbergs stellvertretender Ortsbrandmeister Martin Dannhauer zusammen mit einigen Kameraden von dem Gastronom eine namhafte Geldspende für die Kameradschaftskasse der Wehr entgegennehmen. Bei der Spendenübergabe dankte Dannhauer aber auch den anderen Geschäftsleuten, die die...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 21.12.13
Blaulicht
Die Anschaffung einer neuen Drehleiter war im Feuerwehrbedarfsplan unumstritten. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Lauterberg

Feuerwehrbedarfsplan – Reizwort des Jahres!!

Nichts wirklich neues – Bedarf war bei objektiver Betrachtung lange bekannt Bad Lauterberg (bj). Nach dem im Juni 2012 die Stadt Bad Lauterberg bei einer externen Beratungsfirma den Auftrag zur Unterstützung bei der Aufstellung eines Feuerwehrbedarfsplanes für die Feuerwehren der Stadt Bad Lauterberg in Auftrag vergab, konnte deren Mitarbeiter Holger de Vries auf der letzten Ratssitzung nach nunmehr eineinhalb Jahren dem Stadtrat den fertigen Plan vorstellen. Mit Spannung erwarteten nicht nur...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 16.12.13
Ratgeber

Haus & Grund Bad Lauterberg besucht die Feuerwehr

Besichtigung von Fahrzeugen und Gerätschaften BAD LAUTERBERG (bj). Am Freitag, 27. September, führt Haus & Grund Bad Lauterberg ab 18.00 Uhr einen Stammtisch bei der Freiwilligen Feuerwehr Bad Lauterberg durch. Geplant ist unter anderem eine Gerätehausführung sowie die Vorstellung von verschiedenen Einsatzfahrzeugen und speziellen Gerätschaften, wie z. B. der Wärmebildkamera. Im Anschluss an den informativen Teil lädt Haus & Grund die Kameraden der Wehr zu einem gemeinsamen „Viertelchen-Essen...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 24.09.13
Blaulicht
Tobias Liecke (2. v.l.) freut sich über seinen Feuerwehrführerschein

Erster „Feuerwehr-Führerschein“ ist ausgestellt

Tobias Liecke meistert die Führerscheinprüfung als Erster im Hemminger Stadtgebiet Bereits am Dienstag, den 19. August 2013 hatte der Harkenblecker Kamerad Tobias Liecke seine Prüfung für den neuen „Feuerwehr-Führerschein“ erfolgreich bestanden. Da Liecke der erste Feuerwehrmann in Hemmingen ist, der nun die Löschgruppenfahrzeuge bis 7,5 Tonnen Gewicht nach der neuen Regelung fahren darf, sollte dies entsprechend gefeiert werden. Deshalb fanden sich am Freitag, den 23. August 2013 das...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 25.08.13
Blaulicht
Feuerwehrmusikzug Barbis
3 Bilder

Hoffest der Freiwilligen Feuerwehr Bad Lauterberg im Harz

Feuerwehr feierte mit der Bevölkerung BAD LAUTERBERG (bj). Am vergangenen Samstag feierte die Freiwillige Feuerwehr Bad Lauterberg zusammen mit der Bevölkerung, den fördernden Mitgliedern und überaus zahlreichen Kameraden befreundeter Feuerwehren das traditionelle Hoffest. Während am frühen Nachmittag wegen der großen Hitze die Anzahl der Besucher gegenüber der Vorjahre rückläufig war, setzte am Abend ein regelrechter Besucheransturm ein. Alle Helfer waren mit der Versorgung der zahlreichen...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 04.08.13
Blaulicht
2 Bilder

Traditionelles Hoffest – Feuerwehr lädt die gesamte Bevölkerung ein

BAD LAUTERBERG (bj). Am Samstag, 3. August, ab 15 Uhr, lädt die Freiwillige Feuerwehr Bad Lauterberg die gesamte Bevölkerung und alle Gäste der Stadt sowie die Nachbarfeuerwehren zum traditionellen Hoffest ein. Zunächst werden am Nachmittag die Blasmusiker des „Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Barbis“ die Gäste mit zünftiger Marschmusik und bekannten Volksweisen verwöhnen. Am Abend startet in einer der Fahrzeuggaragen eine zünftige „Cocktail-Party" außerdem sorgt DJ Klaus sorgt für flotte...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 31.07.13
Freizeit
48 Bilder

Volks-und Schützenfest Bad Lauterberg 2013

Bad Lauterberg (bj). Mit einem bunten Festumzug erreichte am Sonntagnachmittag das diesjährige Volks-und Schützenfest einen seiner Höhepunkte. Die Fotos stellte Karl-Heinz Winter und Uwe Ulinski zur Verfügung.

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 10.07.13
Blaulicht
Die Kameraden der Schwerpunktfeuerwehr Bad Lauterberg statteten der Jubiläumswehr einen Besuch ab und stellten auf der Fahrzeugschau ihr neues Löschgruppenfahrzeug 30/40 vor. | Foto: Fritz Wolf
2 Bilder

150 Jahre Feuerlöschwesen in Bockelnhagen/Thüringen

Bad Lauterberg Einsatzkräfte feierten in der Nachbargemeinde mit Bockelnhagen/Thüringen/Bad Lauterberg (bj). Am vierten Maiwochenende wurde in der thüringischen Nachbargemeinde Bockelnhagen das stolze Jubiläum 150 Jahre Feuerlöschwesen gefeiert. Selbstverständlich, dass zu solch einem Ereignis natürlich auch die Kameraden der Schwerpunkt-Nachbarfeuerwehr Bad Lauterberg zugegen waren. Gehört doch nicht nur der Oberharzer Ortsteil St. Andreasberg/Stadt Braunlage/Landkreis Goslar zum erweiterten...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 30.05.13
Blaulicht
Die Kameraden der Schwerpunktfeuerwehr Bad Lauterberg statteten der Jubiläumswehr einen Besuch ab und stellten auf der Fahrzeugschau ihr neues Löschgruppenfahrzeug 30/40 vor. | Foto: Fritz Wolf
2 Bilder

150 Jahre Feuerlöschwesen in Bockelnhagen/Thüringen

Bad Lauterberg Einsatzkräfte feierten in der Nachbargemeinde mit Bockelnhagen/Thüringen/Bad Lauterberg (bj). Am vierten Maiwochenende wurde in der thüringischen Nachbargemeinde Bockelnhagen das stolze Jubiläum "150 Jahre Feuerlöschwesen" gefeiert. Selbstverständlich, dass zu solch einem Ereignis natürlich auch die Kameraden der Schwerpunkt-Nachbarfeuerwehr Bad Lauterberg zugegen waren. Gehört doch nicht nur der Oberharzer Ortsteil St. Andreasberg/Stadt Braunlage/Landkreis Goslar zum erweiterten...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 29.05.13
Ratgeber

Sportförderung in Bad Lauterberg im Harz

Bad Lauterberg (). Auch in diesem Jahr hat der Rat im Zusammenhang mit der Verabschiedung des Haushaltsplanes beschlossen, zur Förderung der Jugendarbeit einen Betrag zur Verfügung zu stellen. Damit soll die umfangreiche Jugendarbeit in den Vereinen und Verbänden wieder unterstützt werden. Die Höhe des Zuschusses richtet sich nach der Zahl der jugendlichen Mitglieder (bis zum 18. Lebensjahr) und errechnet sich auf der Basis eines Sockelbetrages und eines Steigerungsbetrages. Die gemeinnützigen...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 27.05.13
Lokalpolitik
Demonstration der Feuerwehren des Landkreises Osterode zum Erhalt der FTZ UND FEL

Fusionsbedingtes Leitstellenchaos geht in die zweite Runde

Pressemitteilung der BI "FÜR OSTERODE" vom 03.05.2013 Die Kreisverwaltung Goslar will vom 2009 mit dem Landkreis Osterode geschlossenen Vertrag über die Kooperation bei Feuerwehr- und Rettungseinsätzen zurücktreten oder diesen notfalls kündigen. Dies berichtet die Goslarsche Zeitung in ihrer heutigen Ausgabe. Für den Meinungsumschwung werden nun die bisherigen Probleme, der künftige Aufwand und die Orientierung des Kreises Osterode nach Süden vorgebracht. "Damit wäre die Chance für eine...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 04.05.13
Lokalpolitik

„Unsachlichkeit des Northeimer Kreisbrandmeisters“.

Leserbrief von Hein Gärtner vom 13.2.2013 In dem oben angeführten Bericht wird der Northeimer Kreisbrandmeister mit den Worten zitiert: „…..der im Vergleich zu den Nachbarn (Osterode und Göttingen) besser ausgestatteten Kreisfeuerwehr“ kann ich zur Versachlichung nur sagen, dass die Freiwilligen Feuerwehren auf Grund des Niedersächsischen Brandschutzgesetzes von den Gemeinden – und nicht von den Landkreisen - nach den örtlichen Gegebenheiten aufzustellen und zu unterhalten sind. Nach dem...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 13.02.13
Blaulicht
Stadtbrandmeister Klaus Hilbert befördert Zugführer Gunther Lindenberg zum Oberbrandmeister
8 Bilder

Beförderungen und Ernennungen ausgesprochen

Gunther Lindenberg jetzt Oberbrandmeister Bad Lauterberg (bj). Ein umfangreicher Tagesordnungspunkt bei der jüngsten Jahreshauptversammlung(9.2.2013) der Freiwilligen Feuerwehr Bad Lauterberg war die „Verleihung von Dienstgraden“. Gunther Lindenberg, der das Amt eines Zugführers in der Schwerpunktfeuerwehr Bad Lauterberg ausführt, wurde befördert zum „Oberbrandmeister“. Florian Zapfe erhielt den Dienstgrad „Löschmeister“. Karl-Heinz Kutschinske trägt künftig den Dienstgrad „1....

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 11.02.13
Blaulicht
Blick zu den zahlreichen Besuchern der JHV
11 Bilder

Neuer stellvertretender Ortsbrandmeister

„Feuerwehrbedarfsplan“ – Reizwort des Jahres Bad Lauterberg (bj). Nach vollendeter sechsjähriger Amtszeit als stellvertretender Ortsbrandmeister hat sich Stefan Eicke auf der Jahreshauptversammlung(9.2.2013) der Freiwilligen Feuerwehr Bad Lauterberg nicht wieder zur Wahl gestellt. Sowohl Ortsbrandmeister Bernd Wiedemann, wie auch Bad Lauterbergs Bürgermeister Dr. Thomas Gans und Stadtbrandmeister Klaus Hilbert dankten ihm für die geleistete Arbeit. Auf Vorschlag aus der Versammlung wurde Martin...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 11.02.13
Blaulicht
Ortsbrandmeister Bernd Wiedemann, Dr. Thomas Gans und Karl Banse
8 Bilder

Oberbrandmeister Karl Banse 70 Jahre in der Feuerwehr

Weitere Ehrungen für 50 und 25 Jahre ehrenamtliche Mitarbeit Bad Lauterberg (bj). Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Lauterberg standen diesmal Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften. Allein Oberbrandmeister Karl Banse konnte dabei auf eine fast einmalig lange Mitgliedschaft von 70 Jahren verweisen. Wie dazu Bad Lauterbergs Bürgermeister Dr. Thomas Gans in seiner Laudatio ausführte, trat Karl Banse bereits 1943 der Freiwilligen Feuerwehr Bad Lauterberg...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 11.02.13
Blaulicht
Der stellvertretende Kreisbrandmeister Thomas Schulze bei seiner Rede auf der JHV der FF Bad Lauterberg.
2 Bilder

Jahreshauptversammlung Freiwillige Feuerwehr Bad Lauterberg

Stellvertretender Kreisbrandmeister Thomas Schulze zu den Forderungen des Kreisfeuerwehrverbandes Bad Lauterberg/Osterode (bj). Zunächst, so der stellvertretende Kreisbrandmeister Thomas Schulze am vergangenen Samstag (9.2.2013) auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Lauterberg, waren die Feuerwehren im Landkreis Osterode nicht in die laufenden Fusionsverhandlungen involviert. Dieser unhaltbare und nicht nachvollziehbare Zustand wurde revidiert – zumindest arbeitet der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 10.02.13
Lokalpolitik
Der stellvertretende Kreisbrandmeister Thomas Schulze bei seiner Rede auf der JHV der FF Bad Lauterberg
2 Bilder

Stellvertretender Kreisbrandmeister Thomas Schulze zu den Forderungen des Kreisfeuerwehrverbandes

Jahreshauptversammlung Freiwillige Feuerwehr Bad Lauterberg Bad Lauterberg/Osterode (bj). Zunächst, so der stellvertretende Kreisbrandmeister Thomas Schulze am vergangenen Samstag (9.2.2013) auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Lauterberg, waren die Feuerwehren im Landkreis Osterode nicht in die laufenden Fusionsverhandlungen involviert. Dieser unhaltbare und nicht nachvollziehbare Zustand wurde revidiert – zumindest arbeitet der Kreisbrandmeister jetzt in...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 10.02.13
Blaulicht
Das neu gewählte Jugendkommando, die aus der Kinderfeuerwehr übernommenen Jugendlichen, die an die aktive Wehr übergebene Kameradin sowie die Gäste der Versammlung.

„Gelebte Jugendarbeit – so BI-Fraktionschef Eike Röger“

Jugendfeuerwehr Bad Lauterberg zog Bilanz Bad Lauterberg (bj). Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Bad Lauterberg, so berichtete deren Jugendfeuerwehrwart Markus Eicke, wurden im Laufe des Jahres 2012 bei ihren wöchentlichen Diensten an 139 Stunden feuerwehrtechnisch und an 36 Stunden in allgemeiner Jugendarbeit geschult und ausgebildet. Höhepunkte waren unter anderem der Osterfeueraufbau mit der Jugend des DRK und des THW, der gemeinsame Dienst mit Jugendfeuerwehr Herzberg sowie das Zeltlager...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 08.02.13
Blaulicht

Demonstration der Feuerwehren im Kreis Osterode am 16. Februar ab 10 Uhr

Osterode (bj). Alle Feuerwehren im Landkreis Osterode, aber auch alle Hilfsorganisationen und der Rettungsdienst sind 16. Februar 2013, um 10 Uhr, aufgefordert an einer Demonstration zum Erhalt der Feuerwehrtechnischen Zentrale und der Feuerwehreinsatzleitstelle in Osterode teilzunehmen. Nachfolgend: Der Aufruf des Kreisfeuerwehrverbandes Osterode zur Demonstration und Kundgebung Erhalt FTZ u. FEL Liebe Kameradinnen und Kameraden, ... jetzt reicht es ! Nachdem die Feuerwehren des Landkreises...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 06.02.13
Lokalpolitik

Demonstration der Feuerwehren im Kreis Osterode am 16. Februar ab 10 Uhr

Osterode (bj). Alle Feuerwehren im Landkreis Osterode, aber auch alle Hilfsorganisationen und der Rettungsdienst sind 16. Februar 2013, um 10 Uhr, aufgefordert an einer Demonstration zum Erhalt der Feuerwehrtechnischen Zentrale und der Feuerwehreinsatzleitstelle in Osterode teilzunehmen. Nachfolgend: Der Aufruf des Kreisfeuerwehrverbandes Osterode zur Demonstration und Kundgebung Erhalt FTZ u. FEL Liebe Kameradinnen und Kameraden, ... jetzt reicht es ! Nachdem die Feuerwehren des Landkreises...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 06.02.13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.