Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Natur
18 Bilder

22. - 28. Februar 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Wer noch nicht an das Frühlingserwachen glaubt und sich vor den bisherigen Sonnenstrahlen vehement versteckt hat, bekommt jetzt den Beweis: ja, endlich kehrt wieder farbenfrohes Leben in die Natur zurück! Nicht nur die Blumen strahlen um die Wette – Flora und Fauna blühen auf. Vögel erkunden die Lüfte und Eichhörnchen sonnen sich bei den warmen Temperaturen, während bei den Tauben erste Frühlingsgefühle zum „Kuss“ verleiten. Der Februar neigt sich in unserer Top25-Galerie dem Ende zu, das Leben...

  • Bayern
  • Regen
  • 10.03.14
  • 3
  • 16
Natur
4 Bilder

Kurz mal draußen

Wir waren gestern kurz mal draußen unterwegs. Viel fotogenes gibt es leider noch nicht zu sehen. Doch der eine oder andere Farbenblitzer war zu sehen...

  • Hessen
  • Vöhl
  • 05.03.14
  • 2
Natur
14 Bilder

,,FRÜHLINGSSCHAU"

Frühlingsschau vom 21.02. - 02.03.2014 in der Galerie vom Dehner in Rain am Lech

  • Bayern
  • Rain
  • 26.02.14
  • 3
  • 10
Kultur
Aartalsee.
22 Bilder

8. - 14. Februar 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Der Frühling ist da! Zumindest beschleicht uns dieses Gefühl ganz deutlich, wenn wir jetzt mit offenen Augen durch die Natur spazieren. Oder in diesem Fall: uns gespannt durch die Bilder der Woche klicken. Die ersten Blumen sprießen und die Tiere zeigen sich und begrüßen die wärmeren Temperaturen. Wer trotzdem noch ein bisschen Sehnsucht nach dem Winter hatte, den wir dieses Jahr in einer Light-Version erfahren haben, wird auch nicht enttäuscht. Ein paar myheimat-Bürgerreporter haben noch Eis-...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.02.14
  • 7
  • 13
Natur
21 Bilder

Es ist Frühling!!!

...zumindest auf meinem Bildern. Hier habe ich einige Frühlingsbilder gemacht. Überall blühen die Blumen, die Vögel zwitschern, die Störche kommen, die Tiere sind mit Häuschenbau beschäftigt. Der Sonnenaufgang von meinem Balkon aus ist in der Früh ein richtig schönes Naturschauspiel. Mit diesen Bildern wünsche ich allen myheimatlern ein schönes und frühlingshaftes Wochenende!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.02.14
  • 4
  • 19
Wetter
Nahaufnahme der aufgeblühten Winterlinge
10 Bilder

Frühling in Oerie

So ein schönes Wetter hatten wir hier heute am Mittwoch. Alle Tiere sind draußen und erfreuen sich an diesem wohltuenden Sonnenschein. Sogar Wäsche konnte ich heute im Garten zum Trocknen aufhängen. Die Frühlingsblumen kennen nun keinen Halt mehr. Allerdings sind auch schon wieder Mückenschwärme unterwegs. Das Licht der Sonne und der Blick auf die Blümchen tun mir einfach gut - ich sauge es auf, wie ein trockener Schwamm. Gerne kann der Winter sich ganz verabschieden, auch wenn er noch gar...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 12.02.14
  • 23
  • 14
Natur
6 Bilder

Mohn

Heute hat meine Kamera mal ganz tief in die frisch erblühten Mohnblumen geschaut. Als ich heute morgen meine erste Gartenrunde ohne Kamera machte, waren die Bienen schon dort und arbeiteten. Nun bei der zweiten Runde, nach einer Fahrt nach Eldagsen und zurück, waren keine Bienen mehr zu entdecken, aber die Staubgefäße etwas in Unordnung ;-)

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 14.06.13
  • 3
Lokalpolitik

Hochwasser,Biber

Positionspapier zum Biber Warum ein Positionspapier? Die Wiederausbreitung des Bibers wird nicht von allen Menschen begrüßt. Die Fähigkeit, seinen Lebensraum selbst gestalten zu können und dass er das macht, ohne vorher mit uns abzusprechen,gefällt nicht allen.Hinzu kommt, dass es dabei in Einzelfällen durchaus auch mal zu Konflikten mit menschlichen Interessen kommen kann.Erschwerend kommt hinzu, dass mit der Ausrottung des Bibers auch das Wissen um die Lebensweise des Bibers in der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Minden
  • 07.06.13
Lokalpolitik

Hochwasser,Biber

Positionspapier zum Biber Warum ein Positionspapier? Die Wiederausbreitung des Bibers wird nicht von allen Menschen begrüßt. Die Fähigkeit, seinen Lebensraum selbst gestalten zu können und dass er das macht, ohne vorher mit uns abzusprechen,gefällt nicht allen.Hinzu kommt, dass es dabei in Einzelfällen durchaus auch mal zu Konflikten mit menschlichen Interessen kommen kann. Da solche Ereignisse regelmäßig unter entsprechenden Schlagzeilen in der Presse breitgetreten werden, entsteht für den...

  • Niedersachsen
  • Schwarmstedt
  • 07.06.13
Natur
Endlich in voller Pracht - die Petunie. Bis vor kurzem dachte ich sie schafft es nicht...
21 Bilder

Jetzt strahlen sie um die Wette!

Die Sonne scheint - der Sommer ist da! Bis vor kurzem hatten es die Blumen (jedenfalls meine) echt schwer sich durch den ständigen Regen zu kämpfen. Sie ließen die Köpfe hängen, Wachstum gleich null - aber jetzt starten sie durch und verzaubern mich mit dieser Farbenvielfalt, diesem Strahlen und der täglichen Veränderung. Jetzt ist wieder allerdings wässern angesagt - aber gezielt und ausschließlich durch meine Hand ;-) Hier ein kleiner Streifzug durch die Blütenvielfalt in meinem Garten (und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.06.13
  • 6
Freizeit
4 Bilder

Mein Garten

Eine von vielen Pflanzen, die sich jetzt die Ehre geben. Auf Wunsch von Gabi habe ich nachgeladen!

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 06.06.13
  • 4
Natur
3 Bilder

Heute war es sommerlich und endlich blüht auch etwas bei uns im Garten

Die Blütenöffnung Vor dem Öffnen bildet die Blüte eine Knospe ähnlich den Überwinterungsknospen. Dabei dienen die Kelchblätter als Schutz. Die Öffnung der Blütenknospe kann durch verschiedene Mechanismen erfolgen: - Reversible Akkumulation von Ionen. - Programmierter Zelltod in definierten Bereichen der Blütenblätter. - Wasserverlust am Tag und Wiederauffüllen während der Nacht. - Differenzielles Wachstum der Außen- und Innenseite der Blütenblätter. Ich nehme an, das war Euch allen klar?! ;-)))...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 05.06.13
  • 3
Lokalpolitik

Hochwasser,Biber

Positionspapier zum Biber Warum ein Positionspapier? Die Wiederausbreitung des Bibers wird nicht von allen Menschen begrüßt. Die Fähigkeit, seinen Lebensraum selbst gestalten zu können und dass er das macht, ohne vorher mit uns abzusprechen,gefällt nicht allen.Hinzu kommt, dass es dabei in Einzelfällen durchaus auch mal zu Konflikten mit menschlichen Interessen kommen kann. Da solche Ereignisse regelmäßig unter entsprechenden Schlagzeilen in der Presse breitgetreten werden, entsteht für den...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 02.06.13
Natur
20 Bilder

Lust auf Farben? Sonnenbilder im Mai...

Auch wenn der Frühling 2013 seit vierzig Jahren der kälteste war, gab es im Mai doch noch einige schöne Sonnentage an denen die Blumen ihre ganze Farbenpracht zeigen konnten. Fotografiert habe ich die Blumen im Maxi-Park, sowie in der freien Natur.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hamm (NW)
  • 29.05.13
  • 8
Poesie
4 Bilder

Wie die Zeit vergeht ....

Es ist gar nicht lange her, da haben wir uns an den leuchtend gelben Blüten erfreut. Sie gehören zu den ersten Frühlingsboten, die das triste grau-braun des Winters durchbrechen. Ja, und nun - der Wind verweht die zarten Schirmflieger übers Land. ... in wenigen Wochen werden die Tage wieder kürzer. Wer mag daran schon denken? Huflattich gilt/galt auch als Heilpflanze und gehört zu den ältesten Hustenmitteln. Dioskurides, Plinius und Galenos empfehlen den Rauch der angezündeten Blätter gegen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 17.05.13
  • 13
Freizeit
Frühlingsmarkt Schloss Sandizell (Bayern) - Viele Besucher zog es auf den Frühlingsmarkt rund um das Wasserschloss im oberbayerischen Schrobenhausener Land
125 Bilder

Frühlingsmarkt Schloss Sandizell

Buntes Markttreiben in wahrhaft romantischter Umgebung - so lässt sich der Sandizeller Frühlingsmarkt mit wenigen Worten beschreiben. 110 Aussteller, Künstler und Marktleute lockten viele Besucher zum Rundgang um das schöne Wasserschloss im oberbayerischen Schrobenhausener Land. Von beachtlichem Kunsthandwerk, über lecker ausgesuchte Schmankerl und vielfältigem musikalischen Intermezzos - in frühlingshafter Stimmung machte der Schlossbesuch richtig Lust auf die kommenenden Jahreszeiten. Den...

  • Bayern
  • Schrobenhausen
  • 11.05.13
  • 1
Lokalpolitik

Biberberater informiert bei Rückkehr des Bibers

Ich bin Säugetierkundler beschäftige mich mit beinahe allen Tieren und Pflanzen, die man bei uns beobachten kann. In meiner Freizeit arbeite ich ehrenamtlich als "Fledermausbetreuer" und "Biberberater" für Stadt,Region,und NLWKN.Biberberater helfen schnell und flexibel im Gelände. Bibermanagement ist vor allem Menschenmanagement, da die Menschen verlernt haben, mit dem Biber zu leben. Intressenvertreter, die sich bislang nie für Ufergehölze stark gemacht haben oder die an anderer Stelle ohne...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 30.04.13
  • 2
Natur
15 Bilder

Endlich Frühling!

...lange haben wir auf den Frühling gewartet, nun ist es soweit, es grün und blüht überall im Garten!

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 30.04.13
  • 1
Natur
7 Bilder

Farbexplosionen im Garten

Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. Der Natur ist das schnurzepiepe. Sie hat beschlossen, aus dem langen Winterschlaf zu erwachen und die sehnsüchtig auf den Frühling wartenden Menschen mit einem Feuerwerk der Farben wie jedes Jahr auf's Neue zu überrraschen. Hier ein paar Beispiele.

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.04.13
  • 6
Natur
6 Bilder

Kuhschelle (Pulsatilla vulgaris)

Die Küchenschelle blüht März bis Mai. Stängel und Blüte sind behaart. Die Pflanzenteile sind giftig. In der Antike Heilmittel z.B. gegen Angstzustände. Extrakte der Kuhschelle werden naturheilkundlich verwendet.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.04.13
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.