FOTOGRAFINNEN

Beiträge zum Thema FOTOGRAFINNEN

Kultur
OCEAN BETWEEN - Kunstausstellung in der Persiusstr. 7 im Taxi Kundencenter in Berlin am 03.08.22 ab 17.00 Uhr
11 Bilder

Kunstausstellung "THE OCEAN BETWEEN" am 3.8.2022 in Berlin

Internationale Kunstausstellung im Taxi Kundencenter „THE OCEAN BETWEEN“  Der Austausch zwischen Künstlerinnen aus Nordamerika und Deutschland steht in dem Ausstellungsformat „THE OCEAN BETWEEN“ am 03.08.2022, in der von den Berliner Transiträume e.V. und Taxi Berlin zur Verfügung gestellten Ausstellungsfläche, dem früheren Taxi Kundencenter in 10245 Berlin, Persiusstraße 7 nahe Ostkreuz, im Vordergrund. Zwei Frauen, eine aus Chicago, die andere aus Berlin haben ein spannendes...

  • Berlin
  • Berlin
  • 29.07.22
  • 2
Kultur
Künstlerin Susanne Schumacher. Ausstellung INSIDE OUT in Berlin, Tempelhofer Feld, Haus 104.
22 Bilder

INSIDE OUT Kunstausstellung von Susanne Schumacher in Berlin Tempelhofer Feld

An einem ungewöhnlichen und historischen Ort  in Berlin, Tempelhofer Feld, Haus 104 (ehemalige Wetterstation) hat die Künstlerin Susanne Schumacher mit dem Vorbereitungsteam Lars Schumacher und Rainer Wieczorek die Kunstausstellung INSIDE OUT präsentiert. Viele Besucher/Innen kamen zur Eröffnung, die mit Musik von Liedermacher Wolfgang Kersting aus Berlin untermalt wurde. Die Fotografin und Fluxus - Künstlerin Susanne Schumacher setzt sich in ihrer Arbeit mit Fragen der Identität in einer sich...

  • Berlin
  • Berlin
  • 19.08.21
  • 1
Kultur
Ausstellungs-Plakat DYSTOPIA - Ausstellung in der Türkei | Foto: Kafkas Universität
5 Bilder

DYSTOPIA - Ausstellung in der Türkei

Susanne Schumacher ist mit vier ihrer Arbeiten bei der Mail Art Ausstellung zum Thema "DYSTOPIA" der Kafkas Universität in der Türkei vertreten! Der Begriff Dystopie (griechisch δυς dys- für „miss“-, „un“-, „übel“- und lateinisch topia für „Landschaftsmalerei“, -„beschreibung“, zu griechisch τόπος topos für „Ort“, „Gegend“) hat vor allem in jüngerer Zeit breite Verwendung gefunden. Synonyme sind Anti-Utopie, negative Utopie, schwarze Utopie oder Gegenutopie; selten wird auch Kakotopie oder...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 09.02.19
  • 1
  • 1
Kultur
Fotografie von Susanne Schumacher aus der Serie Timepicture "Wall-Art.
3 Bilder

Kunst im Schaufenster

Vor über 100 Jahren begann der Flirt von Kunst und Mode als Spiel wechselseitiger Anziehung und Abstoßung. Das Verhältnis zwischen Mode und Kunst ist so eng wie seit langem nicht mehr. Ganze Labels verschreiben sich der Beziehung, Veranstaltungen in Berlin, Düsseldorf oder München spielen mit den Wechselwirkungen. Nicht nur in den großen Metropolen entstehen Konzepte, auch im ländlich geprägten Raum werden diese Konzepte attraktiv erfolgreich genutzt. In Celle heisst es "Kunst - hier Auch!" in...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 20.09.18
  • 3
Kultur
5 Bilder

mUSE Inspirationsweek in Hannovers Nordstadt

Interaktives Kunst- und Kulturfestival vom 7.9. bis 22.9.2018 in Hannovers Nordstadt. Durch das Engagement von lokalen Künstler*innnen, Geschäftsleuten und dem mUSE-Team enstehen im Moment über 100 Veranstaltungsorte, die von rund 120 Künstler*innen bespielt werden. So wird der hannoversche Stadtteil zu einem diversen Begegnungsort mit zahlreichen Veranstaltungen wie Lesungen, Konzerten, Filmvorführungen, Workshops und Fotoausstellungen. Aus dem Altkreis (Burgdorf, Lehrte und Sehnde) sind...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 08.09.18
  • 1
Kultur
6 Bilder

Ausstellung Pressefotografie zeigt besondere Begegnungen

Ausstellung "Pressefotografie" in der Galerie-Sammlung-Kramski, Braunschweiger Straße 4 in Burgdorf am Wochenende 9.9. und 10.9.2017 von jeweils 11.00-15.00 Uhr. Die Künstlerin und Journalistin Susanne Schumacher zeigt an diesem Wochenende Fotografien von besonderen Begegnungen. Bundeskanzler Helmut Kohl am Tag der Wiedervereinigung am 3.10.1990 bei seinem Spaziergang in der Stadt Berlin auf der Straße des 17. Juni. Der damalige Ministerpräsident Gerhard Schröder bei seinem morgendlichen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.08.17
  • 2
Kultur
Im Jubiläumsjahr 2017 der GEDOK ist die Ausstellung in der Kröpcke Uhr mit EXPO Fotografien von Susanne Schumacher von der Entstehungsphase der Weltausstellung 2000 die erste Ausstellung im Jubiläumsjahr "90 Jahre GEDOK Hannover".
14 Bilder

Fotografien von Susanne Schumacher aus der Entstehungsphase der EXPO 2000 in der Kröpcke Uhr

In den Herzen und Gedanken vieler Menschen lebt die Weltausstellung EXPO 2000 weiter. Wann immer man mit Besuchern über dieses Großereignis in Hannover ins Gespräch kommt spürt man die Begeisterung. Der Deutsche Pavillon, die Plaza, Planet M, der Holländische Pavillon, die Seilbahn oder der Zeri-Pavillon aus Bambus-Stäben und der aus Papier gefertigte Japanische Pavillon, der anschließend recycelt wurde. All diese Gespräche führt die Fotografin Susanne Schumacher in ihren Ausstellungen. Ein...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 05.01.17
  • 1
  • 3
Freizeit
09. und 10. September 2016 Zöppkesmarkt (Alter Markt) in Solingen - Kunstprojekt auf der 48h Kunstausstellung - Michaela Hanemann, Susanne Schumacher, Gerritt McGill & Lars Schumacher hier auf Fotografien mit Veranstalter Timm Kronenberg und der neue „Königin der Herzen”, Miss Zöpfchen 2016 Felicia Richter
7 Bilder

Transfer - Ausstellung in Solingen

TRANSFER – Michaela Hanemann, Susanne Schumacher, Gerritt McGill und Lars Schumacher werden erstmals zusammen in den Solinger Güterhallen ausstellen. Dazu kommen noch weitere Künstler, die sich im Rahmen der 48h in Solingen & dem 7. Bergischen Kunst- und Kulturfestival in das kreative „Art Project“ mit einbinden möchten. Wir sind bereits am 09. und 10. September auf dem Zöppkesmarkt (Alter Markt) in Solingen mit einem Kunstprojekt auf der 48h vertreten. Schauen Sie vorbei – Sei dabei!...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Solingen
  • 08.09.16
Kultur
Galerie GEDOK NiedersachsenHannover  in Hannovers Südstadt, Sohnreystraße 20.
3 Bilder

Kunstausstellung TANZ - Transformation

Kunstausstellung TANZ - Transformation. Ein Kooperationsprojekt der GEDOK NiedersachsenHannover mit dem kunstverein burgwedel/isernhagen artclub e.v. - Vernissage: 11. Juni 2016 | 16 Uhr in der GEDOK-Galerie, Sohnreystraße 20, 30173 Hannover. Transformation | Tanz – Gemeinschaftsausstellung von der GEDOK NiedersachsenHannover-Künstlerinnen. Ausstellungsdauer: 3. Juni –10. August 2016 im kunstverein burgwedel/isernhagen artclub e.v. Ein Beitrag zum Tanzkongress 2016, der vom 16.–19. Juni in...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 06.06.16
  • 1
Kultur
Kulturdezernent Harald Härke im Gespräch mit Künstlerin Susanne Schumacher vor ihrer Fotografieserie "Tattoo - Geschichten auf der Haut".
5 Bilder

KUNST IM POLIZEIREVIER

KUNST IM POLIZEIREVIER - Raschplatz 11F, 30161 Hannover, Niedersachsen Sa. 14.5.2016, 12-24 Uhr und 15.5.2016 12-16 Uhr. An einem ungewöhnlichen Ort zeigen 12 Künstler/innen am Pfingstwochenende ihre Arbeiten. Ich freue mich mit meiner Fotografieserie "Tattoo - Geschichten auf der Haut" dabei zu sein. Veranstalter sind Katrin Hamann und Franz Betz. Teilnehmende Künstler/innen: Katrin Hamann, Arsalan Abedian, Matthias Becker, Anna Eisermann, Anna Grunemann, Isakov Alexander, Henner Rosenkranz,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 09.05.16
  • 2
Kultur
25 Jahre Deutsche Einheit - Ausstellung "Unity & Splitting". Künstler aus Japan bis Paraguay, von Georgien bis Irland sind dabei. Aus Deutschland nimmt die Künstlerin Susanne Schumacher mit dieser Fotografie an der Ausstellung auf dem Cargo Schiff zum Thema "Unity & Splitting" in Dresden teil. (Ausstellungsprojekt des Kultur Aktiv e.V. ). Die Ausstellung läuft vom 13. November bis 17. November 2015.
2 Bilder

25 Jahre Deutsche Einheit - Ausstellung "Unity & Splitting"

25 Jahre Deutsche Einheit - Ausstellung "Unity & Splitting". Künstler aus Japan bis Paraguay, von Georgien bis Irland sind dabei. Aus Deutschland nimmt die Künstlerin Susanne Schumacher mit dieser Fotografie an der Ausstellung auf dem Cargo Schiff zum Thema "Unity & Splitting" in Dresden teil. (Ausstellungsprojekt des Kultur Aktiv e.V. ). Die Ausstellung läuft vom 13. November bis 17. November 2015.

  • Sachsen
  • Dresden
  • 08.10.15
Kultur
Künstlerin Susanne Schumacher vor ihrer Fotografie "BEFREIUNG"
7 Bilder

Vernissage Ausstellung BEFREIUNG

Vernissage Ausstellung BEFREIUNG am Freitag, 14. August 2015 im Vestibül des Rathauses Nienburg, Eröffnung durch Bürgermeister Henning Onkes. Die Ausstellung steht unter der Schirmherrschaft des Niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil. Es war ein sehr herzlicher Empfang mit besonderer Begrüßung der GEDOK-Künstlerinnen, die einer europaweit größten Künstlerinnenvereinigung angehören. Besondere Kunst wurde hier gezeigt, die sensibel zu diesem Thema umgesetzt wurde. Vor 70 Jahren wurde...

  • Niedersachsen
  • Nienburg (Weser)
  • 15.08.15
  • 1
Ratgeber
Noch bis zu diesem Wochenende ist eine Arbeit der Künstlerin Susanne Schumacher in Sizilien zu sehen, in zwei Wochen dann in Rom.
31.10.-15.11.2014 Akademie der Bildenden Künste Catania, Sizilien, Italien | Foto: Il Tempo la Storia / Susanne Schumacher

Ausstellung in Catania und in Rom

Internationale Ausstellung in Italien. Noch bis zu diesem Wochenende ist eine meiner Arbeiten in Sizilien zu sehen, in zwei Wochen dann in Rom. 31.10.-15.11.2014 Akademie der Bildenden Künste Catania, Sizilien, Italien.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.11.14
Kultur
Kunstausstellung - Vernissage. Unten rechts: Stellvertr. Bürgermeisterin der Stadt Burgdorf, Christa Weilert-Penk.
10 Bilder

Zeitgenössische Fotografie Tattoo und WallArt sowie Installation und Malerei

In der Einführungsansprache zur Vernissage in der Galerie Kramski, in der zeitgenössische Fotografien der Künstlerin Susanne Schumacher gezeigt werden sowie Installation, Bildhauerei und Malerei der in Hannover lebenden Regine Schulze, betonte in ihrer Rede die stellvertretende Bürgermeisterin Christa Weilert-Penk ihren Dank an Marlies Kramski, die es ermöglichte, dass in ihren Räumlichkeiten diese besondere Ausstellung gezeigt wird. Für die Stadt Burgdorf sei es immer ein großer Gewinn, wenn...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.11.14
  • 1
Kultur
Zu Hause in der Region. Heute aus Burgdorf. h1 Reporter Martin Schlüter sieht sich in Burgdorf´s Innenstadt um und trifft dort auf die Fotokünstlerin Susanne Schumacher, spricht mit ihr über ihre Werke und ihre Ausstellungen im In- und Ausland und die ab dem 02.11.14 startende Ausstellung in der Burgdorfer Galerie Marlies Kramski.

BURGDORF im TV - Zuhause in der Region - Ein Besuch vom h1 Fernseh-Team aus Hannover

Hannover: h1 - Fernsehen aus Hannover | Zuhause in der Region - Ein Besuch vom h1 Team aus Hannover. Der lokale Fernsehsender war in den vergangenen Tagen mit der Kamera in Burgdorf unterwegs und hat eine Sendung darüber im TV ausgestrahlt: ​ http://webtv.htp.net/index.php?id=17&no_cache=1&tx... oder über die Homepage: http://www.h-eins.tv/ in der Mediathek, Sendung/Serie: "Zu Hause in der Region" Zu Hause in der Region. Heute aus Burgdorf. h1 Reporter Martin Schlüter sieht sich in Burgdorf´s...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 16.10.14
  • 3
  • 4
Kultur
Aus der Fotografieserie WALL-ART von Susanne Schumacher wird diese Fotografie zur Zeit in der Ukraine und in Ägypten sowie in den USA gezeigt.
9 Bilder

Internationale Ausstellungen - aktuell in Ägypten, Rumänien, Ukraine und Russland

Für die weltweit arbeitenden Künstler Susanne Schumacher und Lars Schumacher, die in Burgdorf leben und sich international an Kunstausstellungen beteiligen, stehen wieder drei besondere Ausstellungen vor dem Beginn. In Alexandria in Ägypten findet die Mail-Art Ägypt Ausstellung statt. In Russland fand in diesen Tagen in der südrussischen Stadt Taganrog die Ausstellung zum Jubiläum Shakespeare 450 Jahr statt. Zuvor wurden Arbeiten der beiden Künstler zusammen mit weiteren Arbeiten anderer...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.10.14
  • 3
Kultur
Impressionen von der 48h Kunstausstellung. "Kunst ist dazu da, den Staub des Alltags von der Seele zu waschen." Dieses Zitat Pablo Picassos steht über der diesjährigen 48-Stunden-Kunstausstellung in der Kulturetage von SofaLoft. Susanne Schumacher vor ihrer Fotografie Serie - Tattoo - Geschichten auf der Haut.
7 Bilder

Erfolgreiche 48-Stunden-Kunstausstellung Hannover

"Kunst ist dazu da, den Staub des Alltags von der Seele zu waschen." Dieses Zitat Pablo Picassos steht über der diesjährigen 48-Stunden-Kunstausstellung in der Kulturetage von SofaLoft. Das Projekt feierte mit seiner 10. Auflage in diesem Jahr ein Jubiläum vom 03.10.2014 bis 05.10.2014. 10 mal 48 Stunden, das sind 20 Tage Kunst ganz unterschiedlicher Art nonstop. Das Projekt „48 Stunden“ beschränkt sich ganz bewusst auf einen sehr begrenzten Zeitrahmen. Alles ist vergänglich, nichts ist für die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 07.10.14
Kultur
Kunstausstellung frauen.gestalten der GEDOK Niedersachsen Hannover in der Klosterkirche Fredelsloh und zwei weiteren Ausstellungsorten. Mit dabei Künstlerin Susanne Schumacher mit ihrem Bild "Angelina Jolie - Syrien".
2 Bilder

Kunstausstellung frauen.gestalten in der Klosterkirche Fredelsloh

Ausstellung der GEDOK NiedersachsenHannover in der Klosterkirche Fredelsloh vom 4. - 28. Oktober 2014 (in Kooperation mit Café Klett & Kaffee Kunst und Klüngel), An der Pfarre 1a, Fredelsloh, 37186 Moringen - Fredelsloh. Vernissage: 4. Oktober, 16 Uhr. Konzert: 4. Oktober, 18 Uhr. „Frauen in der Musik“ Ursula Daues (Alt, Klavier), Nicola Heise (Sopran, Klavier), Sabine Bleier & Carolin Katzenburg (Flöte). Von den ausstellenden Künstlerinnen ist auch Susanne Schumacher mit dabei mit ihrem Bild...

  • Niedersachsen
  • Moringen (NI)
  • 30.09.14
Kultur
Impressionen von der Ausstellung "Mensch und Arbeit" in Köln, Museum Zündorfer Wehrturm. Die Künstlerin Susanne Schumacher ist mit ihrer Arbeit dort vertreten und war während der Vernissage anwesend.

Außergewöhnliche Ausstellung "Mensch und Arbeit"

Köln . Künstlerin Susanne Schumacher zurück aus Köln: Impressionen von der Ausstellung Mensch und Arbeit im Museum Zündorfer Wehrturm. Gezeigt wurden im Rahmen der Internationalen Photoszene Köln vom Kunstverein 68elf e.V. 40 fotografische Positionen von Teilnehmern aus Deutschland, dem europäischen Ausland und Amerika. Die Ausstellung ist noch bis zum 5. Oktober zu sehen im Museum Zündorfer Wehrturm während der photokina. Die Präsentation im Museum Zündorfer Wehrturm versteht sich als...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 18.09.14
  • 1
Kultur
Impressionen vom Zinnober-Kunstvolkslauf. GEDOK Galerie - Susanne Schumacher
2 Bilder

Kunstimpressionen

Hannover. Am Wochenende zeigte sich der Zinnober Kunstvolkslauf wieder einmal als sehr gelungene Veranstaltung. Der ZINNOBER-Kunstvolkslauf ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung in Hannover für Galerien, Kunstvereine, Ateliergemeinschaften und Produzentengalerien (mit professionell arbeitenden Künstlerinnen und Künstlern der Bildenden Kunst). Insgesamt besuchten zur 17. Auflage des Zinnober-Kunstvolkslaufs 9 500 Interessierte die 36 Galerien und Ateliers in Hannover. Am Wochenende...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 08.09.14
Kultur
Ausstellung: "Vom Anhalten des Verschwindens” Bilder von der Vernissage am 04. September 2014
24 Bilder

Vernissage - Lamspringer September 2014 - Kunstausstellung

Im südlichen Niedersachsen, in Lamspringe ist gestern in seiner 24. Auflage die Kunst- und Kulturveranstaltung „Lamspringer September“ gestartet. Zahlreiche Einzelveranstaltungen im Bereich der bildenden Kunst, Musik, Literatur, Philosophie und Theater setzen den Ort im Städteviereck Alfeld–Bad Salzdetfurth–Bockenem–Bad Gandersheim kulturell gut in Szene. Die Kunstausstellung „Vom Anhalten des Verschwindens“ findet in einigen Ladengeschäften der Hauptstraße von Lamspringe statt. Stephan Halter,...

  • Niedersachsen
  • Lamspringe
  • 05.09.14
Kultur
Kunstausstellung im südlichen Niedersachsen - Lamspringer September 2014. Foto: Susanne Schumacher
2 Bilder

Kunstausstellung im südlichen Niedersachsen - Lamspringer September 2014

Im südlichen Niedersachsen, in Lamspringe startet in diesen Tagen in seiner 24. Auflage die Kunst- und Kulturveranstaltung „Lamspringer September“. Zahlreiche Einzelveranstaltungen im Bereich der bildenden Kunst, Musik, Literatur, Philosophie und Theater setzen den Ort im Städteviereck Alfeld–Bad Salzdetfurth–Bockenem–Bad Gandersheim kulturell gut in Szene. Rund um das Kloster gibt es diverse Spiel- u. Veranstaltungsorte, einen Skulpturenweg und zahlreiche Ladengeschäfte beteiligen sich einen...

  • Niedersachsen
  • Lamspringe
  • 01.09.14
Kultur
Jahresrückblick. Fotografie Susanne Schumacher. Ausstellung in den Vereinten Nationen New York.
2 Bilder

Happy New Year: Jahresrückblick 2013 und neue Ausstellung 2014

Happy New Year 2014. All meinen Freunden wünsche ich ein gesundes und glückliches neues Jahr. Vielen Dank für die vielen lieben Wünsche zur Ausstellung in den Vereinten Nationen in New York. Ich freue mich auch im neuen Jahr viele Besucher- und Besucherinnen in den kommenden Ausstellungen begrüßen zu können. Eine erste Ausstellung "Strömungen II"/Gedok NiedersachsenHannover findet statt im Schloss Landestrost in der Schlosstr.1 in 31535 Neustadt/Rbg.. Eröffnung ist am 5. Januar 2014 ab 11.00...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 02.01.14
  • 5
  • 5
Kultur
Susanne Schumacher mit einem deutschen Beitrag für die Ausstellung vor dem Gebäude der Vereinten Nationen in New York
31 Bilder

Kunst von Susanne Schumacher in New York: United Nations Headquarters, Nations - Water - Cultures, New York 2013

United Nations, Ausstellung: Nations - Water - Cultures, New York 2013. Die Künstlerin Susanne Schumacher aus Niedersachsen/Germany hat erfolgreich an diesem Wettbewerb (Intercontinental Mail Art Exhibition United Nations Headquarters New York, USA - 2013: Nations - Water - Cultures. "Inter-Art" Foundation Aiud, Romania) teilgenommen und zeigt in der Ausstellung in New York ihr Fotografie-Kunstwerk "Mystic Image Transfer", das auch in Hannover zum Thema Strömungen Teil der Ausstellung wurde. An...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 16.09.13
  • 7
Kultur
Programm - Einladungskarte GEDOK NiedersachsenHannover.

„LandArt-Strömungen“ – Aktionskunst am 3. und 4. Juli 2013 - Spittaplatz/ öffentlicher Raum

„LandArt-Strömungen“ – Aktionskunst - Spittaplatz/ öffentlicher Raum Burgdorf: Spittaplatz. Am 3. und 4. Juli 2013 findet auf dem Spittaplatz die Kunstaktion LandArt-Strömungen statt. Es ist ein Workshop mit Kunstaktion im öffentlichen Raum in Verbindung mit der Künstlerin Susanne Schumacher und des Frauen- und Mütterzentrums Burgdorf und den Kindern der Ferienbetreuung mit dem Schwerpunkt Kunst und Umwelt. Während der Aktion sollen kleine Kunstwerke der Kids entstehen, die aus natürlichen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.06.13
Kultur
17 Bilder

Die Nadel unter der Haut spüren - Kunst-Performance "face to face - scratch my picture on your body"

Es kann davon ausgegangen werden, dass wahrscheinlich jede Ethnie der Erde zu igendeinem Zeitpunkt ihrer Entwicklung die Sitte des Tätowierens kannte und ausübte. Ein Tattoo ist ein Kunstwerk auf der Haut, ein Leben lang "haltbar". "Die eindringlichen Porträts von Tätowierern und Tätowierten, die Susanne Schumacher uns in ihrer Serie präsentiert, bringen uns diese Körperkunst ungewöhnlich nahe. Die vielen kleinen Verletzungen der Haut und die von der Kamera meisterhaft eingefangene...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 23.10.12
  • 3
  • 1
Kultur
Corvey besitzt das älteste und einzige fast vollständig erhaltene karolingische Westwerk.
12 Bilder

Corvey mit der Tonenburg auf dem Weg zum Weltkulturerbe

Höxter/Holzminden (su). Wird es Weltkulturerbe, das Schloss Corvey? Tonenburgbesitzerin Paula Pirone setzt sich für den Weltkulturerbe-Antrag mit Herz und viel Engagement ein und ihr Ehemann Norbert Pirone steht ihr dabei zur Seite. Und während Paula Pirone ihre Gäste in der Tonenburg, die heute ein florierender Hotelbetrieb mit Restaurant und beliebtem Bikertreff ist mit historischem und kulturellem Amiente an der Weser im schönen Ostwestfalen-Lippe die Geschichte Corveys näherbringt, liegt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Höxter
  • 21.09.12
  • 1
  • 1
Kultur
Künstlerin Susanne Schumacher mit ihren Tattoo-Models und Symbiose-Partnern Dennis und Helge. Fotografie (c) Medienhaus Burgdorf
9 Bilder

Fotografie "face to face" von Susanne Schumacher in der Kulturetage zur 48-Stunden-Ausstellung KunstNonstop

In der 48Stunden Ausstellung "KUNST NONSTOP" in der Kulturetage in Hannover, Jordanstr. 26, (SofaLoft), der Kunstausstellung mit dem außergewöhnlichen Format (vom 5.-7.Okt. 2012 ab 18.00 Uhr) sind die Fotografien "face to face" von Susanne Schumacher zu sehen sowie während der Veranstaltung am Samstag 6. Oktober 2012, ab 12.00 Uhr eine Live-Performance. Symbiose, so das Thema, ist eine Gemeinschaftsausstellung mit Interessantem Programm. Schirmherr der Veranstaltung "8. 48 Stunden Ausstellung...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 07.09.12
  • 2
Blaulicht
6 Bilder

MDR erinnert - 10 Jahre nach der Flut - Fotografien von Susanne Schumacher

10 Jahre nach der Flut - Fotos vom Jahrhunderthochwasser. Der MDR erinnert jetzt, 10 Jahre nach der Flut an diese Hochwasser-Katastrophe, von der Mitteldeutschland heimgesucht wurde. Vor 10 Jahren entstanden die Fotografien von Susanne Schumacher in und bei Magdeburg an der Elbe. Link Galerie des mdr - Fotografie Susanne Schumacher: http://www.mdr.de/galerie/mdr/displayimage.php?alb...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.07.12
  • 2
Kultur
Plakat zur Ausstellung in Bad Rehburg "Die Romantik lebt" - Fotografien von Susanne Schumacher
3 Bilder

Impressionen von der Kunstaustellung "Die Romantik lebt" - Fotografien von Susanne Schumacher in Bad Rehburg

Noch bis zum 28. Mai 2012 ist die Ausstellung "Die Romantik lebt" von Susanne Schumacher in der Wandelhalle in Bad Rehburg zu sehen. Zum "Klei­nen Ge­burts­tags­fest in der Ro­man­ti­k" hatte die "Ro­man­tik Bad Reh­bur­g" zum Auftakt für Sonn­tag, den 4. März 2012 eingeladen. Un­ter an­de­rem er­war­tete die Gäste eine ro­man­ti­sche Aus­stel­lungs­eröff­nung und eine Le­sung zu der his­to­ri­schen Kai­se­rin Sis­si. Der pro­mi­nen­teste Kur­gast, Kö­ni­gin Frie­de­rike von Han­no­ver, hätte...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 22.03.12
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.