Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Natur
27 Bilder

Winter Impressionen

An meinem letzten Urlaubstag war mir der liebe Wettergott wohl gesonnen und bescherte uns einen wunderschönen Wintertag aus dem Bilderbuch

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 05.01.10
  • 3
Natur
12 Bilder

Winter

Der Winter ist gekommen Der Winter ist kommen, verstummt ist der Hain; nun soll uns im Zimmer ein Liedchen erfreun. Das glitzert und flimmert und leuchtet so weiß, es spiegelt die Sonne im blitzblanken Eis. Wir gleiten darüber auf blinkendem Stahl und rodeln und jauchzen vom Hügel ins Tal. Und senkt sich der Abend, geht's jubelnd nach Haus ins trauliche Stübchen zum Bratapfelschmaus. Volksgut

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 03.01.10
  • 6
Natur
17 Bilder

Eis(zeit)

"Als Eis wird im Allgemeinen gefrorenes Wasser bezeichnet, welches – neben flüssigem Wasser und Wasserdampf – dessen dritten möglichen Aggregatzustand darstellt. Eis kristallisiert im hexagonalen Kristallsystem und tritt in der Natur in den verschiedensten Erscheinungsformen auf...." Diese etwas zusammengestückelte Definition erhält man bei Wikepedia unter dem Schlagwort Eis. Egal welche Definition man betrachtet keine kann den Erscheinungsformen gerecht werden, die uns die Natur gerade wieder...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 03.01.10
  • 11
Natur
32 Bilder

Unterwegs im Tierpark Sababurg

Der Tierpark Sababurg liegt mitten im mächtigen Reinhardswaldes am Fuße des Grimm - Dornröschenschlosses Sababurg. Der Park wurde bereits im 15 Jhd. vom damaligen Jagtpächter gegründet und gehört damit zu den ältesten Tierparks in Europa. Inzwischen gehört der Park dem Landkreis Kassel. Er beheimatet neben den heimischen Großwildarten wie z.B. Dammhirschen auch Wölfe. Luchs und einige Exoten wie Kängurus..... Die Gehege laden besonders zu dieser Jahreszeit zu Wildbeobachtungen ein; hat man doch...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 28.12.09
  • 8
Ratgeber
15 Bilder

Hochzeit

Ich hatte die Ehre die Hochzeit von Feunden fotografieren zu dürfen. Hier ein paar kleine Eindrücke.............

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 27.06.09
  • 1
Natur
haarig, diese Essig oder Taufliege, vielleicht ein neuer Trend
4 Bilder

Kleine "Leute" ganz groß !!!

Auch sie wollten mal ganz groß rauskommen. Dazu muß man sie aber ziemlich ranzoomen, oder wie wir heute sagen; makromatisieren. Bei den Kleinen entdeckt man manchmal tolle Eigenarten. So zum Beispiel, dass die meisten Fliegen dringend eine Frisurenberatung brauchen. Anders herum, ich gebe meinem Frisör die Bilder als Vorlage, stelle mich dann vor seinen Laden, und fotografiere was dann so rauskommt.

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 29.05.09
  • 9
Natur
Mach ja alles richtig, Fotograf, will doch bei myheimat groß rauskommen!
3 Bilder

Feuerrot und hält ganz still .... Sommerbotschafter(in)

Normalerweise sind mir Störungen beim Kochen ja nicht gerade sehr angenehm, aber dafür lass ich auch mal den Reis anbrennen. Auf einem großen grünen Blatt setzte sich diese prächtige Adonislibelle für ein Fotoshooting in Positur. Sie muß "fotoverrückt" sein, anders kann ich mir die Ruhe dieses sonst so unruhigen Fliegers nicht erklären.

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 23.05.09
  • 7
Natur
Ziel erfaßt, volle Kraft voraus
6 Bilder

Bombus terrestris - sind die gefährlich ? !!

es können aber auch Bombus lucorum sein; egal welche Art, was ein wenig wie science fiction klingt, ist ein dickes, fast wolliges und laut brummendes Flugobjekt. In der Luft stehen, auch mal kurz rückwärts und laut brummend vorwärts - so kommt die kleine dicke Bombe daher. Der Volksmund nennt sie Hummeln! In diesem Fall sind es Erdhummeln, der Name ist treffend, denn sie bauen ihr Nest tief im Boden. Beliebt sind verlassene Mauselöcher.Hier ist Platz für die zwei- bis dreihundert Mitglieder des...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 16.05.09
  • 9
Natur
13 Aufrechte im Morgennebel, dritter von links Walter Weiershäuser
17 Bilder

13 Frühaufsteher

auf dem Weg zum großen Konzert im Nebel; Was macht man am 01.Mai? Eine Maitour, ist doch klar. Unsere heutige begann um 06:00 Uhr. Dicker grauer Nebel, liegt noch über Holzhausen, als sich ein Häuflein von 13 unverzagten unter der Linde sammelt. Einige der Teilnehmer sind schon die letzten Jahre regelmäßig bei der Vogelstimmenwanderung dabei gewesen, für mich ist das heute eine Premiere. Der 70 jährige Walter Weiershäuser, vom Vogelschutzverein Lohra, ist heute unser Führer ins Reich der...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 02.05.09
  • 12

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
brauch nicht mal zu landen, hab nen langen Rüssel
3 Bilder

Was für`n Rüssel ...

aber das sieht man erst, wenn man Makros macht. Dieses Insekt war gar nicht so leicht "einzufangen"! Schwirrt nach oben, links und rechts, verharrt nur Sekunden an einer Blume und ist schon wieder weg, ein Kolibri aus dem Insektenreich.

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 27.04.09
  • 5
Wetter
Lagebesprechung
9 Bilder

Die Farbe Blau … 800 Liter Blau

schon auf dem Weg, den Berg hinauf, kommt mir ein starker, vom Südwestwind getragener Geruch nach frischer Farbe und Lösungsmittel entgegen. Großbaustelle in Holzhausen? Wer braucht denn soviel Farbe, dass das halbe Dorf danach riecht? Das will ich jetzt aber doch genau wissen, also, immer der Nase nach. Die führt mich zu unserem Waldschwimmbad und hier löst sich das Rätsel. Am und im Schwimmbecken herrscht reges Treiben. Dutzende von Malern und Lackieren sind im Einsatz, und rund um das...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 25.04.09
  • 6
Freizeit
14 Bilder

Frühling in Buchenau

Auch in Buchenau hat der Frühling Einzug gehalten. Mensch und Tier genießen die schönen Tage

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 11.04.09
Wetter
Na glaubst Du es jetzt?
3 Bilder

Wer jetzt noch sagt..!!

zu früh für Frühling, der irrt. 03.04.2009 nachmittags 15:00 Uhr, die Sonne scheint mit aller Kraft. 22° da hat auch er es nicht mehr in seinem Winterversteck ausgehalten. Freundlicherweise positionierte er sich direkt vor meiner Kamera, zum ersten Foto shooting in diesem Jahr. Also auf in den Frühling.

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 03.04.09
  • 15
Natur
Trübe Aussichten
7 Bilder

Wetterbericht von Robin,

Rotkehlchen Robin mit Eindrücken vom Holzhäuser Wintereinbruch. Ist völlig egal wohin ich schaue, die Aussichten sind in jeder Hinsicht nass, trüb, kalt einfach ungemütlich. Trotz des miserablen Wetters oder gerade deshalb sammeln sich rund um meine Artgenossen, weil der Tisch hier reich gedeckt ist. Ich wäre nicht ein echter Robin, wenn ich mich von so einem bisschen Schietwetter beeindrucken lassen würde. Zwar sind mir Insektenlarven lieber, aber Körnerfutter geht auch. Versprochen, wenn das...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 25.03.09
  • 10
Natur
Das nennt man wohl "verwanzt"
2 Bilder

Alles verwanzt….!!!!

So der erschrockene Ausruf meines Kumpels. Na jetzt spinnst Du aber kräftig. Wer will Dich denn schon abhören. Wo sind denn die Wanzen? Im Telefon, in der Wohnung? – so meine mitleidige mit Stirnrunzeln begleitete Frage. Mensch, ich rede doch nicht vom Abhören, schau Dir mal den Baum dort an!! Ja wirklich, er hat recht!! Mehr über Feuerwanzen http://www.insektenbox.de/wanzen/feuerw.htm

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 18.03.09
  • 18
Natur
Baustellenbesprechung
7 Bilder

Konjunktur – Krise? Nein danke!!

Wir bauen, ja aber wo doch jetzt alles teurer wird?? Teurer? Wir benutzen immer noch naturnahes Baumaterial. Das ist günstig, ökologisch und fügt sich nach Ende der Nutzungszeit wieder in den natürlichen Kreislauf ein. CO2 neutral, ist doch selbstverständlich!! „Immer diese Öko-Freaks“ hör ich da ein Meckern? „So etwas ist bei uns Tradition, Familientradition“ „Aber mit Beton geht’s doch viel schneller!!“ „Hast du schon mal Beton in luftiger Höhe aufgebaut?“ „ Klar, ich war doch Star Architekt...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 17.03.09
  • 8
Wetter
Der Glanz des Goldes zieht magisch an
6 Bilder

Wo das Gold auf Bäumen wächst,

das ist schon einen Makro wert. Holzhausen hat doch so seine kleinen Geheimnisse. Es gibt hier Stellen, da wächst doch tatsächlich Gold und Silber auf Bäumen und auf Sträuchern. Wie das so ist mit den edlen Metallen, man findet sie nicht auf den ersten Blick. Manchmal jedoch hilft ein Sonnenstrahl bei ihrer Entdeckung, plötzlich glänzen sie aus dem Gewirr der Äste. Sie haben eine ganz magische Anziehungskraft auf den Entdecker. Automatisch greift die Hand - zur Kamera. Der Makromodus wird...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 10.03.09
  • 13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.