Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Kultur
Frohe Ostern!!
19 Bilder

Woher kommt der Begriff "Ostern"?

Dieses Jahr ist das Osterfest sehr früh. Das kommt daher, da die Osterfeiertage bewegliche Feiertage sind. Ostern fällt immer auf den Sonntag nach dem ersten Frühjahresvollmond im Gregorianischen Kalender. Es ist das höchste Fest im Kirchenjahr, in dem die Christen jährlich die Auferstehung Jesu Christi feiern. Der Name "Ostern" ist altgermanischen Ursprungs. Es hängt mit der Morgenröte und der Himmelsrichtung Osten zusammen. Woher kommt es aber , dass der Hase und die Eier zu Symbolen dieses...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.03.13
  • 14
Kultur
20138015-Forelle-Brushes-(c) Brigitte Obermaier

Fisch des Jahres 2013 - Als ich von der Forelle sprach

/ München Fisch des Jahres 2013 Natur des Jahres 2013 Als ich von der Forelle sprach Gedicht von © Brigitte Obermaier, München, 1991 Am Anfang sind die Quellen Dann kommen mehrere Schwellen Darüber springen die Wellen Schau mal auf die Stellen Es sind nicht die Sardellen Sie springen nicht wie die Gazellen Sie fliegen nicht wie die Libellen Kannst sie nicht fangen mit den Kellen Es sind bunte Gesellen Es gibt sie blau, geräuchert und in machen Fällen Stehen sie oben auf den Speise-Tabellen Ihre...

  • Bayern
  • München
  • 23.03.13
  • 1
Ratgeber
Im Detail - Röddensen im Burgdorfer Land © OKOK TELEVISION
69 Bilder

Im Detail - Röddensen im Burgdorfer Land

OKOK I Röddensen ist der kleinste Ortsteil der Stadt Lehrte (ca. 5 Km im Süden) in direkter Nachbarschaft zu Burgdorf im Norden, die man beide über die Bundesstraße 443 erreicht. In ca. 16 km östlicher Richtung erreicht man auf Wanderwegen die Landeshauptstadt Hannover. Röddensen hat ca. 260 Einwohner die in einem landwirtschaftlichen (Spargel, Getreide, Kartoffeln, Zuckerrüben) geprägten Dorf leben. Die Götting KG ist der größte Arbeitgeber im Ort , das Unternehmen entwickelt Geräte und...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 12.03.13
  • 2
Natur
Die Enten genossen die wärmenden Sonnenstrahlen.... (leider fühlten sie sich von uns dann doch gestört)
6 Bilder

Kurzer Besuch ....

Heute war endlich die Sonne da, wenn auch nur kurz und mit Unterbrechungen, aber im Stadtpark wurden sofort die ersten Sonnenbäder genommen...;)))

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.02.13
  • 6
Freizeit
14 Bilder

Saftiger Zitronenkuchen

Die Pfingstfeiertage stehen vor der Tür. Die ganze Familie freut sich auf ein langes Wochenende. Dann genießt man es auch , wenn man am Nachmittag gemütlich zum Kaffe und Kuchen sich so richtig Zeit lassen kann und sich unterhalten kann. Es muss aber nicht immer eine üppige Torte mit Sahne oder Buttercreme sein, auch ein saftiger Zitronenkuchen mit weniger Kalorien schmeckt gut zum Kaffee. Die Zutaten zu meinem Zitronenkuchenrezept: 200 Gr Butter oder Margarine 250 Gr Zucker 150 Gr Mehl 100 Gr...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.05.12
  • 7
Poesie
5 Bilder

Butterblumen ...

... so wurde der Löwenzahn in meiner Kindheit in der Lüneburger Heide genannt. Es gibt aber noch viele andere Bezeichnungen dafür. Hier die bekanntesten: Maiblume, Kettenblume, Hundeblume, Ringelblume, Teufelsblume, Pissblume, Kuhblume ... ...und ausgeblüht, die Pusteblume. Butterblumen …. Liege im frischen Grün, lass die Gedanken zieh‘n durch ein Butterblumen-Meer, lausch dem Summen hinterher von emsigen Insektenvölkchen, am blauen Himmel weiße Wölkchen, Grashalme wogen lichtdurchzogen im...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.05.12
  • 178
  • 4
Poesie
Er ist zwar keine Lerche, aber er singt ebenso schön ...

Gruß an den Mai ...

Dieser Monat ist der Kuss, den der Himmel gibt der Erde. (Friedrich von Logau) Grüß Gott du schöner Maien (altes Volkslied aus der Schweiz) Grüß Gott du schöner Maien, Da bist du wiedrum hier, Tust jung und alt erfreuen Mit deiner Blumenzier. Die lieben Vöglein alle, Sie singen all so hell, Frau Nachtigall mit Schalle Hat die fürnehmste Stell. Ich wünsche allein Myheimatlern einen wunderschönen sonnigen Mai.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.05.12
  • 14
Poesie
8 Bilder

Kirschblüten

Mein HAIKU zur Kirschblüte. Kirschblüten locken mich und dich und die Bienen heut' war ich allein ... Haikus sind die kürzesten Gedichte der Welt. Das traditionelle japanische HAIKU besteht aus 3 Zeilen mit insgesamt 17 Silben in der Aufteilung von 5 - 7 - 5 . Es gibt inzwischen weltweit unzählige Haiku-Foren, Wettbewerbe, Bücher, Lesungen usw. .... Wenn man sich einmal darauf eingelassen hat, lässt es einen so schnell nicht wieder los. Es entwickelt eine Eigendynamik.... Vielleicht fällt ja...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.04.12
  • 36
Natur
Vom Frost gebeugte Tulpen
13 Bilder

Die Natur nach einer frostigen Frühlingsnacht

Die vergangene Nacht war, wie vom Wetterdienst vorausgesagt war, ein frostiger Frühlingsnacht mit Temperaturen bis zu -6°C.Alle empfindlichen Pflanzen sollte man in´s Warme retten, damit sie nicht erfrieren . Leider ist das mit den Pflanzen die im Garten schon fest eingepflanzt sind und schon teiwiese in voller Blüte stehen, nicht möglich. So hat der Frost an diesen Pflanzen wie Tulpen, Vergissmeinnicht usw. seine Spuren hinterlassen. Zum Glück sind sie nicht ganz so frostempfindlich und die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.04.12
  • 13
Natur
Steinhuder Meer
23 Bilder

2 Stunden am Steinhuder Meer

Gestern hat es uns mal wieder raus gezogen. Das Wetter war schön genug um spazieren zu gehen. Also wohin? Uns viel da spontan Steinhude ein. Schnell waren wir da und flanierten über die Brücken und dabei einstanden die Fotos. Natürlich habe wir auch ein Fischbrötchen gegessen. Ich hatte ein Aalbrötchen und ein Forellenbrötchen mit 14 Gräten.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.04.12
  • 9
Natur
Da hat der Osterhase ein Ei unterwegs versteckt und für den es gedacht war, hat es nicht gesehen.
16 Bilder

Ostersonntagsausflug-Impressionen

Am Ostersonntag war uns der Petrus wohl gesonnen. Den ganzen Tag ließ er die Sonne vom blauen Himmel auf uns scheinen. Ab und zu kam eine Wolke vorbei und verschwand auch recht schnell wieder. Es hätte nur etwas wärmer sein können. Aber das war kein Hinderungsgrund nach dem Mittagessen einen ausgedehnten Osterspaziergang zu machen. Natürlich musste meine Kamera auch mit. Das Ergebnis meiner Fotostrecke zeige ich hiermit.

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.04.12
  • 4
Kultur
14 Bilder

Harry´s bewährte Bauernregel sagt:

Ist´s am Christfest mild und warm, friert´s zu Ostern Fuß und Arm. da ist was Wahres dran. Und wenn es so ist, dass es zu Ostern schneit und stürmt, dann machen wir es uns in der warmen Stube gemütlich und suchen die Ostereier unter der Couch. Trotzdem wünsche ich allen Myheimatlern ein frohes und ungetrübtes Osterfest. Anbei eine kleine Bild-Auswahl an Osternestgestaltung

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.04.12
  • 16
Poesie
30. März 2012
6 Bilder

Der Mandelblütenbaum am Pavillon ...

.... im Stadtpark von Langenhagen steht wieder in voller Blüte und ringsum leuchtet ein Meer von Narzissen. Die häßlichen Graffiti werden so wenigstens von dieser Seite aus verdeckt.... .... aber auch das ist mal wieder nur Geschmacksache ;)

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.03.12
  • 20
Freizeit
37 Bilder

Fleckenbühler Ostermarkt

Ein Bilderbuch Frühlingstag lockte am Sonntag über 1000 Besucher zum schon Tradition gewordenen Ostermarkt auf Hof Fleckenbühl in Schönstadt. Noch in der ertsen Stunde nach der Eröffnung wurden schon am Eingang zum Hof über 150 nach 2 Stunden sogar schon 650 Besucher gezählt. Wie jedes Jahr , so veranstaltete die Selbsthilfegruppe auch dieses Jahr ein prächtiges und ereignisreiches Ostermarkt . An den zahlreichen Ständen Drinnen wie draußen konnte man Osterschmuck in allen Variationen aus...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.03.12
  • 11
Freizeit
der Oberer Marktplatz mit Marktbrunnen
31 Bilder

Allerhand los in der Stadt

An diesem Wochenende ist Frühligsfest in Marburg. Rechtzeitig hat sich auch das herrlich sonnige Frühlingswetter zu diesem Event eingestellt. Bei Temperaturen zwischen 18°C und 20°C waren tausende Menschen in der Stadt unterwegs. In allen Strassen der historischen Oberstadt bummelten sie und versuchten in den zahlreichen Strassen-Cafés oder Lokalen einen Platz an der Sonne zu ergattern, um eine Erfrischung oder auch ein Malzeit in aller Ruhe zu sich zu nehmen. Für Sonntag sind viele...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.03.12
  • 3
Poesie
Endlich sind seine Klamotten wieder trocken...
11 Bilder

Farbtupfer der etwas anderen Art ... ;)

Nach den vielen grauen und naßkalten Tagen ist heute endlich der langersehnte Sonnenschein da und unsere Stadt bekommt wieder Farbe und Leben.....überall tauchen bunte Farbtupfer auf. Sie waren zwar auch vorher schon da, nur vom Grau verschluckt. Nun erscheint alles in einem anderen Licht und manches lässt schmunzeln... Hier ein paar aufmunternde Farbkleckse aus einer etwas anderen Sichtweise:

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.03.12
  • 7
Natur
Immer noch ist Eis auf dem Wietzesee...
5 Bilder

Schwanenpaar auf dem Wietzesee

Sonntag, den 26. Februar 2012 Es war eine wunderschöne Stimmung im Sonnenschein des späten Nachmittags. Immer noch ist Eis auf dem Wietzesee, wenn auch schon dünn, aber das Gewicht der Schwäne trägt es noch. Immerhin wiegt so ein Schwan zwischen 7 - 12 kg.... Hier sind weitere Bilder am selben Tag aufgenommen von Shima Mahi: http://www.myheimat.de/langenhagen/wetter/auf-duen... Ein Schwanenpaar beim Gründeln:

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.02.12
  • 8
Natur
15 Bilder

Frühlingsahnung

Frühlingsahnung. Die Felder liegen weiß; wohin ich schau' ins fahle Nebelgrau, scheint Schnee und Eis. Doch da – ein Sonnenstrahl bricht durch den Flor und zieht den Blick empor mit einem Mal, und von der Erden ringt jung ein Duft sich durch die Luft: – will's Frühling werden? Richard Dehmel Mit diesem Gedicht möchte ich allen "myheimatlern" eine wunderschöne und frühlingshafte Woche wünschen. Bei meinem Sonntagsspaziergang im herrlichen Sonnenschein, habe ich in geschützen Lagen schon voll...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.02.12
  • 17
Kultur
Glatzer Rose > Trollblume > Kugelranunkel > Butterkugel > Goldköpfchen > APP-ART mit Brushes auf dem iPad > 20127632-Glatzer-Rose02-Brushes(c)BrigitteObermaier

Glatzer Rose aus Schlesien

/ Glatzer Rose Glatzer Rose aus Schlesien (c) Brigitte Obermaier 27.01.2012 Oh Goldköpfchen du zartes Gebilde. Bist in nassen Wiesen zu finden. 1995 war sie die Blume des Jahres. Viel schönes habe ich von dir erfahren. Dein Name ist Glatzer Rose, sehr genau. Dein Wachstum in Feuchtwiesen und Au. Im Tiefland und an Berghängen sie hängt. Im Mai und Juni vergoldet sie die Welt. Du wirst Trollblume: Trollius europaens genannt. Mit aufrechtstehenden Stengel bist Schlesien sehr bekannt....

  • Bayern
  • München
  • 31.01.12
Poesie
5 Bilder

Pfarrer Maiwald reloaded

Nach 26 Jahren war ich endlich mal wieder beim Friseur. Es war Zeit für Veränderung. Das Echo ist unterschiedlich, aber so ist das nun mal. Alte Zöpfe muß man abschneiden. Erstaunlich sind die Reaktionen darauf. Ja, ich habe aufgeräumt, auch auf meinem Kopf. So ist das nun mal, doch ich bin natürlich immer noch derselbe. Ja, was meint Ihr, meinen Sie? Ja, ecclesia semper reformanda gilt ja auch für den einzelnen Christen. Christ sind wir nicht, sondern wir sind es immer im Werden. Oder: "Lerne,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.11.11
  • 29
Poesie
Ja, Herr Jesus Christus, dieses unendliche Leid, das die Norweger getroffen und uns betroffen macht, legen wir auf Dein Kreuz. Tröste die Angehörigen, die Betroffenen, die Norweger und uns. Lass uns trotzdem neue Wege des Friedens finden!

Fürbitte für die Opfer, deren Hinterbliebenen in Norwegen und für die Norweger

Himmlischer Vater, jeden Tag opfern Menschen andere Menschen irgendwelche verrückten Ideen, Ideologien und Unmenschlichkeit. Auch den Machtgelüsten der Mächtigen und der Gier der Reichen fallen unzählige Menschen tagtäglich zum Opfer. Du, Jesus Christus möchtest nicht, dass Menschen Opfer von Gewalt und Ideologien werden. Du willst, dass wir in Deinem Namen Versöhnung suchen und Friedenstiften. Es ist nicht gut, wenn Menschen andere Menschen symbolisch gesprochen ans Kreuz schlagen. Es reicht,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 25.07.11
  • 29
Poesie
Keep the fire burning! Euch alles Gute und Gottes Segen!

Keine Kommentare mehr bei myheimat

Liebe Leserin, lieber Leser, manches bewegt sich in meinem Herzen - und zwar schon lange. Und irgendwann ist es soweit. Irgendwas schlägt dem Faß den Boden aus. Und dann ist es halt so. Machen Kommentare bei myheimat Sinn, frage ich mich. Ich weiß es nicht. Ich beobachte hier ganz oft, dass viele Menschen nicht offen füreinander sind. Sie möchte gar nicht hören und lesen, was der andere sagt. Sie lesen es oft auch gar nicht richtig oder versuchen auch gar nicht zu verstehen, was er meint. Das...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.07.11
  • 53
Natur
38 Bilder

IMPRESSIONEN VOM PFLANZENMARKT IM NEUEN BOTANISCHEN GARTEN

Am Wochenende findet das ersta Mal in den Neuen Botanischen Garten ein Pflanzenmarkt. Veranstalter sind die Philipps Universität und die Fördergesellschaft des hessischen Gartenbaus. 73 Aussteller aus der gesamten Bundesgebiet und den Europäischen Nachbarlädern päsentierten ihre Pflanzen und alles was zum Garten gehört. Das Sortiment ist sehr vielseitig. Von Gemüsepflanzen, Stauden, Gräser, Sommerblumen, Beet-und Balkonpflanzen bis hin zu Gehölze, Obst- und Kübelpflanzen von allem ist reichlich...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.05.11
  • 2
Natur
3 Bilder

Als ich ihm sagte, wir müssen uns trennen....

.......setzte er alles daran, mich umzustimmen -mein Blattkaktus- er setzte nämlich fast 90 Knospen an, von denen dann etwa 70 in voller Blüte erstrahlten... Vor Jahren fand ich ihn reichlich zerfleddert in einem Graben liegen, wo ihn jemand einfach so weggeworfen hatte. Ich nahm ihn mit und seither blühte mein Findelkind dankbar Jahr für Jahr immer prächtiger.... Zugegeben, leicht war es mir nicht gefallen, ihn und etliche andere Pflanzen beim Umzug in die Stadt wegen Platzmangels zurücklassen...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 19.05.11
  • 11
Natur
Kleine Schönheit.
6 Bilder

Was blüht (mir) da .... ?

Zum ersten Mal nach Jahren blüht diese Pflanze. Ihre Blütendolden bestehen aus lauter weißen Sternchen, die den Blüten des Pfennigbaums sehr ähnlich sind. Ihren Namen habe ich trotz intensiver Suche im Internet nicht ausfindig machen können. Sie scheint entweder zu der Pflanzengattung der Dickblattgewäche oder der Sukkulenten zu gehören...... Weiß jemand mehr über diese exotische Pflanze? Sonst bleiben hier gleich zwei Pflanzen zurück ... die eine namenlos - die andere ratlos ... ;)

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.05.11
  • 9
Natur
16 Bilder

FOTOSTRECKE MIT EINEM WUNDERSCHÖNEN SCHMETTERLING

Wie jedes Jahr habe ich auch dieses Jahr die Mittagsblume auf meinem Balkon. Sie ist besonders beliebt als "Futterstelle" bei den Schmetterlingen. So konnte ich heute einem Wunderschönen Schmetterling fast eine Stunde lang zuschauen, wie er immer wieder meine Mittagsblume anflog , eine zeitlang den Blütenstaub futterte und dann wieder davon flog. Natürlich habe ich meine Kamera geholt und jede Menge Bilder gemacht. Hier zeige ich eine kleine Fotostrecke davon.

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.05.11
  • 12
Kultur
Wolfgang Amadeus Austrianer
3 Bilder

14. Mai 2011, 16 bis 19 Uhr in Sarstedt/Heisede, südlich Hannover, Vernissage: SCHWARZ VOR FARBE - Zeichnungen vom austrianer

Termine vormerken: Vernissage am Samstag, den 14. Mai 2011 von 16.00 bis 19.00 Uhr Sonntag, den 15. Mai 2011 von 16.00 bis 19.00 Uhr Samstag, den 21. Mai 2011 von 16.00 bis 19.00 Uhr Sonntag, den 22. Mai 2011 von 16.00 bis 19.00 Uhr Samstag, den 28. Mai 2011 von 16.00 bis 19.00 Uhr Sonntag, den 29. Mai 2011 von 16.00 bis 19.00 Uhr Wir freuen uns auf den Besuch! ARTELIER Hartmut Stümpfel Wolfgang Amadeus Austrianer

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 06.05.11
  • 2
Kultur
9 Bilder

ALLE JAHRE WIEDER...

...pünktlich um Mittenacht nachdem der Rathausgockel 12x gekräht hat, hat Oberbrgerbürgermeister Egon Vaupel das Mailied angesungen. Tausende von Marburger Bürger haben mitgesungen. Ich saß am Nachmittag schon mit meinen Klassenkammeraden (wir hatten 45 Jaehriges Abijubilaeum), auf der Terrasse des Marktcafes und konnte das emsige Treiben beobachten , wie für den Abend alles aufgebaut wurde. Durch das schöne sonnige Wetter war auf dem Marktplatz viel Betrieb. Viele haben Ausschau auf die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.05.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.