Fotos

Beiträge zum Thema Fotos

Kultur
33 Bilder

02. - 16. Dezember: Die 50 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Hier piept’s wohl! Nach einer längeren Pause um die Weihnachtszeit meldet sich die Galerie mit den beliebtesten myheimat-Bildern zurück. Damit wir zeitlich nicht zu sehr zurückrutschen, gibt es daher heute gleich eine etwas größere Galerie. Die beweist, dass in der ersten Dezember-Hälfte eindeutig die Vögel das Ruder übernommen haben! So oft haben sich die gefiederten Freunde noch nie blicken lassen. Nicht nur die verschiedenen Vögel sind einen Blick auf die Galerie wert, die dieses Mal die 50...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.01.14
  • 5
  • 20
Kultur
22 Bilder

18. - 24. November 2013: Die 25 Bilder der Woche mit den meisten "Gefällt mir"

Die satten Farben des Sommers verschwinden nach und nach aus unserer Top25-Galerie. Traurig ist das aber keinesfalls! Denn auch die Herbst- und Winterzeit lässt sich fabelhaft in Szene setzen. Wer das nicht glaubt, muss sich nur einmal genauer in der myheimat-Community umsehen. Hier gibt es die 25 Bilder der Woche vom 18. bis zum 24. November 2013, die am meisten "Gefällt mir" gesammelt haben.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.12.13
  • 21
  • 22
Natur

Winter in Waldperlach, Teil 65

Donnerstag, 3.2.2011: 5°C, Vormittag blauer Himmel, ab dem Nachmittag leicht bewölkt. Von den Wacholderdrosseln hat sich heute keine mehr sehen lassen, dafür waren massenhaft Kohlmeisen unterwegs. Dem Gezwitscher nach zu urteilen bestimmt 30. Oder nur ein paar ganz „gesprächige”? Einen der Kolkraben hab ich am Vormittag rufen gehört, aber er nicht so nahe hergekommen, dass ich ihn hätte sehen können. Ein Vogel war heute im Nachbargarten, der einen hohen, monotonen Pfeifton abgibt, aber ich...

  • Bayern
  • München
  • 04.02.11
Natur
Eichelhäher in 50 Meter Entfernung

Winter in Waldperlach, Teil 37

Donnerstag, 6.1.2011: -1°C am Morgen, +4°C ab dem Nachmittag. Da es um 0700 noch entschieden zu dunkel war, hab ich die Vogelzählung kurzfristig um eine Stunde verschoben. Um 0800 waren bereits mehrere Vögel zu hören und ich hab es mir am Fenster meiner Dachgaube mit Zettel, Stiften, Kamera und Feldstecker bequem gemacht. Ich hab von hier aus freie Sicht von NNW bis NO. Es war hochnebelartig bewölkt, mit –1°C nicht zu kalt und halbwegs hell. Um 0803 flog dann auch schon eine Rabenkrähe vorbei,...

  • Bayern
  • München
  • 07.01.11
Natur
Wolken und Wolkenlöcher am Abend

Winter in Waldperlach, Teil 35

Dienstag, 4.1.2011: -4°C, bewölkt, gelegentlich Wolkenlöcher Als ich um 0800 nach dem Wetter schaute – wegen der Sonnenfinsternis – war es tief und dicht bewölkt. Später am Vormittag gab es gelegentlich größere Wolkenlöcher, von denen ich aber nichts mitbekommen hab. Daher: Vor mir gibt es von dieser Finsternis leider keine Fotos. Aber die nächste kommt bald… Da ich bereits für die Vogelzählung übe, achte ich zur Zeit besonders auf Vogelgesang. Daher ist mir heute Nachmittag kurz vor dem...

  • Bayern
  • München
  • 05.01.11
Natur
Ein blauer Streifen am Horizont...

Winter in Waldperlach, Teil 33

Sonntag, 2.1.2011: -1..+1°C. Teils bewölkt, teils sonnig. Leichter Schneefall. Die Seidenschwänze haben sich auch heute nicht sehen lassen. Hoffentlich sind die nicht einfach weiter geflogen, wo ich doch noch keine Fotos von ihrem Besuch diesmal habe... Am Nachmittag hat wieder der einsame Kolkrabe seine Runden gedreht, und gegen Mittag haben mehrere Kohlmeisen das leichte Tauwetter ausgenutzt: Auf der Südseite unseres Hauses tropft ein wenig Wasser aus dem Ablaufrohr der Regenrinne der...

  • Bayern
  • München
  • 03.01.11
Natur
Winterwolken

Winter in Waldperlach, Teil 27

Montag, 27.12.2010: -3°C, teils blauer Himmel, gelegentlich leicht bewölkt. Beim Fotorundgang hab ich heute mehrere Tierspuren gefunden: 2 Katzen, ein Eichhorn und ein Marder. Und der hat einen neuen Zugang zu unserem Dachstuhl gefunden! Seit gestern Nacht tobt er sich wieder im Zwischenboden aus. Da ist wieder Bill Haley angesagt... Muss die letzten beiden Tage nachholen. Programmierlechts...

  • Bayern
  • München
  • 28.12.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.