Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Freizeit
Sant Bartomeu Tempelkirche u.Grabmal
24 Bilder

Der Weg nach Soller und Port de Soller.

Wir sind in Soller,die schöne Kirche Sant Bartomeu ist eine Tempelkirche und ein Grabmahl,leider war sie zu.Die Placa de Constitucio ist der Platz wo man gemütlich sitzen kann.Auch das Rathaus steht neben der Kathedrale.Danach gehen wir in die Altstadt mit den vielen Geschäftenen auch die Häuser sind sehr schön,beim Rückweg sehen wir den nostalgischen Zug,und konnten noch ein paar Karten ergattern ,so ging es weiter an Orangenhainen vorbei,bald waren wir am Port De Soller.Auch hier machten wir...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 27.05.22
  • 8
  • 11
Kultur
Oben auf der Spitze ist der Flying Gold Duck.
7 Bilder

Flying Gold Duck Denkmal in Portitxol

Beim Spaziergang auf der Promenade,habe ich etwas entfernt einen spitzen Turm gesehen.Natürlich mußte ich erst einmal nachsehen,wie der Spitzturm ist.Er stand auf einer kleinen Anhöhe.Von dort konnte man die schönen Mosaikbilder gut erkennen.Es waren meißt Bilder von Fischen und anderem Getier.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 17.05.22
  • 4
  • 9
Poesie

Die Luft ist raus

Insbesondere seit einige Tageszeitungen ihr Engagement bei myHeimat eingestellt haben, ist es hier ein wenig langweilig geworden. Liegt es am Mangel interessanter Themen, an persönlichen Ermüdungserscheinungen? Keine Ahnung. Oder ist es die Zunahme blöder, aggressiver Kommentare mit bestimmten politischen Eintrübungen, die man einfach nicht ignorieren kann und will, auch wenn man sich zu wehren weiß? Natürlich hat auch der Rückzug alter, vertrauter und liebgewonnener Weggefährten und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.08.21
  • 58
  • 26
Freizeit
Am Rathaus haben wir geparkt.
22 Bilder

Vom Rathaus zum Forellenteich,bei strahlenden Sonnenschein.

Das Wetter lockte uns raus,so wurde das Auto am Rathaus geparkt,dann ging es am Ziegenteich vorbei in Richtung Wald.Hier blieben wir kurz am Judenfriedhof stehen.Am   Sonnenweg lag noch vereinzelt Schnee,obwohl überall kein Schnee aufgetaut war.Auf der rechten Seite konnte man die Sportschule des Fußballverbandsheim erblicken.Viele Leute begegneten uns,das Wetter wurde genutzt.Schon sahen wir die Wetterhütte am Forellenteich,fast waren alle Bänke besetzt,eine Familie hatte sogar einen...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 22.02.21
  • 7
  • 13
Freizeit
Fast 46 Jahre alt !!!
3 Bilder

Antonov An-22A

Diese Antonov An- 22A ist am 30.04.1974 gebaut worden. Ihren Dienst nahm sie 1974 bei der Soviet Union - Air Force auf, bis die Antonov 1992 von der Fluggesellschaft Antonov Design Bureau erworben wurde. Dort wurde sie zum zivilen Frachter umgebaut. 1995 ging sie in den Besitz von Antonov Airlines, wo sie noch heute als Frachtmachine fliegt. PS: sie hat zwei gegenläufige Vierblattpropeller, und ist fast 46 Jahre alt !                                   

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 16.04.20
  • 8
  • 13
Ratgeber
Auch Monteczuma liebte Xocolatl
29 Bilder

Gut das es die Azteken gab,ein Glück für Rausch.

 Bei der Schokoland Rausch in Peine, wurde uns durch einen Film, klar gemacht, wie die Kakaobohne  im 4 Jahrhundert vor Chr. durch das Volk der Maya in Mittelamerika, jetzt Mexico, angebaut wurde,es war eine schwere Arbeit.Später fanden die Azteken heraus,daß man die gemahlenen Kakaobohnen mit Wasser verdünnt, trinken kann,sie nannten es Xocolatl,oder mit Chilli,Vanille und Honig wurde es auch gemixt.Man machte auch Kakaobutter oder nahm es zur Kosmetik.Die Kakaobohnen waren so wertvoll, daß...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 07.03.20
  • 7
  • 13
Kultur

Ich wünsche allen ein frohes Pfingsten 

Ich wünsche allen ein frohes Pfingsten O du fröhliche, o du selige, Gnadenbringende Pfingstenzeit! Christ unser Meister Heiligt die Geister Freue, freue dich, o Christenheit! O du fröhliche, o du selige, Gnadenbringende Pfingstenzeit! Führ, Geist der Gnade. Uns deine Pfade. Freue, freue dich, o Christenheit! O du fröhliche, o du selige, Gnadenbringende Pfingstenzeit! Uns die Erlösten, wollst du, Geist, trösten: Freue, freue dich, o Christenheit!

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.06.19
  • 9
  • 12
Natur
Nutzen die Pfütze aus.
9 Bilder

Viele Schwalben in den Pferdeboxen

In den Pferdeboxen waren viele Schwalbennester,viele hatten Pferdehaare mit eingebaut,das sah lustig aus, wenn es dort so lang herunterhing.Oft mußte ich den Kopf einziehen um einen zusammenstoß,mit den Schwalben zu vermeiden.Auch das fotografieren mochten sie nicht,oft wollte ich gerade abdrücken dann sausten sie schon an mir vorbei.Ich habe mich riesig über die vielen Schwalben gefreut.Bei uns hat ein Küchenstudio alle Nester, die schon ewig dort waren weggerissen,dabei standen nur verpackte...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Schieder-Schwalenberg
  • 21.05.19
  • 5
  • 14
Kultur
17 Bilder

Rotmilan, ein ganz besonderer Gast ist bei uns eingezogen

Ries - Natur pur am Rande von Nördlingen. Ein ganz besonderer Gast hat sich in den höchsten Baumwipfeln ein Nest gebaut, den geeigneten Partner angelockt - und brütet. Rein zufällig sind mir diese Schönheiten vor die Linse geflogen. Vom Lockruf bis hin zur Paarung und dem Einzug im schon vorab gebauten Nest vom trauten Paar, das alles habe ich aus einem Versteck im Unterholz beobachtet. Rotmilan, er sucht bewaldete Inseln inmitten der Vielfalt von Acker und Wiesen. Sehr hoher Baumbestand in...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 27.04.19
  • 15
  • 19
Kultur

Tiroler Palmesel

. Tiroler Palmesel Palmsonntag ist's. - Bumm! Das ist der erste Böllerschuß. Die Hühner fliegen gackernd kreuz und quer. - Bumm! Der zweite Knall. Die Fensterscheiben klirren, die Erde dröhnt, und das Echo hallt zwischen den Bergen. Heute ist der ganze Tag ein Fest. Alles, was junge Beine hat, kommt von den fernsten Höfen zum Ort, um ja nichts zu versäumen. - Bumm! Der dritte Schuß verhallt ... Wer beim dritten Krachen noch nicht mit beiden Füßen zugleich aus dem Bett ist ... o je, das ist...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.04.19
  • 7
  • 14
Natur
6 Bilder

Sonnenbaden mit Genuss

Frühling - Sonne -Wohlgefühl, nicht nur wir Menschen genießen die sonnigen, warmen Frühlingstage. Auch die Tierwelt tankt mit Begeisterung die wärmenden Strahlen der Frühlingssonne. Die Dohlen habe ich vom Kirchturm aus beobachtet: Mit ausgestreckten Flügeln, beinahe regungslos und mit geöffnetem Schnabel, so liegen sie platt auf dem Dach. Die beiden nehmen genussvoll ein Sonnenbad. Ja und das dient tatsächlich der Gefiederpflege. Sonneneinstrahlung bekämpft Parasiten und hält außerdem die...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 26.03.19
  • 1
  • 12
Kultur
22 Bilder

Oettingen: Gelungene Nestübertragung:

Hier eine Bilderserie vom tagesfüllenden Einsatz der N-ERGIE in Oettingen. Das Nest konnte vollständig auf den Ersatzmast gesetzt werden. Die Vorarbeiten wurden vom Bauhof meisterlich geleistet, Lösungen für manches Hindernis spontan eingebracht. Ein herzliches Dankeschön im Namen der Störche. Die letzten Bilder zeige ich zuerst - dann die ganze Aktion vom Anfang bis zum Ende . . .

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 28.02.19
  • 7
  • 18
Natur
Gesicherter Stamm.
8 Bilder

800 Jahre alte Sommer-Linde,ist etwas besonderes.

Nach dem Gottesdienst vor der St.Blasius Kirche, der im freien statt fand und sehr schön von Pastorin Köhler und Pastor Mayer mit lustigen Einlagen gestaltet wurde,auch der Chor war da.nach dem Gottesdienst wurde für jeden ein Getränk angeboten.Später sah ich mir die 800 Jahre alte Sommer-Tilly Linde an,die unter Denkmalschutz steht.Um die Standfestigkeit des Baumes zu erhalten,wurde die Linde mehrmals saniert und mit vielen  Bolzen u.Seilen gesichert.Es ist doch schön wenn nicht alle Bäume...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 11.05.18
  • 6
  • 15
Freizeit
Der Orgelmann durfte nicht fehlen.
10 Bilder

In Bad Nenndorf gab es viel zu sehen,so wie das Moorwannenrennen.

Moorwannenrennen hatten wir noch nie gesehen,so sahen wir uns das  sehr lange an,zuerst mußte etliches erledigt werde,sowie einen Anzug anziehen,Blumentöpfe per Beine ans Ziel tragen,dann wieder zur Moorwanne zurück und den Partner durch das schmale Tor schieben,welches viele für größer eingeschätzt haben.Der Sieg wurde von vielen Teams entschieden,es ging um den großen Preis.. Auch . wurden hier die schönsten Blumen angeboten,oder alles was den Garten verschönert,da viel die Wahl schwer.Für...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 19.04.18
  • 12
  • 9
Kultur
21 Bilder

Oettingen - wer flaniert mit mir durch Oettingen?

Es ist an der Zeit für das erste Blatt im Tagebuch 2018 der Oettinger Störche. Seit Ende Januar schreibe ich meine Notizen auf – seit dieser Zeit tut sich tatsächlich immer wieder Interessantes und zwischendurch auch Neues. 28. März 2018 – ordentlich wird über und auf den Oettinger Dächern geklappert, jubiliert und auch mal gestritten. Die Thermik scheint milder, die Glücksbringer kehren heim. 17 Storchennester gab es 2017, das 18. Nest – auf der „Commerzbank“ - hat nicht bis zum Herbst...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 28.03.18
  • 5
  • 12
Wetter
17 Bilder

Wetter? 18. März 2018 - der Winter ist zurück

Schreihälse - Streithähne im Schneegestöber. Das war heute die reinste Invasion in meinem Garten - ein Überfall der hungrigen, gefiederten Gesellen. Bin heute zu nichts gekommen - außer :-) hinter dem Küchenfenster mit meiner Kamera gespickelt . . . Seht selbst, denn es hat sich tatsächlich gelohnt.

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 18.03.18
  • 5
  • 10
Lokalpolitik

Unsäglicher und unerträglicher Zynismus - Menschenverachtung PUR

https://www.change.org/p/lieber-jensspahn-leben-si... Liebe "Mitmyheimatler", Die Meinungsvielfalt hier im Forum ist immer wieder erfrischend und ein Beweis von Leben. Was aber jetzt Jens Spahn - der frischgebackene Gesundheitsminister von Angelas Gnaden (da wurde übrigens wiedereinmal mehr der sprichwörtliche "Bock" zum Gärtner gemacht) mit seinen Äußerungen zu Hartz IV für einen kapitalen Bock geschossen hat, DAS sprengt alle Grenzen des Verstehens und der Toleranz.  Bitte unterzeichnet ALLE...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 15.03.18
  • 124
  • 11
Wetter
8 Bilder

Frühling über Oettingen

Oettingen was machst du nur für Sachen :-( ich habe immer geglaubt, dass Störche monogam leben - ABER - hier seht ihr auf dem evangelischen Dekanat AK933 mit dem Weibchen aus dem Nest vom Prinz.Bau Nest Nr. 2 genüsslich Liebesspiele öffentlich zeigen . . . seine Gefährtin AU555 vom letzten und auch vorletzten Jahr hat sich noch nicht blicken lassen. Auf dem Prinz.Bau Nest Nr. 2 sitzt in aller Stille die Dame vom Strommast Nest im Hofgarten. Sie trauert wohl noch immer um ihren im letzten Jahr...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 11.03.18
  • 2
Freizeit
Ein Engel begrüßt uns.
17 Bilder

Gemütlicher Basar im St.Barbara Saal.

Wie jedes Jahr wurden im Saal der St Barbara Kirche,schöne Basteleien ausgestellt.Und es wurde sehr gut gekauft.Schön war es,daß wir von einem Engel empfangen wurden,eine gute Idee.Auch die Kuchenbäckerinnen haben ihr bestes getan,es war schwierig ein Stück zu finden;denn die waren alle einmalig.Natürlich legten wir eine Kaffeepause ein,und hatten schnell Kontakt mit den Leuten.Später wurden noch ein paar schöne Dinge gekauft.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 17.12.17
  • 7
  • 8
Freizeit
Vom Bus aus gesehen.
18 Bilder

Wunderschönes Monschau,das sehen wir uns jetzt an. 2

Unsere Tour führte uns durch den Nationalpark "Hohe Venn"direkt in das kleine Städtchen Monschau.Es liegt an der Rur und war eine Tuchmacherstadt.Hier gab es viel zu sehen,die alten Fachwerkhäuser,die alte Senfmühle,eine Glasbläserei,die sehr schöne Glasfiguren herstellte und die Kaffeerösterei Maassen.Auf dem Berg konnte man die Burg, aus dem 13.Jahrhundert sehen.Das rote Haus,wurde 1752 gebaut und gehörte dem Tuchmacher Johann Heinrich Scheibler und ist heute ein Museum.Doch jetzt sahen wir...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Monschau
  • 22.11.17
  • 9
  • 17
Blaulicht
Wir hatten uns die Mühe umsonst gemacht.
3 Bilder

Wir wollen daß unsere Kapelle, auf dem Osterfeld Friedhof erhalten bleibt.

Jetzt wird es wohl zum Abriß der 106 jährigen Kapelle, auf dem Osterfeldfriedhof, kommen,wir standen am Eingang der Goetheschule,wo auch eine Versammlung von der Stadt,war wo über etliches gesprochen wurde,die Kapelle wurde nur kurz erwähnt,obwohl wir 600 Stimmen für den Erhalt der Kapelle gesammelt hatten,wurde dies kaum zur kenntnis genommen.Beliebter war das Thema,über die Bäume,die alle entnommen werden ,wo auch zwei vor der Klosterkirche entnommen werden,(entnommen) das hört sich nicht so...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 02.11.17
  • 10
  • 9
Kultur

Zeitschrift UNSER Harz -Mai 2017

Reformationsjubiläum 1517 - 2017: Martin Luther war im Harz; Heinrich der Erste, Otto der Große und die Ungarn – Was vor über tausend Jahren im Nordharzvorland geschah; Das Sanatorium Dr. Barner in Braunlage; Die Walkenrieder Mönche waren nicht die Väter der Oberharzer Wasserwirtschaft   Clausthal-Zellerfeld (uh/ein) Wir feiern das Lutherjahr mit einer Fülle an Veröffentlichungen und Veranstaltungen. Luthers Thesen, ausgelöst durch den Ablasshandel, verbreiteten sich vor 500 Jahren im damaligen...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 30.07.17
Freizeit
Das Rittergut durch die Bäume gesehen.
20 Bilder

Offene Pforte auf dem Rittergut von Heimburg in Eckerde 2

Zu dem Rittergut gehören ein 6 Hektar historischer großer Park,ein Wassergraben umgibt den Park,in dem uralte Bäume stehen und blühende Büsche,dazu die vielen Rhododendron Stauden,es ist eine Pracht, das zu sehen.Das Rittergut ist seit dem 15Jahrhundert im Besitz der Familie von Heimburg,doch das 2 geschossige Haus ist im 18 Jahrhundert abgebrannt und 1890 wieder aufgebaut,nur der Turm blieb von dem Brand verschont.Seit einiger Zeit kann man den schön umgebauten Kuhstall für alle Gelegenheiten...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 10.06.17
  • 10
  • 10
Freizeit
Schöner Blick auf das Rittergut.
18 Bilder

Tag der offenen Pforte auf dem Rittergut von Heimburg in Eckerde. 1

Auch dieses Jahr,haben wir uns bei schönstem Wetter den Park, mit seinen blühenden Sträuchern und vielen Rhododendren angesehen.An den uralten Bäumen konnten wir uns nicht satt sehen.Es war alles so sauber und wirkte irgendwie aufgeräumt,hier hatte man viel geschafft, um am Tag der offenen Pforte alles in Ordnung zu haben.So machten wir erst einmal unseren Rundgang und suchten uns dann, unter Sonnenschirmen, einen Platz aus.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 07.06.17
  • 10
  • 13
Kultur

Schützengesellschaft Gittelde feiert ihr 525-jähriges Jubiläum und gibt eine Jubiläumsschrift heraus

Schützengesellschaft Gittelde feiert ihr 525-jähriges Jubiläum und gibt eine Jubiläumsschrift heraus Gittelde (kip) In diesem Jahr besteht die Schützengesellschaft Gittelde 525 Jahre. Dieses Jubiläum wird mit dem Schützen-, Volks- und Junggesellenfest vom 16. - 19. Juni gefeiert. Zugleich feiern die Gittelder Schützen 40 Jahre ihrer Jungschützenabteilung und 30 Jahre Freundschaft mit der Bundesmusikkapelle Bruckhäusl/Tirol, die in diesem Jahr am Freitag, 16. Juni, um 18.40 Uhr auf dem...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 06.06.17
Natur
Kein schöner Anblick.
24 Bilder

Ausflugstipp Wir gehen weiter durch den Dinopark. Teil 2

Das waren reinste Künstler,die diese Urtiere nachgestaltet haben.Oft sind sie so riesig,daß ich Schwierigkeiten hatte, sie mit dem Fotoapparat, auf das Bild zu kriegen.Hier werden auch Czenen gezeigt wo die Dinos sich gegenseitig bekämpfen,oft sieht das Resultat eklig aus,aber auch die wollten leben.Auch die Menschen von damals werden, hier bei der Jagd gezeigt,wie sie mit mehren ein Tier umzingeln und dann erlegen,bestimmt sehr schwierig und gefährlich.In einer Halle werden Saurierbaby´s und...

  • Niedersachsen
  • Münchehagen
  • 09.05.17
  • 9
  • 11
Natur
Knochenkopf eines Dinos.
29 Bilder

Ausflugtipp, Auf den Spuren der Saurier. Teil 1

Es ist schon etwas her,daß wir den Saurierpark, in Münchehagen,besucht haben.So waren wir abgenehm überrascht,was sich hier alles, in dieser Zeit,getan hat.So wurden wir gleich gut auf alles vorbereitet,schon ging es durch eine Höhle,wo auch viel zu sehen war.Ein kleiner Dino wurde sofort von einem Blondschopf besetzt.Jetzt ging es an den vielen Dinos vorbei,wobei wir vorher auf das Erdaltertum, durch Schilder, oder von," frag doch mal die Maus"informiert wurden.Viel Familien mit Kindern,die in...

  • Niedersachsen
  • Münchehagen
  • 04.05.17
  • 15
  • 16
Kultur
Goldene Tücher hüllen das Kreuz ein
24 Bilder

Auferstehungsfeier und Speiseweihe für und mit Kindern

Schön erlebten wir auch in diesem Jahr die Auferstehungsfeier für die Kinder in der Stadtpfarrkirche St. Jakob. Rechtzeitig machten Alena und ich uns auf den Weg um einen Platz zu bekommen. Leider fanden wir nur einen Platz an der Außenseite. So hatten wir nicht die Möglichkeit gut Bilder machen zu können. Denn schon 30 Min. vor Beginn war es schwierig einen guten Platz zu erwischen. Viele Körbe mit den Speisen für den Ostermorgen fanden nicht nur an den Stufen zum Altar ihren Platz. Schön war...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.04.17
  • 5
  • 8
Kultur

Mit dem Gründonnerstag beginnt das Leiden des Herrn.

Mit dem Gründonnerstag beginnt das Leiden des Herrn. Der Name dieses Tages, an dem Jesus auf dem Ölberg gefangengenommen wurde, geht wahrscheinlich auf das mittelhochdeutsche –grelnen zurück. was so viel wie -weinen« heißt. Sicherlich nichts zu tun hat die Bezeichnung Gründonnerstag dagegen mit dem Grünzeug. das an diesem Tag auf den Speisetisch kommt. Nach altem Volksglauben soll man nämlich an diesem Tag viel Grünes aus dem Garten essen. Salat, Spinat und Kresser vor allem aber eine Suppe aus...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.04.17
  • 3
  • 3
Kultur

Einen gesegneten Palmsonntag wünsche ich euch.

Der Palmsonntag ist der letzte Sonntag vor Ostern und verdankt seinen Namen einen Brauch, der in Jerusalem beheimatet ist. Dort begeht man seit dem 8. Jahrhundert eine Prozession mit Palmen, die von Betanien bis in die Nähe der Grabes-/Auferstehungskirche führt. So erinnert man sich an den Einzug Jesu in Jerusalem, bei dem ihm die Menschen zujubelten und Palmzweige schwenkten. Palmen wurden in Babylon als heilige Bäume verehrt. Im Orient dienten sie als Siegeszeichen. In Rom verlieh man sie...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.04.17
  • 3
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.