Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Kultur
Noch ist es ruhig an den Steganlagen auf dem Edersee bei Rehbach. Wenn das Wetter mitspielt, wird in den nächsten Tagen und Wochen ein Schiff nach den anderen mit Hilfe des Kranes in das Wasser gehievt. Zu wünschen wäre dann allen Seglern "immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel". Und das die ganze Saison über!
22 Bilder

08. - 14. März 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Der März steht ganz im Zeichen des Frühlingserwachens. Nicht nur die Temperaturen krabbeln langsam nach oben, auch kunterbunte Blumen suchen ihren Weg aus dem Erdreich und erblühen. Eine Zeit, in der sich nicht nur zahlreiche Tiere im Freien tummeln, sondern auch unsere myheimat-Fotografen. Das schöne Wetter und die zahlreichen Motive, die sich einem anbieten, muss man definitiv ausnutzen! Hier gibt es unsere wöchentliche Top 25 jener Bilder, die im Zeitraum vom 08. bis 14. März 2014 besonders...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 24.03.14
  • 3
  • 16
Kultur
Das kleinere Eiland des einstmaligen Burgberges (jetzt Liebesinsel) in der Abendsonne. Vor der Flutung des Edertales (Bau der Sperrmauer) befand sich auf dem größeren Berg (hier nicht im Bild) die Burg Bring. In unmittelbarer Nähe befand sich das alte Dorf Bringhausen und der Friedhof. Bei Niedrigwasser kommen ihre Reste zum Vorschein!
19 Bilder

01. - 07. März 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Hallo März! Der neue Monat ist nun auch bei unserer Top25-Galerie eingetroffen. Der letzte Rest Kälte wurde aus den Fotos gefegt und macht Platz für den lebensfrohen Frühling. Unter den beliebtesten Fotos von 01. bis 07. März 2014 haben es vor allem sehr viele Bilder geschafft, die für unseren Wettbewerb "Von der Sonne geküsst" geknippst wurden. Da freut man sich nicht nur über die zahlreichen, verschiedenen Ergebnisse, sondern auch über das rege Interesse! Liebe myheimatler, startet entspannt...

  • Bayern
  • Regen
  • 17.03.14
  • 4
  • 16
Lokalpolitik
Hatte kein Bild vom Rotmilan, aber das geht auch..........?

LUFTANGRIFF auf den Rotmilan.

„HILSBERG- SPITZEN“ Wir alle wollen den „grünen“ Strom aus der Steckdose, erzeugt aus regenerativen und umweltneutralen(freundlichen) Energien. Das ist schließlich unserem Globus und der sauberen Umwelt für unsere Kinder und Kindeskinder geschuldet. Bleibt uns also nach Verzicht auf die Atomkraft ( deren nachteilige Folgen ich hier nicht aufzählen möchte) nur Sonne, Wind und Wasser. Aber „GRÜN“ ist eben nicht „GRÜN“ zumindest nicht, wenn „GRÜN“ vor meiner Haustür erzeugt wird. Erst recht nicht,...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 21.03.12
  • 4
Natur
Schwanenpaar am Edersee
3 Bilder

Frühjahrsputz

Der Frühling hat unübersehbar Einzug gehalten. Am Edersee konnte ich ein Schwanenpaar beim Fühjahrsputz ihres Gefieders beobachten.

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 23.03.10
Natur
13 Aufrechte im Morgennebel, dritter von links Walter Weiershäuser
17 Bilder

13 Frühaufsteher

auf dem Weg zum großen Konzert im Nebel; Was macht man am 01.Mai? Eine Maitour, ist doch klar. Unsere heutige begann um 06:00 Uhr. Dicker grauer Nebel, liegt noch über Holzhausen, als sich ein Häuflein von 13 unverzagten unter der Linde sammelt. Einige der Teilnehmer sind schon die letzten Jahre regelmäßig bei der Vogelstimmenwanderung dabei gewesen, für mich ist das heute eine Premiere. Der 70 jährige Walter Weiershäuser, vom Vogelschutzverein Lohra, ist heute unser Führer ins Reich der...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 02.05.09
  • 12
Natur
brauch nicht mal zu landen, hab nen langen Rüssel
3 Bilder

Was für`n Rüssel ...

aber das sieht man erst, wenn man Makros macht. Dieses Insekt war gar nicht so leicht "einzufangen"! Schwirrt nach oben, links und rechts, verharrt nur Sekunden an einer Blume und ist schon wieder weg, ein Kolibri aus dem Insektenreich.

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 27.04.09
  • 5
Wetter
Na glaubst Du es jetzt?
3 Bilder

Wer jetzt noch sagt..!!

zu früh für Frühling, der irrt. 03.04.2009 nachmittags 15:00 Uhr, die Sonne scheint mit aller Kraft. 22° da hat auch er es nicht mehr in seinem Winterversteck ausgehalten. Freundlicherweise positionierte er sich direkt vor meiner Kamera, zum ersten Foto shooting in diesem Jahr. Also auf in den Frühling.

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 03.04.09
  • 15
Natur
Trübe Aussichten
7 Bilder

Wetterbericht von Robin,

Rotkehlchen Robin mit Eindrücken vom Holzhäuser Wintereinbruch. Ist völlig egal wohin ich schaue, die Aussichten sind in jeder Hinsicht nass, trüb, kalt einfach ungemütlich. Trotz des miserablen Wetters oder gerade deshalb sammeln sich rund um meine Artgenossen, weil der Tisch hier reich gedeckt ist. Ich wäre nicht ein echter Robin, wenn ich mich von so einem bisschen Schietwetter beeindrucken lassen würde. Zwar sind mir Insektenlarven lieber, aber Körnerfutter geht auch. Versprochen, wenn das...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 25.03.09
  • 10
Natur
Das nennt man wohl "verwanzt"
2 Bilder

Alles verwanzt….!!!!

So der erschrockene Ausruf meines Kumpels. Na jetzt spinnst Du aber kräftig. Wer will Dich denn schon abhören. Wo sind denn die Wanzen? Im Telefon, in der Wohnung? – so meine mitleidige mit Stirnrunzeln begleitete Frage. Mensch, ich rede doch nicht vom Abhören, schau Dir mal den Baum dort an!! Ja wirklich, er hat recht!! Mehr über Feuerwanzen http://www.insektenbox.de/wanzen/feuerw.htm

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 18.03.09
  • 18
Natur
Baustellenbesprechung
7 Bilder

Konjunktur – Krise? Nein danke!!

Wir bauen, ja aber wo doch jetzt alles teurer wird?? Teurer? Wir benutzen immer noch naturnahes Baumaterial. Das ist günstig, ökologisch und fügt sich nach Ende der Nutzungszeit wieder in den natürlichen Kreislauf ein. CO2 neutral, ist doch selbstverständlich!! „Immer diese Öko-Freaks“ hör ich da ein Meckern? „So etwas ist bei uns Tradition, Familientradition“ „Aber mit Beton geht’s doch viel schneller!!“ „Hast du schon mal Beton in luftiger Höhe aufgebaut?“ „ Klar, ich war doch Star Architekt...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 17.03.09
  • 8

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.