Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

FOTOGRAFINNEN

Beiträge zum Thema FOTOGRAFINNEN

Freizeit
Vom Schlossplatz aus hat man einen schönen Blick auf Stadt und Elbe
16 Bilder

Ein Apriltag in Lauenburg an der Elbe

Auf der Rückreise vom Nationalpark Lauenburgische Seen besuchten wir die namengebende Stadt Lauenburg an der Elbe. Lauenburg liegt ungefähr 50 Fahrminuten von Ratzeburg entfernt und hat mit dem eigentlichen Seengebiet nicht mehr viel gemeinsam. Dafür liegt die sehenswerte Altstadt malerisch an der Elbe. Vom Lauenburger Schloss hat man eine großartige Aussicht auf die Elbe. In den Gassen habe ich auch einige schöne Nasenschilder entdeckt: https://www.myheimat.de/langenhagen/freizeit/lauen... Die...

  • Schleswig-Holstein
  • Lauenburg/Elbe
  • 12.05.22
  • 2
  • 23
Freizeit
Idyllischer Waldsee im Hellbachtal bei Mölln
42 Bilder

Mein April 2022 im Herzogtum Lauenburg

Nach unserem Urlaub an der Schlei im letzten Jahr, zog es uns erneut nach Schleswig-Holstein. Diesmal war unser Ziel der Naturpark Lauenburgische Seen mit den beiden Hauptorten Ratzeburg und Mölln.  Die Hinfahrt endete leider schon bald wegen einer Autopanne in Bad Fallingbostel. Die Reparatur war schwierig und wir mussten hier übernachten. Am nächsten Tag ging es dann endlich weiter ans ersehnte Ziel Berkenthin am Elbe-Lübeck-Kanal. Trotz des typischen Aprilwetters vor Ostern gab es viele...

  • Schleswig-Holstein
  • Berkenthin
  • 08.05.22
  • 7
  • 18
Ratgeber
3 Bilder

Zwei Nasenschilder in Arnis

In Arnis an der Schlei habe ich am Haus einer Töpferei diese schönen Nasenschilder entdeckt. Auch die Hausnummer ist originell gestaltet.

  • Schleswig-Holstein
  • Arnis
  • 21.11.21
  • 2
  • 12
Natur
Bei der Mühle Charlotte beginnt der Weg in die faszinierende Geltinger Birk.
42 Bilder

Mein Oktober 2021: Ostsee, Schlei, Noore und tolle Wasservögel

Die Landschaft an Schlei und Ostsee ist ausgesprochen vielseitig. Immer wieder ragen kleine Halbinseln in die Schlei hinein, bilden sich neue Buchten. Eine Besonderheit stellen die Noore dar. Hierbei handelt es sich um binnenseeartige Fortsetzungen der Schlei mit Sumpf- und Schilfgürteln, eiszeitbedingten Hügeln, Weideflächen und Knicks (lange Heckenreihen als Windschutz). Bei manchen Nooren ist im Laufe der Zeit die Verbindung zur Schlei oder der Ostsee naturbedingt verschüttet worden, so dass...

  • Schleswig-Holstein
  • Kappeln
  • 14.11.21
  • 10
  • 23
Freizeit
Ein schöner Platz in Kappeln
35 Bilder

Mein Oktober 2021 an der Schlei

Die Schlei wird irrtümlicherweise gerne als Fjord bezeichnet. Sie ist jedoch in der Weichseleiszeit durch vordrängende Eismassen aus Skandinavien entstanden. Der Abfluss von Schmelzwasser hat diesen Meeresarm zur Ostsee gebildet. Am Beginn des Armes liegt die Stadt Schleswig mit dem markanten Dom. Dieser war wegen Bauarbeiten leider geschlossen. Sehr sehenswert ist das Fischerviertel Holm. Um eine Kirche mit Friedhof sind im Kreis die alten Fischerhäuser gruppiert. Da der Regen an dem Tag immer...

  • Schleswig-Holstein
  • Kappeln
  • 13.11.21
  • 13
  • 20
Kultur
Die Schiffsbegrüßungsanlage Willkomm Höft
14 Bilder

Im Treppenviertel von Blankenese

An der Schiffsbegrüßungsanlage "Willkomm Höft" in Wedel (Schleswig-Holstein) beginnt der Elbwanderweg. Hier kann man kilometerweit immer an der Elbe entlang bis nach Hamburg laufen. Absolut sehenswert ist hier der Hamburger Stadtteil Blankenese. Unterschiedlichste Haustypen schmiegen sich an eine Erhebung. Einige historische Kapitänshäuser sind durch moderne Architektenhäuser ersetzt worden. Die Häuser sind durch ein Treppensystem miteinander verbunden. Die Bewohner müssen hier gut zu Fuß sein,...

  • Schleswig-Holstein
  • Wedel
  • 20.03.15
  • 9
  • 25
Natur
Abends an der Wedeler Au
24 Bilder

An der Elbe: Die Wedeler und Haseldorfer Marsch

In direkter Nachbarschaft zu Hamburg liegt an der Elbe die Stadt Wedel (Schleswig-Holstein). In ihrer Mitte fließt die Wedeler Au, gesäumt von einer Park und Auenlandschaft. Ein schöner Weg führt immer in Flussnähe durch die Marschenlandschaft zur Elbe. Auf oder auch neben dem Deich geht es zum Gasthof Fährmannssand und weiter zur Carl Zeiss Vogelstation. Hier kann man an der ehemaligen Kleientnahmestelle, Vögel beobachten. Leider hatten wir einen Tag erwischt, an dem die Station geschlossen...

  • Schleswig-Holstein
  • Wedel
  • 18.03.15
  • 7
  • 24
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.