Fotos

Beiträge zum Thema Fotos

Poesie
35 Bilder

,,Ereignis und Erinnerung"

Die Ausstellung ,,Ereignis & Erinnerung" zeigt Privatfotos von Nördlinger Soldaten aus dem 1. Weltkrieg 1914-1918. Am 4. August 1914 brach mit der deutschen Invasion in Belgien der erste Weltkrieg aus. Vier Jahre später am 11. November 1918, schwiegen die Waffen. Zwischen dem Ausbruch des Krieges und der Unterzeichnung des Friedensvertrages von Versailles am 28. Juni 1919 gab es Weltweit Millionen Tote zu beklagen. Nördlingen selbst war kein Kriegsschauplatz. Es gab Truppenaufmärsche, Soldaten...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 23.05.14
  • 1
  • 10
Natur
49 Bilder

Libellen (Odonata)

Die Libellen (Odonata) bilden eine Ordnung innerhalb der Klasse der Insekten. Von den 5680 bekannten Arten (Stand: 2008) treten in Mitteleuropa etwa 85 auf. Die Flügelspannweite der Tiere beträgt in der Regel zwischen 20 und 110 mm, die Art Megaloprepus coerulatus (Zygoptera, Pseudostigmatidae; also eine "Klein"libelle) kann allerdings sogar eine maximale Spannweite von 190 mm erreichen. (Wikipedia) Im Laufe der Zeit haben sich bei mir einige faszinierende und farbenfrohe Libellen Bilder...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.09.11
  • 7
Sport
3 Bilder

Handball Donauwörth: Herren I überzeugen ihre Fans

VSC Donauwörth – TSV Gersthofen 31:25 (16:13) Mit einem verdienten 31:25-Heim-sieg über den TSV Gersthofen hat sich Donauwörths 1. Männermannschaft im Kampf um den Klassenerhalt etwas Luft verschafft. Von einem Befreiungsschlag wollte Trainer Lubos Urban, der sich von der Leistung seines gesamten Teams sehr angetan zeigte, allerdings noch nicht sprechen. Das Spiel gegen den TSV Gersthofen begann für die Hausherren alles andere als optimal. Die Gäste präsentierten sich von Beginn an hellwach,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.11.10
Natur
Blick von der Westspange in Richtung Berg
19 Bilder

Sommerhochwasser in Donauwörth

Ich glaube, dass Bilder das Ausmaß des Donauwörther Sommerhochwassers am 7. August 2010 besser beschreiben können, als irgend ein Text. Ihr könnt die Bilder ja dann "kommentieren".

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.08.10
  • 4
Kultur
Mangolfelsen

Ein geschichtsträchtiger Ort im Herbstkleid, der Mangoldfelsen.

Auf dem Mangoldfelsen in Donauwörth stand einst die Burg Mangoldstein. Errichtet wurde sie im 10. Jhd. und 1301 wurde die Burg durch Albrecht I. von Österreich zerstört. Im Jahre 1256 fand hier auch die Enthauptung von Maria von Brabant statt. Die Ruine der Burg Mangoldstein wurde 1308 abgetragen und die letzten Reste beseitigte man 1818.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.10.07
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.