Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Natur
20 Bilder

Diesen Maler sollte man feuern...

...weil der mich mit solch irren Farben wahnsinnig macht. Und nicht nur das, er macht mich süchtig. :-))) Wieder einmal konnte ich mich nicht für nur ein oder zwei Bilder entscheiden, daher eben mal so glatte zwanzig davon. Nach einem heftigen Regenguss am Ende eines schönen Tages folgte die Krönung: der Sonnenuntergang. Da ich es nicht so gut beschreiben kann, wie diese Minuten schön waren, lasse ich euch mit den Bildern allein. Ich hoffe nur, dass ihr nicht wie ich süchtig oder gar abhängig...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 22.05.12
  • 19
Natur
Kurz vor dem Verblühen.....

Die Frühlingsboten verblühen........

Die Tuplenpracht war in diesem Frühling wieder immens! Die vielen neuen Züchtungen war gigantisch - die Tulpe kam modisch in grün-rosa, gefedert oder gefüllt, in dunklem violett, rot-gelb im Tigerlook gemustert - was haen wir uns an Ihnen erfreut! Einerseits freuen wir uns über das schöne Wetter und die sommerlichen Temperaturen, andererseits verblühen zum Beispiel die Tulpen rapide. Die kelche weit geöffnet reckt sie sich der Sonne entgegen und verglüht gleichsam in ihr....und abends liegen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 10.05.12
Freizeit

Krabbelgottesdienst "Gottes Liebe ist wie ..."

Ja, einander lieben und herzen und stärken für den Weg durchs Leben. Das ist doch der zentrale Sinn von Familie. Wir Christen sind Teil einer großen Familie. Wir nennen Gott unseren himmlischen Vater. Er nennt jeden einzelnen von uns sein geliebtes Kind. Doch wie ist Gottes Liebe? Uns daran erinnern und an unsere Taufe wollen wir im Krabbelgottesdienst im Sonntag, den 20. Mai um 11 Uhr. Schön wäre, wenn alle getauften Kinder ihre Taufkerze mitbringen. Schön wäre es, wenn alle Ihre Taufkerze...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.05.12
  • 8
Freizeit
Hier sah Manuela einen Mann mit Knollennase und Hut im oberen Teil der Flamme. Ich hingegen ein Gesicht á la Frankenstein in der Mitte... :-)
34 Bilder

Nur Hexen-Feuer?

Eigentlich wollte ich die meisten Bilder vom heutigen Hexenfeuer löschen und nur eines oder zwei aufheben. Aber dann kam Manuela auf die Idee, all jene Fotos abzuspeichern, wo in den Flammen verschiedene Figuren zu sehen sind. Naja, also habe ich die Bilder aufgehoben und nun für euch hier eingestellt. Mal sehen, ob ihr auch so viel Leben in den Flammen entdecken könnt. Manuela meint, da sei nicht nur die Hexe verbrannt worden. Und so ganz nebenbei gab es heute -genauer geschrieben: gestern -...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 01.05.12
  • 5
Natur
Dies war kurz vorher.
32 Bilder

Kampf der Elemente

Was heraus kommen kann, wenn sich kurz vor Sonnenuntergang eine riesige dunkle Regenwolke vor die Sonne schiebt, das konnten wir heute beobachten. Manuela war hin und weg von diesem Anblick, den wir immerhin fast 40 Minuten genießen konnten. Es war wirklich ein grandioses Schauspiel, was meine kleine Kamera leider nicht annähernd so wiedergeben kann, wie es in natura aussah. Aufgenommen habe ich die Bilder von einem kleinen Aussichtspunkt am Barbara-Uthmann-Ring. Wir waren auch nicht die...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 20.04.12
  • 5
Natur
16 Bilder

Weil's so schön ist......

...hier noch ein paar Frühjahrsblüher und andere "Gartenbewohner" Die Bilder sind unbearbeitet. Ich lasse Euch mit eben diesen mal allein...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 19.04.12
  • 69
Natur
4 Bilder

Auch heute...

...konnte man ohne Sonnenbrille diese hinter den Wolken über dem Schreckenberg entschwinden sehen.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 14.04.12
Natur
7 Bilder

Aurorafalter (Anthocharis cardamines)

Nach dem ich im den Kleinen Fuchs, Tagpfauenauge, C-Falter, Zitronenfalter erwischt hatte konnte ich auch am 12. April den Aurorafalter fotografieren. Dieser Falter gehört der Familie Weißlinge an. Ohne zweifel für mich das schönste unter den Weißlingen. Auf dem Bild sieht man ein Männchen, den das Weibchen ist ganz weis. Die Unterflügel schauen aus als wären sie mit Blattgold verziert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.04.12
  • 9
Natur
Sie sah wirklich so aus, die Sonne: fast rot.
13 Bilder

Direkt...

...in die Sonne schauen konnte man heute zwischen 19:40 und 19:49 Uhr. Ich habe das mal gemacht und mich dabei an der Kamera festgehalten, sonst wäre ich vor lauter Farbenzauber umgefallen. :-) Nun können ja wieder ein paar User schreiben, dass ein Bild auch gereicht hätte. Aber ich kann von solchen Momenten nun mal den Hals nicht voll genug kriegen und möchte die zudem mit euch teilen. :-) So gesehen war Freitag, der 13. ein richtiger Glückstag...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 13.04.12
  • 7

Neueste Bildergalerien zum Thema

Wetter
10 Bilder

Pünktlich nach den Feiertagen

kommt das schöne Wetter. Es ist doch wie verhext, da haben wir an Ostern Schneefall und Eiseskälte ertragen und uns vor dem Kamin warme Gedanken gemacht. Doch kaum müssen die meisten wieder arbeiten, lacht die Sonne vom stahlblauen Himmel.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.04.12
  • 15
Natur
42 Bilder

Natur-Impressionen

An einem schönen Tag konnte ich Bilder vom Amphibien, Vögel und Pflanzen machen. Krönende Abschluss war dann ein herrlicher Sonnenuntergang.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.04.12
  • 3
Natur
49 Bilder

Naturimpressionen von einem Spaziergang!

Der Mensch trägt die Verantwortung das Gleichgewicht zwischen Natur und Technik zu halten! Es wäre doch sehr schade, wenn am 21. Dezember 2012 die Welt unter gehen sollte!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.03.12
  • 11
Natur
7 Bilder

Die Blümelein sie schlafen - die Sonne auch!

Am Abend gehen viele Blumen "schlafen" und klappen die Blütenblätter zusammen. Die liebe Sonne geht ebenfalls schlafen und ich weiß genau wo - neben dem Windrad auf dem Mehnaer Berg! Wußtet ihr das auch schon? Ich wünsche euch eine gute Nacht! Martina

  • Thüringen
  • Göhren
  • 25.03.12
Natur
13 Bilder

Ein Rundgang durch meinem Garten - es ist Frühling :-))

Die Sonne scheint, es wird wärmer und man bekommt sogleich ein anderes Lebensgefühl. Die Batterien füllen sich, man wird aktiver und möchte den ganzen Tag im Freien verbringen. Die Natur erwacht und es macht Spaß dabei zuzusehen! Genau das sind die kleinen Glücksmomente - die unser Leben so bereichern und es wertvoll machen. So kann es bleiben! Ich wünsche euch allen eine zauberhaften Frühling mit viel Sonne im Herzen, den Blick nach vorn und nicht zurück! Liebe Grüße von der Silke...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 24.03.12
  • 47
Natur
Ey, Leo - deine Mama und du sollt auch mitmachen beim Mutter-Kind-Turnen - kommt schon
11 Bilder

Mutter-Kind-Turnen II

Nicht jeder ist so begeistert wie unsere kleine Nicki mit Mama Nanni, wenn es um viel Bewegung geht. Lieselotte war noch nie für animierte Bewegungsübungen - sie bewegt sich, wenn ihr danach ist. Ihr Sohn Leopold bewegt sich eigentlich total gerne, aber wenn Mama nun meint, diese Übungen seien nicht gut, dann will er natürlich auch absolut nicht mitmachen - geht ja ohne Mama auch gar nicht! Eine ähnliche Situation gab es schon einmal vor fast zwei Jahren, als es um Entspannungsgymnastik bei den...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 23.03.12
  • 5
Natur
17 Bilder

Lichtspiele der Frühlingssonne im Zwergenwald- Wo ist der Zwerg?

...wir haben heute die Frühlingssonne im Wald genossen und uns wieder von den Lichtspielen verzaubern lassen . Yuma wollte nicht nach Hause und hat sich versucht unter einer kleinen Tanne (Pfotengroß) zu verstecken. Leider mißglückt...obwohl er die Augen fest verschlossen hielt und die Spitze seiner Schnauze unter der kleinen Minnitanne lag, war er nicht zu übersehen... Ben dachte CARPE DIEM und sprang in das frische Naß- um dann dort ebenfalls herrlich lange zu verweilen... Kommt mit uns zum...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 22.03.12
  • 4
Natur
7 Bilder

Kleiner Fuchs (Aglais urticae)

Die Falter überwintern in Höhlen, Kellern und auf Dachböden. In unseren Breiten sind 2 bis 3 Generationen üblich die von Mai bis Oktober fliegen. Bei günstigen Temperaturen werden die ersten schon im März aktiv.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.03.12
  • 4
Freizeit
4 Bilder

Frühlingsbeginn-Mittagspause ...

... am Mittellandkanal. Trotz strompolizeilichen Benutzungsverbotes, darf man als Fußgänger das Gelände auf eigene Gefahr betreten, was ich auch tat. Mit dem Handy hielt ich ein paar wenige Eindrücke fest:

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 21.03.12
  • 3
Ratgeber
Benutzen strompolizeilich verboten!!!

Strompolizei

Als Strompolizei (teilweise: Flusspolizei) wurden bzw. werden die Behörden der Wasserbauverwaltungen bezeichnet. Ihnen oblag u. a. nach dem preußischen oder sächsischen Recht die Hoheitsverwaltung, insbesondere aber (wegerechtlich) die Instandhaltung der Schifffahrtswege. Der Begriff „Strompolizei“ kann schon 1852 in einer Schrift von Hugo von Bose nachgewiesen werden. Die Reichs- bzw. Bundeswasserstraßen stehen im privatrechtlichen Eigentum des Bundes (vgl. Art. 89 Grundgesetz). Der...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 21.03.12
  • 7
Poesie

Sehnsucht zum Licht

"Sehnsucht zum Licht ist des Lebens Gebot." Henrik Ibsen Henrik Johan Ibsen (* 20. März 1828 in Skien; † 23. Mai 1906 in Kristiania) war ein norwegischer Schriftsteller und Dramatiker, der gegen die Moral und „Lebenslüge“ seiner Zeit zu Felde zog und im "Kampf der Geschlechter" im Gegensatz zu August Strindberg den Standpunkt der Frau vertrat. Seine bürgerlichen Dramen zeigten ethischen Ernst und großes psychologisches Einfühlungsvermögen. Sein Sprachgefühl und seine Kenntnis der altnordischen...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 19.03.12
  • 2
Freizeit
Frühling im myheimat-Land - Die bunten Bellis machen gute Laune
6 Bilder

Bevor ich 's versäume ...

Bervor ich es versäume, mich in die bestimmt mehrfach erdumrundende Schlange derer einzureihen die es uns mittteilen werden, sage ich es einfach durch die Blume: Es frühlingt im myheimat-Land.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.03.12
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.