Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Freizeit
Auf dem Weg zur Försterbrücke mit Blick auf den  Deister
44 Bilder

Rundwanderung über Annaturm, Wennigser Laube, Wasserräder ....

Ziel der heutigen Deisterwanderung war die Wennigser Laube und begann am Bahnhof Egestorf (Förster Brücke) und dann in Richtung Kammweg bis zum Abzweig nach Wennigser Mark und später am Abzweig Wennigser Mark-Kammweg rechts zum Kammweg an der Schleifbach-Hütte vorbei bis zum Kammweg und von dort zum Annaturm 1,5 km. Nach einer kleinen Pause am Annaturm ging es weiter in Richtung „Laube“ die ich nach 1,5 km erreichte. Die „Laube“ ist ein Wegekreuz mit Gedenkstein zum 200 jährigen Bestehen der...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 26.06.16
  • 1
Kultur
Vielleicht ein andermal! Eine kleine Kohlmeise treibt ein Spiel mit ihr...
22 Bilder

28. April - 4. Mai 2014 : Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Die Farbe Grün steht für Frische, Entspannung, Hoffnung und Neubeginn. Zusätzlich ist sie ein Zeichen für den Frühling, für strahlende Wiesen und eine warme Jahreszeit. Und diese ganz besondere, schöne Farbe zieht sich auch in vielen unserer Top 25 Bilder wie ein roter Faden hindurch! Von grünen Pflanzen, die Schmetterlinge zum Bleiben einladen, bis hin zu grünen Wiesen, die man mit nackten Füßen berühren möchte. Das Team von myheimat wünscht euch einen schönen Start in die Woche!

  • Bayern
  • Regen
  • 12.05.14
  • 5
  • 21
Kultur
25 Bilder

Die Wasserräder im Deister - Auch dieses Jahr unbedingt einen Besuch wert :-)

Als wir vergangenes Wochenende unsere erste lange Deisterwanderung machten, führte uns unser Weg zu den Wasserrädern. Über den Winter wieder wunderhübsch "in Schuss" gebracht und am vergangenen Samstag feierlich wieder installiert... Das Ergebnis kann sich sehen lassen :-) ...mein Lieblingsmotiv sind ja Max & Moritz, die das Hühnchen durch den Schornstein stiebitzen :-D

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 02.05.12
  • 7
Natur
8 Bilder

Deister-Eindrücke: Der erste lange Spaziergang des Jahres zu den Wasserrädern

Am Sonnag nutzten wir das trockene -wenn auch etwas trübe- Wetter dazu, mal wieder eine Tour in den Deister zu machen. Gut passte es, dass die Wasserräder am Tag zuvor ihre jährliche Eröffnung gefeiert hatten: So war dies unser Ziel :-) Wir wurden mit einer sehr liebevoll restaurierten Anlage belohnt. Es war ein schöner Tag! :-) Ich habe zwar viele Bilder geschossen, will hier aber nur mal ein paar Eindrücke des Tages zeigen.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 01.05.12
  • 7
Kultur
14 Bilder

Ausflug zum Wasserschloss Westerburg im Kreis Osterwieck

Irgendwo zwischen Wolfenbüttel und Halberstadt auf der Seite Sachsen-Anhalts und nicht weit von der B 79 haben wir neulich durch Zufall ein Kleinod gefunden, das zu besuchen wirklich lohnt. Hier liegt das Wasserschloss Westerburg, das nun als Hotel und Restaurant dient und umgeben ist von einem wunderschönen Park. Die Besitzer haben das alte Gemäuer liebevoll restauriert. Es ist überall zugänglich und wer länger bleiben möchte, kann sich in den modernisierten Zimmern einmieten. Ein Spaziergang...

  • Sachsen-Anhalt
  • Osterwieck
  • 24.04.12
  • 2
Natur
Hinweis vor der Holtenser Kirche
12 Bilder

NABU beschert Holtensen eine weitere Attraktion

Von den Kleingärten hinter der Kirche in Holtensen hat der NABU Wennigsen einige gepachtet und diese zu Obststreuwiesen umgestaltet. Viele Obstbäume wurden gepflanzt und im Sommer sorgen einige Schafe dafür, dass das Gras auf den Wiesen nicht alles überwuchert. In dieser ökologischen Nische fühlen sich natürlich alle Arten von Singvögeln sehr wohl. Bei Vogelstimmenwanderungen in den frühen Morgenstunden kann schon viel erhört werden, doch leider lassen sich nicht immer alle fiedrigen Bewohner...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 24.04.12
  • 4
Kultur
42 Bilder

Scheunenfest in Holtensen zum Jubiläum von Feuerwehr und Sportverein

Zwei Tage feierten die Holtenser in der Scheune auf dem Hof Jacob und hatten viel Spaß dabei. Zum einen galt es die 115 Jahre der Freiwilligen Feuerwehr zu feiern und zum anderen die 80 Jahre des Holtenser Sportvereins. Aber auch die Jugendfeuerwehr hat in diesem Jahr bereits ihr 25Jähriges Bestehen. Am ersten Tag wurde zunächst von beiden Jubilaren ein Kranz am Ehrenmal niedergelegt zum Gedenken der in Kriegen Verstorbenen. Danach ging es dann gemeinsam zur Scheune, von wo aus der große Umzug...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 28.06.11
Kultur
Plakatschau im Eingangsgebäude
31 Bilder

Der Zoo in Magdeburg

Ein Tagesausflug führte uns neulich in unser Nachbarbundesland Sachsen-Anhalt nach Magdeburg. Dort sahen wir uns den Zoo an, der in letzter Zeit viele Renovierungsarbeiten erfahren hat und viele auch ungewöhnliche Tierarten beherbergt. Aufgrund der sehr kühlen Witterung waren einige der tierischen Bewohner noch in ihren Winterquartieren und auch wir begannen den Rundgang erst einmal mit einem heißen Tee bzw. Kakao in dem neu gestalteten Bistro. Und nun die kleine Bilderserie, die einen Eindruck...

  • Sachsen-Anhalt
  • Magdeburg
  • 09.03.11
Kultur
Ankunft der Maibaumkränze
24 Bilder

Maibaum aufstellen und Maisingen in Holtensen

Es ist nun schon eine kleine Tradition, dass der Maibaum am Dorfgemeinschaftshaus in Holtensen aufgestellt wird und gleichzeitig die Sänger des Männergesangvereins Concordia Holtensen mit ihren Frühlingsliedern das Maisingen gestalten. Der Baum, der vor einigen Jahren vom "Beekenteam" übernommen wurde, erhält in den Wintermonaten die nötige Pflege, was in diesem Jahr besonders das Wappen an der Spitze betraf, denn es musste komplett neu gemacht werden. Hierfür dankt die Dorfgemeinschaft Horst...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 03.05.10
Freizeit
Das begehbare Labyrinth der "Holtenser Doppel-8"
11 Bilder

Bau eines begehbaren Labyrinths auf der "Holtenser Doppel-8"

Vor ein paar Tagen habe ich ja bereits über den Bau der "lebenden" Sonnenuhr berichtet, ( http://www.myheimat.de/wennigsen/freizeit/bau-eine... ) nun möchte ich mal zeigen, wie das begehbare Labyrinth entstanden ist. Es ist eine der Stationen, die die Holtenser Doppel-8, den Naturerlebnispfad im Wennigser Ortsteil Holtensen, ausmachen. Es liegt auf der sog. Ponywiese (obwohl hier schon lange keine Ponys mehr weiden) und soll den Besucher zu einer meditativen Pause in unserer hektischen Welt...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 02.03.10
  • 4
Freizeit
12 Uhr mittags
13 Bilder

Bau einer "lebenden" Sonnenuhr

Durch die Frage einer Mitschreiberin hier bei MyHeimat bin ich auf die Idee gekommen einmal den Bau einer der Stationen auf unserem Naturerlebnispfad in Holtensen aufzuzeigen. Die "lebende" Sonnenuhr: Sie zeigt dem Betrachter die Uhrzeit an, wenn er sich als lebender Zeiger auf die mittig angelegte Analemma (Datumslinie) stellt - je nach Jahreszeit auf einen der markierten Punkte - und dann seinen Schattenwurf verfolgt. Die Bilderserie veranschaulicht hoffentlich ein wenig meine kurze...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 24.02.10
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.