FOTOGRAFINNEN

Beiträge zum Thema FOTOGRAFINNEN

Natur
14 Bilder

Abschied vom Alten Jahr

Am Allermöher See Sonnenschein und Himmelblau begleiten meinen Weg rund um den stillen See, meine Gedanken ziehen sinnend durch die Zeit, die Dezembersonne neigt sich in das Monatsende, das alte Jahr macht sich mit einem lichten letzten Gruß zum Abschiednehmen bereit ... Herzlich grüße ich ins Myheimat-Land Kirsten Mauss mit Foto-Impressionen vom 31.12.2013

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 11.01.14
  • 14
  • 9
Kultur
Ausstellungsplakat
19 Bilder

Zeit der Begegnung - Weltreligionen im Dialog

Vor mir liegt das Buch "Zeit der Begegnung" und in Verbindung mit einigen Fotos blicke ich zurück auf meinen Besuch der Ausstellung in der Alten Kapelle im igs-Garten "Welt der Religionen". "Zeit der Begegnung" ist ein interreligiöses Projekt, das der iranische Künstler Saeeid Dastmalchian zusammen mit Vertreterinnen und Vertretern der Weltrelionen in Hamburg realisierte. Bilder des Künstlers und Textpassagen aus den heiligen Schriften laden zur Annäherung an das Thema "Einheit" ein und zur...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 01.12.13
  • 2
Kultur

Unser Leben ist der Fluss, der sich ins Meer ergießt, das "Sterben“ heißt.

Federico García Lorca In der bildhaften Symbolik ist der Fluss als Übergang vom Leben in den Tod - als Übergang vom Diesseits ins Jenseits zu verstehen. Mit diesen Gedanken im November - im Monat der jahreszeitlich-kalendarischen Trauertage - verbunden mit einem Bild aus dem sommerlich lichten Garten "Welt der Religionen" grüße ich ins Myheimat-Land. Herzlich, Kirsten Mauss Foto: 26.08.2013 - igs

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 25.11.13
  • 5
  • 10
Kultur
37 Bilder

Gräberkultur - Impressionen von der igs 2013 in Hamburg-Wilhelmsburg

Leben und Tod - Werden und Vergehen - Vergänglichkeit und Abschied - Trauer und Erinnerungen - hier stelle ich einige Bilder von symboltragenden Grabgesstaltungen und Gedenkplätzen aus einem Teil des Gartens der "Welt der Religionen" in der Nähe der alten Friedhofskapelle im Park während der Zeit der Internationalen Gartenschau (igs) vor. In diesen Novembertagen gedenken Menschen ihrer Verstorbenen, sie besuchen und pflegen die Grabstätten - sofern es welche gibt. Die Gräber meiner Angehörigen...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 24.11.13
  • 5
  • 6
Natur
12 Bilder

November-Herbst am Schaalsee bei Seedorf

Vom Kirchplatz mit dem ehemaligen Kloster Zarrentin aus fahren wir weiter in nördliche Richtung und kommen durch das kleine Dorf "Groß Zecher", in dem heimelige reetgedeckte Häuser dicht beieinander in Seenähe stehen. Das alte Dorf wirkt auf mich wie ein Reservat für Einheimische. Wir drehen eine Runde und fahren weiter nach Seedorf. Es ist bereits fortgeschrittener Nachmittag. In Seedorf schauen wir von einem Bootsteg aus weit über den stillen, spiegelglatten See. Über dem Bootshaus steht der...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Zarrentin
  • 22.11.13
  • 17
Kultur
16 Bilder

Rundum Kirche und Kloster Zarrentin am Schaalsee

Das Licht der Nachmittagssonne scheint auf den Kirchplatz und lässt die U-förmig angelegten Gebäude um den Platz herum im November-Sonnenschein leuchten. Auf der Grünfläche steht ein großer, kraftvoller Baum, der seine alten Äste und laublosen Zweige weit ausstreckt. Der Baumstamm ist von einer Sitzbank umrundet. Ein Denkmal erinnert an Kriegsopfer. Wir befinden uns an einem geschichtetragenden Ort auf einem Kraftplatz, an dem sich Natur, Kultur und Spiritualität in Vergangenheit und Gegenwart...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Bantin
  • 22.11.13
  • 9
Natur
19 Bilder

November-Herbst am Schaalsee

"Wie wäre es bei diesem schönen Wetter mit einer Tour an den Schaalsee?" - so werde ich mit einem morgendlichen Anruf gefragt. Spontan sage ich der Einladung mit Abholung von zuhause um 11:00 Uhr zu. Es wird mein erster Ausflug in eine Region, die früher im Grenzgebiet der ehemaligen DDR lag. Eine Stunde später befinden wir uns 50 km östlich von Hamburg in dem kleinen Städtchen Zarrentin am Schaalsee. In der Nähe des Lokals "Fischhaus" parken wir. Hier laufen wir durch die steingepflasterte...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Zarrentin
  • 15.11.13
  • 16
Kultur
21 Bilder

Soltauer Blickwinkel

Am 1. November 2013 - an Allerheiligen - machte ich mich zusammen mit meiner 88-jährigen Mutter auf zu einem Familientreffen nach Soltau. Am Bahnhof werden wir von unseren hochbetagten Angehörigen empfangen. Ich bin froh, meine Großtante Ulla und ihren Mann Gerd wohlauf anzutreffen. Zum Mittagessen sind wir mit Roswitha verabredet. Zeitgleich treffen wir alle im Lokal ein und freuen uns über das Wiedersehen nach einem guten Jahr. Wir genießen ein fröhliches Zusammensein und gemeinsame das...

  • Niedersachsen
  • Soltau
  • 14.11.13
  • 25
  • 2
Kultur
6 Bilder

Blick über Schleswig und die Schlei

Ein Freundschaftsbesuch in Schleswig brachte mich auf den 90 m hohen Wikingturm. Er ist ein architektonisch markantes, achteckiges Gebäude mit 27 Etagen und 241 Wohneinheiten. Vom Restaurant-Café im 26. Stock aus habe ich einen Fotoversuch der Aussicht durch die Fensterscheiben im Licht der Spätnachmittagssonne unternommen. Die Ergebnisse aus der Höhe mit Weitblick über die Schlei-Landschaft und die Stadt mit ihrem St. Petri-Dom aus dem 13. Jh. stelle ich hier vor. Vom Westen her wehte an...

  • Schleswig-Holstein
  • Schleswig
  • 02.11.13
  • 12
  • 1
Kultur
Gesehen am Ausstellungsstand im Dahliengarten
12 Bilder

Paradiesgarten - Gemalte Dahlienbilder von Maren Lassen - Prominentendahlie 2013

An jedem Wochenende in der Dahlien-Saison ist Maren Lassen mit ihrem Ausstellungsstand im Dahliengarten im Volkspark anzutreffen. Wunderschöne gemalte Dahlienbilder, Poster, Postkarten, Lesezeichen, Anhänger sind dort zu entdecken. Es ist die 14. Saison der Malerin vor Ort, wie ich in der Infomappe zum Dahliengarten (s. Link) lese. Im Bereich der Pergola des Dahliengartens treffe ich Maren Lassen an ihrem Ausstellungsstand nach der Taufzeremonie der Prominenten-Dahlie am 15.09.2013. Gerade...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 22.09.13
  • 9
  • 1
Kultur
Die Gebrüder Gerrit und Frederik  Braun taufen die nach ihnen benannte Dahlienzüchtung am 15.09.2013.
35 Bilder

Wenn eine Prominenten-Dahlie auf den Namen "Gebrüder Braun" getauft wird ...

..., verbreitet sich an einem solchen Tag besondere Freude im Dahliengarten im Volkspark. Diese besondere freudige, gute Laune ist zu spüren bei den Taufpaten, dem Dahlienzüchter, bei Bediensten des Dahliengartens und des Bezirksamts Altona, beim Gospelchor sowie bei dem zur Taufe erschienenen Publikum. Die Freude über die Ehre als Taufpaten auserkoren zu sein für die neue rote Dahliensorte vom Züchter Wilhelm Schwieters in der Reihe von prominenten VorgängerInnen, ist den Zwillingsbrüdern...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 20.09.13
  • 11
  • 1
Natur
77 Bilder

Im Dahliengarten im Volkspark - Dahlientaufe am 15.09.2013

Über 600 verschiedene Dahlienarten mit insgesamt mehr als 11.000 Einzelpflanzen blühen im 15.000 Quadratmeter großen Dahliengarten des Hamburger Volksparks. Eine neue Züchtung wird am 15. September 2013 um 15.00 Uhr getauft. Die prominenten Taufpaten in diesem Jahr sind Frederik und Gerrit Braun, die Gründer und Betreiber des Miniatur Wunderlandes in der Speicherstadt. Mit einem kleinen Festakt findet die Taufe im Dahliengarten Hamburg, Ecke Luruper Chaussee/Stadionstraße statt. Der...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 15.09.13
  • 31
Natur
17 Bilder

Heidelandschaft zur schönsten Zeit des Jahres

Wenn die Heide ihr lila Hochzeitskleid trägt, ist es die schönste Zeit für einen Besuch. Von Niederhaverbeck aus in einem großen Umkreis über Oberhaverbeck zurück geht unsere Tour - unter blauem Himmel und weißen Wolken, durch weite blühende Heideflächen, an erntereifen Feldern entlang. Ebereschen tragen orange leuchtende Beeren. Die hochsommerliche Heidelandschaft zeigt sich in farbintensiven Bildern im Monat August - zur Hoch-Zeit einer Landschaft. Herzlich grüßt Kirsten Mauss mit Fotos vom...

  • Niedersachsen
  • Bispingen
  • 03.09.13
  • 20
  • 1
Poesie

Weiße Mitternachtsspitzen und umhüllende Träume

Federleicht mit einem feinen Lächeln und einen Gruß von den Sternen aus weiter Ferne kommen lichte Träume zu Dir. Lass´ Dich von ihnen umhüllen zur Mitternacht sie begleiten Dich in den Morgen und fliegen mit Dir durch den Tag ... Herzlich grüßt Kirsten Mauss Foto: 04.08.2013 KM

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 23.08.13
  • 11
Kultur
Reinhold Merta - KulturA-Hausfest - 17.08.2013
6 Bilder

Stadtteilkultur in Neuallermöhe und der Sound von Reinhold Merta

Wenn ich "unseren" Allermöher Musiker Reinhold Merta an der Gitarre mit seiner Singstimme zwischen "bärigweich einfühlend" bis "rockröhrend deftig" höre, fährt mir sein besonderer Sound ins Blut. Mit ihm erklingt der unvergessliche Sound meiner jungen Jahre, der in mir wieder lebendig wird. Es sind die mir liebsten Songs des Rock´n Rolls von SängerInnen der 1960er aus der erlebten Star-Club-Zeit mit Tony Sheridan und Zeitgenossen, der Beat von den Beatles, Gospel, Soul, Country- und...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 19.08.13
  • 4
Kultur
Das "KulturA" - Stadtteilkulturzentrum Allermöhe - Hausfest am 17.08.2013
35 Bilder

15 Jahre Stadtteilkultur in Neuallermöhe - Hausfest im KulturA

Mit einem großen Hausfest wurde am Samstag, 17. August 2013 gemeinsam mit Einrichtungen, Gästen und Familien 15 Jahre Stadtteilkultur gefeiert. Im Haus und auf der Terrasse feierte das kifaz (Kinder- und Familienberatungszentrum), das Café Evergreen Bistro und das KulturA-Team. Im erweiterten Außenbereich feierte KOKUS e.V., der Kommunikations- und Kunstverein Allermöhe, in dem die Bauträger aus Neuallermöhe zur Förderung von Stadtteilkulturprojekten zusammengeschlossen sind. Alle Einrichtungen...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 19.08.13
  • 7
Natur
3 Bilder

Abendstimmung am Fleet

Bei meinen Spaziergängen zum Allermöher Westsee komme ich an diesem Idyll von "Wohnen am Fleet" entlang. An der Brücke halte ich gern inne und schaue auf die Gartenanlagen am Wasser mit Kanuliegeplätzen. Hier beleuchtet die Abendsonne die Reihenhäuser so schön mit ihrem milden, goldenen Licht. Herzlich grüßt ins Myheimat-Land Kirsten Mauss mit Fotos vom 09.08.2013

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 18.08.13
  • 11
Natur
20:51 Uhr
24 Bilder

Abendstimmung am See (2)

Anfangs leicht bedeckt, später heiter und wolkig bis 23 Grad - so war der Tag heute. Der Abend sah nach einem schönen Sonnenuntergang aus. Da zog es mich wieder an den Allermöher Westsee, um noch einmal die Abendstimmung in Bilder zu bringen. Für 21:02 Uhr war der Sonnenuntergang vom Wetterdienst angegeben. Gegen 20:30 Uhr strahlte die sich neigende Sonne ihr Licht durch leichte Wolkenfelder. Ob es mir heute gelingen würde, die Sonne im Winkel durch das "Fenster" des Kunstobjektes zu bekommen?...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 09.08.13
  • 15
Natur
4 Bilder

Blaue Tellerhortensie

Ein besonderer Blütengruß für Gundu la, Frank Werner, Heinfried Küthe und für Alle, die Freude an diesen Blüten haben. Ich habe diese blaue Tellerhortensie heute bei einem Spaziergang am Süllberg in Blankenese entdeckt und Fotos für Euch mitgebracht. Herzliche Grüße ins Myheimat-Land Kirsten Mauss

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 06.08.13
  • 13
Natur
4 Bilder

Fuchsien - Prachtblüten

gesehen im Rosengarten von Planten un Blomen. http://www.myheimat.de/hamburg/natur/im-rosengarte... Herzlich grüßt ins Myheimat-Land Kirsten Mauss mit Fotos vom 17.07.2013

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 06.08.13
  • 4
Natur
28 Bilder

Im Rosengarten bei Planten un Blomen

Rosen, Rosen, Rosen - vieler Sorten, vieler Farben, vieler Arten - Rosensträucher, Rosenbäumchen, Rosenbögen. Und dazwischen blühen Lavendel, Blaudisteln, blaue Hortensien, lila Clematis, weiße Margeriten und noch vieles andere mehr an wunderschönen Sommerblumen. Für Musikfreunde erklingt im Rosengarten täglich klassische Musik zu bestimmten Zeiten. Werktags ab 15:00 Uhr, sonn- und feiertags ab 12:00 Uhr. Mit diesen Rosengarten-Impressionen vom 17.07.2013 grüße ich herzlich ins Myheimat-Land....

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 05.08.13
  • 11
  • 1
Natur
"Ballenstock" für Gundula
4 Bilder

Hortensienblüten - und ein "Ballenstock" für Gundula

und für alle BetrachterInnen, die Freude daran haben - gesehen bei den Wasserkaskaden in den "Kleinen Wallanlagen" am 26.07.2013. Dieser Beitrag ist aus Kommentaren zum Bild 26 hier entstanden ist: http://www.myheimat.de/hamburg/natur/wasserspiele-... Mit herzlichen Grüßen zum Wochende Kirsten M.

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 03.08.13
  • 18
Natur

"Sterbender Schwan" in der Pflanzenwelt

Sterbender Schwan, im grünen Blattgewand von einer tiefdunkelroten Rose geschmückt, Du zeigst voller Schönheit Leben´s Vergänglichkeit und stimmst traurig über Dein Gehen, so anmutig, still und leise, Dein Sterben in ganz besonderer Weise. KM - 25.07./02.08.2013

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 02.08.13
  • 5
Natur
Junger Titanenwurzaustrieb mit "Kronenblatt" vor Baumwurzel
14 Bilder

Schönheit´s Vergänglichkeit und neues Werden - Titanenwurzpflanzen

Während sich bei der am 20.07.2013 im Tropengewächshaus erblühten Titanenwurz bereits einen Tag später die Schönheit in die Vergänglichkeit neigte, steht in ihrer Nachbarschaft eine junge Pflanze mit ausgebildetem "Kronenblatt" - so nenne ich ihre Blattbildung hier. In diesem Stadium sieht die Titanenwurz aus wie ein kleiner Baum mit grünem Stamm und schirmförmiger Blätterkrone. Das Vergehen der ausgeblühten Pflanze vollzieht sich in wenigen Tagen. Sie besteht zum größten Teil aus Wasser und...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 01.08.13
  • 5
  • 1
Natur
Amorphophallus Titanum - Titanenwurz | Foto: Copyright: Loki-Schmidt-Garten. Botanischer Garten Hamburg

Amorphophallus Titanum - Titanenwurz - und die Erforschung durch den Hamburger Wissenschaftler Cyrille Claudel

Zu meiner Fotostudie "Titanenwurzblüte" habe ich vorab die Aufnahmen von Cyrille Claudel vorgestellt. Hier präsentiere ich das eindrucksvolle Bild aus der Internet-Fotogalerie "Titanenwurz" des "Loki-Schmidt-Garten. Botanischer Garten Hamburg" (BGH). Ich freue mich sehr, diese prächtige Impression von der Pflanze bei weit geöffnetem Kelchblatt und Blütenstand mit der gerade heute eingegangenen Erlaubnis myheimat-LeserInnen direkt vorstellen zu dürfen. Die in meinen Beiträgen zuvor empfohlene...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 29.07.13
  • 8
  • 1
Natur
Palmfarnbäume
35 Bilder

Ein Rundgang durch das Tropengewächshaus

An einem tropenheißen Sommertag begab ich mich auf einen Rundgang durch das Schaugewächshaus im Loki-Schmidt-Garten. Hier wurden am Morgen gerade die Planzen mit Wasser besprengt - so war dort ein durchaus angenehmes, gut auszuhaltendes Klima. Im Palmfarnhaus gibt es verschiedenen Arten von Palmfarnbäumen zu bestaunen - die Dinosaurier der Pflanzenwelt. Sie gelten als eine der ältesten und ursprünglichsten heute lebenden Pflanzengruppen. Palmen, Tropische Blüten, ein Olivenbaum, Teesträucher...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 28.07.13
  • 12
Natur
Amorphophallus Titanum - Titan Arum - in der Blühphase am 20.07.2013 um 23:00 Uhr | Foto: Cyrille Claudel
4 Bilder

Titanenwurz - DIE HOCH-ZEIT DER BLÜTE am 20./21.07.2013 - Nachtaufnahmen von 23:00 Uhr

Genau vor einer Woche blühte sie für eine Nacht und zeigte ihre herrliche Pracht - die Titanenwurz im Schaugewächshaus des "Loki-Schmidt-Gartens". Mit ihrem exotischen Schauspiel zog sie die gebannte Aufmerksamkeit vieler BeobachterInnen an. Meine bisherige Fotostudie zur Titanenwurzblüte zeigt in mehreren Beiträgen die Entwicklung der außergewöhnlich bizarren und imposanten Pflanze vor und nach dem Blühen. Vom Blütehöhepunkt bei weit geöffnetem Kelchblatt und Blütenstand war bislang kein Foto...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 27.07.13
  • 9
Natur
Titanenwurz - Stand 22.07.2013 - 15.00 Uhr
14 Bilder

Titanenwurz - Einblick in das Innenleben nach der Blüte am 22.07.2013

Eine Überraschung erlebte ich, als ich am Tag 2 nach der Nacht der Titanenwurz-Blüte wieder ins Tropengewächshaus kam. In das bereits verwelkende Kelchblatt (Spatha) war ein "Fenster" geschnitten, das einen Einblick in das Innenleben des Kelches mit dem Blütenstand (Infloreszens) gewährte. Der Blütenstand der Titanenwurz ist blütenbiologisch die größte Blume der Welt. Die eigentlichen, kleinen Blüten sitzen an der Basis des Blütenstandes. Sie werden von dem großen Hochblatt (Spatha) umhüllt....

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 23.07.13
  • 9
Natur
Titanenwurz nach der Blüte - Stand am 22.07.2013 - 11:55 Uhr
14 Bilder

Titanenwurz - die Nacht der Blüte am 20./21.07.2013

Großartig, wundersam, wundervoll - wie ein Wunderwerk der Schöpfung - so kam mir die Blüte der Titanenwurz aus der Familie der Aronstabgewächse (Araceae) vor. Auf 1,70 m Höhe hat sich die Wurz titanisch in der Nacht ihres Erblühens am 20./21. Juli empor gestreckt, während sie ihren Kelch immer weiter öffnete. Nachdem ich am 17. Juli die ersten Fotos durch das Fensterglas des Gewächshauses machte, erlebte ich am 20. Juli das spannende Schauspiel der Hochblattentfaltung nahe dran an der...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 22.07.13
  • 17
  • 1
Natur
Titanenwurz - die größte Blume der Welt
10 Bilder

Titanenwurz-Blüte - Stand am 20.07.2013 - 18.45 Uhr

Es ist wirklich ein Faszinosum der Extraklasse, das Blühen der Titanenwurz mitzuerleben. Und es ist die "Nacht der Nächte", in der sich die Blume mit dem riesigen sich rot färbenden Kelchblatt wahrscheinlich voll entfalten wird. Die Livecam im Gewächshaus lässt uns weiter in minütlich aktualisierten Bildern am Geschehen teilnehmen ... Mit meinen vorherigen Fotobeiträgen sind die Vorstadien zu betrachten. http://www.myheimat.de/hamburg/natur/die-titanenwu... HIer gebe ich weitere Fotoimpression...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 20.07.13
  • 6
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.