Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Natur

Ein Irrtum der Natur?

Sie leuchtet schon aus ganz weiter Ferne, diese gelbe Blüte. Rings herum ist alles noch sehr grau und braun. Irgendwo stehen ein paar vorwitzige Schneeglöckchen und die ersten Krokusse. Logisch – passt in die Zeit. Und dann dieser gelbe „Leuchtturm“. Es gibt eine Erklärung: Nach den vielen, vielen grauen Tagen, die nicht Winter und nicht irgendeine andere Jahreszeit waren, wollte diese Narzisse es wissen! Sie wollte die sein, die den Frühling ankündigt. Sie wollte uns ein Lächeln auf die Lippen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 15.02.22
  • 4
Kultur
Noch ist es ruhig an den Steganlagen auf dem Edersee bei Rehbach. Wenn das Wetter mitspielt, wird in den nächsten Tagen und Wochen ein Schiff nach den anderen mit Hilfe des Kranes in das Wasser gehievt. Zu wünschen wäre dann allen Seglern "immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel". Und das die ganze Saison über!
22 Bilder

08. - 14. März 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Der März steht ganz im Zeichen des Frühlingserwachens. Nicht nur die Temperaturen krabbeln langsam nach oben, auch kunterbunte Blumen suchen ihren Weg aus dem Erdreich und erblühen. Eine Zeit, in der sich nicht nur zahlreiche Tiere im Freien tummeln, sondern auch unsere myheimat-Fotografen. Das schöne Wetter und die zahlreichen Motive, die sich einem anbieten, muss man definitiv ausnutzen! Hier gibt es unsere wöchentliche Top 25 jener Bilder, die im Zeitraum vom 08. bis 14. März 2014 besonders...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 24.03.14
  • 3
  • 16
Kultur
Das kleinere Eiland des einstmaligen Burgberges (jetzt Liebesinsel) in der Abendsonne. Vor der Flutung des Edertales (Bau der Sperrmauer) befand sich auf dem größeren Berg (hier nicht im Bild) die Burg Bring. In unmittelbarer Nähe befand sich das alte Dorf Bringhausen und der Friedhof. Bei Niedrigwasser kommen ihre Reste zum Vorschein!
19 Bilder

01. - 07. März 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Hallo März! Der neue Monat ist nun auch bei unserer Top25-Galerie eingetroffen. Der letzte Rest Kälte wurde aus den Fotos gefegt und macht Platz für den lebensfrohen Frühling. Unter den beliebtesten Fotos von 01. bis 07. März 2014 haben es vor allem sehr viele Bilder geschafft, die für unseren Wettbewerb "Von der Sonne geküsst" geknippst wurden. Da freut man sich nicht nur über die zahlreichen, verschiedenen Ergebnisse, sondern auch über das rege Interesse! Liebe myheimatler, startet entspannt...

  • Bayern
  • Regen
  • 17.03.14
  • 4
  • 16
Lokalpolitik

Biberberater informiert bei Rückkehr des Bibers

Ich bin Säugetierkundler beschäftige mich mit beinahe allen Tieren und Pflanzen, die man bei uns beobachten kann. In meiner Freizeit arbeite ich ehrenamtlich als "Fledermausbetreuer" und "Biberberater" für Stadt,Region,und NLWKN.Biberberater helfen schnell und flexibel im Gelände. Bibermanagement ist vor allem Menschenmanagement, da die Menschen verlernt haben, mit dem Biber zu leben. Intressenvertreter, die sich bislang nie für Ufergehölze stark gemacht haben oder die an anderer Stelle ohne...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 30.04.13
  • 2
Natur
8 Bilder

Cuxhaven - Sonnenuntergang

Der Sonnenuntergang zwischen 18:30 und 18:45 war eine Augenweite. Am Strand sind die Arbeiten zur Erneuerung des Windschutzes fast abgeschlossen. Auch wurde viel Sand zum Burgenbauen und Sonnenbaden angefahren. Allen Gästen viel Spaß in den Osterferien und auch sonst in Cuxhaven.

  • Niedersachsen
  • Cuxhaven
  • 23.03.12
Freizeit
8 Bilder

Cuxhaven - Osterurlaub - Sonnenuntergang

Bei einer Radtuor am Strand Richtung Sahlenburg ruht sich unsere Enkelin im noch nicht grünen Gras aus, und dabei konnten wir diese Gruppe Rehe beobachten. Der Abendliche Sonnenuntergang war der krönende Abschluß.

  • Niedersachsen
  • Cuxhaven
  • 15.04.10
Natur
23 Bilder

Natur am Bach

Nachdem ich gestern einen Schnappschuss eingestellt habe, bin ich heute morgen zu Fuss losgezogen, denn mit dem Fahrrad wäre das was ich vorhatte schwierig gewesen. Vielleicht gibt es nach dem Betrachten der Bilder doch einige Nutzer, die erkennen, wo diese Aufnahmen entstanden. Leider war sehr trübes Wetter, aber man kann trotzdem erkennen, dass der Bach noch relativ naturbelassen ist. Ich folgte seinem Lauf bis zu einer Hauptverkehrsstrasse, die er unterquerte. Danach habe ich ihn aus den...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 12.12.09
  • 5

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
6 Bilder

Seelze unsere Gartenuntermieter - Wespen!

Ich muß doch einmal den jetzigen Bauzustand des Eigenheims unserer Untermieter dokumentieren. Sie sind sehr fleißig und stören uns nicht! Wir Sie auch nicht! Mal sehen wie das Endprodukt Haus ausschaut.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 30.06.09
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.