Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Poesie
19 Bilder

Nach dem Gewitterregen......

…..sammelten sich die Regentropfen noch lange auf dem grünen Blattwerk der Bäume, Sträucher und Blumen. Sie sahen aus als wären es Tränen, dann wieder auch als Perlen des Himmels, die er weinte....... Sind es Perlen oder Tränen? Wie sollte man sie erwähnen in einem so zarten Gedicht zwischen Schatten und Licht? Man bekam sie zu sehen bevor sie in der Sonne zergehen, diese Tropfen, die vereint der Himmel für uns geweint. Lang noch blieben sie über und lagen auf dem Blattwerk drüber, hingen...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 02.05.09
  • 5
Freizeit
Der M. Losinger hat den Baum spendiert und freut sich
100 Bilder

Der Maibaum ist in Friedberg aufgestellt

Nun steht er wieder im Herzen Friedbergs. Rechtzeitig, um die letzten Arbeiten am Maibaum mit anzusehen, erreichte ich in die Jungbräustraße. Zweimal musste dieses hölzerne Prachtexemplar von den Friedbergern wieder ausgelöst werden. Denn schon im Wald des Maibaumstifters und dritten Bürgermeister Manfred Losinger, wurde dieser entwendet. Nachdem er noch mal gestutzt in die vorgesehene Maschinenhalle zu passen verräumt wurde, verschwand er nochmals. Die Sorgen, dass dies nochmals passiert...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.05.09
  • 17
Freizeit

Ich war auch mal klein

Dieses Bild entstand étwa 1965 an den Wasserspielen vor dem Bahnhof in Hannover. Sind wir nicht zwei tolle Hasen :-))

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 02.05.09
  • 1
Natur
Bunte Blumenwiese im Luitpoldhain in Lauingen
16 Bilder

Auswärts Essen: Frühlings-Radtour Dillingen - Lauingen - Weisingen

Bei frühlings-lauen Temperaturen lässt sich ein Dillinger Bürgerreporter treiben, um auch in der myHeimat ein Urlaubsgefühl zu erleben. Warum denn in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so ziemlich nah. Er stattet an der Donau der Brenzmündung einen Besuch ab, landet im Lauinger Luitpoldhain und verkneift sich einen Besuch im Restaurant Fischgut Schlossmühle, weil hier die Essenszeit wohl schon vorbei ist, um im Dreikönig-Biergarten unter blühenden uralten Kastanienbäumen an einer...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 01.05.09
  • 16
Natur
6 Bilder

Der sehr scheue, tagaktive Skabiosenschwärmer (Hemaris tityus L.)

Heute hatte ich das Glück in meinem Garten einen heimischen Glasflügler vor die Linse zu bekommen, den Skabiosenschwärmer! Eigentlich gar nicht so selten bei uns zu finden, doch es ist nicht so leicht ihn zu erkennen und zudem ist er noch äußerst scheu. So zeigt er eine Vorliebe für violette, blaue und rosaroten Blüten. Er ist ungefähr so groß wie das Taubenschwänzchen. Siehe auch unter Insektenbox: http://www.insektenbox.de/schmet/skabis.htm

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 01.05.09
  • 21
Freizeit
Kunst & mehr...
33 Bilder

Festival der Sinne...

Das Live & Garden Festival in Gehrden (von Reden Park) hatte heute einen sonnigen Start in das 10-jährige Jubiläum! Noch bis zum 3. Mai 2009 können sich die Besucher in dieser grünen Oase verzaubern lassen. Nicht nur Pflanzenliebhaber kommen hier auf ihre Kosten – herrlich duftende Rosen, üppige Kletterpflanzen, ungewöhnliche und orientalische Stauden, würzige Kräuter, heimisches und internationales Gemüse und allerlei Saatgut können hier nicht nur bewundert, sondern natürlich auch erworben...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 30.04.09
  • 15
Freizeit
Noch liegt er, der gute Bursche, mancherorten...
7 Bilder

Wenn er steht, dann steht er: Der Mybaum ist der schönste Baum

Alte Tradition ist das Mybaum-Aufstellen am Abend vor dem 1. My. Die Feuerwehr ist gefragt, die gefährliche Arbeit zu übernehmen, und zwar in Mannschaftsstärke. Abgesichert wird auch, doch ich würde mich auf das Schnürlein nicht verlassen, das die paar Mannen da halten, um die Leute davon abzuhalten, zu nahe ans Geschehen heran zu gehen. Der Bürgerreporter hat von seinem Standpunkt aus den Fallradius überschlagen: Gleitet der Baum aus den Halterungen, was der Herr verhüten möge, hält auch das...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 30.04.09
  • 40
Freizeit

Endgültige Befreiung der Frühlingsgöttin, die morgen als Maikönigin Einzug hält.

Walpurgisnacht Wer den Mai gleich mit einem besonderen Erlebnis beginnen will, muss es den Hexen nachtun, die nach dem Volksglauben in der Nacht vor dem 1. Mai aus allen Landen zum Blocksberg reisen. Allerdings wird es und wohl kaum gelingen, ebenso schnell ins Harzgebirge zu gelangen, wie die zauberkundigen Weiber das auf ihren Besen reitend fertigbringen. Aber Eisenbahn und Bus können wir rechtzeitig zur höllischen Lustbarkeit eintreffen, die in dieser Nacht alle Harzorte beherrscht. In der...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.04.09
  • 14
Poesie
6 Bilder

Wird es eine gute Ernte werden???

Jetzt stehen sie auch hier in voller Blüte, die Obstbäume strahlen in ihrem weißen Hochzeitskleid. Sie sind voll und sorgen der Bienen ihre Nahrung. Und schon geht leicht der Blick nach vorne, weit nach vorne, ob es eine gute Apfelernte geben wird....... Bald ein jeder Apfelbaum steht da, man glaubt es kaum nun schon zu dieser Zeit in seinem weißen Hochzeitskleid. Sie blühen in voller Pracht das es richtig Freude macht ihnen zu zusehn und wie schnell es nun konnte gehen. Stehn im vollen...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 29.04.09
  • 4
Freizeit
18 Bilder

Blühendes Juwel der Gartenbaukunst: der Hofgarten der Würzburger Residenz

/Würzburg. Den Hofgarten der Würzburger Residenz sollten sich Würzburg-Besucher nicht entgehen lassen. Hier nur einige wenige Daten. Im übrigen sollen Bilder sprechen und einladen, dieses Juwel der Gartenbaukunst zu besuchen. Nachdem die Würzbuger Residenz vollendet war, erteilte Fürstbischof Adam Friedrich von Seinsheim (er regierte von 1755-1779) den Auftrag zur Ausgestaltung des Würzburger Hofgartens. Er gewann für dieses Vorhaben den in Böhmen geborenen Gartenkünstler Johann Prokop Mayer...

  • Bayern
  • Rimpar
  • 29.04.09
  • 11

Meistgelesene Beiträge

Freizeit
Kirschblüte
36 Bilder

Täglich neue Überraschungen

Unaufhaltsam zeigt sich der Frühling in meinem Garten, von seiner schönsten Seite. Es ist eine wahre Freude, immer wieder neues Waschtum mitzuerleben und zu bestaunen. Die Farbenpracht ist schier grenzenlos.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 29.04.09
  • 18
Freizeit
3 Bilder

Wer traut sich am 9.9.2009

Wer sich am 9. 9.2009 traut, hier ein Tip. Im Esenser Rathaus welches früher ein Witwenstift war ist ein wunderschöner Ahnensaal der Familie von Heespen. Die Wände sind mit einer Tappeserie bezogen. Am Kamin hängt ein sogananntes Hochzeitsbild. Früher gingen die Adeligen damit durch das Land um für ihre Mädchen einen passenden Mann zu suchen.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 28.04.09
  • 5
Freizeit
...19,20 m Maibaum...welch eine Pracht...!
59 Bilder

Maibaum aufstellen...eine Handlungsanleitung mit vielen Bildern und Ansichten

...es ist schon ein hartes Stück Arbeit bis der Maibaum aufgerichtet ist. Angefangen vom Antransport, schultern und in Lage positionieren... immerhin sind 19,20 m Maibaum zu bewältigen. Die hier gezeigte Version ist die Norddeutsche. Nicht wie in Bayern oder süddeutschen Bundesländern, die da noch den Maibaum wie in grauer Vorzeit mit Stangen aufstellen. Da sind wir Norddeutschen technisch wohl doch etwas versierter. Trotzdem, jetzt steht er...eine Augenweide...19,20 Meter hoch, geschmückt mit...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 28.04.09
  • 1
Natur
Flieder oder / und...?
2 Bilder

Zwitter???

Ich würde es eher als einen interessanten Mix bezeichnen ;-) Und was meint Ihr dazu?

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 27.04.09
  • 22
Freizeit
...unsere Springer Stadtmanagerin, Frau Anike Fritz...
18 Bilder

...ja wenn wir die nicht hätten...!

...man muß sie in höchsten Tönen loben. Wen...? Na unsere Stadtmanagerin, Anike Fritz. Was diese Frau leistet und bewegen kann, zeigt der erste "Tag der Vereine" in der Springer Kernstadt. Ein Glücksgriff für unsere schöne Stadt Springe. Diese Dame hat in ihrer kurzen Amtszeit etwas geschafft, was kaum einer geglaubt hat. Ihr ist es gelungen, daß sich ca. 40 Springer Vereine beim Maibaumfest, zugleich auch 2.Deistertag, unter dem Titel "Tag der Vereine" präsentierten. Vorher fand aber der...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 27.04.09
  • 6
Natur
37 Bilder

Impressionen einer schwäbischen Stadt.......

Wenn man schon mal nach einem wunderbaren Treffen mit lieben Freunden aus myheimat am Ilsesee verbringt, kann man glatt das fotografieren vergessen. Denn es war ein sehr informatives Treffen und zugleich ein sehr Lockeres. Bei herrlichem Sonnenschein saßen wir auf einer Bank und genossen den herrlichen See im Strahlen der Sonne. Rege Unterhaltung mit altbekannten liebenswürdigen Gesichter und auch Neuen. Hierfür schon mal herzlichen Dank für diese Einladung......... Nun, so war am Ende der...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 27.04.09
  • 10
Freizeit
Der Storch in seinem Nest hatte den besten Überblick
11 Bilder

Thannhausen erwacht......

….so hatte es an jenem letzten Sonntag im April in der Mindelstadt geheißen. Und es waren wirklich zahlreiche Stände die dem Motto des Frühlings folgten und für ein sonniges Jahr einstimmten. So konnte man eben neben den Pflanzen und den Arbeitsgeräten für den Garten und Dekorationen auch für so manches Hobby seine Augen strahlen lassen. Thannhausen erwachte wohl nicht erst zu diesem letzten Sonntag im April. Dennoch hatte diese Mindelstadt bie ihrem Erwachen ein Stückchen mehr Glück als die...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 27.04.09
  • 2
Natur
Blick zu Keil- und Fichtelberg.
5 Bilder

Wu de Walder haamlich rauschn

Bei herrlichstem Frühlingswetter bietet sich vom Ausichtpunkt Goldkämmerchen auf dem 898 Meter hohen Bärenstein eine phantastische Aussicht. Malerisch liegt das Sehmatal mit der Talsperre Cranzahl zu Füßen des Berges. Die Sicht auf das obere Erzgebirge mit den höchsten Gipfeln des Keilberges (1.244 NN) und Fichtelberges (1.214 NN) ist berauschend. Ich habe bewußt den Ton im Video nicht verändert, weil mir dazu spontan das Lied von Anton Günther einfiel: "Wu de Walder haamlich...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 27.04.09
  • 4
Natur
brauch nicht mal zu landen, hab nen langen Rüssel
3 Bilder

Was für`n Rüssel ...

aber das sieht man erst, wenn man Makros macht. Dieses Insekt war gar nicht so leicht "einzufangen"! Schwirrt nach oben, links und rechts, verharrt nur Sekunden an einer Blume und ist schon wieder weg, ein Kolibri aus dem Insektenreich.

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 27.04.09
  • 5
Freizeit
Bierausschank der verschiedenen Biere
23 Bilder

Fahrradausflug am "Tag des Bieres"

Bei schönstem Radlwetter ging es von Günzburg aus über den Stadtteil Denzingen zum "Günztalradweg". Auf diesem Radweg ging es in Richtung Süden über Kötz, Hochwang, Ichenhausen, Waldstetten bis zur Abzweigung die dach Hausen führt. Von dort ging es dann weiter, zum ersten Zeilpunkt, nach Stoffenried zur Kreisheimatstube. Heute am 26.04.09 am Tag des Bieres, konnte man dort verschiedene Biersorten von verschiedenen Brauereien probieren. Die Biere wurden in kleinen 0,1 Liter-Gläschen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 26.04.09
Natur
19 Bilder

Leichte Bergwanderung zur Musauer Alm und zur Otto-Mayr-Hütte

Auch diese Wanderung ist sehr gut für Familien mit Kindern geeignet, da der Weg angenehm breit und sicher ist. Wenige Kilometer nach dem Grenzübergang Füssen/Weisshaus auf der Landstraße Richtung Musau-Reutte befindet sich der Parkplatz Bärenfalle/Roßschläg (839m), der der Ausgangspunkt für unsere Wanderung sein soll. Wir durchqueren auf einem stetig leicht ansteigenden Forst- und Wirtschaftsweg ein Waldstück, immer wieder an kleinen, erfrischenden Wasserläufen vorbei. Hat man das Waldstück...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 26.04.09
  • 9
Freizeit
12 Bilder

Orientalische Frühlingsimpressionen. Oder der Frühling der anderen.

Eigentlich sollte es eine Flucht vor dem heimischen Schmuddelwetter werden. Doch kaum entfleucht, hatte Petrus ein Einsehen mit den Daheimgebliebenen, so dass es eine Reise in den Frühling der anderen wurde. Doch was ist so anders an deren Frühling? Gewiss, das Thermometer zeigt ein paar Grade mehr der gleichen Sonne an, und abends ist es noch genauso frisch wie zu Hause. Sonnenbrillen haben plötzlich Hochkonjunktur, nicht nur die Vögel, auch die Menschen bauen sich ihr Nest. Das kennt man ja...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.04.09
  • 10
Freizeit
Polenflug: BOEING 787 | Foto: LOT - polnische Fluglinie
17 Bilder

Polenflug: Jetzt ist die gelbe Hölle los!

Pollenflug, das Thema unserer Tage. Kaum putzt man den gelben Staub von dunklem Untergrund, ist nach 2 Stunden alles wieder bunt. Kein Wunder, wenn die Pollen fliegen. Also: Staubwischen sinnlos!

  • Bayern
  • Dillingen
  • 25.04.09
  • 24
Freizeit
Der Berg Bärenstein (898 NN) aus Richtung Annaberg.
5 Bilder

Herrliche Aussichten

Obwohl ich heute bei den Kreismeisterschaften im Paarkampf in Bärenstein als Wettkampfleiter im Einsatz war, nutzten wir diesen wunderschönen Tag für eine zweigeteilte Radtour. Sowohl auf dem Hin- als auch auf dem Rückweg ging es über Rad-, Feld- bzw. Wanderwege rechts und links der B95 hinaus in die Natur. Diese bot sich von ihrer sonnigen Seite mit herrlicher Aussicht. Grandios war der Blick über grüne Wiesen hinüber zu den noch von Schnee leicht bedeckten Gipfeln des Klinovec und des...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 25.04.09
  • 5
Wetter
Lagebesprechung
9 Bilder

Die Farbe Blau … 800 Liter Blau

schon auf dem Weg, den Berg hinauf, kommt mir ein starker, vom Südwestwind getragener Geruch nach frischer Farbe und Lösungsmittel entgegen. Großbaustelle in Holzhausen? Wer braucht denn soviel Farbe, dass das halbe Dorf danach riecht? Das will ich jetzt aber doch genau wissen, also, immer der Nase nach. Die führt mich zu unserem Waldschwimmbad und hier löst sich das Rätsel. Am und im Schwimmbecken herrscht reges Treiben. Dutzende von Malern und Lackieren sind im Einsatz, und rund um das...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 25.04.09
  • 6
Freizeit
Kirchenglocke
9 Bilder

Esens aus dem Kirchturm

Heute konnte ich mal wieder in den Kirchturm der Esenser Kirche.Die Sicht war recht gut, so konnte ich auch die Inseln "einfangen".

  • Niedersachsen
  • Esens
  • 25.04.09
Natur
Schon deutlich mehr Blüten als im Vorjahr.
9 Bilder

Mein Apfelbäumchen blüht, Vol II

Im letzten Jahr hatte ich mich über 10 Blüten an meinem kleinen Apfelbäumchen gefreut (http://www.myheimat.de/burgdorf/beitrag/28347/mein...), in diesem Jahr tut sich da schon wesentlich mehr ... :) Dies ist eine ganz alte Sorte, bekannt als "Weigelts Zinszahler" oder auch "Rotfransch". Die Früchte sind rotbackig, nicht allzu groß, und recht süß. Bei genauem Hinschmecken bemerkt man Aromen von Banane. Und Besuch hatte das Bäumchen auch gerade ...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 24.04.09
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.