Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Natur
11 Bilder

Wenn der Tag zu Ende geht.... am Steinhuder Meer

Wenn sich ein schöner Sonnenuntergang ankündigt, zieht das Steinhuder Meer den auf der nahen Autobahn Vorbeifahrenden magisch an. Auch dieses Mal hat es sich gelohnt den Umweg zu machen um die Sonne in der Farbenpracht eines herrlichen Untergangs über dem Meer versinken zu sehen. Niemals ist dieses Schauspiel gleich und die Atmosphäre und Stimmung verändert sich mit Jahreszeit, Temperatur, Wetter und der umgebenden Pflanzen- und Tierwelt. Auch die Kunstwerke „Undines Traum“ von Hans Jürgen...

  • Niedersachsen
  • Hagenburg
  • 03.04.10
  • 23
Poesie

Osterbotschaft

Herr Theodor, der Rabe, kriegt einen sanften Blick Ihm scheint auf seinem Birkenbaum die Sonne ins Gesicht. Da schwingt er sich vom Aste, fliegt fort so schnell er kann, und klopft auf einem Roggenfeld bei einer Wühlmaus an. Die Wühlmaus Mimi Meier ist gar nicht sehr erbaut, weil sie dem Raben Theodor aus gutem Grund misstraut. Doch Theodor sagt leise und voller Höflichkeit: "Verzeihen Sie, die Sonne scheint, und Ostern ist nicht weit." "Eiwei!" piepst Mimi Meier. Sie schlüft in ihren Bau putzt...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 02.04.10
  • 2
Kultur
3 Bilder

Ach Du dickes Ei - Reine Handarbeit

Meine Tante hat ein ganz besonderes Hobby! Sie verschönert Hühner-und Gänseeier. Mir hat sie auch solch ein schönes Exemplar vor Jahren geschenkt und da bald Ostern ist, möchte ich es Euch gerne einmal zeigen. Die Eier werden mit getrockneten und geplätteten Blumen, Blüten und Gräsern beklebt. Das ist eine sehr filigrane Angelegenheit und erfordert sehr viel Fingerspitzengefühl. Ich finde das es eine ganz besondere Kunst ist.

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 30.03.10
  • 18
Natur
6 volle Regale warten auf den Mai :-)), hier 3 davon....
13 Bilder

Die Vorboten des Sommers, meine Anzucht 2010 (Nachtrag)

Heute möchte ich Euch zeigen wie groß meine gesamten Zöglinge jetzt schon sind. Mir macht es solch eine Freude jedes Blümchen oder jede Gemüsepflanze einzeln zu ziehen. Ich bin immer wieder auf der Suche nach besonderen Samen und besondersfarbigen Blumen/Blüten und habe Dank dem Internet auch tolle Beziehungen knüpfen können. So kenne ich inzwischen Leute in Amerika, Spanien und Ungarn von denen ich alljährlich Samen erhalte. Vor 4 Jahren hatte ich mir verschiedene Engelstrompeten angezogen,...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 30.03.10
  • 19
  • 1
Natur
ICH HAB`S...
11 Bilder

ICH HAB´S.... ZAUNGÄSTE im Frühling

Von ihrer schönsten Seite zeigten sich die gefiederten Gäste in diesen frühlingshaften Tagen. Nur etwas störte das schöne Bild – ein Zaun im Hintergrund. Deshalb der Titel „ZAUNGÄSTE“ . Nun viel Spaß beim Betrachten der Bilder - trotz Zaun… so frei wie ein Vogel.

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 27.03.10
  • 12
Poesie

Die geklaute Stunde

Heute Nacht ist es wieder soweit! Die Uhren werden eine Stunde vorgestellt von 2:00 auf 3:00 Uhr. Und uns wird eine Stunde unseres Lebens geklaut. Was könnten wir in dieser Stunde alles so machen!? Auf jeden Fall länger schlafen :-))! Mir fehlt diese Stunde immer sehr! Mein Biorhythmus kommt erstmal kräftig durcheinander und ich weiß dass ich in den ersten Tagen erst einmal mit bleierner Müdigkeit zu kämpfen habe. Ursprünglich war geplant mit der Zeitumstellung (Verlängerung des Tageslicht)...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 27.03.10
  • 18
Natur
23 Bilder

NILGÄNSE - Nun auch in Burgwedel

Im vergangenen Sommer musste ich zur Beobachtung der Nilgänse 40 Kilometer weit, bis zu den Meißendorfer Teichen / Bannetzer Moor, fahren. Siehe Beitrag: http://www.myheimat.de/burgwedel/natur/ein-faszini... In diesen Tagen ist es auch am Rande von Großburgwedel möglich. Während meiner Fahrradtour am Samstagabend sah ich an ungewohnter Stelle aus Richtung Nord-Osten kommend zwei große Vögel über den Rahden hinweg fliegen, deren Flugbild auf Gänse schließen ließ. Wer die beiden Unbekannten waren...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 22.03.10
  • 14
  • 1
Poesie

Frühling lässt sein blaues Band.......

Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist´s dich hab ich vernommen. (Eduard Mörike) In diesem Sinne wünsche ich allen myheimat-Usern und Lesern dieses kleinen Beitrages, einen sonnigen, warmen und freudvollen Lenz. Wir waren tapfer und haben uns vom harten Winter nicht bange machen lassen. Jetzt werden die Tage...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 20.03.10
  • 8
Natur
10 Bilder

Warten wir nicht alle auf ein wenig Wärme?

Es wird und wird einfach nicht wärmer in Deutschland. Eiskalte Zeiten liegen hinter uns und das Thermometer steigt auch in den nächsten Tagen nicht großartig an. Ich habe heute mal wieder Fotos angeschaut und möchte Euch einen kleinen Auszug an Sonne, Wärme und Leben zeigen. Es grünt so grün...... Ich freue mich wenn ich die Bilder so anschaue und kann es kaum noch erwarten :-)) Wollen wir den Frühling denn nicht endlich mal hereinbitten!?

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 11.03.10
  • 11
Natur
62 Bilder

Mit offenen Augen... | Sonnenuntergang | Pferde

Der gleiche Spaziergang (Radtour) und doch verändern sich die Bilder in der Natur mit dem Wechsel der Jahreszeiten fließend. Auch die Lebewesen welche Du dort antriffst und beobachtest verändern ihr Verhalten im Jahreslauf. In diesem Beitrag möchte ich einige Eindrücke aus der zurückliegenden Jahreszeit sammeln und mit meinen Aufnahmen Revue passieren lassen. Nun aber schnell eine Auswahl vom Frühjahr getroffen, denn der kalendarische und meteorologische Sommer beginnt am 21.Juni. Es gibt in...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 10.06.09
  • 25
Natur
Höckerschwan
29 Bilder

Ein faszinierender „BIOTOPGANG“

40 Kilometer nördlich von Hannover, nordwestlich der Gemeinde Winsen an der Aller, am Rande der Lüneburger Heide liegt das Naturschutz- und Vogelschutzgebiet Meißendorfer Teiche / Bannetzer Moor. In diesem Naturschutzgebiet finden wir unterschiedliche Biotoptypen. Teiche, Röhrichte, Moore, Bruchwälder und Grünland. Vielen Tieren bieten die großen Teichgebiete Lebensraum. Insgesamt 130 Brutvogelarten (darunter viele in ihrem Bestand gefährdete Arten) können beobachtet werden. Es leben hier auch...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 14.05.09
  • 17
  • 1
Natur
24 Bilder

„Sonnenfänger“ Die Fortsetzung - Der Buchfink und andere Gartenbesucher

Der Buchfink (Fringilla coelebs) Der Buchfink gehört neben der Amsel zu den häufigsten Vögeln in unseren Gärten. Obschon er die mit Abstand häufigste Singvogelart in Europa ist, treffen sich an meinem Beobachtungsplatz Amsel, Kohlmeisen und Blaumeisen in großer Zahl. Auch kleine Gruppen von Feldsperlingen zetern auf ihrer Suche nach Futter im Gebüsch. Die Aufnahmen vom Buchfink erforderten jedoch viel Geduld, da er hier ein eher selten gesehener Gast war. Der, wenn er in der Nähe war, jedoch...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 21.04.09
  • 11
  • 1
Natur
28 Bilder

Drillinge in Wettmar-Impressionen einer Radtour

Am Karsamstag lockte die Sonne hinaus zu ausgedehnten Spaziergängen. Ich habe mein Rad genommen und bin in Richtung Norden gefahren. Meine Radtour führte mich an diesem wunderbaren Abend nach Wettmar - einem der sieben Ortsteile der Stadt Burgwedel. Dort entdeckte ich auf einer Wiese Schafe mit ihren Lämmern. Die Drillinge verzauberten den Beobachter augenblicklich. Auf der Wiese gleich nebenan Ziegen. Heute nicht so neugierig wie beim letzten Besuch. In den Gärten leuchteten die...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 13.04.09
  • 7
Natur
Rotkehlchen im Sonnenschein
19 Bilder

"SONNENFÄNGER"

Samstagmorgen - Sonnenschein! Eine kleine Bildergeschichte. Mehr Informationen über Rotkehlchen und Co. findet Ihr in meinem Beitrag "Gefiederte Leichtgewichte" http://www.myheimat.de/burgwedel/beitrag/70612/gef...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 29.03.09
  • 22
  • 1
Freizeit
54 Bilder

Farbwechsel in der Natur

Ganz entschieden hat er sich noch nicht, der Frühling. Recht wechselhaft ist das Schauspiel der Natur. Eine Zeit voller Widersprüche. An manchen Tagen Sonnenschein, dann wieder Schnee und Regen - trüb und grau. Frostige Nächte, aber auch wunderbare Sonnnuntergänge nach herrlich frühlingshaften Sonnenstunden. Doch langsam wechselt die Natur ihr Farbenkleid und der Vögel Gesang zeigt an, es dauert nicht mehr lang. Die Macht des Winters ist gebrochen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 20.03.09
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.