Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Kultur
Noch ragt der neue Stamm kahl in die Höhe.
19 Bilder

Ein neuer Maibaum schmückt Holtensen

Wie jedes Jahr am ersten Mai seit nunmehr sechs Jahren wurde vor Holtensens Dorfgemeinschaftshaus der Maibaum aufgerichtet. Doch HALT! Es war nicht wie jedes Jahr, denn der Stamm des Maibaums ist ein ganz neuer! Der alte war über die Jahre nicht mehr in der Lage die schweren Kränze zu tragen und so wurde von der Forstgemeinschaft aus Wennigsen, auf Anregung von dessen Vorsitzendem, Herrn Noltemeyer, ein frisch geschlagener Stamm gestiftet. Geschmückt mit den alten Kränzen, die wie berichtet von...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 06.05.13
Natur
Ob wir wohl die alle sehen?
17 Bilder

Am Deistertag hören wir dem Gesang der Vögel zu.

Unser Treff war am Zechenpark,sowie alle Vogelliebhaber da waren,immerhin 20 Leute,ging es unter Führung von dem Hobby -Ornithologen Horst Mätze auf die Bergenhalde.Hier sieht alles sehr verwunschen aus,so machten wir ab und an stop,um den einzelnen Vögeln zu lauschen und an ihrem Gesang zu erkennen.Das war bestimmt nicht immer einfach;denn es ist nicht jeder Vogel wie der Kuckuck,der Zilp Zalp oder der Uhu, die Ihren Namen sagen.Immerhin konnten wir viele Vögel ausmachen oder sehen so z.B.die...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 28.04.13
  • 26
Natur
Hinweis vor der Holtenser Kirche
12 Bilder

NABU beschert Holtensen eine weitere Attraktion

Von den Kleingärten hinter der Kirche in Holtensen hat der NABU Wennigsen einige gepachtet und diese zu Obststreuwiesen umgestaltet. Viele Obstbäume wurden gepflanzt und im Sommer sorgen einige Schafe dafür, dass das Gras auf den Wiesen nicht alles überwuchert. In dieser ökologischen Nische fühlen sich natürlich alle Arten von Singvögeln sehr wohl. Bei Vogelstimmenwanderungen in den frühen Morgenstunden kann schon viel erhört werden, doch leider lassen sich nicht immer alle fiedrigen Bewohner...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 24.04.12
  • 4
Kultur
Ruhe vor dem Sturm - erste Aufbauaktivitäten
9 Bilder

Das vierte Kinderfest auf der Holtenser Doppel-8

Wieder einmal hatte der Wettergott ein Einsehen und hat zumindest den Anfang des diesjährigen Kinderfestes sonnig gestaltet. Wichtig war allerdings auch, dass es die Tage vorher geregnet hatte, denn nur so konnten die Enten auch dieses Jahr wieder zum Wettrennen auf der Beeke antreten. Alle Besucher fanden aber auch Gefallen an den vielen anderen Angeboten, wie z. B. den Wasserspielen mit der Jugendfeuerwehr, dem Sackhüpfen, Kinderschminken, Basteln mit Papier und Holz, sowie riesigen...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 20.04.12
  • 1
Kultur
Später am Abend lodert das Feuer prächtig
13 Bilder

Am Ostersonntag brannte das Osterfeuer in Holtensen

Traditionell wird im Ortsteil Holtensen der Gemeinde Wennigsen das Osterfeuer erst am Sonntag entzündet - und seit vielen Jahren findet dieses auf dem Vörier Berg unterhalb der Windräder statt. Der Blick von dort ins Land zeigt nur wenige weitere Feuer. So können sich alle Besucher, die zahlreich erschienen sind, an dem großartigen Feuer hier vor Ort erfreuen und die angebotenen Leckereien der Landjugend genießen. Denn hier ist es die Landjugend des Dorfes, die dieses Spektakel veranstaltet und...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 09.04.12
  • 1
Kultur
Alle sind fröhlich bei der Arbeit
17 Bilder

Große Aufräumaktion auf der Doppel-8 hat viel gebracht, ....

.... denn es kamen 25 Holtenser Bürger um sich daran zu beteiligen! Bei den vielen Schäden und reparierbedürftigen Stationen auf dem Naturerlebnispfad in Holtensen (Siehe hier: http://www.myheimat.de/wennigsen/kultur/vandalismu...) hatten wir vom Vorstand der Dorfgemeinschaft Holtensen vorsichtshalber zwei Samstage eingeplant um alles wieder in Ordnung zu bringen. Doch als angenehme Überraschung stellte sich heraus, dasss wirklich viele Mitbürger aus Holtensen an dieser kleinen Attraktion...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 24.03.12
  • 1
Natur
Da tut sich was im Gras!
5 Bilder

Frühlingsgefühle?

Endlich scheint auch hier die Zeit der langen kalten Winterabende beendet zu sein. Wie jedes Jahr melden sich zu unserem Erstaunen die kleinen bunten Pflänzchen aus ihrem Winterschlaf zurück und wir können nur schauen und uns wundern.

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 18.03.12
Freizeit
Kurzer Halt zum Beine vertreten ...
3 Bilder

Saisonauftakt bei den Seniorenrockern

An diesem ersten Märzsonntag trafen sich ca. 20 Damen und Herren von den Seniorenrockern zu ihrem allmonatlichen Frühstück in Gleidingen. Aber lediglich sieben von diesen verabredeten sich im Anschluss zu einer kleinen Auftakttour rund um Hannover. So bewegte man/frau sich in entspannter Form nach längerer Winterpause also mal wieder in einer Gruppe über nicht allzu kurvige Straßen. Wie es sich eben nach einer längeren Pause für Senioren so gehört ;-) Nach ungefähr der Hälfte der Umrundung...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 06.03.12
  • 2
Kultur
42 Bilder

Scheunenfest in Holtensen zum Jubiläum von Feuerwehr und Sportverein

Zwei Tage feierten die Holtenser in der Scheune auf dem Hof Jacob und hatten viel Spaß dabei. Zum einen galt es die 115 Jahre der Freiwilligen Feuerwehr zu feiern und zum anderen die 80 Jahre des Holtenser Sportvereins. Aber auch die Jugendfeuerwehr hat in diesem Jahr bereits ihr 25Jähriges Bestehen. Am ersten Tag wurde zunächst von beiden Jubilaren ein Kranz am Ehrenmal niedergelegt zum Gedenken der in Kriegen Verstorbenen. Danach ging es dann gemeinsam zur Scheune, von wo aus der große Umzug...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 28.06.11
Natur
Insektenhotel in der Obstplantage
8 Bilder

Aus einer Idee wurde eine ganze Hotelkette

Nachdem vor kurzer Zeit ein imposantes Insektenhotel auf der Holtenser Doppel-8 errichtet wurde, können nun weitere Bauten dieser Art bewundert werden. Ein ortsansässiger Obstbauer war von der Idee so begeistert, dass er gleich zwei Hotels für Krabbeltiere orderte. In der Umgebung von blühenden Obstbäumen aller Art ist es geradezu überlebenswichtig immer ein großes Angebot an Insekten zu haben. Deshalb ist dieser Standort für alle Seiten wirklich ideal. Die bewährten Erbauer des ersten...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 12.04.11
Natur
Die ersten Gäste können schon einziehen
8 Bilder

Ein Hotel für besondere Gäste

Nun gibt es also in Holtensen noch ein Hotel - ein Insektenhotel! Mit vielen Stunden ehrenamtlicher Arbeit habe einige Rentner aus Holtensen ein neues Projekt für den Naturerlebnispfad Holtenser Doppel-8 fertiggestellt. Ein Insektenhotel von 2,30 m Höhe und 1,70 m Breite steht jetzt am südlichen Ende des Geländes und bietet allen vorbeifliegenden und krabbelnden Mitbewohnern ein Zuhause. In alten Ziegelsteinen, zurechtgeschnittenen Bambusstäben oder durchlöcherten Baumstämmen können sich diese...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 24.03.11
  • 1
Natur
Die Ausrüstung steht bereit
14 Bilder

Viel geschafft beim Arbeitseinsatz

Obwohl lediglich elf Helfer vor Ort waren - und davon mehr als die Hälfte Vorstandsmitglieder der Dorfgemeinschaft mit ihren Familien - hat die Aufräumaktion am Samstag viel gebracht. So wurde der Fußfühlpfad im Bereich des südlichen Endes der Holtenser Doppel-8 komplett erneuert. Eine Hecke wurde entkrautet und geschnitten, der Unterstand von Müll und Ästen befreit und die Erde von zahlreichen Maulwurfshügeln zur Begradigung des Geländes verwendet. Auch die Schilder der Sprunggrube sind über...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 13.03.11
Natur
...Lilien
6 Bilder

Lilien auf dem Felde

...ich dachte das gab es nur im Film. Hier in der Springer Feldmark, kurz vor der Deisterhütte ist das Realität.

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 11.06.10
  • 3
Natur
9 Bilder

Tulpen

Tulpen (Tulipae) wurden wahrscheinlich zuerst im Mittleren Orient kultiviert und fanden dann von der Türkei den Weg nach Mitteleuropa. Hier einige Exemplare wie sie in diesem Frühling in unserem Garten zu finden waren, und als bunte Farbtupfer das wintermüde Auge erfreuten. Jetzt aber müssen sie sich schon wieder so langsam verabschieden um den Sommergewächsen Platz zu machen.

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 03.06.10
  • 4
Kultur
Ankunft der Maibaumkränze
24 Bilder

Maibaum aufstellen und Maisingen in Holtensen

Es ist nun schon eine kleine Tradition, dass der Maibaum am Dorfgemeinschaftshaus in Holtensen aufgestellt wird und gleichzeitig die Sänger des Männergesangvereins Concordia Holtensen mit ihren Frühlingsliedern das Maisingen gestalten. Der Baum, der vor einigen Jahren vom "Beekenteam" übernommen wurde, erhält in den Wintermonaten die nötige Pflege, was in diesem Jahr besonders das Wappen an der Spitze betraf, denn es musste komplett neu gemacht werden. Hierfür dankt die Dorfgemeinschaft Horst...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 03.05.10
Natur
Achtung: Wolke unten links!
3 Bilder

Guter Mond, du gehst so stille ....

... durch die Abendwolken hin ... Text von Karl W. F. Enslin (1848) Es ist schon ein paar Nächte her und ich weiß auch nicht mehr, ob es wirklich ein Vollmond war, aber er leuchtete so herrlich ins Fenster und über Nachbars Terrassendach, da musste ich einfach draufdrücken (auf den Auslöser!).

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 04.04.10
  • 1
Wetter
Zaghaft sich öffnende Knospen des Geißblatts
4 Bilder

Frühling ist's

Mal schüchtern und zaghaft, mal kräftig und bunt - überall erwacht die Natur!

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 25.03.10
Natur
...Efeu...z.Zt. ein Platz an der Sonne
11 Bilder

Bäume im Würgegriff des Efeu

...bei meiner kleinen Exkursion am Bachlauf der Rambke sah ich etliche Baume mit bereits grünen Bewuchs...Efeu. Wie ein Schmarotzer suchen sie sich Baumstämme aus um sie in den Würgegriff zu nehmen. Manche Wurzeln der Kletterpflanze sind dick wie ein Arm. Es ist wohl nur noch eine Frage der Zeit, wann das Efeu die Herrschaft über den Baum ergreift und ihn zu Fall bringt. Das ist dann ein Fall für die kleinsten Waldbewohner...die Insekten.

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 18.03.10
  • 1
Freizeit
Das begehbare Labyrinth der "Holtenser Doppel-8"
11 Bilder

Bau eines begehbaren Labyrinths auf der "Holtenser Doppel-8"

Vor ein paar Tagen habe ich ja bereits über den Bau der "lebenden" Sonnenuhr berichtet, ( http://www.myheimat.de/wennigsen/freizeit/bau-eine... ) nun möchte ich mal zeigen, wie das begehbare Labyrinth entstanden ist. Es ist eine der Stationen, die die Holtenser Doppel-8, den Naturerlebnispfad im Wennigser Ortsteil Holtensen, ausmachen. Es liegt auf der sog. Ponywiese (obwohl hier schon lange keine Ponys mehr weiden) und soll den Besucher zu einer meditativen Pause in unserer hektischen Welt...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 02.03.10
  • 4
Natur
...na dann fangen wir doch mal an...Säge anschmeißen...
13 Bilder

Baumfällarbeiten im Deister...

...den ganzen Morgen schon hörte man im Wald an der Deisterhütte das Geknatter einer Kettensäge. Augenblick später das Geräusch von abbrechenden Ästen und dann...wumm...lag der Baum am Boden. Gegen Mittag konnte ich dann zusehen wie ein Buchenstamm gefällt wurde. Er musste Platz machen für die etwas jüngeren Bäume, denn das Auslichten sichert den Fortbestand der übrigen Bäume.

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 26.02.10
  • 3
Freizeit
12 Uhr mittags
13 Bilder

Bau einer "lebenden" Sonnenuhr

Durch die Frage einer Mitschreiberin hier bei MyHeimat bin ich auf die Idee gekommen einmal den Bau einer der Stationen auf unserem Naturerlebnispfad in Holtensen aufzuzeigen. Die "lebende" Sonnenuhr: Sie zeigt dem Betrachter die Uhrzeit an, wenn er sich als lebender Zeiger auf die mittig angelegte Analemma (Datumslinie) stellt - je nach Jahreszeit auf einen der markierten Punkte - und dann seinen Schattenwurf verfolgt. Die Bilderserie veranschaulicht hoffentlich ein wenig meine kurze...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 24.02.10
  • 7
Wetter
Ehemals kleine Katzenspuren mit Pfütze
6 Bilder

Tauwetter?? TAUWETTER !!!

Eben frage ich mich noch: Wann wird es endlich wieder Frühling? Und nun: Überall tropft es! Eine kleine Bildergalerie....

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 18.02.10
  • 2
Kultur
Das große Festzelt für Spargel- und Frischlingsessen...davor die Wiese, leer...
14 Bilder

Vier-Tage-Pfingstveranstaltung am Jagdschloß Springe...na das war wohl nichts...

...da hat man sich wohl verzockt. Anders kann man sich wohl das mangelnde Interesse an der Veranstaltung nicht erklären. Freitagabend, Musikveranstaltung mit drei Bands, u.a. die Gruppe 100° mit Petra Reichelt-Selig, nur ca. 300 - 400 Zuschauer. Samstagabend, Konzert mit Patrik Lindner, nur ca. 300 Zuschauer. Pfingstsonntag, da sollte ein Rekord entstehen; Spargelessen mit erhofften 1000 Gästen...es kamen nur ca. 300...! Pfingstmontag, Großes Frischlingsessen im Zelt, ich habe nur max. 40 Gäste...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 02.06.09
  • 2
Freizeit
Im Wald ist es am schönsten...
10 Bilder

Pfingstmontag wohin...na klar, da gehts wie jedes Jahr in den Saupark

...jedes Jahr das gleiche Ritual. Pfingstmontag zieht es die Massen zu Fuß oder mit dem Fahrrad aus Alvesrode, Springe und dem weiteren Umland in den Saupark. Genauer gesagt auf den Forstdirektor Dr. Friedrich Türke Platz. Der liegt an einem befestigtem Waldweg der vom Waldparkplatz an der L 461 (Springe - Eldagsen) zum Wisentgehege führt. Ab 10 Uhr ist da der Bär los. Bei Bier und Bratwurst klönen die Besucher miteinander. Manche haben sich längere Zeit nicht gesehen und tauschen Neuigkeiten...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 02.06.09
Freizeit
...die Massen bevölkern das Gelände ander Deisterhütte
88 Bilder

Vatertag 2009...Stimmung an der Deisterhütte in Springe...

...und der Wettergott ist doch ein Naturfreund. Super Sonnenschein herrschte den ganzen Tag über. Die Naturfreunde Springe boten allen Vatertagstouristen und Himmelfahrtsgästen ihre Gastlichkeit auf dem Gelände der Deisterhütte in Springe an. Tage zuvor hatten Mitglieder und Hilfskräfte das Gelände sowie den neuen Sportplatz auf Vordermann gebracht. Zelte und Bierzeltgarnituren wurden aufgestellt, weitere Sitzgelegenheiten auf dem Gelände verteilt. Biertresen an der Grillhütte und ein...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 22.05.09
  • 2
Freizeit
Holtenser Maibaum 2009
15 Bilder

Maibaum aufstellen und Maisingen in Holtensen

Holtensen hat seit ein paar Jahren einen Maibaum, der von einigen Mitbürgern gespendet wurde und der mit Birkenlaub und bunten Bändern geschmückte Kränze trägt. Außerdem gibt es hier schon lange die Tradition des Maisingens, die vom örtlichen Männergesangverein hochgehalten wird. Beide Traditionen wurden vor einiger Zeit vereint, so dass es jetzt jedes Jahr eine wunderschöne Maifeier gibt, die viele Besucher anlockt und für jeden etwas bietet. Einige Tage zuvor treffen sich etliche Damen in der...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 02.05.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.